![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 31.01.2008 Wohnort: Fribourg Mitglieds-Nr.: 7.267 ![]() |
Hallo,
verlangsamter Start: wie bei anderen Benutzern, startet Phase 5.5 wesentlich langsamer. Wenn die erste Datei geöffnet wird, kein Problem. Sobald eine weitere Datei geöffnet wird: Cursor flackert wie wild und lädt dann die zweite Datei, usw. Umlaute: ich kann unter - Projekt, Einstellungen, Optionen, Umlaute Konvertierung... anklicken, was ich will (Beim Lesen und Schreiben ..., Nur bei Dateien ...), Umlaute werden nicht mehr automatisch umgewandelt. Bei der Version 5.4 wurden beim Abspeichern die Umlaute umgewandelt (z.B. ä zu ä). Vielleicht habe ich ja etwas übersehen. PFPhase5 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
komisch -
Probleme wegen eines langsamen Starts habe ich hier doch schon einmal gelesen... nur kann ich das in keiner Weise nachvollziehen. 5.5 hat zwar so einige Bugs drinne, die mich manchmal überlegen lassen das alte 5.4 wieder aus dem Schrank zu holen - aber in diesem Punkt habe ich nichts zu beanstanden |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hallo, verlangsamter Start: wie bei anderen Benutzern, startet Phase 5.5 wesentlich langsamer. Wenn die erste Datei geöffnet wird, kein Problem. Sobald eine weitere Datei geöffnet wird: Cursor flackert wie wild und lädt dann die zweite Datei, usw. Umlaute: ich kann unter - Projekt, Einstellungen, Optionen, Umlaute Konvertierung... anklicken, was ich will (Beim Lesen und Schreiben ..., Nur bei Dateien ...), Umlaute werden nicht mehr automatisch umgewandelt. Bei der Version 5.4 wurden beim Abspeichern die Umlaute umgewandelt (z.B. ä zu ä). Vielleicht habe ich ja etwas übersehen. PFPhase5 Bei solchen Problemen ist es nicht falsch zunächst einmal Virenscaner für einen Test abzuschalten. Man kann auch einen Blick auf die Konfigurtation des phase5 werfen. Gibt es eventuell ungültige Einträge wie "Arbeitsverzeichnis", Netzlaufwerke fürVorlagen usw. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
verlangsamter Start: wie bei anderen Benutzern, startet Phase 5.5 wesentlich langsamer. Wenn die erste Datei geöffnet wird, Soweit Zustimmung. Dauert zwar noch nicht so lange wie ein Word ohne irgendeine Datei, aber so schnell wie notepad.exe ist es nicht. Korrekt. Die 5.5 startet auf meinem Rechner mit einer Datei innerhalb von 6 Sekunden. Ich hoffe ich verrate nichts, wenn ich sage, dass die letzte mir vorliegende Version das gleiche in 2 Sekunden erledigt. Nur um mal leicht anzudeuten, dass vielleicht doch gearbeitet wird und dass Probleme durchaus erhört werden. Nur bringt es nichts, ständig das Gleiche zu wiederholen.kein Problem. Sobald eine weitere Datei geöffnet wird: Cursor flackert wie wild und lädt dann die zweite Datei, usw. Kann ich leider beim besten Willen nicht Umlaute: ... Kann ich ebenfalls nicht nach vollziehen. Klappt hier wunderbar. Sicher, dass die Projekteinstellungen in dem Punkt wirklich passen? Dateiendungen richtig etc.?Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 01.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.308 ![]() |
Hallo allesammt,
Umlaute: ... Kann ich ebenfalls nicht nach vollziehen. Klappt hier wunderbar. Sicher, dass die Projekteinstellungen in dem Punkt wirklich passen? Dateiendungen richtig etc.?Ist zwar schon ein paar Tage her, doch kann ich folgendes dazu beitragen. Bei mir funktioniert die automatische Umlaut-Konvertierung nur teilweise. Projekt-Einstellungen: Beim lesen und schreiben... = angehakt Nur bei Dateien... = angehakt "*.htm,*.html,*.shtml,*.asp,*.inc,*.php,*.xml" Jetzt konvertiert er mir aber nur Umlaute im HTML-Bereich. Umlaute wie im folgenden Beispiel werden nicht konvertiert. QUELLTEXT <?php if ($_POST[anrede] == "") {$error = "<b>BITTE EINE ANREDE AUSWÄHLEN</b>"; } ?> Das Ä bei AUSWÄHLEN. Anscheinend haben hier also beide recht. Wobei ich denke das da wohl irgendwo ein Fehler sein muss.... Gruß rooon |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... QUELLTEXT <?php if ($_POST[anrede] == "") {$error = "<b>BITTE EINE ANREDE AUSWÄHLEN</b>"; } ?> Das Ä bei AUSWÄHLEN. Anscheinend haben hier also beide recht. Wobei ich denke das da wohl irgendwo ein Fehler sein muss.... Gruß rooon Das macht er absichlich nicht! QUELLTEXT function TForm1.SaveConString(const Text, fmt, FName: string; doEntities: boolean; UM: Char = #0): string;
const EXCL = '<script|</SCRIPT>;<!--|-->;<APPLET|</APPLET>;<PRE>|</PRE>;<!--DATE-->|<!--/DATE-->;<?|?>;'; const EXCD = '<script|</SCRIPT>;<!--|-->;<APPLET|</APPLET>;<PRE>|</PRE>;<?|?>;'; |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das macht er absichlich nicht! Das begrüße ich sehr (auch wenn ich meine Umlaute sowieso lieber selbst umwandle - ich mag keine Automatismen ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 20:14 |