![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Hi Leute,
habe eben mal versucht die Installation auf dem Stick zu machen, den Laufwerksbuchstaben meines Sticks bietet mir die Installationsroutine gar nicht an, was mache ich jetzt? Eine weitere Frage drängt sich mir auf, wie bekomme ich die Projekte der alten Installation auf C: auf den Stick? Grüße Kubik |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Du installierst einfach alles wie gewohnt auf Deine Festplatte - wohin auch immer Du möchtest - und kopierst dann den kompletten Phase5-Ordner auf Deinen Stick. Hat bei mir problemlos funktioniert. Habe den Ordner nach "Portable Apps" geschoben und kann Phase5 aus dem Startmenu des USB-Sticks aufrufen.
Keine Fehler. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 72 Mitglied seit: 28.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.477 ![]() |
Eine weitere Frage drängt sich mir auf, wie bekomme ich die Projekte der alten Installation auf C: auf den Stick? Hier ein informativer Post dazu von Dieter Berretz: Installation des Phase 5.6 Wichtig für Sie: ZITAT Nach einer Erstinstallation auf Ihrer Festplatte und dem anschließenden Start des phase 5 werden Ihre bisherigen Projekteinstellungen aus der Registry importiert (es wird ein Import-Bericht angezeigt). Die Projekteinstellugen sind von da an in der Datei Projekte.ini gespeichert. Diese Datei befindet sich im Programmordner des Phase 5. Diesen Ordner können Sie sich über den Menüpunkt Hilfe > phase 5 Programm-Ordner anzeigen lassen. Wichtig ist also Datei projekte.ini nach einem Registry Import auf deinen Stick zu kopieren. gruss gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Hallo Leute,
habe die neue Version in einen neuen Ordner installiert, leider fand kein Import der alten Projekte statt! Projekte.ini zeigt nur das Projekt1 an!? Kann ich den Import auch von Hand anstoßen? Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Wenn mich nicht alles täuscht, müsste es unter dem Menüpunkt "Tools" einen Eintrag "Projekte aus Registry importieren" geben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Neee, gibt's leider nicht!
Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 72 Mitglied seit: 28.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.477 ![]() |
Hallo Jochen,
nur in der lizenzierten Edition des phase 5 geht da per Menü Tools > Projekte importieren gruss gregor /edit: Hinweis auf Lizenzierte Version eingefügt. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Neee, gibt's leider nicht! Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik Richtig, Jochen. In der Freeware-Version steht diese Option nicht per Menü zur Verfügung! Habe eben das Programm lizenziert, und leider ist auch jetzt der Programmpunkt "Projekte aus Registry importieren" nicht vorhanden, was jetzt? Habe die Registry zuvor von einer alten Installation exportiert und dann in die neue Installation importiert, d.h. auf diesem Rechner war zwar keine alten Versin des phase5 installiert, aber die Registryeinträge sind vorhanden! Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Habe eben das Programm lizenziert, und leider ist auch jetzt der Programmpunkt "Projekte aus Registry importieren" nicht vorhanden, was jetzt? Hast Du im Programmverzeichnis eine keyfile.zip? Hast Du diese mit dem passenden Passwort entzippt?Zumindest mir wurden diese Informationen nach dem Kauf mitgeteilt. Ich kann mir vorstellen, dass das bei anderen Käufern ähnlich abläuft. Siehe auch hier und hier. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Hast Du im Programmverzeichnis eine keyfile.zip? Hast Du diese mit dem passenden Passwort entzippt? Zumindest mir wurden diese Informationen nach dem Kauf mitgeteilt. Ich kann mir vorstellen, dass das bei anderen Käufern ähnlich abläuft. Siehe auch hier und hier. Gruß Andreas Ja habe das File, die keyfile.txt liegt auch schon entpackt im Programmordner, die Lizensierung hat einwandfrei geklappt, nur den o.g. Programmpunkt gibt's bei mir nicht! ![]() Will endlich phase5 vom Stick nutzen!!! Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
nur den o.g. Programmpunkt gibt's bei mir nicht! Also bei mir gibt es unter "Tools" den Menüpunkt "Projekte aus Registry importieren" sogar dann, wenn ich keine Registrierungsinformationen hinterlegt habe. Bist du sicher, dass du die aktuelle Version benutzt (5.6.2.2 vom 03.09.2008, 16:37, heute morgen heruntergeladen)? |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Hi,
ja, habe die gleicher Version, eben überprüft! Habe eben auch mal in die Registry geguckt, alles da, nur der Programmpunkt fehlt! Als nicht registrierter Anwender sollte der Programmpunkt nicht da sein, siehe Anfang dieses Threads!!! Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Als nicht registrierter Anwender sollte der Programmpunkt nicht da sein, siehe Anfang dieses Threads!!! Hab ich gelesen (ich lese immer erst, bevor ich antworte) - aber ich vertraue dann doch immer auch gerne meiner persönlichen Überprüfung. Und Fakt ist: Mit der heruntergeladenen Version (Installation in ein neues, leeres Verzeichnis) habe ich den Menüpunkt - obwohl ich meine Lizenzinformationen nicht in das Verzeichnis kopiert habe. Kopiere ich die Lizenzinformation (keyfile.txt) in das Verzeichnis, steht in der Titelzeile "Lizenzierte Version" und der Menüpunkt ist immer noch da. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Hi Thomas,
hast Du eine alte Version installiert, oder zuvor deinstalliert? Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Habe diverse alte Versionen installiert - würde mich jetzt aber ernsthaft wundern, wenn das irgendeinen Einfluss auf die von der Programmdatei angebotenen Menüeinträge haben sollte. Da die neuen Versionen mehrfach installierbar sind, sollten sie von alten Installationen völlig unberührt bleiben, zumindest wenn die Installation in ein neues Verzeichnis erfolgt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 11.07.2008 Mitglieds-Nr.: 7.444 ![]() |
Habe diverse alte Versionen installiert - würde mich jetzt aber ernsthaft wundern, wenn das irgendeinen Einfluss auf die von der Programmdatei angebotenen Menüeinträge haben sollte. Da die neuen Versionen mehrfach installierbar sind, sollten sie von alten Installationen völlig unberührt bleiben, zumindest wenn die Installation in ein neues Verzeichnis erfolgt. So, jetzt habe ich's ![]() Bin zur alten W2k Installation zurück gegangen, habe zusätzlich zur Version 5.3 die die aktuelle 5.6.2.2 installiert, nichts! Dann habe ich zusätzlich die 5.4 installiert, und siehe da, nach einem Neustart erschien der gewünschte Programmpunkt an der richtigen Stelle! d.h. der Import direkt von der Version 5.3 ist nicht möglich, man muß zuvor 1x die Version 5.4 installiert haben, was in meinem Fall kein Problem war, da ich die alte W2k Installation eh über kurz oder lang von der Platte fege! Jetzt bleibt mir nur noch meine schöne neue XP Installation von den importierenen Registryeinträgen zu befreien ![]() wird wohl händisch geschehen müssen ![]() Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik P.S.: Natürlich wurden die Versionen immer in ein eigenes Verzeichnis installiert, vergaß ich zu erwähnen! Der Beitrag wurde von kubik bearbeitet: 01.10.2008 - 13:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Danke für die Info, da werde ich doch glatt eines besseren belehrt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Jetzt bleibt mir nur noch meine schöne neue XP Installation von den importierenen Registryeinträgen zu befreien ![]() wird wohl händisch geschehen müssen ![]() Grüße aus Ludwigsburg Jochen Kubik P.S.: Natürlich wurden die Versionen immer in ein eigenes Verzeichnis installiert, vergaß ich zu erwähnen! Dazu entfernt man einfach in REGEDIT den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\sysb\phase5 Ich würde das eher als Backup-Option nutzen. Die wenigen kb schaden doch der Registry nicht, können bei einer eventuellen Neuinstallation aber genutzt werden. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 9:00 |