IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Firefox und Colgroup
LukyLuke
Beitrag 15.06.2005 - 23:24
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 15.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.198



Hallo zusammen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Nehmen wir der Einfachheit eine Tabelle mit zwei Spalten.
Der Text in der linken Spalte soll linksbündig sein, der in der rechten soll rechtsbündig sein. Dafür wollte ich im Col-Tag das attribut align benutzen.
Der IE zeigt daraufhin die Seite korrekt an, der Fuchs weigert sich den Inhalt rechtsbündig auszurichten.

Könnt Ihr das nachvollziehen und muss ich jetzt tatsächlich im CSS für die rechte Seite eine Klasse definieren und dem TD-Tag mitgeben oder gibt es da noch etwas anderes?

THX im voraus
Robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 14)
i.b.g
Beitrag 16.06.2005 - 6:42
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(LukyLuke @ 15.06.2005 - 23:24)
Könnt Ihr das nachvollziehen und muss ich jetzt tatsächlich im CSS für die rechte Seite eine Klasse definieren und dem TD-Tag mitgeben oder gibt es da noch etwas anderes?
*
Ja, das kann man nachvollziehen. Ja, Du wirst nicht um eine Klasse herumkommen. Nein, ich habe auch nichts anderes gefunden. Wenn der IE noch die gängigen text-align-Angaben interpertiert, so scheitert er dann auch an der Angabe von char-Werten (z.B. Ausrichtung am Komma).
Dass Du nicht allein damit bist, habe ich hier gefunden:
Tabellenspalten

In einem Bereich musste ich klein beigeben: Bei der Ausrichtung von Text in Tabellenspalten. IE erlaubt es, mit dem <col>-Befehl die Ausrichtung mitzugeben, z.B. mit <col align=left> oder <col style="text-align: right;">. Firefox ignoriert diese Anweisung. Die Firefox Entwickler sind mit ihrem Purismus im Dilemma: Textausrichtung ist eine Frage der Präsentation und muss deshalb über CSS, nicht über HTML gelöst werden. CSS wiederum ist in Firefox streng hierarchisch; da der <col>-Befehl sich der Hierachie entzieht, kann er auch keine Formate an Tabellenzellen vererben.

Google nach : mozilla text-align col
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LukyLuke
Beitrag 16.06.2005 - 7:29
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 15.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.198



Hallo i.b.g.
THX für deine Bemühungen.
Da´s ganze hilft mir weiter, auch wenn ich die Hierachien im Code nicht ganz verstehe. Von der Sache her möchte ich allerdings wenige Formatierungen in der Seite machen, am liebsten gar keine und alles über CSS regeln.
Mal sehen, wie weit ich komme.
Schade eigentlich. Wie der Autor deiner Webseite schon sagte: Es macht mehr Arbeit.

Robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LukyLuke
Beitrag 16.06.2005 - 19:43
Beitrag #4


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 15.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.198



Es geht doch anders.
Mann gebe im CSS dem col-Tag eine Klasse mit und schon wird die Spalte auch korrekt im Fuchs dargestellt. Man muss nicht jede Zelle formatieren.
Macht das Leben einfacher.

Robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TheSourceV2
Beitrag 16.06.2005 - 19:54
Beitrag #5


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 12.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.192



Hallo !

Darf man Fragen, was Du mit den Tabellen vorhattest ? Mehrspaltiges Text-Layout wie z.B. in Zeitungen ? Vielleicht liesse sich dann ja ein eleganter workaround basteln... wink.gif

Bis denne,

TS

P.S. : Wenn ich mich nicht irre, sind das <col>-Tag bzw. <colgroup> doch Bestandteil der HTML/XHTML-Spezifikation - mit Purismus hat das dann imho doch wohl nicht wirklich was zu tun, oder ?

15secs later.....ooops, da war ich wohl zu langsam *ähem*

Der Beitrag wurde von TheSourceV2 bearbeitet: 16.06.2005 - 19:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LukyLuke
Beitrag 16.06.2005 - 20:09
Beitrag #6


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 15.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.198



Sorry Leute.
War zu voreilig. lipssealed.gif
Ich hatte noch Reste des alten Codes drin mit der class auf den td-Tag.
Jetzt mit class auf auf den col-Tag:
Wieder wird es mit IE angezeigt, der Fuchs mag nicht smilywand.gif

Werde mal weiter basteln.

Robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 16.06.2005 - 20:49
Beitrag #7


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
also, je nachdem was Du da genau erreichen möchtest, solltest Du Dir überlegen gänzlich abstand von den Tabellen zu nehmen.
Um kolumnen zu schaffen eignen sich z.B. DIV-Containern auch seeehr gut. icon13.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 17.06.2005 - 6:36
Beitrag #8


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(LukyLuke @ 16.06.2005 - 19:43)
Mann gebe im CSS dem col-Tag eine Klasse mit und schon wird die Spalte auch korrekt im Fuchs dargestellt. Man muss nicht jede Zelle formatieren.
*
Nun das ist schön; ich bin so ein Gewohnheitstier und habe gedacht der neueste Mozilla 1.7.8 und FireFox (den habe ich nicht) haben keinen Unterschied. Scheint aber eine falsche Annahme zu sein, denn ich habe es genau mit einer CSS-Klasse versucht und Mozilla kann's nicht!

@Conny - Es gibt schon vernünftige Einsatzfälle für Tabellen die mit einem Div-Konstrukt nicht ordentlich dargestellt werden können - wirkliche Tabellen eben.

[edit]
Ooops, da hab ich nicht alles gelesen. Ich hatte mich schon gewundert, wo doch beide Browser (Moz und FF) auf der gleichen Engine basieren.
[/edit]

Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 17.06.2005 - 6:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 17.06.2005 - 6:44
Beitrag #9


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(TheSourceV2 @ 16.06.2005 - 19:54)
Wenn ich mich nicht irre, sind das <col>-Tag bzw. <colgroup> doch Bestandteil der HTML/XHTML-Spezifikation
*
Ich kenne keinen Browser, der wirklich alle Recomandations des W3C umsetzt. Wie allen anderen geht es eben auch dem FF.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LukyLuke
Beitrag 17.06.2005 - 7:23
Beitrag #10


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 15.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.198



Nach einem Abend Testerei das Fazit:

Zumindest ich schaffe es nicht eine ganze Spalte unabhängig von den anderen zu formatieren. Einzelne Zellen sind kein Problem. Das td-Tag nimmt im CSS-Teil eine Klasse mit was mit dem col-Tag dem Anschein nach nicht funktioniert. Zumindest nicht beim Fuchs.
Nach W3C-Validierung ist aber alles ok.

Muss ich halt mit einer Krücke leben damit die Darstellung in allen (aktuellen) Browsern gleich ist.

THX für eure Mithilfe.
Robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 17.06.2005 - 16:27
Beitrag #11


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich glaube, ich habe da einen Workaround für das Problem - mal unabhängig ob das jetzt besonders elegant ist, ist es aber zulässig.
QUELLTEXT
<html>
<head>
<title>table-col-test</title>
</head>
<style>
table.rechts3 { border-collapse:collapse;border:1px solid black;}
table.rechts3 td + td + td {text-align:right;}
table.rechts3 td {width:200px;border:1px solid black;}
.rechts {text-align:right;}
</style>
<body>
<table class="rechts3">
   <colgroup>
       <col>
       <col>
       <col class="rechts">
   </colgroup>

   <tr>
     <td>1. Zeile, 1. Spalte</td>
     <td>1. Zeile, 2. Spalte</td>
     <td>1/3</td>
   </tr>

   <tr>
     <td>2. Zeile, 1. Spalte</td>
     <td>2. Zeile, 2. Spalte</td>
     <td>2/3</td>
   </tr>
</table>
</body>
</html>
Mit diesen Styles werde alle Spalten auf 200px Breite gesetzt und die dritte Spalte wird rechtsbündig formatiert - sowohl im IE wie im FF/Moz - jedenfalls bei mir.
Seltsamerweise versteht der IE die "td + td + td"-Konstruktion nicht, die da sagt: "Gilt für das td-Tag, dem zwei andere unmittelbar vorweggegangen sind".

[edit]
Wie ich gerade feststelle, gilt es aber auch für die vierte und alle folgenden Spalten im Mozilla. Muss man eben auf das Tabellen-Design etwas mehr achten - oder für das vierte dann wieder eine entsprechende Angabe eintragen:
table.rechts3 td + td + td + td {text-align:left;}
Bei breiten Tabellen würde das dann zu etwas mehr Arbeit im Stylesheet führen aber immer noch weniger, als für jede Zelle etwas vorzugeben.
[/edit]

Hoffe es hilft ein wenig weiter.

Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 17.06.2005 - 16:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LukyLuke
Beitrag 18.06.2005 - 11:21
Beitrag #12


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 8
Mitglied seit: 15.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.198



Hallo i.b.g.

Respekt. Bis auf die fehlende Type-Deklaration hat der Validator von W3C keine Beanstandung. icon13.gif
Mann, wo kann man so etwas nachlesen? icon14.gif
Ich kann Google nicht beibringen danach zu suchen.

Wenn ich das Script und deine Anmerkung richtig verstehe teile ich dem Fuchs damit eine Formatierung für das td-Tag mit welche solange Gültigkeit hat bis eine neue Formatierung die alte ablöst.

Leider wirft das noch ein anderes Problem auf:
Meine Spalten sind nicht gleich groß.
Ich habe schon versucht der Textformatierung die Angabe der Zellenbreite hinzuzufügen, scheint bloß kein Browser verstehen zu wollen.
Aber hier arbeitet wieder das col-Tag mit. Die Angabe der Spaltenbreite hier versteht wieder jeder. icon14.gif

THX für deine Bemühung. Ich denke ich komm jetzt klar.
Hoffentlich blush.gif

Robert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 18.06.2005 - 14:28
Beitrag #13


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo Robert,
ZITAT(LukyLuke @ 18.06.2005 - 11:21)
Mann, wo kann man so etwas nachlesen?
*
Hier:http://www.w3.org/TR/CSS21/selector.html#adjacent-selectors
Ein bischen Englisch sollte man aber können. smile.gif Es gibt auch eine Downloadversion, so dass man nicht stets online gehen muss, wenn man was sucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 18.06.2005 - 19:48
Beitrag #14


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(i.b.g @ 18.06.2005 - 14:28)
Hier:http://www.w3.org/TR/CSS21/selector.html#adjacent-selectors
Ein bischen Englisch sollte man aber können.  smile.gif  Es gibt auch eine Downloadversion, so dass man nicht stets online gehen muss, wenn man was sucht.

Und für die, denen das nicht gegeben ist: Edition-W3C.de (deutsche Übersetzungen einiger Dokumente).

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TheSourceV2
Beitrag 18.06.2005 - 22:31
Beitrag #15


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 12.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.192



Hallo !

@ i.b.g :
ZITAT
ch kenne keinen Browser, der wirklich alle Recomandations des W3C umsetzt. Wie allen anderen geht es eben auch dem FF.


smile.gif Ich auch nicht; mich machte nur das Wort "Purismus" stutzig - fehlerhaft/nicht umgesetzt wäre meine Wortwahl gewesen.....





CU,

TS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 22:25

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here