![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Hallo zusammen,
ich bin es schon wieder! Gibt es irgendwo eine Übersicht über die CSS Syntax. Soll heißen eine Liste der möglichen "Befehle". Zum Beispiel was ich so alles mit Tabellen anstellen kann usw. Ich habe schon einige Links gefunden aber das ist irgendwie nicht das was ich suche (z.B http://www.edition-w3c.de/TR/1998/REC-CSS2...l#heading-4.1.2 und viele wunderbare Beispielseiten). Worgan - der ewig suchende - |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Wer NN4-Kompatibilität noch einbauen will sollte:
Nicht ganz, NN4 kann aus jedem Verzeichnis lesen. Das einzige Problem ist, daß er relative Pfade im CSS als relativ zum HTML-Dokument interpretiert, nicht relativ zum CSS-file. In der Regel macht es aber ohnehin Sinn, dem NN4 ein eigenes Stylesheet zu verpassen, da spielt dann obiges keine wirkliche Rolle mehr.
- externes Stylesheet ins root-Verzeichnis. Weil NN4 Background-Image nur aus dem root-Verzeichnis lesen kann. Ich hab meine Stylesheets alle in einem Unterordner css, Ordnung muß sein. ![]() ZITAT - für DIV-Container mit IDs arbeiten, CLASSES werden sonst fehlerhaft interpretiert. Inwiefen fehlerhaft? ZITAT Dabei wäre allerdings wieder zu beachten: Soll DHTML nach dem DOM-Prinzip zum Einsatz kommen, muss eine ID einmalig sein, wenn man mit getElementById arbeitet. Eine ID muß ohnehin eindeutig sein, egal ob DOM verwendet wird oder nicht. Gruß n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 3:18 |