![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
wenn ich Text innerhalb <td>Text</td> plaziere und w3c-konform sein möchte, ist dann <p> nötig; bzw. ein zwingendes Muss? <td><p>Text</p></td> oder geht auch: <td>Text</td> und als Anschlussfrage: wenn ich CSS 2 auf den Inhalt von <td>`s beziehe, also .bla {irgendwas;} wie wird es dann korrekt angewandt, so: <td class="bla"><p>Text</p></td> oder MUSS das class="bla" zwingend! so eingebaut werden: <td><p class="bla">Text</p></td> wäre auch <td class="bla">Text</td> möglich? Bitte keine Antworten mit Vermutungen! Finde leider nicht die Quelle bei w3.org - vielen Dank! |
|
|
![]() |
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
ZITAT Hallo
ZITAT ZITAT <TD><P CLASS="XY">Text</P></TD>
<td class=XY>Text</td> Konform ist beides Wenn ich mal etwas überpingelig sein darf, da fehlen im zweiten Fragment die Anführungszeichen für das Attribut. ![]() Jaaa, das war jetzt seeehr pingelig... :wink: War aber gehuddelt und mit Rücksicht auf Beginners auch berechtigte Kritik. 8) ZITAT In einer Layouttabelle ist die Verwendung von Paragraphen (<p></p>) natürlich sinnvoll,
da man den Inhalt ja bestimmt gliedern will. In einer Datentabelle (z.B. Name:|Wert) macht das natürlich keinen Sinn. Mmmmh, das stimmt mich schon wieder nachdenklich! Ich kenne und benutze ausschließlich: <table> <tr> <td>Text</td><td>Text</td><td>Zahl</td> </tr> </table> Mache aber nie einen Unterschied je nach Inhalt...?! Ich benutze Tabellen als Layoutinstrument in dem neben Text (hauptsächlich) halt auch mal Daten (Zahlen) stehen. Mach` ich jetzt was falsch? Very :? |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 22:37 |