![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Hallo
Ich versuche schon eine ganze Weile den Titel auf meiner Homepage gegen ein anderes kleines Bild im jpg-Format auszuwechseln. Im Editor klappt das gut, aber wenn ich es hochlade kommt nur ein Kreuzchen. Auch hätte ich gerne den Counter den ich von der anderen Homepage übernommen habe auf null gestellt. http://home.tiscali.ch/grafikecke/ Vielen Dank und liebe Grüsse Rosie |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hi Rosi,
dann musst Du wenigstens die fehlerhafte Seite auf dem Server belassen, damit man im Quelltext den Link sehen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Rosie,
wenn Du ein Kreuzchen anstatt ein Bild bekommst, stimmt i.d.R. der Pfad zum Bild nicht (vielleicht auch nur Groß- und Kleinschreibung) Der Counter ist ein kleines php-Script in einem JavaScript eingebunden. Das php-Script benutzt wahrscheinlich eine *.txt oder *.dat Datei in der die Besucherzahl immer wieder neu geschrieben und ausgelesen wird. Finde diese Datei, öffne sie und setzte die dort befindliche Zahl auf 1. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
die Grafik
frohesfest.jpg befindet sich nicht im Ordner /bilder Also den Link <img src="bilder/frohesfest.jpg"> prüfen |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das ist eigenartig. Ich habe nämlich als es mit dem Bild nicht geklappt hat auf dem Server alles gelöscht und neu hochgeladen. Ich sehe schon ich muss noch viel lernen und morgen muss ich erst einmal dieses Bild kleiner machen. Ich habe erst jetzt gesehen, das das viel zu wuchtig ist. @ Conny - ich habe eben gelesen, dass man die Zahlen im Counter nicht ändern kann. Gute Nacht Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hi Rosi,
schau dir doch mal den FTP-Uploader von Dieter an (der gleiche Programmierer wie vom Phase 5) ![]() Die Webseite ist ftp-uploader.de. Einmal eingerichtet, zeigt er dir beim Aufruf sämtliche Änderungen an und du mußt nur noch den "Senden"-Button drücken um deine lokalen Webseiten hochzuladen (er löscht auch lokal gelöschte Dateien ![]() Natürlich kann man/frau auch ganz normale FTP-Aktionen (Homepage löschen oder nur die Files auf der HP ansehen) durchführen. Und natürlich müssen die HTML-Seiten fehlerfrei sein, Verlinkungen zu Grafiken stimmen und die Dateien auch in den jeweiligen Projektordnern liegen. CU Ede ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Vielen Dank Ede.
Das Bild war in meinem Ordner gespeichert war aber wie auch immer nicht auf den Server übertragen. Jetzt weiss ich aber zumindest wo ich das nächste mal schauen muss. Denn heute möchte ich die Web-Alben hochladen und hoffe dass das gut geht. Ich habe Dieters ftp-uploader. Liebe Grüsse Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Hallo
Ich steh wieder wie der Esel am Berg. Ich habe zwei Webalben erstellt und die Ordner eingerichtet ein Ordner "grafik1" ein Ordner "malenmitpi" Die Bilder öffnen sich in neuen Seiten und ich schaff es nicht die mit grafik.html und malen html zu verlinken. http://home.tiscali.ch/grafikecke/ Bitte um Hilfe und Danke Liebe Grüsse - Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Danke Dieter.
Aber das ganze ist unbefriedigend, denn ich möchte doch auch eine Hintergrundfarbe und ein wenig Text machen. Weiss vielleicht jemand ein gutes Java-Script oder sonst eine Möglichkeit um eine Galerie zu machen ? Vielen Dank. Liebe Grüsse Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Hallo Dieter
Ich hab das jetzt mal mitsamt den fehlerhafte Kreuzchenbilder hochgeladen und das funktioniert tatsächlich. Wenn ich wenigstens eine Hintergrundfarbe eingeben könnte würde mir das unheimlich viel Zeit einsparen, als wenn ich das ganze einzeln mit einem Java- Script machen müsste. Schau nur mal wie das an und für sich gut wäre http://home.tiscali.ch/grafikecke/ Liebe Grüsse und vielen Dank Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT(Rosie @ 03.12.2004 - 0:47) Wenn ich wenigstens eine Hintergrundfarbe eingeben könnte würde mir das unheimlich viel Zeit einsparen Dann tu's doch einfach. Hier die Anleitung Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Rosie,
das ist alles eine Frage der richtigen Verzeichnisangaben zu den Bildern. Deine Verzeichnisse: QUELLTEXT http://home.tiscali.ch/grafikecke/ http://home.tiscali.ch/grafikecke/grafik1/ http://home.tiscali.ch/grafikecke/malenmitpi/ http://home.tiscali.ch/grafikecke/hintergruende/ Wenn du nun die Datei mit dem Hintergrundbild gruenmittel.jpg auch in den Unterverzeichnissen grafik1 und malenmitpi verwenden möchtest, dann musst Du das wie folgt in den body-Tag eintragen: QUELLTEXT <body background="../hintergruende/gruendunkel.jpg"> Wichtig sind dabei die zwei Pünktchen vor dem ersten Schrägstrich. Die sagen nämlich dem System: "Gehe ein Verzeichnis zurück und dann in das Verzeichnis hintergruende und suche dort die angegebene Datei!" Damit solltest Du Deine Hintergründe dann richtig verwenden können. Mit den Problemen der richtigen Adressierung stehst Du nicht allein. Damit hat so mancher seine liebe Not - selbst Profis. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Guten Morgen
Mööönsch was seid Ihr lieb und hilfsbereit. Daaaaanke !!! Das werd ich doch heute gleich mal machen. Langsam beginnt es mir Spass zu machen. Nur eben.......Meine Mutter hat schon immer gesagt "Warum etwas einfach machen, wenn es kompliziert auch geht!" Gestern abend habe ich versucht ein Gästebuch einzubauen. Nachdem es nicht geklappt hat und ich zu müde war, wollte ich es auf heute verschieben. Heute aber bekomme ich den ersten Gästebucheintrag und stelle fest, dass es doch funktioniert, nur eben auf Umwegen. Es nützt nichts wenn ich dieses vermaledeite rote Wort Gästebuch aus dem Quelltext entferne, es kommt trotzdem zuerst eine leere Seite. Ich werde Euch auf meiner Homepage ein Kränzlein winden für Eure Hilfe - ein grafisch tadelloses Kränzlein ! Liebe Grüsse Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Rosie,
auch das kannst Du relativ einfach beheben. In der Datei navigation.html ersetzt Du den Eintrag QUELLTEXT <a target="main" href="gaestebuch.html"> durch diesen QUELLTEXT <a target="main" href="http://www.free-service.de/gaestebuch/cgi-bin/gaestebuch.pl?id=0204-12220316&la=de"> Dann kannst Du die Datei gaestebuch.html löschen und im Hauptfenster wird sofort das Gästebuch ohne Umwege angezeigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Hallo
Ich danke ganz herzlich für Eure Hilfe. Jetzt bin ich ein schönes Stück weitergekommen und freue mich sehr. Den Hintergrund für die vergrösserten Bilder muss ich wohl für jedes Bild einzeln eingeben. Das mache ich dann später. Ich sehe jetzt schon, dass wenn die Homepage erstellt ist, die grossen Aenderungen anfangen bei allem was mir grafisch jetzt nicht ganz gefällt. Danke übrigens dass niemand gesagt hat man mache heute keine Frames mehr. Allen ein schönes Wochenende und nochmals ein grosses Danke. Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(Rosie @ 04.12.2004 - 16:00) Danke übrigens dass niemand gesagt hat man mache heute keine Frames mehr. Hi Rosie, handelst Du etwa gegen besseres Wissen? ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
ZITAT handelst Du etwa gegen besseres Wissen? Nein, liebe Conny aber es ist meine erste Homepage, ich hab noch nicht gar so lange einen Computer und ich bin dieses Jahr 70. Jahre alt geworden. Also sei nachsichtig ![]() Ich mache sehr gerne Grafiken mit PhotoImpact und habe gedacht, wenn ich ein Grafikprogramm begriffen habe sei ich doch wohl auch imstande eine Homepage zu erstellen. Aber auweia - jetzt begreife ich dass die meisten in den Grafikforen NOF oder Frontpage verwenden. Aber jetzt wo ich so weit gekommen bin werde ich den Rest glaube ich alleine schaffen ohne zu nerven und ich freue mich so wieder einmal ein Bildchen zu machen, weil ich gerade erst vor kurzem das malen mit PhotoImpact entdeckt habe. Liebe Grüsse Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
ich finde die Seiten - völlig unabhängig vom Alter oder von Frames (welche man sicher weglassen kann ![]() Viele Grüße Andreas (nebenbei: LiebeR Conny ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Hallo Andreas
Ein Lob von Dir freut mich besonders. Zum Einstieg eine Homepage mit Frames erstellen ins glaube ich eine gute Sache um Phase 5 kennen zu lernen. Das Tutorial von Clairette ist sicher gut, aber halt wirklich nur das notwendigste. Vielleicht sollte mal jemand ein gutes Buch schreiben, dann würden hier Anfänger wie ich nicht so viele Fragen stellen. Aber unterdessen macht es mir Spass und ich habe jetzt glaube ich die Grundbegriffe erfasst. Was Ihr wahrscheinlich für technisch ausgefeilte HP habt das möchte ich halt mit einer besonders schönen grafischen Darstellung machen, die wahrscheinlich immer und immer wieder abgeändert wird. Diesen Sommer wurde in einem Grafikforum ein Kurs über Frontpage angeboten den ich mitgemacht und dann hingeschmissen habe, weil es total unbefriedigend gefunden habe, wenn man etwas abändern wollte. Was glaubst du wie viele von uns Grafikbessenen über Frontpage und NOF fluchen und sich geloben jetzt dann ganz sicher demnächst mit Phase 5 anzufangen und es dann doch nicht machen, obwohl viele aus unseren Foren auch beruflich mit Computer zu tun haben und sich besser auskennen würden als ich. So jetzt aber ab in die Heia, denn ich möchte morgen versuchen doch noch eine Weihnachtseite zu machen. Weisst Du so eine recht kitschige, sentimental mit Schneeflocken ![]() Liebe Grüsse Rosie Liebe Grüsse Rosie |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Guten morgen und einen schönen 2. Advent wünsch ich allen.
Ich weiss eigentlich nicht ob man hier nur Fragen zu Phase 5 stellen darf oder auch andere. Ich versuchs halt mal, sonst müsst Ihr mirs sagen. Ich habe auf meiner Homepage unter "Neu" meine alte Quasselbox eingefügt. Die hat aber rechts und unten einen hässlichen weissen Rand. Gibt es eine Möglichkeit diesen weg zubekommen? Danke ! My Webpage ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Aus
QUELLTEXT <iframe src="http://www.smallbox.de/9233/box.html" width="170" height="300" frameborder="1"> machst Du QUELLTEXT <iframe src="http://www.smallbox.de/9233/box.html" width="170" height="300" frameborder="0"> .Damit setzt Du die Rahmenbreite auf 0, wodurch Dir nun auch kein Rahmen mehr angezeigt wird. Ich denke mit CSS wirst Du auch einen 1px breiten Rahmen in der Farbe Deiner Wahl hinbekommen. Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Vielen Dank lieber Andreas - schon wieder etwas dazu gelernt
![]() Ich glaube jetzt sieht es gut aus. Man merkt wie stark frequentiert das Forum hier ist. Es kommt schon eine beachtliche Anzahl Besucher zu mir, obwohl erst ganz wenige wissen, dass ich eine Homepage mache. Also können die Besucher nur von hier sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 22.05.2004 Wohnort: Schweiz Mitglieds-Nr.: 2.760 ![]() |
Ich muss hier eine Richtigstellung anbringen.
So oft habe ich geglaubt ich hätte wieder Fehler gemacht und mir die Haare gerauft und ebenso oft habe ich heimlich geflucht und gedacht der ftp-Uploader funktioniere bei mir nicht richtig und deshalb auf dem Server alles gelöscht und neu gesendet. Erst seit heute Abend weiss ich dass es manchmal richtig lange dauert bis die neuen Daten auf der Homepage angezeigt werden. Hört Ihr wie mir ein riesengrosser Stein vom Herzen plumpst ! Liebe Grüsse Rosie |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.09.2025 - 4:42 |