![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
gestern änderte ich über die Symbolleiste / Syntax Parser eine Anzeigeoption, um mir in diesem Fall Eingaben für PHP hervorheben zu lassen.
Leider veränderte dieser Vorgang alle späteren Folgeanzeigen - d.h. in HTML- oder CSS-Dateien wurde nun janüscht mehr besonders gekennzeichnet. Alle Versuche über Einstellungen/Syntaxparser den alten Zustand wieder herzustellen schlugen fehl... gleichfalls direkt innerhalb der ext.csv Im Programm blieb die Anzeige stets bei keinen Parser verwenden ![]() Retten konnte ich mich nur durch Rückspielung eines Backups dieser Konfigurationen. kann das normal so sein??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Falls du die Option "Syntaxhervorhebung" ausgeschaltet hast, erfolgt keine Syntaxhervorhebung mehr (nomen est omen). Das ist das einzige, womit ich mir in diesem Zusammenhang das geschilderte erklären könnte. Allerdings kann man diese Option durch einen erneuten Klick auch wieder einschalten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Meinst du jetzt eigentlich den Menüpunkt "Syntax Parser" oder die Symbolleiste "Syntax" (dann siehe auch meinen vorherigen Beitrag)? Und was genau hast du dort verändert? Kannst du das Geschehen reproduzieren? Ich schaffe es anhand deiner Schilderungen leider nicht, einen ähnlichen Effekt zu produzieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Meinst du jetzt eigentlich den Menüpunkt "Syntax Parser" oder die Symbolleiste "Syntax" (dann siehe auch meinen vorherigen Beitrag)? Und was genau hast du dort verändert? Kannst du das Geschehen reproduzieren? Ich schaffe es anhand deiner Schilderungen leider nicht, einen ähnlichen Effekt zu produzieren. ich wüsste jetzt ehrlich nicht, wo ich die Syntaxhervorhebung de- bzw. aktivieren könnte ![]() ich meine "Syntax Parser" oh Mann - bis eben hat alles wieder geklappt bis ich mir gerade eine php-Datein anzeigen liess, und schon stehts wieder auf "keinen Parser verwenden" ![]() Erst nach dem Schliessen und erneuten Öffnen des Programms gings wieder Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 05.03.2008 - 15:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
unter Einstellungen -> Syntaxparser Erweiterungen mal nachsehen ob alle Endungen entsprechend zugewiesen sind/wurden. Und ob ein Default angegeben ist. Das sollte zunächst dafür sorgen, daß alles wieder Bunt angezeigt wird. Selbstredend, daß unter Einstellungen -> Editor Einstellungen ein Häkchen bei Syntax hervorheben gesetzt ist! cu Conny PS: Bei Änderungen an der CSV bedarf es einen Neustart damit neu eingelesen werden kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ich nutze nur noch meine Entwicklerversion, meine aber mich zu erinnern, dass es zwischenzeitlich mal so war, dass die Syntaxschemata in einer anderen Datei als der ext.csv gehalten wurden, oder? Ich glaube die hieß extensions.ini; sieh mal nach, ob es daran liegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Hallo, unter Einstellungen -> Syntaxparser Erweiterungen mal nachsehen ob alle Endungen entsprechend zugewiesen sind/wurden. Und ob ein Default angegeben ist. Das sollte zunächst dafür sorgen, daß alles wieder Bunt angezeigt wird. Selbstredend, daß unter Einstellungen -> Editor Einstellungen ein Häkchen bei Syntax hervorheben gesetzt ist! cu Conny PS: Bei Änderungen an der CSV bedarf es einen Neustart damit neu eingelesen werden kann. jow, das Häckchen ist vorhanden, und so oft ich unter Syntaxparser Erweiterungen Endungen hinzufüge, sinde diese beim nächsten Programmaufruf wieder verschwunden. Egal, ob ich dort auf übernehmen bzw. als Default anklicke. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
so oft ich unter Syntaxparser Erweiterungen Endungen hinzufüge, sinde diese beim nächsten Programmaufruf wieder verschwunden. Bitte poste hier mal den Inhalt der Datei "ext.csv" (aus dem Verzeichnis "syntaxschemes") - ausgehend davon, dass du die Version 5.50, Build 1.0.1.0 verwendest. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ja sicher, gerne
QUELLTEXT &ASP in HTML=,A&ssembler=,"A&WK Script=","MS-DOS Batch Lan&guage=",B&eispiel=,"C=c,h,",C&lipper=,"C++ (B&uilder)=",&C#=,"CSS, level &1=","CSS, level 2=css,","&DFM Files=",&Fortran=,F&oxPro=,&HTML=,"&INI files=",&Java=,JavaSc&ript=,"JavaScri&pt in HTML=htm,html,","&Microsoft IDL=",Modula-&2=,Obero&n=,"Objec&t Pascal=","Perl=pl,perl,","PHP in HTML=phtml,php,php1,php2,php3,php4,","PL/SQL=sql,",P&ython=,"Resource .RC Files=rc,","Uni&x Shell=","S&QL (Oracle)=",Tcl/T&k=,"Visual Basic=vb,",&VBScript=,"V&BScript in HTML=","XML=sgml,sgm,wml,xml,","XML with Scripts=" aber wie ich da sehe, ist meine Version noch 5.50, Build 1.0.0.0... ist da ein Update an mir vorbeigegangen? |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ja danke - ich hatte mir das Update bereits geholt, was aber leider an meinem geschilderten Problem nichts ändert
Gruss Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ja danke - ich hatte mir das Update bereits geholt, was aber leider an meinem geschilderten Problem nichts ändert Bei der Version ging es mir nur darum, dass du eine benutzt, die auch die ext.csv verwendet (wie Ingo bereits schrieb, gab es auch mal eine extensions.ini). Ich vermute stark, dass das Problem in der ext.csv liegt. Probier es bitte mal hiermit: QUELLTEXT "ASP in HTML=",Assembler=,"AWK Script=","MS-DOS Batch Language=",Beispiel=,"C=c,h,",Clipper=,"C++ (Builder)=",C#=,"CSS, level 1=","CSS, level 2=css,","DFM Files=",Fortran=,FoxPro=,HTML=,"INI files=",Java=,JavaScript=,"JavaScript in HTML=","Microsoft IDL=",Modula-2=,Oberon=,"Object Pascal=","Perl=pl,perl,","PHP in HTML=phtml,php,php1,php2,php3,php4,","PL/SQL=sql,",Python=,"Resource .RC Files=rc,","Unix Shell=","SQL (Oracle)=",Tcl/Tk=,"Visual Basic=vb,",VBScript=,"VBScript in HTML=","XML=sgml,sgm,wml,xml,","XML with Scripts="
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
danke Thomas, ich werde es damit mal überschreiben und austesten
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
nööö, also klappt auch damit nicht - springt immer wieder zurück auf "keinen Parser verwenden"
Wie ich eben gerade bemerkte, scheint dieser Bug auch in dem Augenblick ausgelöst zu werden, so wie ich in der Symbolleist überaupt "Syntax Parser" (zur Einsicht) anklicke... *verzweifel*, aber Gott sei Dank lag noch alte Datei als Backup vor |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Schau mal unter HKEY_CURRENT_USER\Software\sysb\phase5\projekte\Dein Projekt bei Defaultparser...
Was steht denn da? Ist dort dein Default *.sch eingetragen? Vllt. doppelte Einträge? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
da ist eingetragen:
JS PHP CSS HTML Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 07.03.2008 - 13:19
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
da ist eingetragen: JS PHP CSS HTML OK, nun geht es darum festzustellen ob diese *.sch Datei tatsächlich vorhanden ist (ich habe sie bei mir schon mal nicht gefunden!). Nachsehen kannst Du indem Du nun die vermeintliche *.sch Datei öffnest und auf Zeile #2 exakt diesen Eintrag (P.Name = 'JS PHP CSS HTML') findest. Kontroll-Beispiel:
Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
hmm,
wir mir ehrlich bischen zu hoch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Nur so am Rande: Bei mir steht in der Registry auch "JS PHP CSS HTML" als Wert von "DEFAULTPARSER". Und ich habe keine *.sch-Datei, die diesen String als P.Name enthält. Dennoch treten bei mir die oben beschriebenen Fehler nicht auf (wobei ich immer noch nicht so genau verstanden haben, wie der Fehler initiiert wird - ich bekomme es bei mir nicht hin und kann Syntaxschemata wechseln bis mir der Arm abfällt, ohne dass ein Fehler auftritt).
Falls ihr damit also nicht weiterkommt, würde mich interessieren, mit dem Backup welcher Datei das Ganze gerettet wurde - denn dann müsste ja genau in dieser Datei der Fehler liegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das einzige, was ich herausfinden konnte, ohne es bis ins letzte Detail zu verstehen: Falls der Inhalt der Datei "ext.csv" und der Inhalt des Verzeichnisses "syntaxschemes" nicht übereinstimmen, spinnt das Ganze irgendwie. Ein Ansatz wäre es, die ext.csv umzubenennen und dann P5 zu starten: Es wird dann eine neue Datei erzeugt, die mit den Dateien im Verzeichnis "syntaxschemes" korrespondieren sollte.
Ansonsten kann ich den beschriebenen Fehler nur dann ansatzweise reproduzieren, wenn ich eine der *.sch-Dateien lösche. Dann wird bei den zugeordneten Dateien auch "keinen parser verwenden" angezeigt. @Peter: Bist du dir sicher, dass alle benötigten *.sch-Dateien vorliegen und nicht eventuell mal eine gelöscht wurde? Bei mir liegen folgende Dateien vor: ZITAT aspinhtml.sch assembler.sch awk.sch batch.sch beispiel.sch c.sch clipper.sch cppbuilder.sch csharp.sch css1.sch css2.sch dfm.sch fortran.sch foxpro.sch html.sch ini.sch javabuilder.sch jscript.sch jsinhtml.sch midl.sch modula2.sch oberon.sch objectpascal.sch perl.sch phpinhtml.sch plsql.sch python.sch rc.sch shell.sch sql_oracle.sch tcltk.sch vbasic.sch vbscript.sch vbsinhtml.sch xml.sch xml_scripts.sch Meine ext.csv hatte ich hier ja schon gepostet. Mit dieser Konstellation tritt der oben beschriebene Fehler definitiv nicht auf. Und nochmal die Frage von vorhin: Das Backup welcher Datei hat das Problem für die gelöst? |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Nur so am Rande: Bei mir steht in der Registry auch "JS PHP CSS HTML" als Wert von "DEFAULTPARSER". Und ich habe keine *.sch-Datei, die diesen String als P.Name enthält. Dennoch treten bei mir die oben beschriebenen Fehler nicht auf (wobei ich immer noch nicht so genau verstanden haben, wie der Fehler initiiert wird - ich bekomme es bei mir nicht hin und kann Syntaxschemata wechseln bis mir der Arm abfällt, ohne dass ein Fehler auftritt). Falls ihr damit also nicht weiterkommt, würde mich interessieren, mit dem Backup welcher Datei das Ganze gerettet wurde - denn dann müsste ja genau in dieser Datei der Fehler liegen. mein Backup bestand aus dem gesamten Ordner "syntaxschemes", weswegenich jetzt keine einzelne Datei daraus benennen kann (Anhang) Der 'Ausfall' geschieht, wenn ich hier (siehe Anhang) anklicke... Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 10.03.2008 - 13:49
Angehängte Datei(en)
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 25.10.2004 Mitglieds-Nr.: 3.941 ![]() |
Hallo
ich habe den neusten Phase5 und auch keine syntaxfarben. allerdings zeigt er bei mir nur "keine Parser verwenden" obwol ich die syntax hervorheben lasse..... (habe nach dem installieren nur n neues proojekt angelegt, mehr nicht) er läßt sich auch in den erweiterungen keine hinzufügen ..... ![]() und ne alte version von phase 5 habe ich nich mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Bringt (in beiden Fällen) das Löschen bzw. Umbenennen der ext.csv etwas?
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Bringt (in beiden Fällen) das Löschen bzw. Umbenennen der ext.csv etwas? hallo Thomas, aus zeitlichen Gründen bin ich noch zu keiner weiterführenden Überarbeitung gekommen, aussderm funkt es ja nach Rückspielung meines Backups wieder ... nur darf ich halt keinen Klick im Bereich 'Syntax Parser' in der Symbolleiste vornehmen. Gruss Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
aus zeitlichen Gründen bin ich noch zu keiner weiterführenden Überarbeitung gekommen Naja, P5 beenden, ext.csv umbenennen in ext.csv.sav, P5 starten, ausprobieren, P5 beenden, ext.csv.sav umbenennen in ext.csv, P5 starten - das sollte maximal eine Minute dauern. Aber okay. aussderm funkt es ja nach Rückspielung meines Backups wieder ... nur darf ich halt keinen Klick im Bereich 'Syntax Parser' in der Symbolleiste vornehmen. Solltest du mal wieder Zeit haben, kannst du auch einfach eine Zip-Datei des Ordners "syntaxschemes" hier hochladen, dann kann ich selbst damit testen. Mit dem Ordner müsste das Problem ja reproduzierbar sein. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#26
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 25.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.342 ![]() |
meine Version noch 5.50, Build 1.0.0.0... ist da ein Update an mir vorbeigegangen? Ja, scheint so, aktuell steht 1.0.1.0 zur Verfügung. cu Conny Hallo zusammen, bei mir ist das gleiche Problem auch aufgetreten: die Syntaxschemata sind nicht geladen und auch nicht angezeigt worden. Das Problem ist bereits an einer anderen Stelle diskutiert worden, auf die ich beim Stöbern gestoßen bin: Die fehlenden Syntaxschemata hängen mit einem veränderten Arbeitsverzeichnis zusammmen. Ich hatte ebenfalls ein anderes Arbeitsverzeichnis bei meinem Projekt als das Installationsverzeichnis eingetragen. Nachdem ich das umgestellt hatte, klappte alles einwandfrei. ![]() Gruß H. Rühl |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.345 ![]() |
Hallo,
hatte auch dieses Problem, wie hier insgesamt beschrieben war. Arbeitsverzeichnis zurücksetzen hat bei mir nicht geholfen. Habe deshalb nun ganz radikal das Programm deinstalliert und wieder neu installiert. Jetzt funktioniert es. Ich hoffe das bleibt so ![]() Beste Grüße Werner |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Tja, so lange niemand, bei dem der Fehler auftritt, auf die etwas weiter oben beschriebenen Hinweise eingeht und Rückmeldung gibt, bleibt es wohl weiter beim hoffen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
@ Thomas,
ich denke, ausser zu deiner Anfrage nach "Löschen bzw. Umbenennen der ext.csv" bin ich eigentlich sämtlichen Vorschlägen hier nachgegangen, und habe auch meine Ergebnisse dazu hier berichtet |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ich denke, ausser zu deiner Anfrage nach "Löschen bzw. Umbenennen der ext.csv" bin ich eigentlich sämtlichen Vorschlägen hier nachgegangen, und habe auch meine Ergebnisse dazu hier berichtet Schon klar - und dieser bislang letzte Versuch resultiert ja aus den vorherigen Versuchen, die nicht zu einem Ergebnis geführt haben. Nur eben da hängt es gerade. Ich bin diesbezüglich relativ entspannt - allerdings kann ich selbst den Fehler nicht reproduzieren und bin deshalb auf Unterstützung derer angewiesen, die das können. Ich wollte bezogen auf das Posting von Saturn nur darauf hinweisen, dass es durchaus noch andere Ansätze außer Deinstallieren und Neuinstallieren geben könnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 06.04.2008 Mitglieds-Nr.: 7.361 ![]() |
Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem. Dann habe ich hier etwas gestöbert und irgendwo gelesen (finde es nicht mehr wieder), dass man in den Einstellungen - Arbeitsverzeichnis ändern: "Programmordner des Phase 5" klicken soll. Das hat geholfen, seitdem scheint das Syntaxhighlighting wieder zu funktionieren. ![]() (Ich hoff mal, dass es jetzt eine Weile so bleibt.) Ganz herzlichen Dank Lisa |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Dann habe ich hier etwas gestöbert und irgendwo gelesen (finde es nicht mehr wieder), dass man in den Einstellungen - Arbeitsverzeichnis ändern: "Programmordner des Phase 5" klicken soll. Könnte hier gewesen sein. Bezieht sich allerdings eigentlich auf die alte Version. Aber wenn's hilft ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
Ich hab jetzt mal die aus einer alten Installation stammenden extensions.ini gelöscht. Mal sehen ob die Probleme nun weg sind.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
Das einzige, was ich herausfinden konnte, ohne es bis ins letzte Detail zu verstehen: Falls der Inhalt der Datei "ext.csv" und der Inhalt des Verzeichnisses "syntaxschemes" nicht übereinstimmen, spinnt das Ganze irgendwie. Ein Ansatz wäre es, die ext.csv umzubenennen und dann P5 zu starten: Es wird dann eine neue Datei erzeugt, die mit den Dateien im Verzeichnis "syntaxschemes" korrespondieren sollte. Lösche ich die ext.csv, wird nach dem Start von Phase V eine neue, leere ext.csv erstellt. Dann habe ich gar keine Syntaxschemas mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
Nur so am Rande: Bei mir steht in der Registry auch "JS PHP CSS HTML" als Wert von "DEFAULTPARSER". Genau dieser Wert steht bei mir auch in der Registry. Und ich kann über das Menü keinen anderen Defaulparser festlegen. Ich habe nun händisch die Registry geändert und meinen Wunsch-Parser dort eingetragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Lösche ich die ext.csv, wird nach dem Start von Phase V eine neue, leere ext.csv erstellt. Dann habe ich gar keine Syntaxschemas mehr. Hallo, das kann eigentlich nicht sein, sind denn im Ordner syntax überhaupt *.sch Dateien vorhanden? Wenn ja, werden alle vorhandenen *.sch in der ext.csv -bei neu erstellung- aufgenommen. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
das kann eigentlich nicht sein, sind denn im Ordner syntax überhaupt *.sch Dateien vorhanden? Wenn ja, werden alle vorhandenen *.sch in der ext.csv -bei neu erstellung- aufgenommen. Deshalb meine Frage nach dem Arbeitsverzeichnis - wenn das falsch eingestellt ist, sucht P5 natürlich auch an der falschen Stelle nach den *.sch-Dateien, findet keine und die ext.csv bleibt leer. Aber wenn er sagt, er hat es richtig eingestellt (und ich hoffe mal, er weiß, was es bedeutet, es richtig eingestellt zu haben), dann haben wir hier ein neues und wahrscheinlich lokales Problem. Solange ich es nicht reproduzieren kann (bei mir wird die ext.csv immer neu aufgebaut anhand des Inhaltes des Ordners "syntaxschemes"), kann ich ihm auch nicht weiterhelfen ![]() Die einzige andere Option wäre eventuell noch, dass die Registry irgendwie komplett durcheinander ist - aber mehr fällt mir dazu echt nicht ein. |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Ich arbeite prinzipiell ohne Admin-Rechte. Kann das etwas mit dem Problem zu tun haben? Ja. Der HTML-Editor wird unter C:\Programme installiert, dort hast du als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte. Demnach hast du die auch nicht für die ext.csv. Du kannst das Unterverzeichnis C:\Programme\Phase5\syntaxschemata aber auch für den eingeschränkten Benutzer zum schreiben freigeben. Das haben wir in anderem Zusammenhang hier schon durchgespielt. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 22.04.2008 - 15:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 30.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.244 ![]() |
Hallo!
Bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten wie hier beschrieben. Nachdem ich mir die verschiedenen Lösungsvorschläge durchgelesen habe, habe ich folgendes gemacht. 1. Im Ordner "syntaxschemes" nachgeschaut, welches Scheme ich verwenden will 2. diese mit einem Texteditor öffnen und den Namen in der 2. Zeile kopieren (nur den Namen, ohne Hochzeichen) 3. Regeditor öffnen und den Wert im oben genannten Schlüssel als DEFAULTPARSER eintragen 4. Phase5 öffnen und unter Einstellungen/SyntaxparserErweiterungen bei JavaScript in HTML die Dateierweiterungen wieder eingetragen (diese waren nämlich nach dem Registryeintrag weg) 5. Änderungen übernehmen Seitdem klappt die Syntaxhervorhebung wieder. mfg, Tackerharry |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
1. Im Ordner "syntaxschemes" nachgeschaut, welches Scheme ich verwenden will 2. diese mit einem Texteditor öffnen und den Namen in der 2. Zeile kopieren (nur den Namen, ohne Hochzeichen) 3. Regeditor öffnen und den Wert im oben genannten Schlüssel als DEFAULTPARSER eintragen Genau das habe ich jetzt auch gemacht und außerdem habe ich die extensions.ini gelöscht (und sie wurde nicht wieder neu erzeugt, obwohl ich als non-Admin dort Schreibrechte habe). Seitdem klappt bei mir auch alles wunderbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
außerdem habe ich die extensions.ini gelöscht (und sie wurde nicht wieder neu erzeugt, obwohl ich als non-Admin dort Schreibrechte habe) Bei der aktuellen Version (sofern du die verwendest) wird wie bereits oben ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#46
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ZITAT Der HTML-Editor wird unter C:\Programme installiert, dort hast du als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte. also bei mir liegt das Ding zum Beispiel nicht dort... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT Der HTML-Editor wird unter C:\Programme installiert, dort hast du als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte. also bei mir liegt das Ding zum Beispiel nicht dort... ![]() Jahahaha ![]() Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ehrlich gesagt noch nicht - habe im Augenblick viel mit neuer Seiteneinstellung und Forenarbeit zu tun...
aber es funktioniert ja soweit alles solange ich nicht in der Symbolleiste auf Syntax Parser klicke |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 2:04 |