![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 28.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.349 ![]() |
Hallo,
In der nächsten Woche miete ich mir einen Rootserver. Ich bin grad dabei die Homepage zuschreiben. Ich hab ein kleines Problem , durch die darstellung von einem Link. Was ich vor hab: Man klickt auf einen Link und kommt auf eine weitere html Seite(auch selbstgeschrieben). Ich möchte aber, das die geöffete Seite nicht wie normal ganz Oben dargestellt wird (könnt ihr euch wie valign=top vorstellen). Ich möchste, dass die geöffnete Seite in der mitte dargestellt wird(könnt ihr euch wie valign=center vorstellen). Die Navigator sind nämlich ziemlich lang und von daher würde ich das gerne wissen. Bitte helft mir. MFG |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Die Navigator sind nämlich ziemlich lang und von daher würde ich das gerne wissen. Was immer Du geschrieben hast, ich denke Du wolltest wissen, wie man den Seiteninhalt vertikal zentriert. Diese Worte in Google geworfen führen Dich neben tausend anderen auch zu dieser Seite: http://cmsblog.msdazu.de/?p=186Viel Erfolg! Gruß Andreas - der sich wundert, was Du mit einem Rootserver möchtest, wenn Du nicht mal eine HTML-Seite erstellen oder Google bedienen kannst. Aber gut, das eine muß mit dem anderen nichts zu tun haben ... >:-| |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 28.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.349 ![]() |
Mir war klar das das niemad versteht. Hab selbst nicht verstanden was ich geschriben habe xD
Ich hab eine jpg erstellt, womit ich es ganz einfach erklären kann. ![]() Das linke Diagramm zeigt, wie es jetzt aussieht. Das Gelbe ist mein Navigator. Das Rote ist der Inhalt(ist genauso groß wie die Schrift es anzeigt). Das blaue stellt dar, was, wenn man auf dem Link klickt angezeigt wird(Der erste blick, auch von mir "startscreen" genannt. Runterscrollen kam man natürlich). Das Rechte Diagram zeigt wie ich es haben möchte, wenn man auf den Link klickt wird gleich der "Startscreen" zentriert. Siehe blauer Rahmen. Aufjedenfall weiß ich, dass das irgendwie möglich ist. Wird in Foren häufig benutz. Der Beitrag wurde von Meta-Ridley bearbeitet: 28.03.2008 - 21:02 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Aufjedenfall weiß ich, dass das irgendwie möglich ist. Wird in Foren häufig benutz. Nach dieser Erklärung bin ich kein bißchen schlauer als vorher. Ich verstehe immer noch nur, dass Du den Inhalt einer Seite zentrieren willst. Dazu habe ich Dir eine mögliche Lösung genannt. Was funktioniert daran nicht?Ansonsten guck' Dir z.B. mal das CSS und den Quelltext von http://www.servicepointa30.de an ... dort ist der Inhalt ebenfalls vertikal zentriert, allerdings mit einer anderen Lösung. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 28.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.349 ![]() |
Ich sag mal es ganz Einfach.
1. Ich habe einen Link von meiner Homepage mit diesem Forum verlinkt. Wenn ich draufklicke wird eurer Forum angezeigt. Der Scrollbalken ist oben. Was ich will. 2. Ich klick nun wieder auf diesen Link und werde daraufhin zu eurem Forum weitergeleite. Der Scrollblaken sollte aber in der Mitte sein. zu 1: Ich sehe bei den News Neue Version 5.50 am 18.12.2007 freigegeben und einen und einen Teil von Noch vor Weihnachten 2007 erscheint die neue Programmversion phase 5.5 Zu 2: Ich sehe bei den News Noch vor Weihnachten 2007 erscheint die neue Programmversion phase 5.5 Phase5 in c't 11/2007 und einen Teil von Ran an die Bilder! Halt das beim klick auf den Link nicht die Obere Seite des Forums angezeigt wird, sondern die mittlere Seite des Forum angezeigt wird. Jetzt müsstest du es verstanden haben. MFG Der Beitrag wurde von Meta-Ridley bearbeitet: 29.03.2008 - 22:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
was Du möchtest geht nicht. Zumindest nicht mit fremdverlinkten Seiten. Um in der Mitte einer Seite zu gelangen müßtest Du auch dorthin referenzieren. Du brauchst dafür ein ANKER. Wenn sich im Quelltext der Fremdseite ein Anker finden läßt könntest Du die auch benutzen. In Foren kann das schon mal klappen weil jeder Thread und Beitrag so ein Verweis hat. Diesen, meinen, Beitrag hat z.B. den Verweis:http://www.qhaut.de/forums/index.php?s=&am...ost&p=26212 wenn Du das bei Dir als Link einbaust wirst Du genau hier landen. Ist sowas aber nicht vorhanden, geht es halt nicht und die Seite wird von Anfang (Oben) an angezeigt. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
2. Ich klick nun wieder auf diesen Link und werde daraufhin zu eurem Forum weitergeleite. Der Scrollblaken sollte aber in der Mitte sein. Das ist immer das Problem mit den Fragestellungen. Das hat mit dem Scrollbalken exakt gar nichts zu tun. Der ist in dem Fall nur eine Anzeige. Conny hat's schon geschrieben: Du möchtest auf einen Link innerhalb einer Seite verzweigen. Einen Anker.Dazu schreibst Du in der Seite z.B. <a name="hierhin">Hierhin</a> und verzweigst dann auf <a href="http://subdomain.domain.tld/name_deiner_seite.htm#hierhin">Link zu einem bestimmten Punkt in Deiner Seite</a> ... das war's. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Conny hat's schon geschrieben: Du möchtest auf einen Link innerhalb einer Seite verzweigen. Einen Anker. Dazu schreibst Du in der Seite z.B. <a name="hierhin">Hierhin</a> und verzweigst dann auf <a href="http://subdomain.domain.tld/name_deiner_seite.htm#hierhin">Link zu einem bestimmten Punkt in Deiner Seite</a> ... das war's. Der Anker war auch meine erste Ahnung. Wenn man die Seite, auf die man verweist, in eigener Verantwortung hat, sollte man heutzutage aber eher IDs als Anker verwenden. Wenn man auf eine fremde Seite zugreift, ist man sowieso darauf angewiesen, was man vorfindet. Das sähe dann z.B. so aus: QUELLTEXT <!-- Ziel --> <h2 id="ich-bin-wichtig">Eine Überschrift</h2> <!-- und jetzt der Link --> <a href="#ich-bin-wichtig">Link zur Überschrift</a> Eine ID zu verwenden hat mehrere Vorteile. Erstens soll das Attribut name aus zukünftigen HTML-Versionen verschwinden, zweitens kann man eine eventuell vorgesehene besondere Gestaltung per CSS an die ID binden und drittens kann man (warum auch immer man das machen will) per JavaScript auf diese ID zugreifen. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 31.03.2008 - 1:06 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 0:31 |