IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> jpg-bild formatfüllend eistellen
rainer
Beitrag 27.07.2007 - 14:40
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 27.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.954



hallo!!!
auch ich bin einer der "wenigen/vielen", die leider gar keine hompageerfahrungen haben und hoffe auf eine kleine hilfestellung.
ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint. im moment sieht es so aus, dass rechts und unten die bildlaufbalken angezeigt werden und vom hintergrund was zusehen ist.

zurverdeutlichung stelle ich mal den link rein:http://fotografie-aus-leidenschaft.com/


würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen,
und bedanke mich schon jetzt für eure unterstützung.

liebe grüße, rainer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
i.b.g
Beitrag 27.07.2007 - 15:22
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(rainer @ 27.07.2007 - 15:40) *
würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen,

schnell: ist relativ aber eventuell machbar
unkompliziert: ist relativ und wohl weniger wahrscheinlich

ZITAT(rainer @ 27.07.2007 - 15:40) *
ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint.

Der momentane Quelltext ist, so wie er dort notiert ist, nicht richtig, was aber zunächst keinen Einfluss auf Dein Begehren hat. Folgend ein Vorschlag - ohne tiefere Bewertung, der wenigstens an den Regeln orientiert ist.
HTML
<html>
<head>
<title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title>
<meta name="author" content="Cipolletta">
<meta name="generator" content="HTML EDITOR">
</head>
<body bgcolor="#808080"> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund -->
<img src="bild.jpg">
</body>
</html>

Dein Wunsch einer automatischen Skalierung eines irgenwie gestalteten (Hintergrund)-Bildes beschäftigt, glaube ich, schon ein paar Generationen von Webentwicklern und ist ohne tiefere Kenntnis der Innereien von HTML und ergänzenden Scripten (insbsondere JavaScript) nicht realisierbar. Ein Bild hat eine bestimmte Größe in PixelXPixel. Je nach Auflösung, die der Benutzer verwendet, und Größe des Anzeigefensters innerhalb des Browsers müsste ermittelt werden, wie groß das Bild angezeigt werden soll. Dafür wurde HTML nicht konzipiert, kennt keine automatische Lösung, und alle irgendwie gearteten Workarounds sind nicht unbedingt trivial - machbar ist es schon mehr oder weniger gut. Mein Spruch dazu: HTML ist nicht DTP. Die Schwierigkeiten fangen damit an, ob man ein "riesengroßes" - worauf wollte man sich da festlegen - Bild auf der Seite ablegt, oder mehrere in verschiedenen Größen - wie viele und in welchen Größen sollen diese dann sein. Sowie der Nutzer sein Fenster in irgend eine nicht vorhergedachte Größe einstellt, wird es entweder irgendwelche ScrollBalken geben oder das Bild wird entsprechend verzerrt, was wohl noch weniger gewollt ist. Und endlich sollte man auch die Nutzer nicht vergessen, die nicht mit HighSpeed-Anschlüssen gesegnet sind und im Ernstfall nach einigen Minuten noch nichts auf dem Schirm haben, weil nicht unerhebliche Datenmengen transportiert werden müssen.

Eine geschickte Kombination aus einer guten Hintergrundfarbe und einem schönen Bild ohne allen Skalierungschnickschnack ist imho das eleganteste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rainer
Beitrag 27.07.2007 - 16:19
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 27.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.954



ZITAT(i.b.g @ 27.07.2007 - 16:22) *
Hallo,
ZITAT(rainer @ 27.07.2007 - 15:40) *
würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen,

schnell: ist relativ aber eventuell machbar
unkompliziert: ist relativ und wohl weniger wahrscheinlich

ZITAT(rainer @ 27.07.2007 - 15:40) *
ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint.

Der momentane Quelltext ist, so wie er dort notiert ist, nicht richtig, was aber zunächst keinen Einfluss auf Dein Begehren hat. Folgend ein Vorschlag - ohne tiefere Bewertung, der wenigstens an den Regeln orientiert ist.
HTML
<html>
<head>
<title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title>
<meta name="author" content="Cipolletta">
<meta name="generator" content="HTML EDITOR">
</head>
<body bgcolor="#808080"> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund -->
<img src="bild.jpg">
</body>
</html>

Dein Wunsch einer automatischen Skalierung eines irgenwie gestalteten (Hintergrund)-Bildes beschäftigt, glaube ich, schon ein paar Generationen von Webentwicklern und ist ohne tiefere Kenntnis der Innereien von HTML und ergänzenden Scripten (insbsondere JavaScript) nicht realisierbar. Ein Bild hat eine bestimmte Größe in PixelXPixel. Je nach Auflösung, die der Benutzer verwendet, und Größe des Anzeigefensters innerhalb des Browsers müsste ermittelt werden, wie groß das Bild angezeigt werden soll. Dafür wurde HTML nicht konzipiert, kennt keine automatische Lösung, und alle irgendwie gearteten Workarounds sind nicht unbedingt trivial - machbar ist es schon mehr oder weniger gut. Mein Spruch dazu: HTML ist nicht DTP. Die Schwierigkeiten fangen damit an, ob man ein "riesengroßes" - worauf wollte man sich da festlegen - Bild auf der Seite ablegt, oder mehrere in verschiedenen Größen - wie viele und in welchen Größen sollen diese dann sein. Sowie der Nutzer sein Fenster in irgend eine nicht vorhergedachte Größe einstellt, wird es entweder irgendwelche ScrollBalken geben oder das Bild wird entsprechend verzerrt, was wohl noch weniger gewollt ist. Und endlich sollte man auch die Nutzer nicht vergessen, die nicht mit HighSpeed-Anschlüssen gesegnet sind und im Ernstfall nach einigen Minuten noch nichts auf dem Schirm haben, weil nicht unerhebliche Datenmengen transportiert werden müssen.

Eine geschickte Kombination aus einer guten Hintergrundfarbe und einem schönen Bild ohne allen Skalierungschnickschnack ist imho das eleganteste.


hallo ingo!

vielen dank für deine antwort!
so wie du mir die html-datei geschickt hast befindet sie sich im moment ja auch auf meiner page.

wenn also mein wunsch nicht so realisierbar ist,könnte man dann nicht wenigstens die jpg-datei auf der page zentrieren? dann wäre "eine geschickte Kombination aus einer guten Hintergrundfarbe und einem schönen Bild ohne allen Skalierungschnickschnack" doch möglich ???
das foto könnte ich ja dann noch in eine geeignetere größe skalieren.Das foto ist an sich ja mit den werten von 837x637 pixeln nicht zu groß (vielleicht gibt es hier einen geeigneteren standardwert?) und mit 305 kb lädt es sich doch eigendlich auch ganz zügig.
nochmals vielen dank schon jetzt und liebe grüße rainer!

im übrigen, meckpom ist eine wunderschöne region, habe da selbst früher einige zeit auf dem darss (ahrenshoop) gelebt!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 27.07.2007 - 16:28
Beitrag #4


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



also 305 kb ist schon mal einen Riesenbatzen!
Im Normalfall stellt man in eine Webseite nur selten mal Dateien die grösser als etwa max. 65kb haben ein.
Wie hier schon geschrieben stand, denke bei deinen Bearbeitung immer an die User, die immer noch über einen nur langsamen Internet-Anschluss verfügen!!!

Denen vergeht sonst in Windeseile die Lust deine Seite jemals wieder zu besuchen blink.gif

Sicher kannst du über CSS auch eine optimale Kombination aus einer BG-Color und einer BG-Grafik erstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 27.07.2007 - 16:31
Beitrag #5


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



PS: damit der Spass auch Erfolg bringt, muss eine Skalierung natürlich über dein Grafik-Bearbeitungsprogramm vorgenommen werden, und nicht alleine im HTML-Code!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rainer
Beitrag 27.07.2007 - 17:22
Beitrag #6


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 27.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.954



lieben dank für die antwort!!

werde deine hinweise berücksichtigen.
ich habe die hp mit "phase 5" erstellt und ist css nicht ein eigenständiges program?

also ich will mich nicht unbedingt zu sehr in die materie des programierens einer hp vertiefen.
mein ziel ist es im moment, die infodatei, die ich in form eine jpg-datei erstellt habe einigermaßen gut auf meine hp zu platzieren, so dass beim aufruf der hp eine gute ansicht erscheint. z.z. erscheint die jpg-datei linksbündig und ich hätte sie gerne schon zentriert auf der hp gesehen, vielleicht hast du da noch einen guten tip für mich, dass wäre toll. mehr will ich im moment nicht.
ich hoffe dann einen geeigneten spezialisten zu finden der meine ideen für meinen hp umsetzen kann.

schon jetzt nochmal vielen dank und liebe grüße von rainer.


ZITAT(Peter Gedamke @ 27.07.2007 - 17:31) *
PS: damit der Spass auch Erfolg bringt, muss eine Skalierung natürlich über dein Grafik-Bearbeitungsprogramm vorgenommen werden, und nicht alleine im HTML-Code!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 28.07.2007 - 8:03
Beitrag #7


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



HTML
<html>
<head>
<title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title>
<meta name="author" content="Cipolletta">
<meta name="generator" content="HTML EDITOR">
</head>
<body bgcolor="#000000"> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund -->
<table border="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td width="100%" valign="middle" align="center"><img src="bild.jpg"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>


Mir ist hier kein Dateiupload möglich.

Besuche diesen temporären Link

und speichere dir auch die Grafik.

Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 28.07.2007 - 8:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 28.07.2007 - 12:01
Beitrag #8


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(rainer @ 27.07.2007 - 18:22) *
lieben dank für die antwort!!

werde deine hinweise berücksichtigen.
ich habe die hp mit "phase 5" erstellt und ist css nicht ein eigenständiges program?


ZITAT(Peter Gedamke @ 27.07.2007 - 17:31) *
PS: damit der Spass auch Erfolg bringt, muss eine Skalierung natürlich über dein Grafik-Bearbeitungsprogramm vorgenommen werden, und nicht alleine im HTML-Code!



nee, CSS ist kein eigenständiges Programm, sondern nur eine aktuelle 'Form' grundlegende und seitenübergreifende Formatierungen vornehmen zu können.

INFOS unter:
http://de.selfhtml.org/css/index.htm

http://www.css4you.de/

Bedenke dabei auch, dass durch CSS Möglichkeiten bestehen, die mit HTML alleine nicht möglich wären... auch gelten heute bereits so diverse HTML-Attribute etc. als nicht mehr zum 'konformen' HTML zugehörig.

Keine Bange, es ist einfacher als es klingen mag, und eigentlich recht leicht sich anzueignen.

Wer keine Lust zum Selbstschreiben hat, dem bietet sich dafür ein sehr gutes Freeware-Programm an:
TopStyle lite
http://www.bradsoft.com/topstyle/

Gruss
Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 28.07.2007 - 12:04
Beitrag #9


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



aber achte bitte auf der Seite auf den Zusatz lite Version!
Ansonsten kostet eine Vollversion etwa 80 $ w00t.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rainer
Beitrag 28.07.2007 - 12:28
Beitrag #10


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 27.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.954



hi danke peter,

ich werds mal runterladen und ausprobieren, ansonsten aber will ich die umsätzung meiner vorstellung für eine hp einen fachmann überlassen, der vielleicht so wie ich mit meiner fotografie, mit leidenschaft an die schwierigen dinge in sachen hp rangeht!

dir nochmals vielen dank und ein schönes we. rainer.

ZITAT(Peter Gedamke @ 28.07.2007 - 13:04) *
aber achte bitte auf der Seite auf den Zusatz lite Version!
Ansonsten kostet eine Vollversion etwa 80 $ w00t.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rainer
Beitrag 28.07.2007 - 12:36
Beitrag #11


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 27.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.954



hi vielen dank für deine großartige hilfe !!!!!!!!!!!!!

habe nach deinem strickmußter verfahren und so gefällt es mir wesendlich besser als vorher.
einen ganz kleinen "kratzer" hat die sache noch, nämlich :wenn ich jetzt nicht mehrt scrollen müßte, also unten ist derscrollbalken ja weg aber eben noch an der seite so dass mann n och hoch bzw runter scrollen muß um die gesammte grafick zu erfassen.
wenn das nicht mehr wäre ,wäre es super toll!!!!!!!!!!
der link nochmal zur verdeutlichung: fotografie-aus-leidenschaft.com

jetzt erstmal ein schönes we und vielen dank nochmal, rainer.

ZITAT(db @ 28.07.2007 - 9:03) *
HTML
<html>
<head>
<title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title>
<meta name="author" content="Cipolletta">
<meta name="generator" content="HTML EDITOR">
</head>
<body bgcolor="#000000"> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund -->
<table border="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td width="100%" valign="middle" align="center"><img src="bild.jpg"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>


Mir ist hier kein Dateiupload möglich.

Besuche diesen temporären Link

und speichere dir auch die Grafik.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 28.07.2007 - 12:51
Beitrag #12


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Habe das Bildformat auf 780x593 geändert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 28.07.2007 - 14:30
Beitrag #13


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



diesen Scrollbalken wirst du nie optimal unterbinden können.
GLEICH wie es auf deinem Monitor auch immer bei der Erstellung aussehen magst... bei einer anderen Auflösung, in einem anderen Browser sieht's schon wieder ganz anders aus.

Halt je nach sichtbarer Screengrösse.

Beispiel FIREFOX:
Nutzt ihn jemand mit Fenster- oder mit Tab-Ansicht

Die Tab-Ansicht verringert dann schon die Ansichtshöhe, und automatisch gibt's wieder einen Scrollbalken smile.gif

Der Beitrag wurde von Peter Gedamke bearbeitet: 28.07.2007 - 14:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 28.07.2007 - 14:50
Beitrag #14


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



PS: aus diesem Grund würde ich dir sogar empfehlen deine Seite so von ihrer Höhe her zu erstellen, das nach generell ein Scrollbalken vorhanden ist. Andernfalls musst du in jedem Fall in Kauf nehmen, dass sich bei einem Betrachter, bei dem dieser ja durchaus auftreten mag, eine ganz andere, verschobene Ansicht erhält, als du dir bei deiner Erstellung vorgestellt hast smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.07.2007 - 18:10
Beitrag #15


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Wenn es Dir wirklich nur um die Anzeige eines Bildes geht: alle aktuellen Browser skalieren JPGs formatfüllend, wenn nur die Bilder (ohne Einbettung in eine Homepage) aufgerufen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 29.07.2007 - 8:00
Beitrag #16


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Nur so am Rande: Man kann meines Wissens auch bei den Maßangaben für Bilder im IMG-Tag Prozentangaben verwenden (<img src="foobar.jpg" width="75%">). Für das aktuelle Problem aber wohl uninteressant, die Seite sieht jetzt ja okay aus icon13.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 29.07.2007 - 8:37
Beitrag #17


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



HTML
<html>
<head>
<title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title>
<meta name="author" content="Cipolletta">
<meta name="generator" content="HTML EDITOR">
</head>
<style type="text/css">
body {overflow:hidden;background: #000000;}
img.scaled {width: 80%;}
</style>
<table border="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td width="100%" valign="middle" align="center"><img src="bild.jpg" class="scaled"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>


Letztes Beispiel von mir zu dem Thema. Das Bild wird skaliert, die Breite sollte unter 800px liegen. Die Scrollbar wird nicht angezeigt.

Weitere Informationen "Web Style Sheets CSS tips & tricks"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rainer
Beitrag 30.07.2007 - 10:29
Beitrag #18


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 6
Mitglied seit: 27.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.954



hallo und VIELEN HERZLICHEN DANK icon13.gif icon13.gif icon13.gif icon13.gif icon13.gif icon13.gif !!!!!!!!!

das ist nun wirklich die letzte und beste lösung!!!!!es gibt jetzt nichts mehr zu mäkeln, kein wenn und aber....goldrichtig!!! anzeige bei mir mit dem IE und mozilla ohne scrollbalken und foto zentriert !!!SUPER!!!

danke nochmals und weiterhin gute ideen und viel spass beim "tüfteln"!!!
liebe grüße rainer.

ZITAT(db @ 29.07.2007 - 9:37) *
HTML
<html>
<head>
<title>Sie sehen hier eine soeben freigeschaltete Homepage</title>
<meta name="author" content="Cipolletta">
<meta name="generator" content="HTML EDITOR">
</head>
<style type="text/css">
body {overflow:hidden;background: #000000;}
img.scaled {width: 80%;}
</style>
<table border="0" cellspacing="0" width="100%" height="100%">
<tr>
<td width="100%" valign="middle" align="center"><img src="bild.jpg" class="scaled"></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>


Letztes Beispiel von mir zu dem Thema. Das Bild wird skaliert, die Breite sollte unter 800px liegen. Die Scrollbar wird nicht angezeigt.

Weitere Informationen "Web Style Sheets CSS tips & tricks"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ma1936
Beitrag 30.07.2007 - 20:32
Beitrag #19


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 1
Mitglied seit: 30.07.2007
Mitglieds-Nr.: 6.962



ZITAT(rainer @ 27.07.2007 - 15:40) *
hallo!!!
auch ich bin einer der "wenigen/vielen", die leider gar keine hompageerfahrungen haben und hoffe auf eine kleine hilfestellung.
ich habe eine hompage eröffnet und möchte darin ein jpg-foto so einstellen, dass es beim aufruf der seite formatfüllend erscheint. im moment sieht es so aus, dass rechts und unten die bildlaufbalken angezeigt werden und vom hintergrund was zusehen ist.

zurverdeutlichung stelle ich mal den link rein:http://fotografie-aus-leidenschaft.com/


würde mich über eine unkomplizierte schnelle hilfe freuen,
und bedanke mich schon jetzt für eure unterstützung.

liebe grüße, rainer


Die formatfüllende (bildschirmfüllende) wird durch die eingestellte Auflösung des Bildschirmes beeinfusst. Um sicher zu geheh kann man eine Grafik, etwa 600 x 600 pixel in der Mitte plazieren (z.B. in einer tabelle) und die Umgebung mt einer passenden Hintergrundfarbe (bgcolor="#XXXXXX") auffüllen.
Du kannst mal nachsehen unter www.carola.hering.de, indem Du Dir den Seitenquelltext ansiehst. Damit ie Grafik bei höheren Auflösungen nicht gekachelt wird ist innerhalb der Tabelle anzugeben: <tr valign="middle">
<td style="background-repeat: no-repeat" align=middle width=600 height=600 background="img/mein hobby.jpg"><img src="img/dummy.gif" width=16 height=90></td>
Für weiter Fragen poste einfach an post@manfred-zach.de

Grüsse aus Meißen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 03.09.2007 - 7:56
Beitrag #20


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



Mal ne spontane Idee von einem müden User,
per JS kann ich doch aber ne ganze Menge vom Empfänger erfahren, etwa Browsertyp und soweit ich weiß auch die Auflösung.
Habe ich aber ewig nicht mehr in meinem Code, bin aber der Meinung, dass das ganz einfach ging.

Andere Lösung wären Schaltflächen wo man anklickt, mit welcher Auflösung man arbeitet.
Müßte allerdings der Code für jede Auflösung extra sein.

Hatte ich mal in einer Experimentalphase, aber der Wartungsaufwand war mir dann doch zu hoch.

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 12:58

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here