IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Opera und interne Seitenlinks
amethyst
Beitrag 03.04.2004 - 13:11
Beitrag #1


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo,
ich hab eher durch Zufall festgestellt, dass interne Seitenlinks beim Opera nicht funktionieren, zumindest nicht bei meiner Seite.

Weiß jemand den Grund, bzw. wie man das auch Opera beibringen kann. IE und Netscape machen bei der gleichen Seite keine Probleme.

Gruß Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 14)
Ed_Home
Beitrag 03.04.2004 - 22:49
Beitrag #2


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 19.01.2004
Mitglieds-Nr.: 1.903



welche internen links? meinst du die TOP links z.B?

da braucht Opera einen Anker.
Also wenn du am SeitenEnde
QUELLTEXT
<a href="#top">top</a>
stehen hast, reicht dem IE das, aber für Opera muss oben in der Seite ein
QUELLTEXT
<a name="top"></a>
Anker stehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 03.04.2004 - 22:53
Beitrag #3


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Die hat Opera genauso wie der Netscape und der IE.

Außerdem geht es vor allem um die Sprungmarken zu den einzelnen Überschriften. Ob top funktioniert, habe ich danach gar nicht mehr ausprobiert. Auszug aus dem Quelltext:

QUELLTEXT
<a href="#selbst">Links zur Selbsthilfe bei EDV-Fragen</a>

....

<a name="selbst"><h5 style="color:#812398"><b>Links zur Selbsthilfe bei EDV-Fragen</b></h5></a>


Gruß Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 04.04.2004 - 0:06
Beitrag #4


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
der Code ist 'technisch' in Ordnung.
Ist wirklich ein seltsames Phänomen!
Hab's gerade mit Opera getestet, Du hast recht, mit Deine Seite klappt es nicht; mit meine Seite schon!
Habe im Quelltext geschaut, könnte aber keine Unterschiede feststellen!?!
8O

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 04.04.2004 - 0:19
Beitrag #5


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hi Conny,

könnte das an dem Tabbellenlayout liegen?

Gruß Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 04.04.2004 - 0:29
Beitrag #6


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
Das vermag ich nicht mit sicherheid zu sagen -ich layoute nicht mit Tabellen :wink: - , läßt sich aber leicht testen.
Mache direkt unter BODY und ganz unten an der Seite ein internen Test Link -der also von nichts außer Body eingeschlossen wird- und probiere es aus!

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 04.04.2004 - 0:53
Beitrag #7


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Auszug aus dem Quelltext:

QUELLTEXT
<a href="#selbst">Links zur Selbsthilfe bei EDV-Fragen</a>

....

<a name="selbst"><h5 style="color:#812398"><b>Links zur Selbsthilfe bei EDV-Fragen</b></h5></a>


Ich vermute mal, ohne es testen zu können (habe momentan keinen Opera installiert),
daß es an der falschen Schachtelung liegt.

QUELLTEXT
<h5 style="color:#812398"><a name="selbst"><b>Links zur Selbsthilfe bei EDV-Fragen</b></a></h5>


Der Link (<a></a>) muß einerseits in einem Blockelement liegen und darf andererseits
keine Blockelemente enthalten (HTML-Elementreferenz (SelfHTML)).
Da ist bei dir aber die Überschrift drinnen.

Tschö, Auge

PS: Die Formatierung (<b></b>) könntest du dann auch gleich dem Link zuweisen. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 04.04.2004 - 1:08
Beitrag #8


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT
Ich vermute mal, ohne es testen zu können (habe momentan keinen Opera installiert),
daß es an der falschen Schachtelung liegt.


Das habe ich zunächst auch vermutet -und getestet- ; liegt aber nicht daran...

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 04.04.2004 - 10:05
Beitrag #9


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Ich hab es gerade getestet, mit dem Tipp von Conny.

Test für den Opera

Es liegt also tatsächlich an der Tabellenformatierung ;-)). An der Verschachtelung liegt es nicht. Opera verhält sich bei beiden Varianten gleich.

Ich wünsch Euch einen schönen Sonntag

Amethyst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 04.04.2004 - 13:46
Beitrag #10


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

es könnte aber auch am DOCTYPE liegen. Ich habe mal gelesen, dass es da wichtig ist, ob etwas groß oder klein geschrieben wird. Bei einem Fehler könnte der DOCTYPE nicht richtig erkannt werden, und dann kommt es möglicherweise zu Fehldarstellungen/-reaktionen.
QUELLTEXT
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"

       "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

Bei Dir sind da einige Teile klein geschrieben, die nach Spezifikation groß gehören.
Vielleicht hilfts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 07.04.2004 - 14:13
Beitrag #11


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
welche internen links? meinst du die TOP links z.B?

da braucht Opera einen Anker.
Also wenn du am SeitenEnde
QUELLTEXT
<a href="#top">top</a>
stehen hast, reicht dem IE das
Reicht nicht. Ohne Anker springt der IE einfach ganz nach oben, was aber nicht immer das gewollte Ergebnis ist.

ZITAT
aber für Opera muss oben in der Seite ein
QUELLTEXT
<a name="top"></a>
Anker stehen.

Im Mozilla ebenso. Es muß allerdings kein Anker sein (und schon gar kein leerer), es kann auch ein beliebiges Element mit ID-Attribut sein, z.B. die Seitenüberschrift.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 07.04.2004 - 23:19
Beitrag #12


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
ZITAT
aber für Opera muss oben in der Seite ein
QUELLTEXT
<a name="top"></a>
Anker stehen.

Im Mozilla ebenso.


<lautschrift lang="fr">ooh konträäär</lautschrift>

Der Mozilla (bei mir V 1.5) springt auch ohne Anker nach oben. Ist mir
auch nur bei der Kontrolle des Quelltextes wegen eines anderen Problems
zufällig aufgefallen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 07.04.2004 - 23:47
Beitrag #13


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Der Mozilla (bei mir V 1.5) springt auch ohne Anker nach oben. Ist mir auch nur bei der Kontrolle des Quelltextes wegen eines anderen Problems zufällig aufgefallen.

Aha? Hmm ... meiner hier (auch v1.5 unter W2k) macht das nicht. Wenn ich da schreibe
QUELLTEXT
<a href="#top">nach oben</a>

und der Anker #top existiert nicht, dann bleibt er brav da wo er ist und springt nicht nach oben.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 08.04.2004 - 14:17
Beitrag #14


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Aha? Hmm ... meiner hier (auch v1.5 unter W2k) macht das nicht. Wenn ich da schreibe
QUELLTEXT
<a href="#top">nach oben</a>

und der Anker #top existiert nicht, dann bleibt er brav da wo er ist und springt nicht nach oben.


Hab's grade noch mal getestet, bei mir springt er. (Moz 1.5 de/at, WinME)

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SteffenG
Beitrag 09.04.2004 - 8:06
Beitrag #15


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 75
Mitglied seit: 12.11.2003
Mitglieds-Nr.: 1.642



ZITAT
An der Verschachtelung liegt es nicht.  Opera verhält sich bei beiden Varianten gleich.
Ist aber wohl sicherer, wenn du trotzdem (obwohl's (nicht) funktioniert) die vom Standard vorgeschriebene Schachtelung, also ohne Inhalt im <a name>, verwendest.

Dein Doctype ist auch falsch. Es fehlt der System-Bezeichner.

Das Dokument http://www.amethyst-edv.de/links.html validiert auch nicht - weil kein Encoding angegeben ist.


schöne Grüße
Steffen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 16:58

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here