IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Firefox und IE unterschiedliche Darstellung?
sinot
Beitrag 10.01.2006 - 17:06
Beitrag #1


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



hallo,

da ich ein wort sowie ein leeres feld nach dem wort bis zu einem bestimmten Punkt färben wollte habe ich es auf diese Art gemacht allerdings wird es bei firefox nicht so angezeigt das die freien Felder wo ich leerzeichen benutzt habe um eine gefärbten Rahmen darzustellen. Gibt es irgendeine Möglichkeit es anderster zu machen?

<span style="word-spacing:35em;background-color:red;font-size:20px;">
<u><font color="#FFFFFF">Anschrift:</font></u> </span>

mfg sinot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 19)
Conny
Beitrag 10.01.2006 - 18:22
Beitrag #2


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
vielleicht in etwa so:
<span style="word-spacing: 35em; background-color: red; font-size: 20px; color: #FFFFFF; font-style: underline;">Anschrift: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>
Wobei Du die &nbsp; (erzwungene Leerzeichen) für den Leerraum nehmen solltest.

<font> und <u> kannst du weglassen und in span style= mit einbeziehen...
noxch besser wäre natürlich eine css class zu verwenden wink.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 10.01.2006 - 19:00
Beitrag #3


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



kannst du mir am obigen beispiel zeigen wie das mit css aussehen würde?

mfg sinot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 10.01.2006 - 19:19
Beitrag #4


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Klaro!

In der HTML-Datei schreibst Du:
<span class="irgendwas">Anschrift: &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>

in der CSS-Datei steht dann:

.irgendwas {
word-spacing: 35em;
background-color: red;
font-size: 20px;
color: #FFFFFF;
font-style: underline;
}

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 13.01.2006 - 14:06
Beitrag #5


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



grüße,

also hört sich vielleicht schwachsinnig an aber gibt es denn sowas wie eine faustregel wie man seiten gestaltet. weil ich kann nicht alles probiern um zu sehen was fehler verursacht und was nicht wo ein vorteil ist und wo nicht. Das wäre angesichts der verschiedenen vorhaben eines jeden auch nicht möglich.

Aber ne erste seite hatte fertiggestellt gehabt ok. so jetzt bin ich dabei es komplett umzustellen und habe ein wenig CSS, Frames sowie tabellen benutzt.

ist es möglich bzw. besser eine seite nur mit CSS zu machen oder nur mit tabellen, wenn überhaupt möglich?

Hoffe versteht einer ,weil ich momentan beim durchlesen von tutorials und dem Forum hier nicht genau weiß wonach ich mich richten soll. Von allem ein bißchen oder wie?

mfg sinot

PS:Das alles technisch funktioniert ist mein kleinstes Problem (Hyperlinks, Frames, Tabellen null problemp, teste auch mit firefox und IE) vielmehr das Aussehen von Seiten irgendwie bekomme ich nicht das hin was ich will aber finde dann eine notlösung wonach die seite aber nicht gerade hübsch sage ich mal aussieht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 13.01.2006 - 19:39
Beitrag #6


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,

versuche es doch mal wie folgt zu handhaben:

In der eigentliche HTML-Seite sollte nur der Inhalt stehen wie Überschrift(en), Text, Verweise, Bildern und deren Platzierung. Ganz grob beschränkt sich der html-Code-Anteil also auf <H1>, <P> und <DIV> eventuel noch die Tabelle, dann die Links <A HREF und die Bilder <IMG .

ALLES ANDERE wie Schriften, Größe, Art, Farben (Vor- und Hintergrund), Abgrenzungen, etc., kurz: das weitere Layout legtst Du in der CSS-Datei.
Verwende CLASS oder ID um entsprechend referenzieren und zuweisen zu können.

Vermeide nach Möglichkeit sowohl das Layout mit Tabellen zu gestalten, als auch zu diesem Zweck Frames zu verwenden.

Wenn Du es so beherzigst bist du schon mal ganz gut unterwegs!! icon13.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 16.01.2006 - 13:23
Beitrag #7


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



alles klar danke für die tipps, werde das jetzige projekt fertigmachen. Es läuft alles aber ich denke von Frames werde ich das nächste mal absehen da diese einem schon die Hände knebel und sich aufs äußere wirken ohne das man da noch viel verändern kann.

mfg sinot

EDIT: ich bekomme text rechts neben das Bild rein aber nach einer bestimmten grenze fällt der TExt unter das Bild, wie kann ich einen mehrzeiligen text nebendran schreiben?

<ul id="Navigation" style="font-size:20px;">
Nokia
<img align="center" src="bilder/bild.jpg" alt="" border="1">texttexttexttexttexttexttexttexttexttexttexttexttext
</ul>

mfg sinot

der gesamte Code ist wie folgt:
HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>akkus</title>
<meta name="author" content="Besitzer">
<style type="text/css">
body { background-color:; font-weight:bold; font-family:Arial; font-size:100%; }
ul#Navigation {
width: 10em;
margin-left: 0; padding: 0em;
border: 1px solid black;
background-color:;
}
* html ul#Navigation {
width: 10em;
w\idth: 5em;
padding-left: 0;
padd\ing-left: 0.8em;
padd\ing-right: 0.8em;
padd\ing-bottom: 0.8em;
}
ul#Navigation li {
list-style: none;
margin: 0.4em; padding: 0.1em;
border: 0px solid gray;
background-color: #eee;
}
ul#Navigation a {
text-decoration: none; font-weight: bold;
color:#FF0000; background-color:;
}
ul#Navigation a:hover {
color: white; background-color:#000000;
}
</style>
</head>

<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<div id="roterBereich" align="left" style="border:3px width:5px">
<ul id="Navigation" style="font-size:20px;">
TEXTEXT
<img align="center" src="akkus/nokia/01nokia.jpg" alt="" border="1">texttexttexttexttexttexttexttext
</ul>


</body>
</html>


Der Beitrag wurde von sinot bearbeitet: 16.01.2006 - 16:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 16.01.2006 - 17:11
Beitrag #8


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

das lässt sich mit CSS elegant lösen und wird in SelfHTML bestens erklärt. Suche nach der Eigenschaft float.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 16.01.2006 - 17:27
Beitrag #9


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



jawohl genauso sowas suche ich tausend dank, ein wort und schon hat man alle macht wieder....

mfg sinot

EDIT: das ist die ultimative Eigenschaft, das nenn ich frei Hand. biggrin.gif

also ich bemerke gerade das der oben abgebildete code bei firefox fehler verursacht. Denn dort wird der Rahmen der um das Bild ist, überhaupt nicht abgebildet stattdessen erscheint ein rotes dickes Feld neben dem Bild, woran liegt das?

Der Beitrag wurde von sinot bearbeitet: 16.01.2006 - 19:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 17.01.2006 - 1:36
Beitrag #10


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(sinot @ 16.01.2006 - 17:27) *
also ich bemerke gerade das der oben abgebildete code bei firefox fehler verursacht.

Oh Wunder! ;-)

Nee, mal im Ernst: Du gibst den Doctype HTML 4.01 strict an. Dennoch benutzt du Attribute, die es in dieser Sprachversion garnicht gibt (align, border und sämtliche Angaben im body-Tag). Du formatierst per CSS Listenpunkte und Links, die im Dokument nicht vorhanden sind. Passe deine HTML-Angaben erstmal so an, dass sie zum CSS passen. Dann dürfte das schon eher nach dem aussehen, was vorgesehen ist.

ZITAT(sinot @ 16.01.2006 - 17:27) *
Denn dort wird der Rahmen der um das Bild ist, überhaupt nicht abgebildet stattdessen erscheint ein rotes dickes Feld neben dem Bild, woran liegt das?

FireFox hält sich an den HTML-Standard. Das beinhaltet eben auch, dass die Angabe des Border im img-Tag, welche bei HTML 4.01 strict "illegal" ist, zu ignorieren ist. Das vermute ich zumindest. Ersetze das Attribut durch die CSS-Angabe border: 1px solid #ff2; (Farbe, Breite, Stil willkürlich gewählt.).
Das "rote dicke Feld" könnte dein div mit der ID roterBereich sein.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 17.01.2006 - 1:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 17.01.2006 - 12:53
Beitrag #11


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



deswegen ja die frage oben ob man von allem bisschen was nimmt oder nicht.

jetzt habe ich framesets, css, html....muss ich eventuell etwas rausnehmen oder wie soll das dann mit dem dokumenttyp gehen wenn ich eines angeben muss. Fragt sich vor allem welches?

Beim IE ist alles fehlerfrei ist das Browserabhängig oder kann man nur 100% für einen Browser entwickeln?Werde wohl eher an IE richten.

mfg sinot

(entschuldigt wenn ich viel frage, ich lese mir ja alles mögliche durch aber es kommen genau die Probleme für die ich keine Antworten finde oder das nötige Wort einfach nicht weiß wie beim Beispiel float. alles probiert von koordinaten, box, position usw aber darauf kommt man nicht.)

Der Beitrag wurde von sinot bearbeitet: 17.01.2006 - 13:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 17.01.2006 - 14:11
Beitrag #12


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

gestatte mir mal den Hinweis, dass Du Dich erst einmal sammeln solltest, bevor Du hier Beiträge einstellst, denn diese sind wegen mangelder Orthographie und Grammatik echt schwer verständlich.

Ohne als Schulmeister unterwegs sein zu wollen:
Nimm Dir mal irgend einen Einsteigerkurs für HTML vor und arbeite den einfach von Seite 1 bis Ende durch. Eine mindestens technisch gute HTML-Seite ist eben gerade nicht ein Mischmasch von ein Wenig davon und davon und noch von diesem da, sondern Ergebnis eines Konzeptes.

Meiner Meinung nach ist der IE nun nicht gerade der Browser, der als Referenz für einen sauberen Quelltext gelten sollte. Aber das ist auch garnicht die Frage, denn dafür gibt es die Validatoren des W3C.

Wenn Du Dich möglichst an die Empfehlungen des W3C hälst - und ja, ich weiß, dass man Kompromisslösungen machen muss (z.B. Stichwort: boxmodel und die Umsetzung durch die Browser) - dann ist das Ergebnis auch crossbrowserfähig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 27.01.2006 - 18:47
Beitrag #13


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



grüße,

also ich denke ich habe alles aber wo gebe ich den namen von der seite ein damit diese bei der suchmaschine auch angezeigt wird.

->http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=suchmaschinen

ist denke ich doch die entpsrechnde Info aber kapiern tu ich es wohl nicht das es nicht funktioniert.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<style type="text/css">

</style>
<head>
<title>Orbitcom/Talkline Store</title>
<meta name="author" content="sinot">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="language" content="de">
<meta name="description" content="orbitcom">
<meta name="keywords" content="orbitcom,handys,LG,bluetooth,,communicator,umts,akkus,oberschalen,hüllen,fr
eisprecheinrichtung,zubehör,motorola,nokia,siemens,samsung,prepaid,d1,d2,eplus,o
2
,sony ericsson">
<meta name="date" content="2006-01-07T17:02:37+02:00">
<frameset rows="33%,67%" border="2" bordercolor="#FF0000" framespacing="1">
<frame noresize name="banner" src="banner.html" >
<frameset noresize cols="15%,70%,15%" border="2" bordercolor="#FF0000" framespacing="1">
<frame noresize name="navigation" src="navigation.html" >
<frame name="inhalt" src="home.html" >
<frame name="rand" src="rand.html">
</frameset>
</frameset>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

</body>

</head>
</html>

mfg sinot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 27.01.2006 - 21:36
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
die Suchmaschinen suchen teilweise auch in den Meta Tags.
Diesbezüglich sind Keywords und Discription besonders hervor zu heben; auch aber der Title Tag.
Seiten ohne Frames tun sich bei den Suchmaschinen leichter!

Wenn die von Dir eingestellte Code eins zu eins von Deiner Seite kommt.
Solltest Du aber die Rehnefolge noch mal verändern!
Da steht ja fast alles kommplett durcheinander!

Richtig wäre:
Doctype (und zwar mit der Frameset definition)
HTML
Head
Title
Die Metas
Eingebundenes CSS
Eingebundene JS (wenn vorhanden)
Head schließen
Frameset
Frames
Noframes
Body
Body schließen
Noframes schließen
Frameset schließen
Html schließen

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 28.01.2006 - 17:28
Beitrag #15


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



HTML
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="author" content="sinot">
<meta name="language" content="de">
<meta name="description" content="orbitcom">
<meta name="keywords" content="orbitcom,handys,LG,bluetooth,...">
<meta name="date" content="2006-01-07T17:02:37+02:00">
</head>

<frameset rows="33%,67%" border="2" bordercolor="#FF0000" framespacing="1">
<frame noresize name="banner" src="banner.html" >
<frameset noresize cols="15%,70%,15%" border="2" bordercolor="#FF0000" framespacing="1">
<frame noresize name="navigation" src="navigation.html" >
<frame name="inhalt" src="home.html" >
<frame name="rand" src="rand.html">
</frameset>
</frameset>

<noframes>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
Ihr Browser unterstützt keine Frames. Nutzen Sie bitte den Alternativlink.....
</body>
</noframes>

</html>
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2006 - 20:07
Beitrag #16


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Dieter,

imho nicht ganz richtig, bzw. nicht vollständig.

Noframe und Body-Bereich müßen innerhalb des Frameset bereiches liegen.

Es Fehlt der Title Tag (vorzugsweise ganz oben direkt unter Head)
Und es fehlt ( zwar nicht zwingend ) die externe CSS einbindung.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 28.01.2006 - 20:31
Beitrag #17


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Hi Conny,

was fehlt kann er noch hineinen scheiben, mir ging es um die Struktur.

Sicher, NoFrames kann im Tag Frames stehen, man bedenke aber, das frameset-Tag ersetzt das body-Tag!
Deklariert man NoFrames in Frames, darf das body-Tag nicht benutzt werden.


HTML
<frameset cols="*,500,*">
<noframes>
<p> Sie brauchen einen Browser, der Frames darstellen kann...</p>
</noframes>
...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.01.2006 - 21:43
Beitrag #18


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Dieter,

ZITAT(Dieter)
...das frameset-Tag ersetzt das body-Tag!...


Richtig, beides gleichzeitig geht nicht.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sinot
Beitrag 31.01.2006 - 14:44
Beitrag #19


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 40
Mitglied seit: 07.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.663



ok danke für dir antworten mal was allgemeins, ihr kennt bestimmt so banner oder ich sag mal grafisch ansprechende titelbilder. Sind das alles in den meisten fällen images oder kann man grafisch anspruchsvolle banner sage ich mal auch mittels css usw. darstellen ist sowas möglich?

mfg sinot

Der Beitrag wurde von sinot bearbeitet: 31.01.2006 - 14:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 31.01.2006 - 16:58
Beitrag #20


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(sinot @ 31.01.2006 - 14:44) *
ok danke für dir antworten mal was allgemeins, ihr kennt bestimmt so banner oder ich sag mal grafisch ansprechende titelbilder. Sind das alles in den meisten fällen images oder kann man grafisch anspruchsvolle banner sage ich mal auch mittels css usw. darstellen ist sowas möglich?

Mit CSS kannst du Bilder in das Dokument einbinden[1], CSS ist jedoch keine Sprache zur Bildbearbeitung. Bilder, die in HTML-Dokumenten eingebunden sind, sind Bitmaps (z.B.:JPG, GIF, PNG die letzten beiden evtl. animiert) oder sie sind Vektorgraphiken (z.B.: Flash oder SVG).

[1] per CSS eingebundene Graphiken sind praktisch Hintergründe, sie sind also nicht aktivierbar wie z.B. eine Graphik innerhalb eines Links (Linkbutton).

QUELLTEXT
<a href="http://www.example.org/"><img src="pfad/zum/bild.png"></a>

Allerdings gibt es allerhand Möglichkeiten diesen Nachteil via Positionierung aufzuheben.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 14:30

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here