IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> hintergundbild autom. an framgröße/fenstergröße anpassen
Leini
Beitrag 10.01.2007 - 10:56
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



hi
und zwar habe ich folgendes problem.
ich habe eine grafik in zwei teile zerschnitten. der eine kleine teil soll das linke menüframe werden, der große teil die grafik für den rechten frame.
da es sich um ein bild, also um keine monotone grafik handelt, sollte die grafik immer komplett zu sehen sein, sonst ergibt das keinen sinn mehr.
wie richte ich es ein, das sich die hintergundgrafik immer genau an die fenstergröße anpasst, die der jeweilige surfer eingestellt hat ?
kann ich bei seitenaufruf direkt die größe des fensters diktieren ?

zur verdeutlichung hier mal die komplette grafik, und als zerschnittene version:

komplettes Bild
linkes Bild
rechtes Bild


gruß Leini

Der Beitrag wurde von Leini bearbeitet: 10.01.2007 - 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 17)
Andreas
Beitrag 10.01.2007 - 11:42
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Leini @ 10.01.2007 - 10:56) *
wie richte ich es ein, das sich die hintergundgrafik immer genau an die fenstergröße anpasst, die der jeweilige surfer eingestellt hat ?
Gar nicht, jedenfalls nicht sinnvoll. Falls Du Dich trotzdem nicht davon abhalten lassen willst: http://www.tutorials.de/forum/html/228763-...g-anpassen.html

ZITAT(Leini @ 10.01.2007 - 10:56) *
kann ich bei seitenaufruf direkt die größe des fensters diktieren ?
Ja. Aber ich kenne keinen Surfer, der so ein Verhalten gut findet. Eher im Gegenteil.

Gruß

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 10.01.2007 - 15:21
Beitrag #3


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(Andreas @ 10.01.2007 - 11:42) *
ZITAT(Leini @ 10.01.2007 - 10:56) *
wie richte ich es ein, das sich die hintergundgrafik immer genau an die fenstergröße anpasst, die der jeweilige surfer eingestellt hat ?
Gar nicht, jedenfalls nicht sinnvoll. Falls Du Dich trotzdem nicht davon abhalten lassen willst: http://www.tutorials.de/forum/html/228763-...g-anpassen.html

ZITAT(Leini @ 10.01.2007 - 10:56) *
kann ich bei seitenaufruf direkt die größe des fensters diktieren ?
Ja. Aber ich kenne keinen Surfer, der so ein Verhalten gut findet. Eher im Gegenteil.

Gruß

Andreas

danke erstmal für die schnelle antwort

ziemlich komplexe methode die der poster da erklärt.
also wäre es zB sinnvoller das bild kleiner zu machen und meinetwegen die ganze seite nach oben links zu verlagern, aber die ränder die nicht zum bild gehören irgendwie sinnvoll an die grafik anzupassen ?
das quasi alles "wichtige" oben links ist, und der rest unten und rechts irgendwie stimmig ins konzept überläuft.
was sagt ihr dazu ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 10.01.2007 - 17:36
Beitrag #4


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ZITAT(Leini @ 10.01.2007 - 15:21) *
also wäre es zB sinnvoller das bild kleiner zu machen und meinetwegen die ganze seite nach oben links zu verlagern, aber die ränder die nicht zum bild gehören irgendwie sinnvoll an die grafik anzupassen ?
das quasi alles "wichtige" oben links ist, und der rest unten und rechts irgendwie stimmig ins konzept überläuft.
was sagt ihr dazu ?


Ja, daß wäre so eigentlich sinnvoller.
Hier ein Beispiel; es ist auch eine Frame-Seite mit Grafiken im Hintergrund, wobei die Hintergrundfarbe dem der Grafik gleich ist.
>>KLICK<<

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 10.01.2007 - 18:01
Beitrag #5


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(Conny @ 10.01.2007 - 17:36) *
Hallo,


Ja, daß wäre so eigentlich sinnvoller.
Hier ein Beispiel; es ist auch eine Frame-Seite mit Grafiken im Hintergrund, wobei die Hintergrundfarbe dem der Grafik gleich ist.
>>KLICK<<

cu
Conny


jo so meine ich das ungefähr
problem an meiner seite ist nur das das bild im linken frame zum bild im rechten bild gehört, die kann man also nicht trennen, sonst ergibt das alles keinen Sinn mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 10.01.2007 - 19:53
Beitrag #6


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT(Leini @ 10.01.2007 - 18:01) *
jo so meine ich das ungefähr
problem an meiner seite ist nur das das bild im linken frame zum bild im rechten bild gehört, die kann man also nicht trennen, sonst ergibt das alles keinen Sinn mehr.


Sooo groß ist dein Problem doch gar nicht.
Im Linken Frame das Bild Pixel genau vom oberen Rand aus (nach unten so weit wie Du möchtest) ausrichten und dann ganz nach rechts am Framerand mit 0 pixel.

Im rechten Hauptframe das gleiche von oben nur seitlich ganz nach links.

Das war's dann doch schon!
cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 11.01.2007 - 10:49
Beitrag #7


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(Conny @ 10.01.2007 - 19:53) *
Sooo groß ist dein Problem doch gar nicht.
Im Linken Frame das Bild Pixel genau vom oberen Rand aus (nach unten so weit wie Du möchtest) ausrichten und dann ganz nach rechts am Framerand mit 0 pixel.

Im rechten Hauptframe das gleiche von oben nur seitlich ganz nach links.

Das war's dann doch schon!
cu
Conny



danke, das werde ich nachher gleich mal ausaprobieren. leider zu spät gelesen, habe mich jetzt kurzfristig mal umorientiert, werde deine idee aber heute nachmittag auf jeden fall aufgreifen.

bei meiner abgespeckten version bietet sich folgendes problem
habe mit frames gearbeitet ( rows="20%,80%)
jetzt erscheint zwischen den beiden frames immer ein grauer streifen
auch mit border=0 und frameborder=0 bekomme ich diesen nicht weg
weiterhin stört mich das wenn ich das fenster kleiner mache, dann passt sich das frame an die fenstergröße an, sodass das obere frame dann einen scrollbalken bekommt
das soll einfach so bleiben. sollte ich das dann lieber in pixel anstatt in verhältnismäßigen % definieren ?

habe die seite, die noch nicht wirklich sehr weit ist, einfach mal hochgeladen , damit es anschaulicher wird:

hochgeladene Seite

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sergeant_Pepper
Beitrag 11.01.2007 - 13:33
Beitrag #8


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 22.04.2005
Mitglieds-Nr.: 5.023



ZITAT(Leini @ 11.01.2007 - 10:49) *
jetzt erscheint zwischen den beiden frames immer ein grauer streifen
auch mit border=0 und frameborder=0 bekomme ich diesen nicht weg


Hi,

probier doch mal im "frameset"-Element die Attribute frameborder="0" und framespacing="0"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 11.01.2007 - 14:32
Beitrag #9


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(Sergeant_Pepper @ 11.01.2007 - 13:33) *
ZITAT(Leini @ 11.01.2007 - 10:49) *

jetzt erscheint zwischen den beiden frames immer ein grauer streifen
auch mit border=0 und frameborder=0 bekomme ich diesen nicht weg


Hi,

probier doch mal im "frameset"-Element die Attribute frameborder="0" und framespacing="0"


cool das hat geklappt !!! danke !

jetzt habe ich wie gesagt nurnoch das problem das das obere frame mit scrollleisten umgeben wird sobald man das fenster klein macht. kann man das verhindern ? irgendwie die breite und höhe so festlegen das es immer ohne scrollbalken geht `?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 11.01.2007 - 14:40
Beitrag #10


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(Leini @ 11.01.2007 - 11:49) *
...sodass das obere frame dann einen scrollbalken bekommt das soll einfach so bleiben. sollte ich das dann lieber in pixel anstatt in verhältnismäßigen % definieren ?

In der Spezifikation kann man das Attribut "scrolling" für den frame-Tag finden mit den Werten "auto, yes, no".

HTML 4 - Spezifikation beim W3C
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 11.01.2007 - 15:37
Beitrag #11


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(i.b.g @ 11.01.2007 - 14:40) *
Hallo,
ZITAT(Leini @ 11.01.2007 - 11:49) *
...sodass das obere frame dann einen scrollbalken bekommt das soll einfach so bleiben. sollte ich das dann lieber in pixel anstatt in verhältnismäßigen % definieren ?

In der Spezifikation kann man das Attribut "scrolling" für den frame-Tag finden mit den Werten "auto, yes, no".

HTML 4 - Spezifikation beim W3C



super danke, das funktioniert einwandfrei !
ICH LIEBE DIESES FORUM !

jetzt hat sich allerdings gleich das nächste problem eingestellt.
wenn man die seite jetzt zb in einem kleinen fenster öffnet, scheint das untere große frame eine hervorgehobene position einzunehmen.
soll heißen das dieses immer sichtbar ist und sich bei einem kleinen fenster über das obere teilweise drüberlegt, sodass meine navigationbuttons nichtmehr zu sehen sind, bzw erst wieder wenn man das fenster großzieht. aber das kann ein "normaler" besucher der seite ja nicht ahnen.

die seite habe ich auf den ftp mal eben aktualisiert, falls bedarf besteht sich das problem visuell anzugucken.

gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 11.01.2007 - 21:42
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
gebe in der Zeile: <frameset rows="20%,80%" frameborder="0" framespacing="0"> die Höhe nicht in Prozent sondern nur in Pixel ein und zwar nur für das Top-Frame.
In etwa so: <frameset rows="200px,*" frameborder="0" framespacing="0">.
Die Höhe von 200px solltest Du so anpassen, daß das Topframe ohne verschwinden in der angegebenen Höhe passt.
Also ausrechnen: Spalthöhe + Bildhöhe + Spalthöhe + Buttonhöhe + unterrandhöhe = Top-Frame-Höhe

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 17.01.2007 - 10:24
Beitrag #13


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



hi
klappt alles super gut soweit. hab jetzt noch ein bissl weitergearbeitet

und zwar habe ich eine große tabellenzelle erstellt, die als textfeld dienen soll. habe also eine 300 * 300 pixel große , andersfarbige, zelle erstellt, und dortdrin text auf der seite zu schreiben.
nun wird der text allerdings immer genau mittig in dieses feld geklatscht. habe noch keinen befehl gefunden der dieses behebt. position und align scheinen nicht zu funktionieren. habt ihr eine lösung ?

hab die aktuelle seite wieder hochgeladen : Meine Webseite


gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 17.01.2007 - 12:56
Beitrag #14


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 10:24) *
position und align scheinen nicht zu funktionieren.
So auf die Schnelle: Hast du es mal mit valign probiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 17.01.2007 - 15:31
Beitrag #15


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(Thomas @ 17.01.2007 - 12:56) *
ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 10:24) *
position und align scheinen nicht zu funktionieren.
So auf die Schnelle: Hast du es mal mit valign probiert?



hi !
hatte ich nich probiert wink.gif
aber geht leider auch nicht.
habe das jetzt sogar alles doppelgemoppelt in das <tr> und in das <td> tag geschrieben, leider ohne erfolg.

hier mal der quelltext zu meinem problem:

ZITAT
<html>
<body bgcolor="A2B5CD" vlink="#A2B5CD" alink="#A2B5CD" link="#A2B5CD">

<p align="left">

<table border="0" tablespacing="0">
<tr>
<td align="center" bgcolor="BCD2EE" width="875" height="128"><img src="grafik/website/logo.jpg"> </td>
</tr>
<tr valingn="top" align="top">
<td width="875" height="500" bgcolor="BCD2EE" cellspacing="0" cellpadding="0" valingn="top" align="top">



TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT


</td>
</tr>

</table>


</p>

</body>
</html>


Der Beitrag wurde von Leini bearbeitet: 17.01.2007 - 15:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 17.01.2007 - 15:54
Beitrag #16


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 15:31) *
ZITAT
<tr valingn="top" align="top">
Probiers doch mal mit valign - wie align, nur mit einem v davor (für vertical) ...

Und nur mal so am Rande: Schau doch im Zweifelsfall einfach mal bei SELFHTML nach, dort werden alle Tags inklusive ihrer möglichen Attribute und deren Werten erklärt - align="top" ist zum Beispiel nutzlos, da top als Wert gar nicht zulässig ist (erlaubt sind left, center, right, justify oder char).

[edit: Genitiv korrigiert]

Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 17.01.2007 - 16:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leini
Beitrag 17.01.2007 - 16:46
Beitrag #17


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10.01.2007
Mitglieds-Nr.: 6.650



ZITAT(Thomas @ 17.01.2007 - 15:54) *
ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 15:31) *
ZITAT
<tr valingn="top" align="top">
Probiers doch mal mit valign - wie align, nur mit einem v davor (für vertical) ...

Und nur mal so am Rande: Schau doch im Zweifelsfall einfach mal bei SELFHTML nach, dort werden alle Tags inklusive ihrer möglichen Attribute und deren Werten erklärt - align="top" ist zum Beispiel nutzlos, da top als Wert gar nicht zulässig ist (erlaubt sind left, center, right, justify oder char).

[edit: Genitiv korrigiert]



ich sehe grade ich habe eine schreibfehler, habe anstatt valign "valingn" geschrieben ...

aber das attribut "top" gibt es!

hatte das ja alles schonmal bei selfhtml nachgeschlagen

auszug:

ZITAT
Mit valign="top" können Sie eine Zelle in ihrem einleitenden Tag obenbündig ausrichten, durch die Angabe valign="bottom" untenbündig. Auch die Angabe valign="middle" (nicht "center"!) ist möglich. Dies ist jedoch die Voreinstellung und deshalb nicht unbedingt nötig (valign = vertical align = vertikale Ausrichtung, top = oben, bottom = unten, middle = mittig). Auch das valign-Attribut können Sie in einleitenden <tr>-Tags, einleitenden <thead>-Tags, einleitenden <tbody>-Tags und <tfoot>-Tags notieren. Ab HTML 4.0 ist auch die Angabe valign="baseline" erlaubt. Dann werden alle Zellen innerhalb einer Zeile, die diese Angaben erhalten, an einer gemeinsamen Basislinie ausgerichtet. Und zwar so, dass die erste Textzeile aller dieser Zellen immer auf gleicher Höhe beginnt.



und nur so am rande, ohne den schreibfehler funktioniert es =)
DANKE thomas !

Der Beitrag wurde von Leini bearbeitet: 17.01.2007 - 16:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 17.01.2007 - 18:28
Beitrag #18


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 16:46) *
ZITAT(Thomas @ 17.01.2007 - 15:54) *
Probiers doch mal mit valign - wie align, nur mit einem v davor (für vertical) ...
ich sehe grade ich habe eine schreibfehler, habe anstatt valign "valingn" geschrieben ...
Darauf zielte mein Hinweis ab tongue.gif.
ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 16:46) *
ZITAT(Thomas @ 17.01.2007 - 15:54) *
align="top" ist zum Beispiel nutzlos, da top als Wert gar nicht zulässig ist (erlaubt sind left, center, right, justify oder char).
aber das attribut "top" gibt es!
hatte das ja alles schonmal bei selfhtml nachgeschlagen
auszug:
ZITAT
Mit valign="top"
Eben: valign="top", aber nicht align="top". Es hängt immer vom Attribut (valign, align etc.) ab, welche Werte erlaubt sind (und dementsprechend auch nur Sinn machen).
ZITAT(Leini @ 17.01.2007 - 16:46) *
und nur so am rande, ohne den schreibfehler funktioniert es =)
DANKE thomas !
Das deckt sich mit meiner Vermutung - gerne geschehen smile.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 5:56

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here