![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich schon wieder ![]() Nächstes Problem: Wie kann man einem VB Script klar machen Leerzeichen 'mitzulesen' ? Beispiel 1: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Wird nicht richtig gelesen, weil zwischen Internet und Explorer ein leerzeichen steht, die folge ist eine Fehlermeldung. Beispiel 2: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet_ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Jetzt -mit Unterstrich- ginge es, aber dann muß ich auf'm Rechner ALLE Pfade zum IE abändern! :cry: Kann man also dem Pfad etwas voran stellen, damit vorhandene Leerzeichen im Pfad nicht zum abbruch führen? Danke schon mal, Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Helpy,
ZITAT Dieses Phänomen ist mir gänzlich unbekannt!
Bei mir ist die MsgBox ein kleines "Fenster"! Wo steht Dein Skript? Wie wird es aufgerufen bzw. ausgeführt? Nun, mir war's eigentlich auch unbekannt! Irgendwann trat das ganze auf als ich mit den Pfadeinstellungen herumexperimentiert habe :roll: Ist aber schon wieder ok; nachdem ich gerade eben das Script noch mal ausgebessert habe, funzt es wieder und die Box ist klein wie er sein soll! Das Script liegt nun in einem Ordner auf C: mit verknüpfung auf dem Desktop. Die Idee die dahinter steckt ist die, daß ich beim Starten des IE's meist noch ein paar kleinere Programme mitlauffen lassen möchte, die aber nicht im autostart haben will. Mit dem Script ist es eine elegante Lösung, meine ich. @ Tom: Keine Sorge 'ich liebe Dich' war doch nur so dahin gekritzelt :wink: Danke noch mal für die Mühe! Conny |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 7:21 |