![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
Halli Hallo!
Ich habe ein Problem festgestellt, welches ich bis jetzt noch nicht in den Griff gekriegt habe: Wie kann ich ein meinen HTML Text einen großen Abstand (8 Leerzeichen --> ein Tab) einfügen?? mit kriege ich immer nur ein Leerzeichen. Muss ich das mit diesen Befehlen machen oder gibt es auch Befehle für größere Abstände? Mit dem Tool "Einrückhilfe" hab ich es schon probiert... das funktioniert irgendwie nicht! Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Guddi15 ![]() |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Halli Hallo! Ich habe ein Problem festgestellt, welches ich bis jetzt noch nicht in den Griff gekriegt habe: Wie kann ich ein meinen HTML Text einen großen Abstand (8 Leerzeichen --> ein Tab) einfügen?? mit kriege ich immer nur ein Leerzeichen. Muss ich das mit diesen Befehlen machen oder gibt es auch Befehle für größere Abstände? Mit dem Tool "Einrückhilfe" hab ich es schon probiert... das funktioniert irgendwie nicht! Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß Guddi15 ![]() hallo, redest du jetzt alleine von einer Tab-Einstellung in der Arbeitsmaske - oder soll ein grösserer Abstand in deinen HTML-Seitentext eingebracht werden? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
öhm?? Ich hab die Frage nicht so richtig verstanden...
ich will folgendes auf meiner Website sehen: Text 1 Text 2 wenn ich folgendes syntax eingeben geht das aber nicht: <p>Text1 Text2</p> da kriege ich höchstens sowas: Text1 Text2 Fazit: Ich will, dass ich mit einem Befehl einen größeren Abstand erzeugen kann, als mit Gruß Guddi15 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Vorweg zwei Bitten:
@Guddi15: Bitte Fragen nicht mehrfach posten. Es reicht vollkommen aus, eine Frage einmal zu stellen und dann auf eine Antwort zu warten. @Peter: Ich weiß, beim Anworten steht das Zitat erstmal mit drin, aber wenn du direkt auf eine Beitrag antwortest, ist es doch nicht notwendig, einen Vollquote zu machen, oder? Auch wenn du hier wieder den erhobenen Zeigefinger siehst: Es ist oft sehr anstrengend, Themen nachzulesen, bei denen ohne irgendeinen nützlichen Hintergrund einfach vorherige Beiträge komplett zitiert werden. Deswegen meine Bitte: Nicht machen ![]() Zum Thema: Verwende z. B. Tabellen, Informationen dazu findest du bei SELFHTML. Was Peter von dir wissen wollte, war, ob es dir um die Darstellung im Editor (= Quelltext) oder im Browser (= Anzeige der Seite) geht. Je nachdem fällt die Antwort nämlich anders aus. Es geht dir, so interpretiere ich das, um die Darstellung im Browser. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass du etwas ähnliches auch mit CSS erreichen kannst (auch hier ist die unergründliche Quelle des Wissens wieder SELFHTML), aber ich denke, mit Tabellen ist dir vorerst mehr gedient. Falls nicht, frag bitte nochmal konkret nach. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
also das ist jetzt o.T. ... auch hier ist die unergründliche Quelle des Wissens wieder SELFHTML) Wieso unergründlich? Doch wohl eher fast unerschöpflich, oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
wieso denn tabelle?? ich möchte keine tabelle machen. faktisch wirds zwar eigentlich ne tabelle aber sie soll keine umgrenzung haben sondern einfach so dastehen!
Überschrift1 Überschrift 2 Text 1a Text 2a Text 1b Text 2b usw... Wie man eine Tabelle programmiert weiß ich glaub ich schon, aber wie gesagt: ich will keinen Rand Zum Thema Mehrfachpost: JO da hast du recht! Aber ich war mir nicht sicher, wie oft hier jmd ins Forum guggt, daher 2x gefragt... Kommt nicht wieder vor ![]() Und zu Selfhtml: Das is zwar ne nette Idee, aber ich find das sowas von undurchsichtig... da ist so ein Haufen Info auf einma... boah... da seh ich nicht durch (ich hab da nämlich auch schon gesucht) Und außerdem benutzt das unser INFO Lehrer :-D ... kein Kommentar :-) Trotzdem danke für eure Antworten Guddi |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ebenfalls o.T.
Wieso unergründlich? Doch wohl eher fast unerschöpflich, oder? Ist eine unergründliche Quelle nicht zwangsläufig auch unerschöpflich? Allerdings bin ich mir beim Umkehrschluss nicht ganz so sicher ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
wieso denn tabelle?? ich möchte keine tabelle machen. faktisch wirds zwar eigentlich ne tabelle Eine Tabelle ist eine Tabelle ist keine Tabelle ![]() Und zu Selfhtml: Das is zwar ne nette Idee, aber ich find das sowas von undurchsichtig... da ist so ein Haufen Info auf einma... boah... da seh ich nicht durch (ich hab da nämlich auch schon gesucht) Also dafür gibt es doch Google, nur z. B. "html tabelle kein Rand" eingeben und einfach glauben, was unter dem ersten angezeigten Link zu finden ist. Hilfreich ist dann natürlich eine etwas ausgefeiltere Wortwahl, "Rahmen" statt "Rand" liefert gleich schon viel bessere Ergebnisse. Vielleicht erfindet ja irgendwann nochmal jemand ein Tool, das auf eine wie auch immer formulierte Frage direkt die einzige und richtige Antwort liefert. Aber ob dieser Jemand jemand sein wird, der Angst vor zuviel Information hat? Und außerdem benutzt das unser INFO Lehrer :-D ... kein Kommentar :-) Nicht alles, was Lehrer benutzen, ist schlecht. Einfach mal ein bisschen lesen, dann wärest du bestimmt darauf gestoßen, dass man Tabellen auch ohne Rand verwenden kann (wo, wenn nicht bei SELFHTML). Das Geheimnis ist das Attribut QUELLTEXT border="0" [edit: Noch etwas Philosophie und Weltschmerz hinzugefügt] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 16.10.2007 - 16:14 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
danke für den Hinweis Thomas -
zum Thema: unklar ist mir, aus welchen Gründen es durch Einfügen des geschützten Leerzeichens kein Erfolg zu sehen sein soll, auch wenn's natürlich keine elegante Lösung wäre. Entweder erstellst du dir nach alten Regeln eine transparente GIF-Datei (1x1px), der du gewünschte Abstandsmasse hinzufügen kannst, oder besser noch mit CSS also margin-left | right | top | bottom in dein <p style=""> oder <div style=""> als Beispiel mal einfügst. Tabellenarbeit hat eigentlich in meinen Augen heute nicht mehr sehr viel Bedeutung. Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 16.10.2007 - 16:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
immer lese ich nur SELF-HTML - eine Seite, die ich für nicht bereits 'Grundeingeweihte' - schon hinsichtlich ihres überdimensionalen Umfangs - soweit nie anbiete.
Schau' vielleicht zum Lernen auch einmal hier rein: http://www.html-world.de/program/html_ov.php Ein sehr optimales Angebot, das sich schön gegliedert präsentiert :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Tabellenarbeit hat eigentlich in meinen Augen heute nicht mehr sehr viel Bedeutung. Naja, soweit ich es dem letzten Beitrag entnehme, will er ja schon eine tabellarische Darstellung. Um einfach nur zwei Textelemente voneinander Abstand halten zu lassen, gibt es sicher auch andere Lösungen (ohne damit eine Wertung treffen zu wollen), aber um mehrere Texte in Form einer Tabelle (d. h. in Zeilen und Spalten) darzustellen, ist das in meinen Augen sinnvollste nun mal eine Tabelle (dies ist allerdings eine Wertung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
@Thomas & Peter Meint ihr nicht, dass der Guddi15 noch gar nicht auf dem Niveau ist, das Ihr ihm anbietet. @Guddi15 Also man kann das Problem auf derart vielen verschiedenen Wegen lösen, dass es müßig wäre, Dir bei Deinen fehlenden Grundkenntnissen mit schicken Lösungen zu kommen. Lies Dir bitte in SelfHTML - der Link war nun schon mehrfach hier - den Abschnitt über Tabellen und deren Gestaltung durch. Dann erschließen sich Dir völlig neue Welten. Und vergiss einfach mal die schlechten Angewohnheiten, die Du Dir erarbeitet hast, als Du lerntest, mit Word zu arbeiten. Tabulatoren, Einrückungen u.ä. aus der Textverarbeitung gibt es in HTML nicht, dafür aber wesentlich elegantere passende Elemente, z.B. die verschiedenen Arten von Listen. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
@Thomas & Peter Meint ihr nicht, dass der Guddi15 noch gar nicht auf dem Niveau ist, das Ihr ihm anbietet. Also immerhin glaubt er ja, dass er weiß, wie man eine Tabelle programmiert. Da sollte ihn der Hinweis auf das Attribut "border" nicht überfordern ![]() Ich finde diese grundsätzliche Einstellung sehr bedenklich, die da (für mich) durchscheint: Eigentlich will ich es ja gar nicht grundsätzlich verstehen ("so ein Haufen Info auf einma... boah..."), kapiert doch einfach, was ich vorhabe und liefert mir die Antwort dafür. Irgendwie verbreitet sich nach meinem Empfinden diese Einstellung immer mehr und ich bin darüber nicht wirklich amüsiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Entweder erstellst du dir nach alten Regeln eine transparente GIF-Datei (1x1px), der du gewünschte Abstandsmasse hinzufügen kannst, Funktioniert allerdings bei dem was er vorhat (oder was wir glauben, das er vorhat) nun so gar nicht. Es sei denn, Du weißt, dass alles was in Spalte 1 steht (wo wir von Spalte reden, sind wir übrigens schon bei Tabellen) exakt gleich breit ist.Nebenbei (wo hier schon der Kleinigkeitenanmerkerthread ist ![]() Tabellenarbeit hat eigentlich in meinen Augen heute nicht mehr sehr viel Bedeutung. In einer Tabelle werden Daten strukturiert dargestellt. Genau das scheint m.E. der OP zu wollen. Also ist eine Tabelle exakt das, was er verwenden möchte. Tabellenarbeit (so sehr ich die als Layoutelement nicht benutze) hat heute sehr wohl Bedeutung. Nämlich genau dann, wenn man eine Tabelle benötigt.Übrigens sollte der OP froh sein, dass sein Lehrer SELFhtml benutzt. Das läßt schließen, dass er halbwegs weiß, was er tut. Schlüsse lässt allerdings auch "da ist so ein Haufen Info auf einma... boah... da seh ich nicht durch" zu ... Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
Vielen vielen Dank Hr. Gedamke!
HTML World gefällt mir :-) Wirklich besser strukturiert... Wenigstens einer ist auf meiner Seite *schmunzel* ZITAT Nicht alles, was Lehrer benutzen, ist schlecht. Stimmt schon, aber mein nicht sehr geschätzter Info Lehrer hat nach Meinung fast aller Personen, die ich shcon über ihn befragt habe weniger Ahnung, als unsere Schüler, denen er etwas beibringen soll --> Deshalb auch mein Vorurteil, was sich aber jetzt nach einiger Beschäftigung mit der Seite bestätigt hat... Auch wenn er das benutzt: Er hat keine Ahnung warum und weshalb und weswegen! Trotzdem danke für den Tipp mit der Tabelle. Wenn ich bei HTML World nix finde probiere ich es so! @i.b.g: Ich glaube mit der Meinung Textverarbeitungsgeprägt zu sein hast zu vollkommen recht. Mit HTML programmiere ich noch nicht allzu lang und überhaupt programmieren ... vllt seit 3 Jahren. Von daher sind die alten Gewohnheiten schon noch drin ![]() @Thomas und Andreas zu meiner Einstellung: Wenn ich nicht lernen wöllte, würde ich nicht fragen. Natürlich ist es einfach, jmd zu fragen der Ahnung hat. Hr. Gedamke hat mir die Antwort nicht geliefert aber trotzdem nen Supertipp gegeben. Und dass Self HTML auf gut deutsch beschissen ist, kann mir keiner ausreden... Wie man vllt mittlerweile festgestellt hat: Ich habe (noch) nicht viel Ahnung von HTML Programmieren aber ich beschäftige mich damit, um es zu LERNEN!!!! Außerdem finde ich es ziemlich vermessen sich von 3 oder 4 Posts ein Urteil über mich erlauben zu können oder Schlüsse über mich zu ziehen... (es hat vllt geklungen wie Ghetto-Slang aber man mag es kaum glauben: Ich bin Gymnasialschüler...)! Das finde ich echt nicht besonders fair! Danke für euer Verständnis! So um jetzt hier keinen Streit vom Zaun zu brechen (ich glaube nicht, dass das hier die Aufgabe des Forums ist) danke ich jetzt noch einmal allen für eure Antworten! Gruß Guddi Der Beitrag wurde von Guddi15 bearbeitet: 16.10.2007 - 17:22 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#16
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
oki - do your best
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
"kann nen Videorekorder programieren" finde ich echt toll
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
@Thomas und Andreas zu meiner Einstellung: Wenn ich nicht lernen wöllte, würde ich nicht fragen. Natürlich ist es einfach, jmd zu fragen der Ahnung hat. Hr. Gedamke hat mir die Antwort nicht geliefert aber trotzdem nen Supertipp gegeben. Naja, stell' Dir vor, Du sitzt in einer Kneipe und es kommt jemand rein, den Du noch nie gesehen hast. Setzt Dich neben Dich und poltert wild los, Du sollst ihm einen ausgeben. Der mag ein super netter Kerl sein - in dem Augenblick sagst Du "Verdien' Dir selbst Dein Geld!" ... Ja, das hinkt ... aber so ist das nunmal, wenn man irgendwo reingeschneit kommt. Vielleicht ist das heute bei den "Newbies" (und damit meine ich mal nicht die Jugendlichen, das trifft auch so auf Ältere zu) einfach nicht mehr oportun, *zuerst* selbst tätig zu werden und *dann* in der Frage zu erzählen, was man schon alles versucht hat und wo man schon nachgesehen hat, damit die Gefragten die Kristallkugel in der Tasche lassen können und gleich eine konkrete Lösung anbieten. Letzteres machen alle hier sehr gerne. Nur muß man als Fragender die Gelegenheit dazu geben.HTML-World halte ich von der Bedienung her für sehr schlecht. Popups, Layer und eine unübersichtliche Struktur (keine Kritik am Inhalt). Übersichtlicher und bedienbarer ist SELFhtml. Da ist sicher ein Gutteil Geschmack dabei - was die Werbung angeht jedoch nicht. Mit 2 Klicks ist man bei den Tabellen und noch viel einfacher kann man das nicht erklären. Damit habe sogar *ich* Colgroup verstanden. Das Du lernst oder lernen möchtest hat Dir auch niemand abgesprochen. Der Weg zum Lernen war nur etwas eigenwillig beschrieben. Viel Erfolg. Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Trotzdem danke für den Tipp mit der Tabelle. Wenn ich bei HTML World nix finde probiere ich es so! Ich vermute mal, dass die bei HTMLWorld auch nur HTML erklären, und wäre überrascht, wenn die da noch was anderes anbieten, das diese Aufgabenstellung auch nur annähernd so gut löst. Aber falls du etwas findest, bitte hier posten, ich bin immer offen für neues ![]() Und dass Self HTML auf gut deutsch beschissen ist, kann mir keiner ausreden... Wird keiner machen - wieso auch? Die zwei, drei Leute, die SELFHTML nutzen, haben bestimmt keine Ahnung ![]() @Thomas und Andreas zu meiner Einstellung: Wenn ich nicht lernen wöllte, würde ich nicht fragen. Wie man eine Tabelle programmiert weiß ich glaub ich schon, aber wie gesagt: ich will keinen Rand Damit hast du impliziert, dass es eine Tabelle ohne Rahmen (=Rand?) nicht gibt und dir (und auch denen die dir helfen wollen) erstmal den Weg verbaut. Fragen bedeutet nämlich irgendwo auch, Antworten zuzulassen. Und wenn man gewisse Antworten von vornherein ausschließt, ist das blöd. Außerdem finde ich es ziemlich vermessen sich von 3 oder 4 Posts ein Urteil über mich erlauben zu können oder Schlüsse über mich zu ziehen... (es hat vllt geklungen wie Ghetto-Slang aber man mag es kaum glauben: Ich bin Gymnasialschüler...)! Das finde ich echt nicht besonders fair! Danke für euer Verständnis! Ein Urteil kann man sich jederzeit erlauben, das ist keinesfalls vermessen. Allerdings sollte man sich mit einem endgültigen Urteil immer etwas Zeit lassen. Und ich denke, hier hat niemand abschließend über dich geurteilt. Du hebst dich wohlwollend von vielen anderen ab, indem du dich bedankst und auch den Eindruck vermittelst, dass du die deutsche Sprache beherrschst. Dafür von mir ein klares ![]() So um jetzt hier keinen Streit vom Zaun zu brechen (ich glaube nicht, dass das hier die Aufgabe des Forums ist) danke ich jetzt noch einmal allen für eure Antworten! Wir streiten doch nicht, wir diskutieren höchstens laut ![]() Mit 2 Klicks ist man bei den Tabellen und noch viel einfacher kann man das nicht erklären. Damit habe sogar *ich* Colgroup verstanden. Also damit hättest du sogar mich überzeugt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 15.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.112 ![]() |
![]() Wie man es auch nimmt: Ihr habt mich jetzt zum lachen gebracht (aus Freude, nicht auslachen!)!! Wenn ich was finde bei HTML-World meld ich mich. Und ob SelfHTML oder HTML-World ist wahrscheinlich Geschmackssache... Und abschließend zum Thema Diskussion: Bin halt schwierig... beim Diskutieren drehen selbst meine Eltern immer mal frei ![]() Guddi |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 10:21 |