![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 04.11.2007 Wohnort: GER->HAL Mitglieds-Nr.: 7.138 ![]() |
hab die neue version von Phase5 eben runtergeladen und wollte sie auch gleich installieren...geht aber nicht!
wenn ich die passwortabfrage (bescheuert!?) überspringe, tritt ein fehler in der setup-exe auf und das wars. wenn es schon (bei mir haßauslösende) abfragen wegen premium/pro-passwort gibt, dann machts bitte wie jeder normale softwarehersteller NACH der installation, beim ersten aufruf des programms. mfg |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 28.12.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 4.351 ![]() |
Ich habe das gleiche Problem, so wie du es beschreibst...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Selbstverständlich habe ich nicht alle Programme von allen normalen Softwareherstellern. Einige aber, von denen die ich habe, fragen bereits bei der Installation nach einem Passwort, um eben lizenzierte und Freeware Version bei der Installation unterschiedlich handeln zu können.
Bei Vista scheint es ein Problem zu geben. Wird sicher bald von m$ gepatcht werden. :-) Normalerweise würde ich mich nun direkt darum kümmern. Wer mir aber hier gleich mit seinen persönlichen Problemen kommt, von wegen bescheuert und von Hass auslösenden Abfragen, der motiviert mich nur mäßig. Ich wünsche dir einen wunderschönen, stressfreien Tag. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ich hatte auch das Problem mit dem Abbruch nach der Passworteingabe bzw. nach dem Überspringen derselben.
Mit der Version von heute morgen erscheint die Passwortabfrage nicht mehr, dafür bricht auch dort die Setup.exe mit einem Fehler ab. Installation erfolgte übrigens in den gleichen Ordner, in dem Phase5 seit Jahren residiert. Betriebssystem ist WinXP Media Center (Pro) mit allen aktuellen Patchen. Ich probier's gleich im Büro nochmal. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Installation erfolgte übrigens in den gleichen Ordner, in dem Phase5 seit Jahren residiert. Ich denke, das ist das Problem. Anscheinend wird eine bestehende htmledit.exe (kommentarlos) nicht überschrieben - zumindest war das bei mir so der Fall. Es lief anschließend weiter die alte Version. Installation in ein neues, leeres Verzeichnis ging und übernimmt, soweit ich das bisher sehe, bis auf die Tools so ziemlich alles der bisher installierten Version. @Dieter: Danke für die neue Version ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Installation erfolgte übrigens in den gleichen Ordner, in dem Phase5 seit Jahren residiert. Ich denke, das ist das Problem. Anscheinend wird eine bestehende htmledit.exe (kommentarlos) nicht überschrieben War auch meine Vermutung (hatte zu Hause aber nicht mehr die Zeit ![]() Diese Version hat zum einen den Installationspfad erkannt (das war bei mir zu Hause nicht so) und zum anderen lief jetzt die Installation in den bisherigen Ordner problemlos ab. Fein. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
... übernimmt, soweit ich das bisher sehe, bis auf die Tools so ziemlich alles ... Durch Kopieren des Plugin-Verzeichnisses aus dem alten in das neue Programm-Verzeichnis lässt sich auch das beheben. Diese Version hat zum einen den Installationspfad erkannt (das war bei mir zu Hause nicht so) und zum anderen lief jetzt die Installation in den bisherigen Ordner problemlos ab. Und es läuft jetzt auch die neue Version? Bei mir (habe die phase550.exe allerdings um kurz vor neun heruntergeladen) lief zwar die Installation problemlos, aber es lief weiterhin die bisherige Version. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Und es läuft jetzt auch die neue Version? Bei mir (habe die phase550.exe allerdings um kurz vor neun heruntergeladen) lief zwar die Installation problemlos, aber es lief weiterhin die bisherige Version. Hier im Büro habe ich ausschließlich heute morgen eine neue Version über http://www.phase5.info heruntergeladen und installiert. Im Programmordner liegt nun eine htmledit.exe vom 18.12.2007 19:31 mit 1.507.328 Bytes. Das sollte doch schon die aktuelle Version sein, oder? Gruß Andreas [Edit] Ah! :-) Und nun habe ich es auch hinbekommen, dass "lizensierte Version" in der Titelzeile steht *g* Musste ein bißchen in meinen alten Mails wühlen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Vielleicht liegt es auch an irgendwelchen Gebrechen von XP. Ich hab es jetzt einfach in ein neues Verzeichnis installiert und das Plugin-Verzeichnis rüberkopiert - ging auch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Vielleicht liegt es auch an irgendwelchen Gebrechen von XP. Ich hab es jetzt einfach in ein neues Verzeichnis installiert und das Plugin-Verzeichnis rüberkopiert - ging auch. verstehe nicht - bei mir lief nach Deinstallation von 5.42 und Neuinstallation von 5.5 praktisch alles wie gewohnt ohne grossartige Neukonfiguration weiter. Plugins (bei mir nur ftp-uploader) war voll übernommen worden - einzig meine abgespeicherten Includes und Vorlagen musste ich neu in die Ordner einkopieren. (unter WinXP SP2) Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 19.12.2007 - 12:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
verstehe nicht - bei mir lief nach Deinstallation von 5.42 und Neuinstallation von 5.5 praktisch alles wie gewohnt ohne grossartige Neukonfiguration weiter. Bei mir ging es um eine Installation ohne vorherige Deinstallation - und soweit ich es verstanden habe, bei Andreas auch. Haben deine Projekteinstellungen und alles andere, was in der Registry gespeichert ist, die Deinstallation überlebt? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
also ich habe heute morgen die neue Version geladen, über die bestehende Installation drübergebügelt, hatte keinerlei Fehlermeldungen und alles ist da wo ich es erwartet habe. Einzig die Lizenzgeschichte kann ich im Moment nicht lösen, denn mir ist echt nicht bewusst, ein PW oder eine spezielle Key-Datei bekommen zu haben. Doch auf Andreas Hinweis hin werde ich auch mal die alten Unterlagen wälzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hallo, also ich habe heute morgen die neue Version geladen, über die bestehende Installation drübergebügelt, hatte keinerlei Fehlermeldungen und alles ist da wo ich es erwartet habe. Einzig die Lizenzgeschichte kann ich im Moment nicht lösen, denn mir ist echt nicht bewusst, ein PW oder eine spezielle Key-Datei bekommen zu haben. Doch auf Andreas Hinweis hin werde ich auch mal die alten Unterlagen wälzen. Wegen der Liznez wendet ihr euch an den Support, das geht ganz fix. Die Mods dieser Foren und die BETA-Tester bekommen eh eine kostenlose Lizenz. Also, Gregor auf diesen Punkt hinweisen,dem sind manchen Namen nicht so geläufig. ZUdem hat der wegen seines neuen Shops, des Updates usw. viel um die Ohren. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
also ich habe heute morgen die neue Version geladen, über die bestehende Installation drübergebügelt, hatte keinerlei Fehlermeldungen und alles ist da wo ich es erwartet habe. Fehlermeldungen hatte ich auch nicht - aber die htmledit.exe war auch nach der Installation noch die alte. Weiß jemand, ob bei einer Deinstallation die Einstellungen in der Registry erhalten bleiben? |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
also ich habe heute morgen die neue Version geladen, über die bestehende Installation drübergebügelt, hatte keinerlei Fehlermeldungen und alles ist da wo ich es erwartet habe. Fehlermeldungen hatte ich auch nicht - aber die htmledit.exe war auch nach der Installation noch die alte. Weiß jemand, ob bei einer Deinstallation die Einstellungen in der Registry erhalten bleiben? nach Anzeige in meinem RegCleaner sollte der Eintrag noch vorhanden gewesen sein |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
also ich habe heute morgen die neue Version geladen, über die bestehende Installation drübergebügelt, hatte keinerlei Fehlermeldungen und alles ist da wo ich es erwartet habe. Fehlermeldungen hatte ich auch nicht - aber die htmledit.exe war auch nach der Installation noch die alte. Weiß jemand, ob bei einer Deinstallation die Einstellungen in der Registry erhalten bleiben? Ja, ich. Die bleiben erhalten, egal ob man vorher eine uralte Version hatte oder eine neuere ab 5.1. Eine Deinstallation ist nicht notwendig. Man kann aber wie folgt vorgehen, wenn man in den selben Ordner installieren möchte. Eine Sicherung des Ordners erstellen. (Zip oder so), um ein Downgrade zu ermöglichen. Dann die aktuelle Version in den selben Ordner, also den alten installieren.) Das Installationsprogramm überschreibt übrigens nur ältere Dateien. Wer noch eine ganz alte Installation hat, sollte nach dem Upgrade mal den Zweig HKEY_CURRENT_USER\Software\meybohm\htmledit aus der Registry entfernen. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
nach Anzeige in meinem RegCleaner sollte der Eintrag noch vorhanden gewesen sein Spricht zwar nicht für das Deinstallationsprogramm ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das Installationsprogramm überschreibt übrigens nur ältere Dateien. Nochmal getestet: Meine htmledit.exe, (Version 5.42/1,33 MB (1.397.760 Bytes)/Erstelldatum: Montag, 28. November 2005, 12:05:41) wird bei der Installation nicht überschrieben. Es gibt keine Fehlermeldung, nach der Installation wird die alte htmledit.exe gestartet. Alle (oder zumindest viele) andere Dateien werden überschrieben und neue Ordner (Skins, tidyconfig) werden erstellt. Und nein, P5 läuft nicht während der Installation. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
nach Anzeige in meinem RegCleaner sollte der Eintrag noch vorhanden gewesen sein Spricht zwar nicht für das Deinstallationsprogramm ![]() Das Deinstallationsprogramm entfernt nur einen Registry-Eintrag, den es auch selbst erstellte. Alle anderen werden vom phase 5 erstellt und bleiben mit Absicht stehen. Das scheint auch ganz gut zu sein. Upgrades können auf uralte Konfigurationen zurück greifen. Um diese Einträge zu entfernen gibt es in diesen Foren mehrfach eine *.reg. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 04.11.2007 Wohnort: GER->HAL Mitglieds-Nr.: 7.138 ![]() |
nach euren beiträgen kann ich nur noch folgendes hinzufügen:
-ich benutze auf diesem rechner (zum daddeln und internet) WinXP Media Center Edition mit Service Pack 2 (zwangsläufig) -zuvor keine phase5-installation, da ich auf diesem rechner nicht programmiere -die registry wird von mir mindestens 1mal die woche fein säuberlich gepflegt, sowie der ganze dateimüll vernichtet (8 jahre selbst beigebrachte PC-erfahrung reichen da) jetzt hatte ich zeit und hab das programm auf meinem arbeitsrechner installiert...und es ist nicht bei dem versuch geblieben sprich alles läuft wie es laufen soll. installiert hab ich XP Professional mit SP2. PS: bin gegen den Pro/Lite-Mist. gabs vorher auch nicht, warum jetzt? |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 27.08.2025 - 19:12 |