![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 18.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.690 ![]() |
Hallo zusammen,
der Topic-Titel sagt eigentlich schon alles. Ich habe vorher Phase 5.3 benutzt und jetzt 5.4 installiert. Dabei ist mir neben den sinnvollen Verbesserungen aufgefallen, dass die Tags nicht mehr schließen. Wenn ich beispielsweise bisher "<b>" eingegeben habe, hat sich nach einer minimalen Verzögerung nach das Tag geschlossen, also "</b>". Das fand' ich in 99% der Fälle immer ziemlich sinnvoll und hilfreich. Muss ich das irgendwo gesondert einstellen, dass das auch im 5.4er funktioniert? Oder wurde das - Gott weiß warum - abgeschafft? Vielen Dank für eure Hilfe! |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Projekt/Enstellungen/Optionen
End-Tag einfügen nach Eingabe von > |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 18.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.690 ![]() |
ZITAT(db @ 18.12.2005 - 21:44) Hallo und danke, sehr merkwürdig. Der Haken war bei mir gesetzt?!? Trotzdem ging es nicht. Ich habe den Haken einmal weg gemacht, übernommen, und wieder gesetzt, übernommen - da ging es wieder. Komisches Verhalten. Jetzt geht es wieder :-)) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
Das kann ich bestätigen. Trotz gesetztem Häckchen wird das Element nicht geschlossen. Abhilfe schaft meistens noch mal mit "Übernehmen" zu überschreiben, aber nicht immer.
Kann es sein, dass speziel in Strings in PHP das nicht funktioniert? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Das kann ich bestätigen. Trotz gesetztem Häckchen wird das Element nicht geschlossen. Abhilfe schaft meistens noch mal mit "Übernehmen" zu überschreiben, aber nicht immer. Kann es sein, dass speziel in Strings in PHP das nicht funktioniert? Innerhalb von Strings funktioniert das absichtlich nicht, auch nicht bei Kommentaren <! Man hat nur zwei Möglichkeiten bei den Projekteinstellungen. Entweder beenden ohne zu übernehmen oder eben „Übernehmen“ |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Er schließt die "Elemente", wenn man die entsprechnede Einstellung wählt und mit Übernehmen übernimmt.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
Aber das funktioniert ja gerade nicht immer, selbst wenn die Einstellung gemacht wurde.
Heute wollte ich in einer Include-Datei einnerhalb eines P-Elements ein Span-Element einfühgen, aber es wurde einfach nicht geschlossen. Die Einstellung war gesetzt, dass das Element nach > auch geschlossen werden soll und innerhalb eines Strings war es auch nicht. Ich verstehe einfach nicht, waron es noch liegen könnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Aber das funktioniert ja gerade nicht immer, selbst wenn die Einstellung gemacht wurde. Heute wollte ich in einer Include-Datei einnerhalb eines P-Elements ein Span-Element einfühgen, aber es wurde einfach nicht geschlossen. Die Einstellung war gesetzt, dass das Element nach > auch geschlossen werden soll und innerhalb eines Strings war es auch nicht. Ich verstehe einfach nicht, waron es noch liegen könnte. Ich kann da kein Problem erkennen. Ausgelöst durch die schließende Klammer > wird bei mir jeder Tag geschlossen. Nochmals, die Einstellung ist projektbezogen! Welche Tags berücksicht werden ist in der Datei ProgrammOrdner/config/autocomp.txt festgelegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
Ich weiß dass die Einstelung Projekt abhängig ist. Es freut mich allerdings außerordentlich, dass meine Aussage, dass ich diese Einstellung kontrollierrt habe, ignoriert wird.
Konnte so einen Fehler reproduzieren: QUELLTEXT <div id="head"> <p><span>Logo der schlechten Laune</p> </div> Das Span-Element hat bei mir _nicht_ den schließenden Tag bekommen. Einfach eine leere Datei und als letztes sollte das Span-Element eingefühgt werden. Alle anderen wurden geschlossen. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
hast Du im Programmordner von Phase5 im Ordner 'Config' die Datei autocomp.txt gefunden? Hast Du sie schon mal geöffnet und nachgesehen ob das SPAN-Tag dort aufgeführt wird?? Wenn nein, dann bitte ergänzen; und zwar analog wie es mit den anderen Tags gemacht wurde. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ich weiß dass die Einstelung Projekt abhängig ist. Es freut mich allerdings außerordentlich, dass meine Aussage, dass ich diese Einstellung kontrollierrt habe, ignoriert wird. ... Die Freude ist vollkommen unberechtigt. Ich habe mir nur erlaubt noch einmal auf diese Tatsache hinzuweisen. Man hat schnell mal das Projekt gewechselt. Die Routine ist für alle Tags die selbe! <p> wird also zu <p></p> Damit ist die Einstellung schon mal korrekt. Man muss also nicht noch einmal "Übernehmen" bemühen. <p><span></p> wird nicht zu <p><span></span></p> also wird span nicht erkannt. Zur autocomp.txt schrieb ich bereits. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
hast Du im Programmordner von Phase5 im Ordner 'Config' die Datei autocomp.txt gefunden? Hast Du sie schon mal geöffnet und nachgesehen ob das SPAN-Tag dort aufgeführt wird?? es ist hier alles in Ordnung. Außer in den Einstellungen zu den Projekten und für den Editor habe ich nichts geändert. QUELLTEXT <div id="head"> <p><span>Langeweile Thread</p> <span></span> </div> Alle schließende Tags wurden automatisch eingefühgt. Im P-Element wird das Span-Element aber nach wie vor nicht geschlossen. Man hat schnell mal das Projekt gewechselt. Nein leider nicht: http://www.qhaut.de/forums/index.php?showtopic=3585 Punkt 1 (Punkt 2 wurde in diesem Thread beantwort) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Im P-Element wird das Span-Element aber nach wie vor nicht geschlossen. Jedes Element wird exakt dann nicht geschlossen (und wurde es noch nie), wenn direkt rechts vom Cursor bereits ein Zeichen steht welches kein Tag ist.HTML <p><span></span></p> funktioniert HTML <p><span>Text</p> geht nicht. Macht auch Sinn, woher soll Phase5 wissen, wo das Ende-Tag hin soll.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ergänzend:
Rechts kann auch ein Space stehen. <p>Mein Text</p> <p> Mein Text</p> <p><span></span> Mein text</p> nun </span> markieren und an die gwünschte Position ziehen und ablegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
Genau, und weil es /nie/ ging, ist es mir aufgefallen, dass es /nicht mehr/ geht.
Pahse 5 21 Jun 2003 QUELLTEXT <div id="head"> <p><span></span>Lange weile Thread</p> <span></span> </div> Phase 5.3 QUELLTEXT <div id="head"> <p><span></span>Lange weile Thread</p> <span></span> </div> immer das Span Element innderhalb des P-Elements als letztes eingegeben. Das schleißende Tag wurde direkt an das öffnende Tag angefühgt, wobei der Cursor zwischen den beiden Tags stand, so dass man gleich weiter schreiben kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Genau, und weil es /nie/ ging, ist es mir aufgefallen, dass es /nicht mehr/ geht. Gut, dann relativiere ich das "nie" zu "seit langem" ... weil ich die derzeitige Stable als Beta nun schon ein paar viele Monate länger nutze. Da ist das wahrscheinlich schon so in Fleisch und Blut über gegangen ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 32 Mitglied seit: 27.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.198 ![]() |
Mit anderen Worten, statt Einstellmöglichkeiten wurden irgendwelche Tatsachen Programmiert.
Lösung wäre also für mich entweder eine älter Version oder ein anderer Editor. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 16 Mitglied seit: 23.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.703 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo db, kannst du mir sagen, wie (mit welchem Programm) man so etwas macht: tags.jpg Ist zwar total OffTopic, aber ... db verwendet für die OnlineHilfe das Programm Help & Manual. Zu diesem Programm gehört ein ScreenCapture Tool mit dem Namen TNT Screen Capture. Dieses Tool kann solche gerissenen Kanten (engl.: torn paper edges) mit Schatten erzeugen (siehe Beispiele http://www.ec-software.com/tnt3.htm). cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 16 Mitglied seit: 23.12.2005 Mitglieds-Nr.: 5.703 ![]() |
Ist zwar total OffTopic, aber ... db verwendet für die OnlineHilfe das Programm Help & Manual. Zu diesem Programm gehört ein ScreenCapture Tool mit dem Namen TNT Screen Capture. Dieses Tool kann solche gerissenen Kanten (engl.: torn paper edges) mit Schatten erzeugen (siehe Beispiele http://www.ec-software.com/tnt3.htm). cu, helpy Hallo helpy, danke für die Infos!!! ![]() Grüße Bill |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 16:50 |