IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> firefox befehle
holtzwurm
Beitrag 27.09.2007 - 22:52
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 27.09.2007
Mitglieds-Nr.: 7.083



Hallo,

ich stelle fest, dass bestimmte Befehle, die ich im HTML eingebe, von Firefox nicht umgesetzt werden, z. B. habe ich ein Hintergrundbild mit body bgproperties="fixed" fixiert, was aber Firefox nicht umsetzt. Im IE ist das Bild auch schön fixiert, bei Firefox bewegt es sich nach wie vor mit nach oben oder unten.

Gibt es Möglichkeiten, dies zu ändern - gibt es irgendwelche speziellen Befehle, auf die Firefox anspricht?

Dieselbe Frage habe ich für die css-Datei - gibt es da irgendwelche Änderungen? Meine css ist angelegt für ie_ns7x (also Internet-Explorer und Netscape) und ist schon ein paar Jahre alt.

Danke für eure Hilfe!

LG, holtzwurm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 5)
Thomas
Beitrag 28.09.2007 - 6:23
Beitrag #2


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Informationen zum CSS für Hintergrundbilder findest du bei SELFHTML. "bgproperties" finde ich dort nicht. Am besten hältst du dich weitestgehend an den Standard (zumindest, wenn du willst, dass der FF die Seiten richtig darstellt).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 28.09.2007 - 6:28
Beitrag #3


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Der Vollständigkeit halber: "bgproperties" scheint eine Erfindung von winzigweich zu sein. Wundert mich eigentlich, dass das mit dem Netscape funktioniert haben soll. Wenn ich "bgproperties" von google suchen lasse, geht es bei den meisten Einträgen darum, das Netscape das nicht umsetzt. Deshalb nochmal: Am Besten an den Standard halten, und zwar den vom w3-Konsortium und nicht den Pseudo-Standard von winzigweich.

Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 28.09.2007 - 6:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holtzwurm
Beitrag 28.09.2007 - 9:10
Beitrag #4


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 27.09.2007
Mitglieds-Nr.: 7.083



ZITAT(Thomas @ 28.09.2007 - 7:28) *
Der Vollständigkeit halber: "bgproperties" scheint eine Erfindung von winzigweich zu sein. Wundert mich eigentlich, dass das mit dem Netscape funktioniert haben soll. Wenn ich "bgproperties" von google suchen lasse, geht es bei den meisten Einträgen darum, das Netscape das nicht umsetzt. Deshalb nochmal: Am Besten an den Standard halten, und zwar den vom w3-Konsortium und nicht den Pseudo-Standard von winzigweich.


Danke für deine Antworten. Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden und herausgefunden, dass "bgproperties" wohl eine reine Erfindung des IE sein soll und deshalb auch nur vom IE umgesetzt wird. Mit Netscape hatte ich es nicht ausprobiert, das habe ich gar nicht installiert, nur mit IE und FF.

Das mit den Standards ist halt so ne Sache ... ich bin kein großer HTML-Profi, sondern kenne eigentlich nur die Grundlagen, und bgproperties=fixed ist z. B. ein Befehl aus Phase 5, den ich einfach ausprobiert habe und dies dabei gemerkt habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 28.09.2007 - 11:59
Beitrag #5


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



das ist richtig - bgproperties war wieder mal so eine 'Eigenerfindung' der Erfinder aller Dinge blink.gif und gehörte nie zum offiziellen W3C-Standard
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 01.10.2007 - 2:17
Beitrag #6


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(Peter Gedamke @ 28.09.2007 - 12:59) *
... war wieder mal so eine 'Eigenerfindung' der Erfinder aller Dinge ...

Hehe, die waren aber nur eine der beiden Parteien, die sich im Browserkrieg die Eigenerfindungen um die Ohren schlugen. Sowohl Tabellen als auch Frames waren Kinder des Krieges, die es in den HTML-Standard geschafft haben. Erstere kommen von der anderen Kriegspartei 'Netscape', bei den Frames weiß ich das nicht aus dem Stehgreif.

ZITAT(Peter Gedamke @ 28.09.2007 - 12:59) *
... und gehörte nie zum offiziellen W3C-Standard

Wie z.B. auch <marquee> (MS) oder <blink> (Netscape), welche im Übrigen (so komisch das klingt) beide auch vom Mozilla unterstützt werden.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:48

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here