IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> FireFox und Hintergrund in Tabelle
Andreas
Beitrag 30.03.2004 - 11:35
Beitrag #1


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Hallo,

ich bastel' gerade an http://www.neelsen.com/ und sehe zu meinem Erstaunen, dass FireFox das Hintergrundbild unter dem Menu ganz rechts nicht anzeigt :-o Das Bild ist per CSS eingebunden und der IE 6.0 macht's ganz ordentlich. Auch der Rest sieht in beiden Browsern wie erwartet aus ... nur halt nicht dieses dämliche Hintergrundbild.

Weiterhin sagte mir die Auftraggeberin, dass sie das Logo rechts oben nicht sehen könnte. Das ist aber nun stumpf als <img> eingebunden. Sie benutzt offensichtlich den T-Onlinebrowser. Ist hier jemand, der ebenfalls mit diesem Unikum unterwegs ist und das bestätigen kann. Hier zeigt IE und Firefox nämlich ebenfalls alles korrekt an :-o

<seufz> Scheiß HTML ...

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 23)
amethyst
Beitrag 30.03.2004 - 13:10
Beitrag #2


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



Hallo Andreas,

ich weiß, du wolltest eigentlich das Resultat vom T-Online-Browser wissen, hab ich nicht auf dem Rechner, aber dafür Opera und damit hab ich es mal ausprobiert. Resultat:

Das Hintergrundbild bei den Menüs erscheint nicht (gar nicht) im Vollbild.

Um zu vergleichen hab ich IE und Opera nebeneinander gestellt und jetzt stellt der Opera das Hintergrundbild als schmalen Streifen vor dem Menü dar, soll heißen nur der erste Buchstabe des jeweiligen Menüeintrags wird noch berührt. Ich kann Dir gern einen Screenshot machen, wenn du ihn brauchst.

Das Logo ist im Opera zu sehen.

Gruß Uschi

edit

hab jetzt noch ein bißchen weitergespielt und jetzt wird es ziemlich verrückt. Ich hab den Netscape 7.1 zusätzlich aufgerufen. Der zeigt im Vollbild das Hintergrundbild ebenfalls nicht an und verhält sich bei halber Bildschirmbreite wie der Opera. Dann hab ich die Browser auf Menübreite verkleinert und jetzt zeigt der Opera das Hintergrundbild an und der Netscape füllt einige Zellen mit dem Hintergrundbild, ich leg mal die Screenshots auf meinen Server, das dauert aber einen moment ;-)) bis gleich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 30.03.2004 - 13:34
Beitrag #3


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo ...

Welches Logo? Ich sehe keines!
... sowohl im FireFox 0.8+ als auch im IE 6.0.2800.1106

Das mit Hintergrund-Bild über CSS habe ich in einer meiner Dateien drinnen, und dort wird es sowohl im IE als auch im FireFox angezeigt. Unterschied: ich hab das Hintergrundbild nicht im <td>-Tag sondern in einem <div>-Tag drinnen.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
theotull
Beitrag 30.03.2004 - 13:36
Beitrag #4


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 18
Mitglied seit: 07.07.2003
Mitglieds-Nr.: 887



Hallo,

ich hab den T-Online-Browser auch nicht, habe die Seite aber mal mit Netscape 7 getestet. Dort sieht man zwar das Logo, aber nicht das Hintergrundbild, dafür brauch ich aber nicht zu scrollen.
Im IE6 sind Logo und Hintergrundbild vorhanden, es erscheint allerdings eine Scrollbar (Auflösung 1024 x 768).

Gruß
Theo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amethyst
Beitrag 30.03.2004 - 13:45
Beitrag #5


Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren!
***

Gruppe: User
Beiträge: 210
Mitglied seit: 08.12.2003
Wohnort: Bad Zwischenahn
Mitglieds-Nr.: 1.751



So hier ist der Screenshot vom Opera und dem Netscape nebeneinander. Stell ich den Netscape auf Menübreite, dann braucht er einige Zeit, stellt aber dann das Hintergrundbild auch dar.

www.amethyst-edv.de/grafik/forum/screenshot_filmfacts1.png

Gruß
Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 30.03.2004 - 13:50
Beitrag #6


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Wenn wir so anfangen: Mozilla 1.5: Logo ja, Hintergrund nein.

an Andreas:
QUELLTEXT
background: url(../grafik/blume.jpg) no-repeat fixed top;


Der Menühintergrund ist doch die Vase mit dem "Gestrüpp"?
ist dann nicht das richtiger:

QUELLTEXT
url(grafik/blume.jpg)


? Ich referenziere immer mit absolutem Pfad, deshalb kann ich da keine endgültige Aussage treffen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 30.03.2004 - 14:18
Beitrag #7


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Der Menühintergrund ist doch die Vase mit dem "Gestrüpp"?
"Gestrüpp" wink.gif Das sag nicht der Designerin! Ja, ist es aber.

ZITAT
QUELLTEXT
url(grafik/blume.jpg)


? Ich referenziere immer mit absolutem Pfad, deshalb kann ich da keine endgültige Aussage treffen.


Der IE nimmt die Bilder relativ zum Speicherort der CSS Datei. Jedenfalls klappt das so immer - zumindest bei mir :-o Aber wo Du es sagst, ich glaube, da war was entsprechendes mit Mozilla. Hm, probiere ich zu Hause gleich mal aus. Allerdings wird das schwierig mit dem absoluten Pfad ... möchte ich eigentlich nicht. Dann kann sie es wieder nicht ohne installierten WebServer lokal aufrufen.

@all: Danke für die Screenshots. Das muß ich mir wohl noch mal genauer angucken :-( Ich habe aber eigentlich gar keine wilden Sachen gemacht. Sie hat das Logo vor ein paar Tagen gesehen. Ich glaube, seitdem habe ich als einzige Änderung das Logo rechts ausgerichtet. Hm, mal gucken.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 30.03.2004 - 15:57
Beitrag #8


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo Andreas,

habe in Mozilla 1.6 alles außer blume.jpg gesehen.

Das mit der relativen oder absoluten Referenzierung kann nicht das Problem sein, denn das nutze ich gerade für meinen Relaunch und es funktioniert. Aber ich würde zunächst mal die übrigen Attribute (no repeat fixed top) für den background wegnehmen und schauen, was er dann macht. Erst was sehen und dann vortasten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 31.03.2004 - 13:32
Beitrag #9


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo Andreas,

ich habe da gerade noch mal nach geschaut.
Wenn Du nicht den "Einzeiler" verwendest, sonder das in die CSS-Datei einträgst, dann sollte es gehen:
QUELLTEXT
       background-image:url(../grafik/blume.jpg);

       background-repeat: no-repeat;

       background-position: top fixed;


So hab ich es bei mir gemacht und es funktioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 31.03.2004 - 20:44
Beitrag #10


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Andreas,
eine Fräge hätte ich auch.
Warum hast Du das alles in Tabellen gepackt und nicht in zwei DIV's? 8)

Oder Kras gesagt: Tabellen sind nicht für's Layouten! :twisted:

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 31.03.2004 - 22:49
Beitrag #11


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Hi Conny,

hatte ich .. habe schon mit Lars per ICQ "beim Entwickeln" darüber geredet. Ich habe die Seite quasi von rechts ausgerichtet. Der IE machte das mit DIVs auch ganz prima. Firefox kam gar nicht damit klar :-(

Da ich nach ein paar Stunden keinen Bock mehr hatte und Lars meinte sich erinnern zu können, das gleiche Problem auch schon gehabt zu haben, habe ich wieder auf Tabellen gesetzt wink.gif

Grüße

Andreas (immer noch mit Montezuma kämpfend ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 31.03.2004 - 23:09
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT
...Ich habe die Seite quasi von rechts ausgerichtet. Der IE machte das mit DIVs auch ganz prima. Firefox kam gar nicht damit klar ...


Wieso 'von rechts ausgerichttet' ?
Das erste Div bekommt float left, das zweite -mit Gestrüpp- eine feste Breite; das war's doch schon, oder übersehe ich da was?

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 01.04.2004 - 0:07
Beitrag #13


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT
(immer noch mit Montezuma kämpfend ...)
Flitzekacke? wink.gif

ZITAT
Das erste Div bekommt float left, das zweite -mit Gestrüpp- eine feste Breite; das war's doch schon, oder übersehe ich da was?


Ginge es nicht auch, den rechten Block, mittels fester Breite, mit float:right;
zu versehen, woraufhin sich der Rest links davon "breit macht"?

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 01.04.2004 - 0:12
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ZITAT
...Ginge es nicht auch, den rechten Block, mittels fester Breite, mit float:right;
zu versehen, woraufhin sich der Rest links davon "breit macht"?


anscheinend nicht, denn Andreas schreibt ja, daß Firefox damit nicht klar kommt...

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 01.04.2004 - 13:54
Beitrag #15


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo Conny

ZITAT
anscheinend nicht, denn Andreas schreibt ja, daß Firefox damit nicht klar kommt...


Falls sich Firefox anders verhält als Mozilla, erstaunt mich das aber.

Folgendes ähnliches Konstrukt funktioniert im Mozilla:

HTML:
QUELLTEXT
<p>

<span class="platz">kein Bild</span>

Irgendein Text,<br>vielleicht auch mehrzeilig.

</p>

CSS:
QUELLTEXT
.platz { display:block; width:100px; height:75px; border:1px dotted #000; float:right; text-align:center; }


Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 01.04.2004 - 14:11
Beitrag #16


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Hi,

ich habe das ursprüngliche Konstrukt nicht mehr (gleich gelöscht wink.gif ), aber es war so, dass ich ein DIV mit right:0px ausgerichtet hatte und diesem eine feste Breite mitgab. Das links daneben liegenden DIV habe ich mit right:BreiteDesRechtenDIVs ausgerichtet (natürlich mit absoluten Zahlen und nicht mit einer Variablen wink.gif ). Und das konnte Forefox nicht vernünftig.

float und solche Sachen erzeugen Effekte wie bei http://home.nexgo.de/manfred.schuettler/trainer.htm dass der text nämlich unten um die Bälle nach links einrückt (was ja durchaus in dem Fall gewünscht war) ... das sollte hier aber nicht sein. Zumindest hatte ich das Verhalten so in Erinnerung - und es war spät und ich brauchte ein Erfolgserlebnis tongue.gif -> Also zurück zur Tabelle!

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.04.2004 - 8:59
Beitrag #17


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



So, http://www.neelsen.com ist jetzt Online. Das "Gestrüpp" wird auch im Firefox und im Konqueror angezeigt :-) Nur das Logo rechts oben ist im T-Online Browser nicht zu sehen. Muß ich mir das Ding doch wohl mal installieren :-(

Danke für die Tipps. Und die Auftraggeberin ist auch zufrieden!

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 07.04.2004 - 9:40
Beitrag #18


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo Andreas,

Wie ist eigentlich das Logo eingebunden? Ich kann das in FireFox (0.8+) und auch im IE (6.0) nicht sehen.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 07.04.2004 - 9:58
Beitrag #19


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

kann nur bestätigen, dass alles sichtbar ist - mit Mozilla 1.6 und IE 6 SP 1 jedenfalls.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.04.2004 - 10:17
Beitrag #20


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Wie ist eigentlich das Logo eingebunden? Ich kann das in FireFox (0.8+) und auch im IE (6.0) nicht sehen.
Da brat mir doch einer 'nen Storch. Ich werd' bekloppt.

Bei mir zu Hause wird in Firefox 0.8, Konqueror irgendwas (Knoppix 3), IE6, IE4 alles richtig angezeigt :-(

QUELLTEXT
   <p><a href="index.htm"><img src="grafik/leer.gif" width="30" height="1" border="0" alt=""><img src="grafik/logo.gif" width="120" height="80" border="0" alt="neelsen designmanagement"></a></p>

   <p><img src="grafik/leer.gif" width="1" height="255" border="0" alt=""></p>

Stinknormale Images (ja, das ist ein bißchen doof mit den blinden GIFs, aber die sind echt nur drin, weil ich nicht wußte, ob die fehlerhafte Anzeige am absoluten Positionieren lag :oops: )

Mahann. Muß ich mich wohl doch noch mal hinsetzen ...

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 07.04.2004 - 10:20
Beitrag #21


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo,

OK .. ich habs entdeckt!

Mein Werbeblocker (Norton Personal Firewall) filtert das Logo raus ;-(

SORRY, Andreas für den falschen Alarm!

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.04.2004 - 10:27
Beitrag #22


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Mein Werbeblocker (Norton Personal Firewall) filtert das Logo raus ;-(


AAARGH! Immer diese Spielzeugprogramme wink.gif

Wenn die Tante auch so ein Teil einsetzt (und das will ich bei Benutzern von T-Online Software nicht ganz ausschließen wink.gif ), dann wird sie mindestens 'nen roten Kopf bekommen!

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 07.04.2004 - 10:36
Beitrag #23


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT
ZITAT
Mein Werbeblocker (Norton Personal Firewall) filtert das Logo raus ;-(


AAARGH! Immer diese Spielzeugprogramme wink.gif

Bisher war ich damit zufrieden, ... ich hatte zwar immer mal mit dem Gedanken gespielt auf eine andere FireWall umzusteigen, aber die Zeit, nach etwas passendem zu suchen, hab' ich mir noch nicht genommen.

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich ... aber das wird dann ja etwas OffTopic. Deshalb hier meine Frage: Firewall - Was verwendet Ihr?

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 07.04.2004 - 13:53
Beitrag #24





Gäste






Also, ich habe mir gerade Mal den Firefox in der Version 0.8 installiert. Ziemlich schnelles Teil, finde ich.

Zu Andreas' Seite: Der Firefox zeigt bei mir das "Gestrüpp", wie auch das Logo komplett an. Kann das an Einstellungen liegen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.08.2025 - 6:28

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here