IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Immernoch der Protonfehler unter XP
Gast_Florian_Rittmeier_*
Beitrag 12.08.2003 - 17:24
Beitrag #1





Gäste






Hallo Leute!
Auch ich bin begeisterter Protonnutzer der vor kurzem auf Windows XP umgestiegen ist.

Wie auch zwei andere User hier, habe ich dass Problem dass Proton sich zunächst X-mal mit:
Kann Syntaxschema nicht einlesen aus Datei Datei:"der Pfad zur chm-Datei".

Das mit "Datei Datei" ist kein Scherz.

Dann kommt: proton.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

Anschließend: Exception EAccessViolation in Modul proton.exe bei .....
Noch zweimal das mit dem Problem gestgestellt.

Und zum Abschluss:
Runtime error 216 at 0004890B.

Könnte nicht mal jemand der Zugriff auf den Source schauen, aus welchem Grund der Fehler "Kann Syntaxschema nicht einlesen aus Datei Datei" gemeldet wird. Das sollte sich doch finden lassen, damit man das Problem eingrenzt.

Ich bin auch gerne bereit irgendwelche Proton-Binaries mit Debugausgaben oder so Laufen zu lassen damit das Problem gelöst wird.
Hauptsache irgendwer der den Source hat kann mir hier helfen.
Möchte nämlich nicht auf dem vim umsteigen müssen.

Phase5 läuft übrigens.

Gruß Florian
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
helpy
Beitrag 13.11.2003 - 15:55
Beitrag #2


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT
Hallo Leute!
Auch ich bin begeisterter Protonnutzer der vor kurzem auf Windows XP umgestiegen ist.

Wie auch zwei andere User hier, habe ich dass Problem dass Proton sich zunächst X-mal mit:
Kann Syntaxschema nicht einlesen aus Datei Datei:"der Pfad zur chm-Datei".

Steht da wirklich der Pfad zu einer chm-Datei ???

Hast Du schon mal versucht Proton neu zu installieren (aktuell ist Proton - Version 3.2 [Deutsch, 550KB] siehe www.meybohm.de)? Vor der "Neuinstallation":[list]Altes Proton-Verzeichnis sichern ...

[*]Altes Prton-Verzeichnis leeren (löschen)

[*]Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USERSoftwaremeybohmproton" aus der Registry löschen.[list]
Danach die Archiv-Datei entpacken ... und beim ersten Start unbedingt das Plugins-Verzeichnis angeben (falls Du Plugins verwendest).

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 5:52

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here