![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
Hi Leutz!
Ich bin ganz neu hier im Forum und auch noch etwas grün hinter den Ohren in der HTML-Szene ![]() Folgendes: Meine Nachbarin hatte mich gebeten eine kleine Homepage für ihre IchAG (Kerzenhandel) zu machen. Das ist mir meiner Meinung nach auch ganz gut gelungen, ich hatte ein Layout gewählt, das einige Tabellen benutzt. Habe mir dabei auch ein wenig helfen lassen. Allerdings habe ich beim Ausprobieren Shit gebaut und das dann auch noch gespeichert, nun sind die Abstände meiner Tabellen verrutscht und alles sieht unsymmetrisch aus. Ich hätte jetzt gerne wieder gleichmäßige Abstände, ich denke mal, ihr erkennt das Problem mit einem Blick. Ich selbst habe jetzt aber den Überblick verloren, obwohl ich an allen Ecken und Enden Notizen gemacht hab. Wenn jemand bereit wäre mir zu helfen, würde ich ihm die entsprechende Datei per Mail schicken. Wäre echt klasse, wenn ihr mir helfen würdet, ich komme einfach nicht mehr weiter. Gruß Azurik |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
wieso "Datei per Mail"? Wenn die Seite Online ist, reicht es hier ein Link einzustellen, oder, wenn noch nict online, kopierst Du einfach den Quelltext hier rein. Dann wirst Du nicht nur einmal, sondern 100 mal geholfen! ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
ZITAT(Conny @ 27.01.2005 - 17:24) Hi, wieso "Datei per Mail"? Wenn die Seite Online ist, reicht es hier ein Link einzustellen, oder, wenn noch nict online, kopierst Du einfach den Quelltext hier rein. Dann wirst Du nicht nur einmal, sondern 100 mal geholfen! ![]() cu Conny Die ist ja noch nicht online, das ist lediglich eine Seite, die ich bis jetzt fertig hab. Und das ist die, mit dem kleinen Problem. Wenn ich die Seite fertig hab, geht der Rest von selbst. Außerdem hat sie noch keinen Webspace, der kommt erst noch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ja, schrieb ich doch schon, wenn noch nicht online, dann hier (im Forum) einstellen. Also: Phase5 öffnen, die Seite Laden, 'Strg + a', dann 'Strg + c' drücken. Hier im Forum auf 'addReply', klick auf 'Quote' dann 'Strg + v', 'Quote' schließen und schon steht es hier drinne. ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(Conny @ 27.01.2005 - 19:01) Hier im Forum auf 'addReply', klick auf 'Quote' dann 'Strg + v', 'Quote' schließen und schon steht es hier drinne. ![]() Na wenn schon dann richtig. Und zwar mit 'CODE'. :-) Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(Auge @ 27.01.2005 - 20:00) Na wenn schon dann richtig. Und zwar mit 'CODE'. :-) Jaaa, ist mir auch durch den Kopf gegangen, ich wollte ihm halt nicht überförden... ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
Auf die Idee mit dem Quellcode posten bin ich gar nicht gekommen.
![]() Habe das Problem inzwischen aber in den Griff bekommen, aber hier trotzdem mal der Quellcode: HTML <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Kerzenverzierungen Claudia Mähling</title> <meta name="description" content="Professionelle Kerzenverzierungen in Handarbeit nach ihren Wünschen"> <meta name="keywords" content="Kerzen, Geburtskerzen, Geburt, Kinder, Kinderkerzen, Kommunionskerzen, Kommunion, Konfirmationskerzen, Konfirmation, Hochzeitskerzen, Hochzeit, Geburtstagskerzen, Geburtstag, Duftkerzen, Windlichter, Kerzenverzierungen"> <meta name="author" content="Marcel, Marcel@bugenhagen.net"> <meta name="DC.Publisher" content="Marcel Bugenhagen, Marcel@bugenhagen.net"> <meta name="DC.Language" content="de"> <!-- de = deutschsprachig --> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=1,Transition=12)"> <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=1,Transition=12)"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="roh2.css"> </head> <body bgcolor="FED6B1" text="#000000" link="#3d4548" vlink="#7d653c"> <a name="top"></a> <!--Sprungmarke zum Seitenanfang--> <!--Gesamtabelle: Breite=735--> <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" width="730"> <tr> <td rowspan="6" style="background-image:url(images/bg_navi.jpg)" valign="top" width="150" > <p><br> <!--Tabelle_Themenmenue--> <img src="images/handbemalt.jpg" alt="" border="0" height="150" width="150"> <p align="center"> <br> <div align="center"> <font size="+1">Kerzen für besondere Anlässe</font> </div> <br> <ul> <li>Geburtstag<br></li> <li>Geburt<br></li> <li>Taufe<br></li> <li>Hochzeit<br></li> <li>Konfirmation<br></li> <li>Kommunion<br></li> </ul> <br> <div align="center"> <font size="+1">Sonstige Kerzen</font></div> <br> <ul> <li>Tierkerzen<br></li> <li>Duftkerzen<br></li> <li>Windlichter<br></li>´ </ul> <br> <br> <br> <br> <br> </p> </td> <td rowspan="6" width="10"> </td> <td height="50"> <!--Bannergrafik mit max Breite=565, Hoehe=50--> <img src="images/banner.jpg" width="565" height="50" alt=""> <td width="15"></td> </td> </tr> <tr> <td height="8"></td> </tr> <tr> <td height="25" valign="top" style="background-image:url(images/bg_kleine_navi.jpg)"> <!--Menue oben_start--> <p align="right"> <a href="index.htm">Home</a> | <a href="bestellen.html">Bestellen</a> | <a href="agb.html">AGB</a> </p> <!--Menue oben_ende--> </td> </tr> <tr> <td height="10"></td> </tr> <tr> <td width="507" height="500" valign="top" style="background-image:url(images/bg_bigframe.jpg); padding:10px;"> <!--Textkoerper_start--> <br> <p><font size="+1"><strong>Kerze der Woche</strong></font> </p> <p> </p> <table > <tr> <td width="163"><img src="images/kdw.jpg"></td> <td width="344">Diese Kerze wurde mit viel Sorgfalt aus den Klauen ostindischer<br> Krüppelschwanz-Bambusratten gefertigt.<br> Aber mal ganz ehrlich; die Kerze sieht einfach Exkrement aus! <br> Dieses phänomenal, schier unglaubliches Produkt <br> erhalten sie exklusiv bei <em>Claudias Kerzenshop</em> für unglaubliche <br> <p><font size="+1"><u>69,99 €</u></font></p></td> </tr> </table> </p> <p> <h1><font size="+1"><strong>Die News</strong></font></h1> Endlich ist meine Seite online! Hier findet ihr ganz exklusiv handverzierte <br> Kerzen für jeden Anlass. Wenn ihr eure Kerze gefunden habt, findet ihr alle nötigen <br> Informationen zur Bestellung im gleichnamigen Menupunkt. <br> <br> <b>Auf Anfrage fertige ich auch Kerzen nach euren Wünschen!</b><br> Wie das geht, erfahrt ihr ebenfalls unter dem Menupunkt "Bestellung"<br> <br> Viel Spass noch auf meiner Seite! <p> <!--Textkoerper_ende--> </p> </p></td> </tr> <tr> <!--Trennzeile_unten--> <td width="565" height="10"> </td> </tr> <tr> <td height="36" style="background-image:url(images/bg_navi.jpg)"> </td> <td></td> <!--Tab. mit Impressum--> <td style="background-image:url(images/bg_kleine_navi.jpg)" width="565" valign="top"> <p align="right"><a href="impressum.html">Impressum</a> <br> </p> </td> </tr> </table> </body> </html> Was haltet ihr davon? Der alberne Kerzentext wird natürlich noch ersetzt, ich musste aber irgendwas hinschreiben, damit das nicht so leer aussieht ![]() Gruß Azurik Der Beitrag wurde von hdb bearbeitet: 28.01.2005 - 22:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
zunächst solltest Du die Attribute aus dem body-Tag in CSS umsetzen, denn die sind gemäß der Spezifikation als missbilligt (deprecated) eingestuft. Die length-Werte von width und height sind mit einer Einheit zu versehen, denn dort dürfen nur %- oder Pixel(px)-Werte stehen (siehe _hier_). <font .... > ist deprecated und soll deshalb nicht mehr verwendet werden. Dafür gibt es CSS. Bei den <img ...> sollten immer die Höhen und Breiten angegeben werden und alt und title sollten Text zugeweisen bekommen. Das Attribut align="..." (deprecated außer in Tabellen) sollte ebenfalls durch CSS ersetzt werden. Ansonsten sehe ich erst einmal nicht, was Du mit "... verrutscht und alles sieht unsymmetrisch aus..." meinen könntest. Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 28.01.2005 - 16:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Jetzt seh ich gerade, dass da noch eine roh2.css hinzukommt. Was steht denn da drin?
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(Azurik @ 27.01.2005 - 22:48) QUELLTEXT <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=1,Transition=12)"> <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=1,Transition=12)"> Was bewirken diese Metatags? ZITAT(Azurik @ 27.01.2005 - 22:48) QUELLTEXT <p align="center"> <br> <div align="center"> <font size="+1">Kerzen für besondere Anlässe</font> </div> ... <br> <br> <br> <br> </p> </td> Innerhalb eines Textabsatzes (<p></p>) dürfen keine anderen Blockelemente (<div></div>, <ul></ul> etc. pp.) verwandt werden! Du hast doch mit der Tabellenzelle schon einen Container. Außerdem sieht das mit den Umbrüchen unprofessionell aus, gebe der Tabellenzelle eine Höhe mit. ZITAT(Azurik @ 27.01.2005 - 22:48) QUELLTEXT <p><font size="+1"><strong>Kerze der Woche</strong></font> </p> <p> </p> Die erste Zeile ist ein Fall für eine Überschrift, die zweite reichlich überflüssig. ZITAT(Azurik @ 27.01.2005 - 22:48) QUELLTEXT <p> <h1><font size="+1"><strong>Die News</strong></font></h1> Endlich ist meine Seite online! Hier findet ihr ganz exklusiv handverzierte <br> Kerzen für jeden Anlass. Wenn ihr eure Kerze gefunden habt, findet ihr alle nötigen <br> Informationen zur Bestellung im gleichnamigen Menupunkt. <br> <br> <b>Auf Anfrage fertige ich auch Kerzen nach euren Wünschen!</b><br> Wie das geht, erfahrt ihr ebenfalls unter dem Menupunkt "Bestellung"<br> <br> Viel Spass noch auf meiner Seite! <p> <!--Textkoerper_ende--> </p> </p> Auch hier gilt, in Textabsätzen haben weitere Blockelemente nichts zu suchen. Eine Überschrift steht vor dem überschriebenen Abschnitt, nicht in ihm. Und pro Dokument sollte es nur eine Überschrift erster Ordnung geben. Es gibt ja auch noch <h2><h3> etc. pp.. Über das hantieren mit <font> wurde hier ja schon etwas gesagt. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Auge,
HTML <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=1,Transition=12)"> <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=1,Transition=12)"> Ist ein IE Gimmick, es bewirkt, daß beim Seitenwechsel ein Überblend-Effekt entsteht. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
Oh mann, da hab ich ja ziemlichen Mist beim Coden verzapft. Aber wie gesagt, ist meine erste Seite. Hier der Code zur CSS Datei:
QUELLTEXT body,table,td,tr,div,p,pre,h1,h2,h3,h4,ul {font-family: "Trebuchet MS", Arial, Helvetica, sans-serif;} body,td,div,p,pre,ul {font-size: 13px;} h1 {font-size: 18px;} h2 {font-size: 16px;} h3 {font-size: 13px;} .small {font-size: 12px;} .mini { font-size: 11px;} .minimini { font-size: 10px;} a { font-size: 13px;text-decoration: none} a:link {color:#000000} a:visited { color:#000000} a:active {color:##000000} a:hover{color: ##800000; text-decoration: underline;} Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich als erstes mit dem Korrigieren anfangen soll, zumal ihr mich mit euren Fachbegriffen ziemlich verwirrt habt. Habt ihr vielleicht Bock, die Korrigierungsvorschläde in den Code reinzuschreiben, damit ich weiß, wie ihr das meint? Ich glaub ich habs schon mal erwähnt, bei der ganzen Layoutgeschichte mit den Tabellen hat mir n Kumpel geholfen. Eigentlich blicke ich da auch gut durch, allerdings habe ich meine Probleme, da irgendwelche festen Maßeinheiten reinzubekommen, das heißt also, dass ich jetzt nicht genau weiß, wie groß ich z.B. eine Tabelle festlegen soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
ZITAT(Azurik @ 29.01.2005 - 13:46) Oh mann, da hab ich ja ziemlichen Mist beim Coden verzapft. Aber wie gesagt, ist meine erste Seite. Hier der Code zur CSS Datei: Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich als erstes mit dem Korrigieren anfangen soll, zumal ihr mich mit euren Fachbegriffen ziemlich verwirrt habt. Habt ihr vielleicht Bock, die Korrigierungsvorschläde in den Code reinzuschreiben, damit ich weiß, wie ihr das meint? Ich glaub ich habs schon mal erwähnt, bei der ganzen Layoutgeschichte mit den Tabellen hat mir n Kumpel geholfen. Eigentlich blicke ich da auch gut durch, allerdings habe ich meine Probleme, da irgendwelche festen Maßeinheiten reinzubekommen, das heißt also, dass ich jetzt nicht genau weiß, wie groß ich z.B. eine Tabelle festlegen soll. So, ich hab jetzt alles korrigiert und bin gerade mal dabei, die Seite hochzuladen. Wenn die Seite on ist (nur Probeweise), dann poste ich hier den Link! Gruß Azurik EDIT: Die Seite ist jetzt unter der Adresse www.coolwallpapers.de erreichbar! Der Beitrag wurde von Azurik bearbeitet: 29.01.2005 - 20:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Ok!
Ist doch ansehlich ![]() Ein paar Winzigkeiten gibt es noch: Zeile 16: <body bgcolor="#FED6B1" text="#000000" link="#3d4548" vlink="#7d653c"> Das # fehlt, im Übrigen läßt sich dieser Inhalt auch durch CSS lösen. Zeile 48: <img src="images/banner.jpg" width="565" height="50" alt="Claudias Kerzenshop"></td> fehlt. Zeile 95: da steht " da sollte stehen: & q u o t ;. Der Inhalt von Zeile 25 bis 42 liegt in einem Absatz (P). Innerhalb des P Elements sollte man weder ein H Element (h2) verwenden, noch ein UL-Element. (Die Brauchen das "P" also nicht) Zeile 76: Leerzeichen in <Table_> (Hier mit Unterstrich markiert.) So, das mal auf die Schnelle. Nicht Lebensgefährlich ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
Mannoman, du hast echt einen Blick für sowas! Ändere ich gleich!
![]() Eine Frage hätte ich aber noch: Wie bekommen ich das ganze Tabellengefilde ein Stück mehr in die Mitte des Browserfensters gerückt? Das ist bestimmt nicht richtig, wenn ich da einfach ein paar mal <br> über dem ersten <table> setzen würde, oder? Und kann man die Kanten der Tabellen irgendwie abrunden? Ich hab gelesen, dass man dazu in jeder Ecke der Tabelle ne Grafik einfügen muss, aber das ist mir zu umständlich. Geht das auch anders? Gruß Azurik PS: Vielen Dank für eure Hilfe! ![]() Der Beitrag wurde von Azurik bearbeitet: 29.01.2005 - 23:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ZITAT(Azurik @ 29.01.2005 - 22:20) ....das ganze Tabellengefilde ein Stück mehr in die Mitte des Browserfensters gerückt? Noch mehr in die Mitte? Die Tabelle ist in der Mitte! (wird durch align=center bewirkt) cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
ZITAT(Conny @ 29.01.2005 - 23:29) Hallo, ZITAT(Azurik @ 29.01.2005 - 22:20) ....das ganze Tabellengefilde ein Stück mehr in die Mitte des Browserfensters gerückt? Noch mehr in die Mitte? Die Tabelle ist in der Mitte! (wird durch align=center bewirkt) cu Conny Äh ne, das mein ich nicht. In der Mitte der Vertikalen war gemeint! |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ZITAT(Azurik) In der Mitte der Vertikalen war gemeint! Sorry, da weiss ich jetzt nicht was Du meinst.... ![]() Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
ZITAT(Conny @ 30.01.2005 - 13:42) Hi, ZITAT(Azurik) In der Mitte der Vertikalen war gemeint! Sorry, da weiss ich jetzt nicht was Du meinst.... ![]() Conny Na wenn die Tabelle genau in der Mitte des Browserfensters ist. Die Tabelle ist sowohl horizontal in der Mitte, als auch vertikal. Es herrscht also der gleiche Anbstand zwischen links und rechts und oben und unten. Jetzt verstanden? ![]() Der Beitrag wurde von Azurik bearbeitet: 30.01.2005 - 22:11 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
das wird schwer! Auf Deinem Bildschirm magst Du das hinbekommen, aber wie willst Du das auf meinem Bildschirm erreichen, wenn Du nicht weiss mit welcher Auflösung und Bildschirmgröße ich unterwegs bin??? (Geschweige all die anderen User!) cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
is getting harder Gruppe: Validating Beiträge: 14 Mitglied seit: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 4.626 ![]() |
ZITAT(Conny @ 30.01.2005 - 22:38) Hi, das wird schwer! Auf Deinem Bildschirm magst Du das hinbekommen, aber wie willst Du das auf meinem Bildschirm erreichen, wenn Du nicht weiss mit welcher Auflösung und Bildschirmgröße ich unterwegs bin??? (Geschweige all die anderen User!) cu Conny Das weiß ich ja nicht, deshalb frage ich dich ja ![]() Funktioniert das mit vertical align? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
es wurde z.B. gehen mit margin. wenn margin aber eine Feste Größe hat (in px oder in %) muß die Tabelle sich anpassen (können). Das kann zur Folge haben, daß Du zwar ein schönen gleichmäßigen Abstand zu Deiner Tabelle hast, die Tabelle selbst so *zusammengepresst* wird, daß Text und Bilder in der Tabelle 'verrutschen' und das Layout somit unanschaulich wird. ![]() Fazit: Technisch möglich, aber nicht empfehlenswert! cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
man muss nicht unbedingt einen Blick für Fehler im Quelltext haben, wenn man jemanden kennt, der diesen hat. Dazu gehören auch die Leute vom W3C, die einen Validator geschrieben haben. Diesem kannst Du online die HTML-Seite übergeben und der sagt Dir dann welche Fehler Du gemacht hast. Die Seite der Validatoren findest Du >>hier<< , den für HTML >>hier<<. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(Azurik @ 30.01.2005 - 22:10) Na wenn die Tabelle genau in der Mitte des Browserfensters ist. Die Tabelle ist sowohl horizontal in der Mitte, als auch vertikal. Es herrscht also der gleiche Anbstand zwischen links und rechts und oben und unten. Grundsätzlich hat Conny recht, du weißt nichts über die Größe des Browserfensters noch über das Ausgabeprogramm des Besuchers. Du kannst der Tabelle aber einen Rand nach oben zuweisen. QUELLTEXT table { margin-top:20px; } So wie es hier steht, wirkt es natürlich auf alle Tabellen im Dokument. Der Layouttabelle kannst du auch eine ID oder Klasse geben. mit id: QUELLTEXT HTML: <table id="layout"> CSS: #layout { ... } mit class: QUELLTEXT HTML: <table class="layout"> CSS: .layout { ... } oder: table.layout { ... } Bei "table.layout" könntest du dieselbe Klasse auch einem anderen Element zuweisen, welches du mit dem Bezeichner+Klassennamen ansprechen kannst. Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 15:32 |