![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
Gast_Emmanuel_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
Ich bin neu hier und habe eigentlich noch keine Erfahrung mit HTMl ![]() Und natürlich habe ich Probleme... Na nach langem probieren und durch Hilfe dieser Seite (Danke!!) hab ich es endlich geschafft das Fenster in drei Frames (oben,unten,links) einzuteilen. Nun mein Problem: Die linke Seite will ich als Navigation einsetzen und hab diese Drodownmenus von der Formularauswahl genommen.Jetzt wollte ich es so machen ,dass der besucher sich einen Begriff aus dem Menu heruas suchen kann und beim draufklicken dann in dem Frame unten eine neue Seite erscheint.So wie hier http://www.grisus-welt.de Allerdings weis ich nicht wie man das schreibt :? Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen :wink: gruß Emmanuel |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 86 Mitglied seit: 19.07.2003 Mitglieds-Nr.: 991 ![]() |
QUELLTEXT <frameset border="0" cols="200,*">
<frame frameborder="0" noresize NAME="links" src="links.html"> <frameset border="0" rows="100,*"> <frame frameborder="0" noresize NAME="oben"src="oben.html"> <frame frameborder="0" noresize NAME="inhalt" src="index1.html"> </frameset> </frameset> So im groben sieht dein Frameset aus. Du brauchst jetzt noch den entsprechenden Link: <a target="inhalt" href="impressum.html">Impressum</a> Durch NAME im Frameset bekommt das jeweilige Frame einen Namen. (Klingt wie das Spiel geht 90 Minuten). Auf den Namen beziehst Du Dich im Link als target(=ziel). |
|
|
Gast_Emmanuel_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Hallo
erstmla danke.. leider bin ich ein Bisschen schwer von Begriff :wink: Also ich habe meine index Seite wo alles mit der seiteaufteilung steht so wie von dir geschrieben geändert.Jetzt sieht es so aus: QUELLTEXT <frameset border="0" cols="15%,85%">
<frame frameborder="0" noresize links="links"src="links.html"> <frameset border="0" rows="15%,85%"> <frame frameborder="0" noresize oben="oben"src="oben.html"> <frame frameborder="0" noresize unten="unten"src="unten.html"> </frameset> </frameset> Das hatte den Vorteil das diese Balken zwischen den verschiedenen Frames weg sind.Das is schon mal gut ![]() Aber ich weis nicht wo ich diesen Link <a target.... im Dropdownmenu einfügen soll ,dass wenn ein Besucher auf eine Wort im Menu klickt das dann im Fram in der Mitte eine andere Seite kommt: So sieht ein Dropdownmenu aus: QUELLTEXT font size="+1"><b>Ueber mich:</b></font><br>
<select name="" size=""><option value="">Bitte wählen<option value="">Steckbrief<option value="">Kontakt</select> Achso.. also die Seite mit den Dropdownmenus heißt links.html Ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen DANKE!!- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
1. QUELLTEXT <frame frameborder="0" noresize oben="oben"src="oben.html">
<frame frameborder="0" noresize unten="unten"src="unten.html"> Das ist schon mal falsch. Du musst auch richtig abschreiben. oben="oben" usw. ist falsch. Eine Fehlermeldung bekommst Du vom Browser dafür nicht, weil er das was er nicht kennt einfach ignoriert. Also name="oben" heißt dieses Frame-Fenster ab jetzt "oben". Das musst Du zunächst im Framset ändern. 2. Ein Link von einem Fenster in ein anderes müsste dann diesem Beispiel folgen: QUELLTEXT <a href="irgend_ein_pfad/irgend_eine_datei.htm" target="oben">Link1</a>
3. QUELLTEXT font size="+1"><b>Ueber mich:</b></font><br>
<select name="" size=""><option value="">Bitte wählen<option value="">Steckbrief<option value="">Kontakt</select> Dafür benötigst Du mindestens JavaScript. Außerdem ist das sehr fragmentell was Du da geschrieben hast. Unter SelfHTML ist das jedoch ziemlich gut beschrieben - mit einem ausführlichen Beispiel. Das findest Du HIER Nebenbei, Du kannst Dir das Ganze auch offline anschauen, wenn Du Dir SelfHTML dort herunterlädst. Wenn Du ernsthaft etwas mit HTML anfangen willst, dann ist das SelfHTML das Kompendium für Dich und ein Download Pflicht. Für die meisten erfahrenen Nutzer hier im Forum ist es das auch. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Nachtrag zu eben. Die JavaScript-Funktion könnte so aussehen (eines meiner Experimente) QUELLTEXT function surfto(form) {
var myindex=form.dest.selectedIndex if (form.dest.options[myindex].value != "0"){ window.open(form.dest.options[myindex].value, target="links"); parent.frames[1].focus();} } .... <form name="myform"> <select name="dest" size=1 style=(font-size:8pt;background-color:white;) onchange="surfto(this.form)"> <option selected value="0">Bitte wählen</option> <option value="link1.html">Link1</option> </form> ...... [/code] |
|
|
Gast_Emmanuel_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
HI
Also vielen Dank i.b.g eigentlich klappt's Muss jetzt aber noch mal nerven.Ich hab noch ein Problem. Das Beispiel von der Seite musste ich umändern ,da ich ja eine Seite mit 3 Frames (oben,unten,links) haben wollte. Jetzt weis ich allerdings nicht wie man die einzelnen Menüpunkte so schreibt ,dass die neue Seite im Frame unten angezeigt wird.Dann würde ich noch gern wissen,ob es vielleicht möglich ist zwei Frames (also oben und unten) mit einem Menüpunkt im Dropdownmenu zu verbinden.Also so das ich im Fram unten den Text habe und im Fram oben z.B. die Überschrift. Vielleicht kann mir ja nochmal jemand helfen. Hier ist mein Code falls der nötig ist. Das ist das erste Dropdownmenu QUELLTEXT <html>
<head> <title>Test</title> <script type="text/javascript"> <!-- function Go(x) { if(x == "nothing") { document.forms[0].reset(); document.forms[0].elements[0].blur(); return; } else if(x == "end") top.location.href = parent.frames[1].location; else { parent.frames[1].location.href = x; document.forms[0].reset(); document.forms[0].elements[0].blur(); } } //--> </script> </head> <body bgcolor="#EEEEEE"> <u><b><font size="+1">Über mich: </font></b> </u> <form action=""><select size=1 name="Auswahl" onChange="Go(this.form.Auswahl.options[this.form.Auswahl.options.selectedIndex].value)" style="width:120px; background-color:#FFFFE0; font-size:9pt; font-family:Arial,sans-serif;" width="120"> <option value="nothing">Bitte wählen</option> <option value="steckbrief.htm">Steckbrief</option> <option value="kontakt.htm">Kontakt</option> </select></form> |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
in dem nunmehr übernommenen Beispiel gibt es folgende Zeile: QUELLTEXT parent.frames[1].location.href = x;
In dieser Zeile wird die Ausgabe erzeugt. Man kann das aber auch so schreiben QUELLTEXT parent.links.location.href = x;
parent.oben.location.href = "ue"+x; Was passiert jetzt? Die im option-Tag im value eingetragene Datei, die als Wert x von der Funktion Go übernommen wurde, wird in den Frame "links" geladen. In den Frame "oben wird eine Datei geladen die am Anfang noch ein "ue" für Überschrift hat. Beispiel: steckbrief.htm und uesteckbrief.htm kontakt.htm und uekontakt.htm Trotz der Hilfe die ich Dir hier gebe, solltest Du die Diskussionen zum Thema Frames und Benutzerfreundlichkeit hier im Forum durchlesen und überdenken, ob das, was Du da jetzt vorhast, auch für die Zukunft noch Sinn macht. Sollten es nur Übungen sein, ok. Soll es was echtes werden, oje. Schau die Diskussionen an und entscheide selbst. :!: |
|
|
Gast_Emmanuel_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
Hallo
Danke für deine Hilfe.Jetzt funktioniert's. Den von dir genannten Thread werde ich mir noch durchlesen. Das es bis jetzt noch nicht viel ist ist mir schon klar, darum werde ich ja noch weiter probieren und basteln. Da es mein erster Versuch einer Homepage ist habe ich mit HTMl noch kein Erfahrung (außer ein Bisschen von meiner Schule) und jeder hat schließlich mal klein angefangen,egal mit was. Also ich hoffe ich habe nicht zu arg genervt :roll: grüße vom Anfänger |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ZITAT ...Da es mein erster Versuch einer Homepage ist habe ich mit HTMl noch kein Erfahrung (außer ein Bisschen von meiner Schule) und jeder hat schließlich mal klein angefangen,egal mit was.
Also ich hoffe ich habe nicht zu arg genervt ... Nein, 'genervt' hast Du sicherlich nicht, es geht vielmehr darum, daß Du als 'Anfänger' anfängst was zu lernen (HTML und Frames) was eigentlich nicht mehr 'up to date ist'... Also wenn Du erst anfängst es zu lernen, dann lerne gleich richtig! Heißt: HTML 4.01, CSS level 1 und oder 2 und lerne gleich ohne Frames klar zu kommen! Just my two cents Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
genau Conny, das hab ich gemeint. Ich bin nur der Auffassung, das die Entscheidung, welcher Stil bei der Webseitengestaltung gefahren wird, sehr subjektiv gefärbt ist. Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Ich war in der letzten Zeit viel unterwegs im Netz und da gibt es etliche Seiten die mit Frames und JavaScript arbeiten. Selbst Rechenzentren, die eigentlich das notwendige "Knoff Hoff" haben sollten, sind über Frames und JavaScript noch nicht hinweg. Ich selbst bin ja grade am Umstellen - es läuft ganz gut. Bisweilen wird die Diskussion auch sehr fundamentalistisch/philosophisch geführt, und das finde ich persönlich nicht so gut. Also, des Menschen Wille ist sein Himelreich. Jeder für sich selbst. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 0:32 |