![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo!
folgendes Problem. ich habe eine .htaccess Datei erstellt, eine .htusers und hochgeladen. Gebe ich die Seite ein, wird nach Username und Paßwort gefragt (so weit so gut) Bei der Paßwortvergabe geht es schief. Das paßwort wird in der .htusers nach der (crypt-methode) verschlüßelt aufbewart. Ich habe im Netz mindestens 10 Ausgabescripte gefunden mit dem man ein Paßwort für die .htusers verschlüßeln kann. Immer das gleiche Paßwort eingegeben aber jeder Generator gab ein anderes ergebnis! Also, wie muß/kann ich mein Paßwort so verschlüßeln, daß es bei der Paßworteingabe vom Server (Apache) richtig intrepetiert wird??? Conny |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT 1. Das Verzeichnis, das Du für das user-File angegeben hast, muss unbedingt den vollständigen Pfad zum root -Verzeichnis (absolute Angabe) beinhalten. Nur als Ergänzung: Es muß nicht zwangsläufig absolut sein, es geht auch relativ, dann allerdings relativ zum ServerRoot (nicht zu verwechseln mit dem DocumentRoot der Domain), was bei normalem Webspace natürlich nicht oder nur umständlich funktioniert.
Jedenfalls kann auch ein Blick ins Logfile nicht schaden (error-log), dort steht im Fehlerfall drin, wo der Apache die Datei vergeblich gesucht hat. ZITAT 2. Man muss wissen, welches Betriebssystem und welcher HTTP-Server auf dem Server-Rechner installiert sind. Davon ist die Verschlüsselung des Passwords abhängig. Das einfachste dürfte sein (sofern möglich), sich per SSH auf dem Server einzuloggen und dort die Passwort-Datei mittels htpasswd anzulegen. Ich hab das hier lokal gerade mal getestet, meine .htaccess sieht so aus: QUELLTEXT AuthType basic
AuthName "Admin Section" AuthUserFile /home/www/netizen/.security/.htusers require user netizen Die .htusers-Datei hab ich direkt in dem Verzeichnis mit dem Befehl QUELLTEXT htpasswd -c .htusers netizen
angelegt. htpasswd fragt dann nach dem Passwort und dessen Bestätigung - das wars. Seite im Browser aufgerufen, Login-Fenster erscheint, Daten eingegeben und Zugang erhalten. HTH n! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 12:44 |