IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

> Includes Auswählen
topchange
Beitrag 20.04.2004 - 19:45
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Hallo Leute!

Kann mir jemand sagen, ob man bei einem Projekt mit mehreren Include-Dateien auswählen kann, welche Includes aktualisisert werden sollen und welche nicht??
Oder funkt das nicht - muss man immer alle bestehenden aktualisieren?
Wenn ich nämlich vorübergehend jene Includes, die ich nicht aktualisieren möchte aus dem Ordner entferne - motzt Phase 5, dass Includes fehlen!

Wäre toll, wenn das ginge - weiss da jemand bescheid??

Danke im Voraus für eure Antworten! biggrin.gif

Topchange
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 37)
amethyst
Beitrag 20.04.2004 - 20:29
Beitrag #2


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Top,

nein das geht leider noch nicht, ich hoffe auf die nächste Version.

Im Moment helfe ich mir, dass ich innerhalb eines Projektes auch für die HTML-Seiten Unterordner habe, und da auch sehr oft andere Includes. Da man ja Seiten mit Include-Dateien auch nur in einem Unterordner suchen kann, lass ich bei Aktualisierungen, dann nur den Ordner durchsuchen, in dem ich was geändert habe und auch dann da nur aktualisieren. Seiten, bei denen ich keine Aktualisierung von allen Includes will, wähle ich ab und ändere sie dann von Hand.

Zu Includes bei Phase 5 findest Du hier nähere Infos.

Gruß Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 21.04.2004 - 9:25
Beitrag #3


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Vielen lieben Dank Uschi!

Schade, dass das nicht geht! Das wäre eine tolle Sache!!!
Der Grund warum ich nur ausgewählte Include Dateien aktualisieren will ist folgender:
Ich habe zb. alle Menüs meiner Seiten als Include-Dateien. Da ich auch CSS sehr schätze und meine Menüpunkte eine ID "active" haben, ist das jedesmal mühsam diese id (id="active") bei jeder Seite zu ändern. Wenn ich dann alle Include Dateien auf einmal machen muss - ist das unnötige Arbeit aus meiner Sicht.

Zuerst wollte ich nicht zu aktualisierende Includes einfach verstecken...aber Phase 5 meckert dann, dass er eben diese nicht finden kann.

Zwecks besserem Verständnis hier ein Beispiel:
(siehe Punkt "Meine Leistungen)

QUELLTEXT
<!--INC:"mainmenuleistungen.inc"-->
<div id="menucontainer">
<ul id="menulist">
<li><a href="index.html">Startseite</a></li>
<li><a href="ich.html">Wer bin ich</a></li>
<li><a id="active" href="leistungen.html">Meine Leistungen</a>
<ul id="submenulist">
<li><a href="konflikt.html">Konfliktmanagement</a></li>
<li><a href="mediation.html">Mediation</a></li>
<li><a href="fuehrung.html">F&uuml;hrung</a></li>
<li><a href="verkauf.html">Verkaufs-Optimierung</a></li>
<li><a href="telefon.html">Telefontraining</a></li>
<li><a href="team.html">Team-Optimierung</a></li>
<li><a href="projekt.html">Projektmanagement</a></li>
<li><a href="coaching.html">Coaching</a></li>
<li><a href="komm.html">Kommunikation</a></li>
<li><a href="nachfolge.html">Nachfolge-Planung</a></li>
</ul></li>
<li><a href="wissen.html">Wissenswertes</a></li>
<li><a href="kontakt.html">Kontakt</a></li>
<li><a href="partner.html">Partner</a></li>
<li><a href="index2.html">Inhaltsverzeichnis</a></li></ul></div>
<!--/INC:"mainmenuleistungen.inc"-->


Bei aller Kritik an diesem Punkt, muss man auch sagen, dass Phase5 ein ausergewöhnlich guter Editor ist !!!!

Liebe Grüße und nochmal Dank

Topchange
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 21.04.2004 - 9:32
Beitrag #4


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Wenn ein Include nicht verändert wurde, packt aber doch Phase5 dieses Include auch nicht an.

Von daher verstehe ich gar nicht so richtig, worüber hier diskutiert wird. Wenn ich ein Include ändere, möchte ich diese Änderung doch auch in meiner Seite haben. Wenn ich ein Include in mehreren Seiten habe und *nur in bestimmten dieser Seiten* eine Änderung haben möchte, dann habe ich einen Denkfehler gemacht. Denn dann macht dort das gleiche Include keinen Sinn!

Oder was habe ich falsch verstanden? Das Phase5 einmal alle Includes durchrödelt ist bei 'nem PC ab PII 400 echt kein Problem mehr. Und Ordner kann man ja zum Aktualisieren selektieren.

Oder worum geht es hier? unsure.gif

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 21.04.2004 - 18:54
Beitrag #5


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Ok Andreas ;-))

ich erklär es Dir ;-))

Ich habe ein Menü, dieses Menü ist wohlüberlegt eine Include-Datei, denn wenn sich was am Menü ändert, will ich das auch alle Seiten diese Änderungen erfahren, also aktualisiert werden. Bis hierhin verstehen wir uns ja beide ;-))

Da ich ein etwas eigenwilliger Mensch bin ;-)) und Java-Script ablehne, aber trotzdem möchte, dass der Link zur Seite, die gerade aktiv ist eine andere Farbe hat, sprich heller ist, mach ich das bei der Seitenerstellung per Hand (aber in der Include-Datei). So und jetzt hoffe ich, dass ich so schnell das Menü nicht mehr ändern werde, weil ich das dann wieder per Hand nachträglich machen müßte.

Auf allen Seiten gibt es aber noch andere Includes, die sehr viel öfter verändert werden als das Menü. Wenn ich da jetzt was aktualisieren will, wird nach meiner Erfahrung auch das Menüinclude wieder in den Urzustand gebracht. Das heißt, ich muss wieder bei allen Seiten den Link der aktiven Seite "umfärben".

Das gleiche Problem scheint, wenn ich ihn richtig verstanden habe auch topchange zu haben, auch da geht es um das Menü-Include und auch er ändert jeweils einen Eintrag, nämlich den, der gerade aktiven Seite manuell.

ZITAT
<li><a id="active" href="leistungen.html">Meine Leistungen</a>


Verstehst Du uns jetzt ein bißchen besser? ;-)) Wir wären also froh, wenn wir bestimmte Includes beim Aktualisieren abwählen könnten. Siehe auch im Forum Verbesserungsvorschläge:Includes im Kontextmenü

Gruß Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 21.04.2004 - 19:07
Beitrag #6


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Ich verstehe hier nur "Bahnhof".

Der phase 5 ändert nicht den Inhalt einer Include-File sondern fügt deren Inhalt in eine Datei ein, wenn man Includes aktualisiert.

Wenn Du nun also in der Include einen Farbwert änderst, brauchst Du danach nur Includes zu aktualisieren, dann haben alle sonstigen Dateien mit einem Link zu dieser Include-File den aktuellen Inhalt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_mokelfred_*
Beitrag 21.04.2004 - 19:27
Beitrag #7





Gäste






Hi uschi,

hast du s schon mal ausprobiert? da sollte nichts passieren. P5 guckt ja nur, ob sich das include geändert hat, nicht ob sich der inhalt der includes in den seiten verändert hat. mach einfach mal. passt schon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 21.04.2004 - 19:33
Beitrag #8


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Sorry Du hast recht, das war mißzuverstehen ;-))

ZITAT
mach ich das bei der Seitenerstellung per Hand (aber in der Include-Datei).
Das muss heißen
ZITAT
im eingefügten Include auf der Seite


Das abgespeicherte Include wird also nicht verändert, sondern jeweils eine Stelle (aber jeweils eine andere) im eingefügten Include auf jeder Seite.

Zur Verdeutlichung:



Ich hoffe, jetzt ist es klarer ;-))

Gruß Uschi

Der Beitrag wurde von amethyst03 bearbeitet: 22.04.2004 - 0:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 21.04.2004 - 19:46
Beitrag #9


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Bei dieser Arbeitsweise wirst du vorzeitig altern!

Aber egal, wer's so umständlich will, der kann es haben.

Die Lösung ist einfach, bringt aber sicher später Probleme.

Ändere einfach in der Datei
<!--INC:"....inc"-->

nach

<!--DINC:"....inc"-->

Dann ist es kein Include mehr.

Später kannst Du nach <!--DINC suchen um all Deine Sünden zu finden. lurker.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 21.04.2004 - 19:56
Beitrag #10


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



*seufz
@mokelfred

Du irrst leider, ich hab es grad noch mal (gott sei dank nur an einer Seite probiert). Phase 5 stellt den Urzustand wieder her.

@hdb
Alt bin ich schon, da kann nix mehr passieren wink.gif) Bin hier eh ein Senior-User, nicht von der Zugehörigkeit her aber vom Geb.datum im Pass.

Die Lösung ist keine. Dann könnte ich ja das ganze gleich als Vorlagendatei speichern. Wenn ein neuer Menüpunkt dazu kommt will ich ja ändern, aber solange ich nicht ändern will, wäre es schön, wenn ich einfach sagen könnte, dieses Include bitte nicht aktualisieren. So wie ich ja auch sagen kann, diese Seiten lass bitte zufrieden und aktualisier sie nicht.

Ist ja nur ne Anregung für eine nächste Version und ich weiß, dass ich das Problem nicht alleine hab (siehe topchange)

Gruß Uschi

Der Beitrag wurde von amethyst03 bearbeitet: 21.04.2004 - 19:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_heinzelhund_*
Beitrag 21.04.2004 - 21:21
Beitrag #11





Gäste






Hallo,

wenn ich das heute abend noch richtig verstanden habe, ist das schon 'ne Sache für'ne Scriptsprache. tongue.gif

Du kannst dein Problem aber auch mit CSS lösen. Du gibst deinen Menüpunkten einfach allen eine ID. Dann notierst du auf jeder deiner Seiten außerhalb des Includes einen CSS-Bereich und gibst dort lediglich dem aktiven Link eine andere Farbe.

Bei Aktualisierung der Include-Datei musst du nun nur noch darauf achten, dass die Links auch mit den entsprechenden IDs versehen sind.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte dir das helfen. Aber wie bei allem: Viele Wege führen nach Rom. smile.gif wacko.gif

Ciao
Heinzelhund
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 21.04.2004 - 21:36
Beitrag #12


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



Ich schließe mich hier der Meinung von Uschi an. Dieses "Problem" hab ich auch - jedoch habe ich noch nie über eine Lösung nachgedacht sondern einfach nur getippt.
Das mit dem CSS habe ich jetzt aber noch nicht verstanden - wie kriege ich das hin? sad.gif

Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 21.04.2004 - 22:21
Beitrag #13


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Lieben Dank Uschi für Deine Erläuterungen (die eigentlich von mir kommen müssten - da ich ja das Thema eröffnet habe biggrin.gif ) - Du hast mich genau verstanden! icon13.gif

Ich hab schon einiges ausprobiert, rumgespielt und bin der Überzeugung, dass es ohne die gewünschte Änderung (Includes auswählen können) nicht praktikabel funktioniert.
Weiters bin ich ein Freund eines sauberen Codes (html) und möchte auch so lange es geht auf Java-Script verzichten!

Wie auch immer - ich hoffe, dass dieser tolle Editor diesen Wunsch in der nächsten Version berücksichtigt!

Danke für eure Beiträge und Ideen!

Topchange
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_heinzelhund_*
Beitrag 22.04.2004 - 5:43
Beitrag #14





Gäste






ZITAT(Worgan @ 21.04.2004 - 22:36)
Das mit dem CSS habe ich jetzt aber noch nicht verstanden - wie kriege ich das hin? sad.gif

Hallo!

Das Wesen eines Includes ist, dass es überall dort, wo es eingefügt wird, genau gleich ist. Schließlich erspart es ja die Arbeit, gleichen Code zu pflegen. Das Problem, das hier angesprochen wurde, war nun dieses, dass eben das umgangen werden soll. Das Menü, das mit einem Include eingefügt werden soll, soll sich auf den einzelnen Seiten durch einen aktiven Link unterscheiden. Da es jedoch die Grundidee eines Includes ist, überall gleich zu sein, muss auf den jeweiligen Seiten von außerhalb des Includes auf den Link zugegeriffen werden. Das geht mit einer Scriptsprache oder eben auch mit CSS.

allgemeine CSS Bibliotheksdatei:
QUELLTEXT
a {color: black;}


Seite 1:
QUELLTEXT
<style>
#link1 {color: red;}
</style>

<!--INC:"mainmenuleistungen.inc"-->
<a id="link1" href="seite1.html">Seite 1</a><br>
<a id="link2" href="seite2.html">Seite 2</a>
<!--/INC:"mainmenuleistungen.inc"-->


Seite 2
QUELLTEXT
<style>
#link2 {color: red;}
</style>

<!--INC:"mainmenuleistungen.inc"-->
<a id="link1" href="seite1.html">Seite 1</a><br>
<a id="link2" href="seite2.html">Seite 2</a>
<!--/INC:"mainmenuleistungen.inc"-->


Ich hoffe, dass war besser zu verstehen.

Ciao
Heinzelhund

Der Beitrag wurde von heinzelhund bearbeitet: 22.04.2004 - 6:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 22.04.2004 - 7:52
Beitrag #15


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



@Uschi,

sorry, aber irgendwie ist das was du machst doch nicht im Sinne von Includes.
Ich sehe den Sinn darin - wie z.B. bei einer extern gelinkten CSS-Datei, dass du eine Stelle änderst um dann mit einem Klick global alles zu ändern.

In deinem Falle gibt es die Möglichkeit eben mehrere Includes anzulegen oder eine Vorlage die du einfügst und dann an die jeweilige Seite anpasst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 22.04.2004 - 8:50
Beitrag #16


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(heinzelhund @ 22.04.2004 - 6:43)
...Ich hoffe, dass war besser zu verstehen...

Hi,
vielen Dank für das Aufzeichnen dieser Möglichkeit!
Auch ich habe schon des öfteren überlegt, wie man beschriebenes Problem löst, ich denke, das hier ist ein guter Ansatz!

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
harlequin
Beitrag 22.04.2004 - 9:15
Beitrag #17


DELETE FROM users WHERE search_count < 1
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 314
Mitglied seit: 15.07.1976
Wohnort: Osnabrück
Mitglieds-Nr.: 2



ZITAT(Conny @ 22.04.2004 - 9:50)
...
vielen Dank für das Aufzeichnen dieser Möglichkeit!
Auch ich habe schon des öfteren überlegt, wie man beschriebenes Problem löst, ich denke, das hier ist ein guter Ansatz!

moin!

Kann mich Conny nur anschliessen. Ich weiss zwar nicht ob es der Königsweg ist, aber immerhin ein funktioneller.

Sicher wäre die Möglichkeit zu sagen 'aktualisiere alle Includes, aber include x in Datei y nicht' angenehm. Aber andersrum kann man auch versuchen, seine Arbeitsweise anzupassen. Man sollte da abwägen, wie wichtig dieses Feature für einen nächsten Release wäre... :-)

have fun!
Lars
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_heinzelhund_*
Beitrag 22.04.2004 - 10:26
Beitrag #18





Gäste






ZITAT(Conny @ 22.04.2004 - 9:50)
vielen Dank für das Aufzeichnen dieser Möglichkeit!

@ Conny und Lars

Aber gerne doch. biggrin.gif

Heinzelhund
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 22.04.2004 - 16:31
Beitrag #19


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Heinzelhund,

das löst das Problem ;-)) Danke ;-))

Gruß Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 23.04.2004 - 6:18
Beitrag #20


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



rolleyes.gif Jo, jetzt habe ich es auch verstanden.

Danke

Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 23.04.2004 - 20:18
Beitrag #21


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Lieber Heinzelhund!

Das ist eine großartige Idee, genau wonach ich gesucht habe !! biggrin.gif
Interessanterweise liegt das Brauchbare oft so nah!

Danke! icon13.gif

Topchange
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 23.04.2004 - 20:33
Beitrag #22


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Nochmal an Heizelhund !! Nachtrag + Korrektur zu meinen überstürzten vorherigen Beitrag!....also in einer zentralen, externen CSS-Datei kann ich das ja nicht definieren, sondern muss dennoch auf jeder einzelnen Seite die Aktive ID definieren. oder sehe ich das falsch??

Wenn nicht - wo ist dann der Unterschied zu der vorherigen Methode? Die Menüs bleiben nun zwar alle identisch (und somit brauche ich nicht unbedingt abwählbare Include-Dateien), aber mein Aufwand bleibt der Gleiche!

Ich muss weiterhin auf jeden einzelnen Seite (jede Seite hat ja einen anderen aktiven Menüpunkt) eine "von Hand Korrektur" durchführen!

Obwohl die Methode genial bleibt, verringert sie meinen Aufwand eigentlich nicht im Geringsten!


Bitte um Korrektur, wenn ich da was falsch verstehe!!!

Danke

Topchange
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 23.04.2004 - 21:01
Beitrag #23


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Stimmt, zunächst mußt Du jede Seite mit einem ID auf dem entsprechenden -eigen- Link verpassen.
So gesehen macht das erst mal Arbeit.
Wichtig dabei scheint mir, daß man seine Includes wie gewohnt handhaben kann.

Bei neu zu erstellenden Seiten das ID gleich mit einbauen!
Bei bereits vorhanden Seiten: tippen, tippen tippen

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 23.04.2004 - 21:29
Beitrag #24


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Verstehe - ist klar - danke Conny!

So gesehen lohnt sich der einmalige Aufwand in jedem Fall!

Danke

Topchange
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 23.04.2004 - 21:40
Beitrag #25


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



*Grins*
ZITAT
Bei bereits vorhanden Seiten: tippen, tippen tippen


Lieber Conny, manchmal bist Du richtig aufbauend ;-))

Gruß Uschi ... oder doch diesmal eher Ironia ;-))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_heinzelhund_*
Beitrag 23.04.2004 - 23:17
Beitrag #26





Gäste






OOps, da war ich wohl etwas zu lange abwesend unsure.gif

@ alle Danksager
Schönen Dank für die Blumen. Aber ich bin viel zu bescheiden für so viel Lob .... überweist mir doch einfach unbürokratisch Geld. wink.gif

@ topchange
Sicher musst du die einzeln IDs definieren, wenn du aber Korrekturen an der allgemeinen Optik deines Menüs vornimmst oder die Linkadresse einer Seite änderst, brauchste dies nur in der Include machen und ersparst dir zumindest ein umfangreiches 'Suchen und Ersetzen.' blush.gif Ich persönlich mach so was mit PHP auf'm Server.

@ Conny
Ebent. biggrin.gif

@ amethyst03
Sieh es einfach so, dass du dir bei den zukünftigen umfangreichen Erweiterungen deiner Seite Arbeit sparst. wink.gif

Ciao
Heinzelhund
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 23.04.2004 - 23:27
Beitrag #27


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



@heinzelhund + @conny

Ich habe grade diese Änderungen hinter mir.....phuu viel Kopierarbeit......
.....und ein wenig Tippseln - aber dann.....das ist einfach genialst! biggrin.gif
(also das mit den aktiven Menüpunkten - wie heinzelhund beschrieben hat!)

Kann das nur dringend weiterempfehlen!!!!

Nochmal Dank an heinzelhund, Conny und Amethyst!!! w00t.gif

Topchange! icon13.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 28.04.2004 - 1:37
Beitrag #28


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(topchange @ 21.04.2004 - 23:21)
...
Wie auch immer - ich hoffe, dass dieser tolle Editor diesen Wunsch in der nächsten Version berücksichtigt!
...

Warum möchtest Du bis zur nächsten Version warten?

In der 5.3 suchst Du zuerst alle Dateien die Includes enthalten. "Dateien mit Includes suchen". In der Liste rechts demarkierst Du die Dateien, die nicht aktualisiert werden sollen und klickst dann auf "Includes aktualisieren".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.04.2004 - 6:54
Beitrag #29


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Guten Morgen!
Gesternabend/nacht habe ich es dann auch umgesetzt; Includes geändert (das ging -dank die vorhandenen Funktionen im Editor- recht schnell) danach 'Händisch' die Seiten IDs eingefügt.
Das Ergebnis findest Du HIER

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 28.04.2004 - 8:47
Beitrag #30


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Hallo hdb!

Danke für den Hinweis!
Das hab ich schon in allen Variantionen probiert!
Das ist leider nicht ganz das Gleiche! Wenn ich innerhalb einer HTML-Datei
mehrere Includes verwende - so hat das Abwählen (Häckchen auf der linken Seite
entfernen) - keinerlei Enfluss auf jene Includes - die ich möglicherweise nicht überschreiben lassen will.

Topchange

PS: Mein weiter oben erwähntes Problem habe ich bereits durch den heissen Tipp
von heinzelhund gelöst. Allerdings kann es kein Nachteil sein - wenn Phase5 dieses
"Abwählen" von Includes in Zukunft auch beherrscht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.04.2004 - 9:10
Beitrag #31


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Ehrlich gesagt habe *ich* den Sinn noch nicht so ganz verstanden. Wenn ich an einem Include nichts geändert habe, wird auch nichts ersetzt. Wenn ich in einer einzelnen HTML-Datei innerhalb eines Includes was geändert habe, was bei einer Aktualisierung nicht geändert werden soll, habe ich einen Denkfehler. Denn das gehört dann nicht in ein Include.

Das Ausschließen selbst einzelner Ordner eines Projektes macht m.E. nur aus Performancegründen Sinn - und dazu nutze ich es letztendlich auch nur (es sei denn, ich habe Unterprojekte in meiner Site - und dann behaupte ich mal, habe ich bei meiner Konzeption Fehler gemacht!)

Also wenn ich Programmierer wäre, würde ich mich um diesen speziellen Wunsch nicht kümmern. Der Sinn solcher gleicher Codeschnippsel ist letztendlich, dass sie *gleich* sind. Und nur aus Performancegründen so einen Aufwand zu treiben ... ich weiß nicht.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 28.04.2004 - 9:17
Beitrag #32


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(filmfacts @ 28.04.2004 - 10:10)
...
Also wenn ich Programmierer wäre, würde ich mich um diesen speziellen Wunsch nicht kümmern. Der Sinn solcher gleicher Codeschnippsel ist letztendlich, dass sie *gleich* sind. Und nur aus Performancegründen so einen Aufwand zu treiben ... ich weiß nicht.
...

Andreas, was die Leute sich da wünschten war vorhanden!

Nochmal: man kann sowohl ganze Ordner ausschließen als auch Dateien.

Ich hab's oben schon mal beschrieben.

Dieses Menüproblem ist nicht über Includes zu bewältigen. Nun auch noch zu fordern pro Datei bestimmen zu können diese Include ja, jene nicht, ist absurd!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.04.2004 - 9:24
Beitrag #33


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 28.04.2004 - 10:17)
Nun auch noch zu fordern pro Datei bestimmen zu können diese Include ja, jene nicht, ist absurd!

Ja, sage ich doch wink.gif Alles andere ist bestens.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 28.04.2004 - 10:39
Beitrag #34


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Yep!
Noch mehr unterstützung!
Ich habe eine Serie Includes verändert , im Ordner liegen aber 5 Serien von verschiedene Ebenen der Homepage.

Wenn ich nun 'Includes aktualisieren' aufrufe, selektiere ich gar nichts!
Muß ich auch nicht! Denn, es wird nur die Serie angepasst die ich verändert habe,
es ist demnach tatsächlich kein Problem alle Häckchen drin zu lassen.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
topchange
Beitrag 28.04.2004 - 11:02
Beitrag #35


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 13
Mitglied seit: 12.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2.290



Ja, das ist mir in der Zwischenzeit klar!

Nachdem ich dieses Problem auf meinen Seiten sehr zufriedenstellend gelöst habe,
ziehe ich diesen Wunsch (Includes abwählen können) natürlich zurück. biggrin.gif

Sinn eines Includes ist nun mal "überall identisch"!
Mir ist nun auch klar, dass dieser Wunsch eine völlige Umkehrung bzw. eine
"Ent-Sinn-ung" von Includes wäre.

Sorry, wenn ich mich in meiner letzten Meldung ziemlich missverständlich und
unklar ausgedrückt habe!

Trotzdem lieben Dank!

Topchange

PS:Lernen ist eben nie zu Ende ! ...hhmmm in der Zwischenzeit ist das ein wichitges Thema in diesem Forum
geworden und wurde entsprechend häufig gelesen. Das hilft sicher vielen Nutzern
von Phase5 bei dieser Thematik weiter!
Es gibt auch weiterhin keinen besseren Editor als Phase5 !!! icon13.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 24.07.2004 - 18:01
Beitrag #36


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(heinzelhund @ 22.04.2004 - 6:43)
Ich hoffe, dass war besser zu verstehen.

Nochmal vielen Dank für diesen Tipp! Wenn man eine Seite von Grund auf neu erstellt, macht diese Methode so gut wie keine Mehrarbeit.

Grüße

Andreas (mal wieder Heu aufgesteckt habend sleep.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 24.07.2004 - 19:12
Beitrag #37


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(Andreas @ 24.07.2004 - 20:01)
Nochmal vielen Dank für diesen Tipp! Wenn man eine Seite von Grund auf neu erstellt, macht diese Methode so gut wie keine Mehrarbeit.

Hi Andreas,

Im FireFox (0.9.2) überlappt das Menü den Content-Rahmen und überschneidet sich dann etwas dem Text ....

Im IE (6.0) schaut das gut aus!

cu, Guido
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.07.2004 - 18:21
Beitrag #38


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(helpy @ 24.07.2004 - 20:12)
Im FireFox (0.9.2) überlappt das Menü den Content-Rahmen und überschneidet sich dann etwas dem Text ...

Ups, ist jetzt besser. Liegt an dem doofen "padding" ... der IE zählt das wohl zur Breite dazu, der Mozillal nicht :-/

Naja, so geht's ... gefällt mir aber trotzdem noch nicht sick.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.07.2025 - 6:03

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here