![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 13.12.2003 Mitglieds-Nr.: 1.769 ![]() |
Eine Frage:
Wie trage ich meine Website bei google und anderen Suchmaschinen ein? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
ZITAT Ich diese Werte gar nicht angegeben und Google schuat fast täglich vorbei. Bevor ich die robs.txt entsprechend angepasst habe, sogar auf meinem per DSL im Netz hängenden WebServer ... Halten die sich denn selbst nicht an ihre eigenen Vorgaben? Google interessiert sich sehr wenig für Meta-Tags. Die Anweisungen zu "robots" werden noch befolgt, wie du ja wohl selbst festgestellt hast durch Anpassung des robots.txt. Das einzige, was Google an dem Wert "revisit-after" interessiert, ist der Wert selbst. Eine Zahl geringer als 5 wird nun mal als Spam eingestuft. Aber Google hält sich nicht daran, wann es die Seite besuchen soll. Wenn dort 6 oder mehr steht, ist es okay, aber das heißt nur, das Google die Seite nicht negativ bewertet. Meine Seiten werden auch täglich von Google besucht. Der Googlebot erzeugt eigentlich den meisten Traffic. Die Meta-Tags sind also eher für andere Seiten gedacht. Fireball hält sich sehr genau an die Anweisung. Ich habe bei "revisit-after" 14 Tage angegeben. Und genau alle 14 Tage schaut der Fireball-Bot und der Altavista-Bot vorbei. Auch ansonsten setzt Fireball sehr auf meta-Tags. Zum Beispiel wird der Tag "abstract" bei den Suchergebnissen als Seitenbeschreibung angegeben. Auch die Tags "keywords" und "description" werden von Google ignoriert. Eine gute Übersicht über Ranking-Kriterien und damit auch zur Befolgung von Meta-Tags gibt Dr.Web Timo |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 5:40 |