IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Einbinden des Seitentitels als Link für eine "Überschri
Worgan
Beitrag 19.01.2004 - 8:31
Beitrag #1


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



Hallo zusammen,

erst mal Dank an all die, die dieses Forum ermöglichen! biggrin.gif
Hat mir schon häufig weitergeholfen, jetzt aber bin ich nicht fündig geworden. sad.gif

Jetzt aber zu meiner Frage.
Kann man den im <titel></titel> definierten Seitentitel in die Seite als "Überschrift" verlinken, bzw. darstellen? icon14.gif

Ich würde mich über jede Antwort freuen die mir weiterhilft.

Danke schon mal im Voraus für Eure Mühen.

Worgan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 26)
Andreas
Beitrag 19.01.2004 - 9:50
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Klar!

QUELLTEXT
<html>

 <head>

   <title>Toller Titel</title>

 </head>

 <body>

   <h1>Toller Titel</h1>

 </body>

</html>


;-)

Diese Ausgabe bekommst Du richtigerweise mit purem HTML nicht hin. Dafür eignet sich was serverseitiges wie PHP oder Perl am besten. In diesem speziellen Falll würde ich PHP nehmen. Packst den Seitentitel in eine Variable und gibst ihn an den entsprechenden Stellen aus.

Mit Javascript könntest Du auch was drehen, aber ich würde das nicht empfehlen, da Javascript zum einen userseitig ausgeschaltet sein könnte und zum anderen Suchmaschinen den <title> Tag schon als recht wichtig ansehen. Wenn Du den mit Javascript nachträglich veränderst, *kann* das zu falschen Indizierungen führen.

Deiner Frage nach zu urteilen, hast Du das jetzt womöglich nicht so verstanden, dass Du es selbst umsetzen kannst. Daher die Standardempfehlung FAQ und Linkliste und dann ordentlich durcharbeiten ;-)

Viele Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 19.01.2004 - 15:51
Beitrag #3





Gäste






ZITAT
Kann man den im <titel></titel> definierten Seitentitel in die Seite als "Überschrift" verlinken, bzw. darstellen? icon14.gif 
Worgan


Hallo Worgan,

nur so aus Interesse: Wozu dient das?! Warum verlinkst du nicht einfach die datei.html, sondern den titel...?! :?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 19.01.2004 - 21:53
Beitrag #4


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



ZITAT
ZITAT
Kann man den im <titel></titel> definierten Seitentitel in die Seite als "Überschrift" verlinken, bzw. darstellen? icon14.gif 
Worgan


Hallo Worgan,

nur so aus Interesse: Wozu dient das?! Warum verlinkst du nicht einfach die datei.html, sondern den titel...?! :?


hmmmmm - ich wußte gar nicht daß das geht :oops:
Ich will eben nur auf jeder Seite den "Seitennamen" anzeigen lassen. Dieser soll mit der Menueleiste übereinstimmen - nur als Orientierung.
Gibt es irgendwo ein Beispiel wo ich mir das anschauen kann?


An Alle:
Übrigens Danke für die super schnellen Reaktionen.

Worgan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SteffenG
Beitrag 19.01.2004 - 22:03
Beitrag #5


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 75
Mitglied seit: 12.11.2003
Mitglieds-Nr.: 1.642



Hallo Worgan,

Der Quelltext sähe dann z.B. so aus:
QUELLTEXT
<html>

 <head>

   <title>Beispiel für html-Seite</title>

 </head>

 <body>

   <h1>Beispiel für html-Seite</h1>

   blabla

 </body>

</html>


Ich möchte noch erwähnen, dass die Auszeichnung der Titel-Wiederholung als h1 - Überschrift erster Ordnung - semantisch wichtig ist. Alles andere wäre sozusagen semantisch falsch.


schöne Grüße
Steffen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 19.01.2004 - 22:28
Beitrag #6


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Worgan,
bedenke aber auch, daß die Ausführungen von SteffenG nur dann funktionieren wenn Deine Webseite keine Frames enthält!

just my two cent

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SteffenG
Beitrag 19.01.2004 - 23:31
Beitrag #7


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 75
Mitglied seit: 12.11.2003
Mitglieds-Nr.: 1.642



Hallo Conny,

Ich denke, ein Anfänger - wie Worgan offensichtlich einer ist - sollte erstmal Seiten OHNE Frames machen. Nur so als didaktischer Tipp. wink.gif
Und damit meine ich jetzt nicht, dass Frames eine fortgeschrittene Technik sind. Aber wohl etwas verwirrend für den Anfang.


schöne Grüße
Steffen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 19.01.2004 - 23:47
Beitrag #8


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt :x , aber das Problem ist nicht die Darstellung einer Überschrift die genau so heißt wie die Seite.
Ich will eine Includedatei verwenden bei der eben der Seitentitel angezeigt wird. Da sich die Titel der Seiten logischerweise unterscheiden kann ich diese ja wohl nicht einfach eintippen - dann wäre ja der Sinn der zentral zu bearbeitenden Includedatei dahin. icon14.gif

Worgan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SteffenG
Beitrag 20.01.2004 - 0:24
Beitrag #9


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 75
Mitglied seit: 12.11.2003
Mitglieds-Nr.: 1.642



ZITAT
Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt :x
Zumindest nicht unmisverständlich laugh.gif

ZITAT
Ich will eine Includedatei verwenden bei der eben der Seitentitel angezeigt wird. Da sich die Titel der Seiten logischerweise unterscheiden kann ich diese ja wohl nicht einfach eintippen - dann wäre ja der Sinn der zentral zu bearbeitenden Includedatei dahin. icon14.gif

Ach so...
QUELLTEXT
<html>

 <head>

   <title>Beispiel für html-Seite</title>

 </head>

 <body>

   <script type="text/javascript">document.write('<h1>'+parent.document.title+'</h1>')</script>

   blabla

 </body>

</html>


Übrigens kann ich die w3schools sowohl für html, als auch für javascript sehr empfehlen.


Grüße
Steffen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 20.01.2004 - 7:15
Beitrag #10


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



biggrin.gif DANKE biggrin.gif

Ich glaube ich habe nicht nur nützliche Informationen für die Webseitenerstelleung erhalten, sondern auch eine Einsicht erlangt!
Nicht alle wissen was ich denke wenn ich es in Kurzform schreibe :wink:

Bis zum nächsten Mal

Worgan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 20.01.2004 - 7:46
Beitrag #11


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Wobei ich mich wieder frage, warum ich überhaupt antworte ... ;-) Genau die Lösung habe ich erwähnt und gleich erklärt, warum sie ziemlich schlecht ist ... :-o Naja ...

Gruß

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 20.01.2004 - 8:19
Beitrag #12


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



@filmfacts

Ich denke nicht dass Dich jemand verärgern oder gar übergehen wollte.
Für mich ist das ganze hier sehr "aufregend" - wenn permanent neue Meldungen eingehen, damit hatte ich eigentlich gar nicht so wirklich gerechnet. Das alles dann auch noch auf die Reihe zu bekommen und allen Meldungen gerecht zu werden......... :roll:

Wie geht das denn mit php?
Und wie kann man die Ausgabe in eine Tabellenzelle erzeugen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 20.01.2004 - 8:28
Beitrag #13


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



ZITAT
Wie geht das denn mit php?
Und wie kann man die Ausgabe in eine Tabellenzelle erzeugen?


Hi Worgan,

PHP kann ich nicht sagen (ich kann kein PHP)

In eine Tabellezelle bekommst du denn Titel indem du das Script von SteffenG in einen Tabellenzelle schreibst.
Nur um filmfacts die Arbeit abzunehmen :wink: : Wenn der Besucher deiner Website JavaScript im Browser aus Sicherheitsgründen deaktiviert hat, erscheint an der Stelle eben nichts! :?

Ich mach das immer mit Copy&Paste... Aber ich bin ja auch doof 8)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 20.01.2004 - 9:23
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Steffen,
ZITAT
...Ich denke, ein Anfänger - wie Worgan offensichtlich einer ist - sollte erstmal Seiten OHNE Frames machen. Nur so als didaktischer Tipp. ...


vielen Dank für den Tipp, aber das ist doch meine Rede!

Wenn es nach mir geht soll er sein ganzes leben(!) die Finger von den Frames lassen, denn Frames sind OUT!
(aber diese Diskussion hatten wir schon mal und möchte sie hier nicht -noch mal- lostreten :wink: )

Meine Erfahrung ist nur, daß sie (die Anfänger) sich meist gar keine gedanken machen, mit Frontpage (oder ähnliches) irgend eine Frameseite erstellen, ohne wirklich zu wissen was sie da tun...

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SteffenG
Beitrag 20.01.2004 - 10:53
Beitrag #15


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 75
Mitglied seit: 12.11.2003
Mitglieds-Nr.: 1.642



@filmfacts,

ZITAT
Genau die Lösung habe ich erwähnt und gleich erklärt, warum sie ziemlich schlecht ist.
Nun, Worgan wollte die Lösung trotzdem explizit haben. Manchmal kann man die Leute halt nicht vor ihrem Untergang (JavaScript) bewahren... laugh.gif

@conny,
Da stimme ich dir zu, mMn sind Frames auch der Untergang... 8O



schöne Grüße
Steffen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 20.01.2004 - 18:44
Beitrag #16


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Wie geht das denn mit php?
Und wie kann man die Ausgabe in eine Tabellenzelle erzeugen?

Kommt drauf an, was für Includes Du verwendest und ob PHP bei Dir überhaupt verfügbar ist. Ein Beispiel ...

Zuerst die normale HTML-Seite. Da die jetzt vom PHP-Interpreter verarbeitet werden muß, ist üblicherweise die Dateiendung .php notwendig (nicht gezwungenermaßen, aber für den Anfang nehmen wir das einfach mal so an). Die Datei enthält normales HTML, lediglich an ein paar Stellen sind kurze Stücke PHP-Code enthalten:
QUELLTEXT
<?php $title = 'Seitentitel';?>

<html>

<head>

<title><?php print $title;?></title>

...

</head>

<body>

...

So wie im title-Element kannst Du dann auch an beliebigen anderen Stellen den Inhalt der Variablen $title ausgeben: <?php ?> wechselt in den PHP-Modus und zurück, print gibt was aus.

Die Variable kann auch in anderen Dateien verwendet werden, diese können auch per PHP in das Dokument eingefügt werden, z.B.:
QUELLTEXT
<?php include 'anderedatei.foo';?>

Diese Datei könnte z.B. eine auf allen Seiten vorhandene Menüleiste enthalten. Beim Aufruf der Seite wird dann obiger Code durch den tatsächlichen Inhalt der eingebundenen Datei ersetzt, das Ergebnis ist wieder reines HTML.

Nur um einen Titel an mehreren Stellen einfügen zu können ist es wahrscheinlich Overkill, aber PHP bietet ja noch ganz andere Möglichkeiten ... wink.gif

HTH
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Worgan
Beitrag 20.01.2004 - 20:20
Beitrag #17


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 18.01.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 1.896



Liegt das einzige Problem an Java Script dass es "abschaltbar" ist?

Das mit den Frames habe ich ja schon geschnallt - will ich ja auch weg davon und programmiere deshalb neu laugh.gif ich versuche es auf jeden Fall.
mein Problem ist, dass ich das ganze Gelumpe irgendwie von hinten und dann auch nur bruchstückhaft gelernt habe und wenn man dann noch wenig Zeit hat es richtig zu lernen macht das richtig viel Spass.

Frontpage und Word habe ich vor einigen Jahren versucht und ganz schnell festgestellt, dass das was rauskommt nicht meinen Vorstellungen entsprach :idea: also kam ich auf Phase5.
Erst seit kurzem weiß ich überhaupt dass es w3c gibt und was es bedeutet - daher bin ich hier gelandet und versuche meinen Horizont zu erweitern. :wink:
Aber auch hier wieder das leidige Problem mit der Zeit.

Dennoch finde ich es wirklich super dass Ihr Euch die Zeit nehmt uns Anfängern zu helfen - Danke

Worgan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 20.01.2004 - 21:45
Beitrag #18


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Liegt das einzige Problem an Java Script dass es "abschaltbar" ist?
U. a., ja. Es gibt genügend Browser bzw. besser "User Agents", die mit Javascript ganz einfach nichts anfangen können, dazu zählen u. a. auch die Bots von Suchmaschinen! Wenn bestimmte Teile der Seite JS zwingend voraussetzen, so ist das fast immer schlecht (außer vielleicht in geschützten Bereichen oder in Intranets). Wenn man auf einer Seite JS einsetzt, so sollte man unbedingt sicherstellen, daß es auch ohne geht. JS sollte immmer nur ein Add-On, d.h. ein zusätzliches Feature sein, um den Komfort zu erhöhen (z.B. durch client-seitige Überprüfung von Formulareingaben - das vermeidet einen erneuten Server-request), aber sollte niemals essentielle Bestandteile der Seite betreffen (eine Ausnahme sind natürlich bestimmte Dinge wie Spiele, die auf JS basieren, in diesem Fall sollte aber dem Besucher vorher mitgeteilt werden, daß JS erforderlich ist).

ZITAT
Das mit den Frames habe ich ja schon geschnallt - will ich ja auch weg davon und programmiere deshalb neu  laugh.gif

HTML ist keine Programmiersprache. wink.gif

ZITAT
Frontpage und Word habe ich vor einigen Jahren versucht und ganz schnell festgestellt, dass das was rauskommt nicht meinen Vorstellungen entsprach
Was diese Dinger produzieren ist auch kein HTML. Man kann zwar mit Frontpage vernünftige Seiten bauen, aber dazu gehört bereits eine gehörige Portion Hintergrundwissen.

ZITAT
Dennoch finde ich es wirklich super dass Ihr Euch die Zeit nehmt uns Anfängern zu helfen - Danke

Selbst die größten Meister haben klein angefangen.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 20.01.2004 - 22:01
Beitrag #19





Gäste






ZITAT
Erst seit kurzem weiß ich überhaupt dass es w3c gibt...
Na das ist doch ein Anfang! biggrin.gif

ZITAT
Dennoch finde ich es wirklich super dass Ihr Euch die Zeit nehmt uns Anfängern zu helfen...


Jederzeit gern!

Das wird schon; da bin ich mir sicher! Nicht aufgeben und den Ratschlägen von Conny & Co folgen 8)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 21.01.2004 - 14:20
Beitrag #20





Gäste






Noch ne Zusatzfrage:

Spricht irgendwas dagegen, dass der <title> auf einer Internetpräsenz jeder Seite gleich ist?!

Ich meine jetzt nicht persönlicher Geschmack, sondern ob das aus technischer (Html) Sicht zu Problemen führen kann oder nicht, bzw. unwichtig ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_heinzelhund_*
Beitrag 21.01.2004 - 14:31
Beitrag #21





Gäste






Hallo,

ZITAT
Spricht irgendwas dagegen, dass der <title> auf einer Internetpräsenz jeder Seite gleich ist?!


einige Suchmaschinen verwenden den Titel als wichtiges Suchkriterium. Da haste natürlich mit verschiedenen Titeln 'ne größere Trefferquote.

Zudem werden die Titel in der Browserhisterie zur Seitenbeschreibung benutzt. Wenn der immer gleich ist, ist das nicht sonderlich aufschlussreich.

Ciao
Heinzelhund
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 21.01.2004 - 15:34
Beitrag #22


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ZITAT
...Spricht irgendwas dagegen, dass der <title> auf einer Internetpräsenz jeder Seite gleich ist?... .


Technisch gesehen spricht nichts dagegen; aber, stell Dir vor Du hast ein Buch und alle Kapitel in diesem Buch tragen den selben Namen... :roll:

Verstehst Du was ich meine?

In diesem Sinne
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 21.01.2004 - 16:11
Beitrag #23





Gäste






Joo, Ihr hab` recht! Macht Sinn die Namensgebung. Im Task- als auch im Zurück-Bereich. Danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 21.01.2004 - 20:52
Beitrag #24


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Zudem werden die Titel in der Browserhisterie zur Seitenbeschreibung benutzt. Wenn der immer gleich ist, ist das nicht sonderlich aufschlussreich.


... siehe dieses Board, bzw. die ganze Seite. Im Zurück Feld des
Mozilla steht immer nur Das HTML-Editor Portal.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
harlequin
Beitrag 21.01.2004 - 21:04
Beitrag #25


DELETE FROM users WHERE search_count < 1
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 314
Mitglied seit: 15.07.1976
Wohnort: Osnabrück
Mitglieds-Nr.: 2



moin!

ZITAT
... siehe dieses Board, bzw. die ganze Seite. Im Zurück Feld des
Mozilla steht immer nur Das HTML-Editor Portal.

Tschö, Auge


Stimmt... Nervt mich auch, ich werd mal den Admin in den Hintern treten... :trotzig:

Nein, im Ernst: PHP-Nuke wird als Platform für dieses Portal nicht mehr lange überleben...
Das Portal allerdings schon!

have fun!
Lars
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_CaVo_*
Beitrag 22.01.2004 - 0:05
Beitrag #26





Gäste






Oha, was kommt denn danach? Schon was in Planung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
harlequin
Beitrag 22.01.2004 - 9:54
Beitrag #27


DELETE FROM users WHERE search_count < 1
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 314
Mitglied seit: 15.07.1976
Wohnort: Osnabrück
Mitglieds-Nr.: 2



moin!

ZITAT
Oha, was kommt denn danach? Schon was in Planung?


Ja, es wird wohl auf eine teils kommerzielle Soft in Verbindung mit meinen 'Coding-Skills' (krasse Fremdwörter am frühen morgen!) werden...

Das Grundsystem ist deutlich sicher, tatsächlich modular und ganz dezent professioneller als diese Nuke / phpBB Kombi....

Aber um möglicherweise eintretene Diskusionen bzgl. der besten Soft zu vermeiden werde ich keine Namen nennen... :-)

have fun!
Lars
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 8:35

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here