![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_araja64_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
hallo,
ich möchte gerne die farbe für meine links ändern und so speichern, daß zukünftig statt rot ( wie sie jetzt erscheinen) beispielsweise in blau erscheinen. leider finde ich nicht die einstellung dazu.... bin auch noch ein anfäönger und kenne mich noch nicht 100%ig mit dem editor aus... vielleicht kann jemand mir sagen wie ich es dennoch schaffe die farbe zu ändern.... liebe grüße araja |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
zunächst mal an die Moderatoren eine Anregung. Wäre eventuell ein Link auf SelfHTML im Downloadbereich und ein Pünktchen unter den FAQ angebracht? @araja Dies löst man mit CSS. QUELLTEXT a:link { color:#800000; text-decoration:underline; }
a:visited { color:#c88000; text-decoration:underline; } a:active { color:#008040; text-decoration:none; } Da ich nun nicht weiß, wie weit Du als Anfänger vorgedrungen bist, ist es schwer die Frage eben mal so kurz beantworten. Die beste Lösung ist eine separate Datei style.css (ober wie Du sie sonst benennen möchtest) anzulegen. Diese Datei bindest Du im head-Bereich jeder HTML-Datei ein. QUELLTEXT <head>
... <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css"> ... </head> Dann musst Du nur noch an einer Stelle - in der CSS-Datei - was ändern und fürs ganze Projekt gelten die Änderungen sofort. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT Wäre eventuell ein Link auf SelfHTML im Downloadbereich und ein Pünktchen unter den FAQ angebracht? http://www.qhaut.de/modules.php?name=FAQ&m...es=Sonstiges#27 Wo soll ich's denn sonst hinpacken? Und als Download möchte ich es eigentlich nicht einbinden. Das kann man über die Seite ganz gut selbst machen. Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
vielleicht für Blinde wie mich in 5em. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Ich versuch es mal für Anfänger und mit Phase 5 und ohne externe css-Datei zu beantworten. Ich hab nämlich gerade heute versucht, Anfängern auf die Schnelle das Arbeiten mit externen css-Dateien nahe zu bringen und nicht alle haben das sofort verstanden.
Um die Links farblich zu verändern, hast du zunächst in Phase 5 die Möglichkeit die gewünschten Farben in den body-Tag "zu Fuß" einzutragen: QUELLTEXT <body link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
Das ist die einfachste Methode, dabei steht link für den Verweis, alink für den aktivierten link und vlink für den schon besuchten Link. Im obigen Fall wären alle Farben gleich. Die 2. Möglichkeit, falls Du schon mit den Projekten in Phase 5 arbeitest, dann kannst Du über Projekt ---> Einstellungen --> Registerkarte Vorgaben, die Farben gleich für alle Deine Seiten im Projekt festlegen. Sie werden dann bei jeder neuen Seite, die Du mit Phase 5 für Dein Projekt anlegst, automatisch in den body-Tag eingefügt. 3. Möglichkeit: CSS im Header der Seite. Klick auf den Reiter CSS bei Phase 5. Setz Deinen Cursor in den Header der Seite, am besten unter die Metatags und klick zunächst auf Style Definition <STYLE...>, das sieht dann so aus QUELLTEXT <style type="text/css">
<!-- --> </style> Jetzt klickst du auf "Neues Style Element". Es öffnet sich ein fenster in dem du einstellen kannst, welches HTML (CSS)- Element Du definieren willst, da findest du auch a, a:link; v:link und die kannst du nach Deinen Wünschen nacheinander definieren. Das könnte dann so aussehen: QUELLTEXT <style type="text/css">
<!-- a:link { color: #00FF00; } a:visited { color: #004000; } a { color: #408080; } --> </style> Den letzten Ausdruck musst Du noch ergänzen mit a:active a:link steht für einen noch nicht besuchten Link a:visited für einen besuchten Link a:active für einen Link, der gerade aufgerufen wird. Endgültig sieht der Ausdruck also wie folgt aus: QUELLTEXT <style type="text/css">
<!-- a:link { color: #00FF00; } a:visited { color: #004000; } a:active { color: #408080; } --> </style> So vielleicht hilft Dir das weiter, selfhtml sei dir trotzdem empfohlen, für Stunden, in denen Du die nötige Zeit hast, oder aber schau mal auf die für Anfänger geschriebene Seite http://www.htmlbasis.de, die mir auch schon oft weitergeholfen hat, wenn mir Stefan Münz zu umfangreich war. Gruß Amethyst |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 8:14 |