![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 13.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.199 ![]() |
![]() meine Internetseite ist fertig und alle Ordner liegen in einem Hauptordner. Die internen links hinter den Schaltflächen zu den verschiedenen Ordnern und den darin enthaltenen Dateien schreiben sich alle als href="C:\ irgendwas. Kann ich all diese links automatisch so umschreiben lassen, dass das ganze auf dem hostserver läuft? Danke für Hilfestellung MfG keas Der Beitrag wurde von keasphase bearbeitet: 13.12.2007 - 11:07 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Kann ich all diese links automatisch so umschreiben lassen, dass das ganze auf dem hostserver läuft? für diesen Fall ist das dateiübergreifende Suchen und Ersetzen - im Menü Tools oder F11 - genau die Funktion, die dafür vorgesehen ist. Wenn Du Dir für Deine Arbeit auch ein Projekt anlegst oder angelegt hast, dann solltest Du künftig darauf achten, mit relativen Pfaden zu arbeiten, um zu vermeiden, dass Du diesen aufwändigen Austausch der Pfadangaben vornehmen musst. Dazu hat es sich als praktisch erwiesen, die jeweilige HTML-Datei zunächst einmal abzuspeichern, damit dann beim Einfügen von Links die relativen Pfade auch richtig ermittelt werden können. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Am einfachsten, indem du überall in den HREFs "C:\ irgendwas" entfernst, so dass nur noch die Ordnerstruktur stehen bleibt, die du auch auf den Server kopierst. Also z. B.: Deine Dateien liegen alle unter "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage" (dein Hauptordner) und du willst den kompletten Inhalt dieses Ordners auf den Server kopieren. Dann überall in den HREFs "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage" löschen. War z. B. vorher der HREF "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage\Unterverzeichnis\seite1.html", sollte nachher nur noch "\Unterverzeichnis\seite1.html" da stehen. Idealerweise solltest du auch noch die "\" durch "/" ersetzen. WieIngo schon schreibt, könntest du das z. B. mit dem Dateiübergreifenden Suchen und Ersetzen machen (aber aufpassen, dass nur die HREFs ersetzt werden).
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 13.12.2007 Mitglieds-Nr.: 7.199 ![]() |
Am einfachsten, indem du überall in den HREFs "C:\ irgendwas" entfernst, so dass nur noch die Ordnerstruktur stehen bleibt, die du auch auf den Server kopierst. Also z. B.: Deine Dateien liegen alle unter "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage" (dein Hauptordner) und du willst den kompletten Inhalt dieses Ordners auf den Server kopieren. Dann überall in den HREFs "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage" löschen. War z. B. vorher der HREF "C:\Dokumente und Einstellungen\foobar\Eigene Dateien\meinehomepage\Unterverzeichnis\seite1.html", sollte nachher nur noch "\Unterverzeichnis\seite1.html" da stehen. Idealerweise solltest du auch noch die "\" durch "/" ersetzen. WieIngo schon schreibt, könntest du das z. B. mit dem Dateiübergreifenden Suchen und Ersetzen machen (aber aufpassen, dass nur die HREFs ersetzt werden). An Ingo und Thomas Zunächst mal schönen Dank. Ich hatte gehofft, es gäbe ein Programm das das für mich macht, denn ich habe viele Seiten mit vielen links. Http://abstract-digital-art.com z.Zt. nur mit MSIE zu betrachten, weswegen ich alles mit Photoshop geändert habe ... und nun das! (Ich möchte mir noch eine Bemerkung zu Iden jeweiligen Fussnoten erlauben: der Unterschied zwischen einem Fachkenner und einem Fachidioten ist, dass jener sich nur denkt, was in der Fussnote steht) keas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ich hatte gehofft, es gäbe ein Programm das das für mich macht, denn ich habe viele Seiten mit vielen links. Das gibt es: Es ist das dateiübergreifenden Suchen und Ersetzen (siehe auch Ingos Hinweise, wo es zu finden ist und ggf. meinen, was mit was zu ersetzen ist). Hast du es damit mal probiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Dort scheint mir ein Problem zu sein, dass in den Links '\' auftauchen, die der IE zwar umsetzt, andere Browser wie z. B. der FF (meiner Meinung nach korrekterweise) nicht. Siehe auch dazu oben. Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 14.12.2007 - 8:26 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 22:34 |