![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 13.12.2003 Mitglieds-Nr.: 1.769 ![]() |
Eine Frage:
Wie trage ich meine Website bei google und anderen Suchmaschinen ein? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
ZITAT Ok, das würde mir reichen... spielt sich ja eh fast alles über Google ab... Betonung liegt hier wohl auf fast. Die am häufigsten benutzte Suchmaschine ist immer noch MSN.
ZITAT und was hat es nun mit der robots.txt auf sich?! Verbietet man damit quasi dem Suchroboter die "Durchsicht" der Unterseiten? oder sperrt man die für die Suchmaschine?
# robots.txt for http://www.domain.de/ User-agent: * Disallow: /Unterseite/ Disallow: /oder Ftp-Ordner/ Mit dem <meta name="robots" content="noindex,nofollow"> verbietest du der Suchmaschine genauso auf allen Unterseiten zu finden. Eigentlich dient die robots.txt dazu die Seiten, die gefunden werden sollen genauer zu spezifizieren. Da du also eh keine finden lassen willst, reicht dieser aus und robots.txt ist unnötig. robots.txt ist zum Beispiel dann notwendig, wenn du eigene Fehlerseiten hast. Natürlich willst du nicht, dass die Suchmaschine eine Seite in ihren Index aufnimmt, auf der nur steht "Diese Seite konnte nicht gefunden werden". Wenn du übe robots.txt, alle Seiten verbieten willst, machst du das so: User-agent: * Disallow: / Damit ist sowohl der Index als auch alle Unterseiten ignoriert. Timo |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 5:42 |