IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Neuer Drucker fällig
Sgiathach
Beitrag 23.01.2004 - 1:49
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 15.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.134



Nachdem ich mich über meinen alten Canon S100 nur noch ärgere, tu ich mich jetzt nach einem neuen Drucker um. Das darf dann auch mal was teureres sein, wenns was taugt.

Die grundsätzlichen Optionen sind also:
- Tintenstrahler (passabel ab 100 Euro),
- Laser (s/w ab 180 Euro),
- Farb-Laser (ab 500 Euro)

Besonders habens mir eigentlich die Farblaser angetan. Was meint ihr dazu? Irgendwelche Tips und Hinweise? Auch Quellen im Web wären nett, ich finde irgendwie nur kommerzielle Seiten, die ihren Kram an den Mann bringen wollen.

Dank,
Chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Andreas
Beitrag 23.01.2004 - 8:16
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Hi,

Tintenstrahler bis 100 Euro? Du schriebst doch, dass es auch ruhig was teureres sein darf ;-) Für einen Tintenstrahler ist das IMHO noch nicht teuer. Ich drucke immer noch mit meinem 9 Jahre alten Canon BJC 4000 - unkaputtbar, kostete damals (als das geld noch was wert war ;-) aber auch schon 700 DM. Das ist natürlich keine Kaufempfehlung, ich wollte nur sagen, was ich als "teuer" empfinde.

Tintenstrahler kaufen wir bei uns gar nicht mehr. Zu unrentabel, teuer im Unterhalt, langsam und störanfällig. Einzelplatzdrucker sind alles schwarz-weiß Laser. Da haben sich die HP Dinger (1200er bzw. die Nachfolger 1300) als sehr brauchbar erwiesen. Vorher haben wir einen Laster voll Kyocera FS480 gekauft und die kann man getrost in die Tonne treten. Kyocera kommt nicht mehr ins Haus.

Bei Farblasern das gleiche Spiel. Wir haben Lexmark und Kyocera ausprobiert und das ist alles Klottenkram. Die Lexmark sind von den Farben her eher hell (und schaffen dann natürlich die angegebene Blattzahl je Tonerkartusche), Kyocera sind Rappeldinger. Wir sind auch hier wieder bei HP hängen geblieben. Zugegebenermaßen sind das dann größere Drucker, die als Abteilungsdrucker über's Netz angesprochen werden und daher auch einen Taler mehr kosten durften, als in Dein Budget passt.

Aber die Marken würde ich auch beim Kauf eines Heimdruckers so einschätzen.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 17:30

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here