![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo an alle,
Jetzt hab' ich mich mal daran versucht ein kleines Plugin zu schreiben. Das ganze soll noch etwas ausgebaut werden. Zur Zeit ist da nur eine MINI-Funktion enthalten, um den IE von MS online/offline zu schalten. [Nachtrag] ==> Weitere Funktionen siehe "Aktuelle Infos" [/Nachtrag] ==> Setup: PhaseTools Getestet unter Windows 2000 Pro / html-editor phase 5.3 cu, helpy Aktuelle Infos: QUELLTEXT PhaseTools BETA - Version 0.3.1.337
! ! ! ! ! I N E N T W I C K L U N G ! ! ! ! ! Ein Plugin für den Freeware "html-editor phase 5". Dieses Plugin enthält eine Sammlung von kleinen Funktionen für die Arbeit mit dem "html-editor phase 5"! Zur Zeit sind folgende Funktionen in PhaseTools enthalten: - IE Browser online/offline schalten (über Tools-Menü oder über Starter-Programm) - Zuweisung des Syntax-Schema für aktuelle Datei ändern (Erst nach Neustart wirksam) - extension.ini in "html-editor phase 5" öffnen - Alle Unterverzeichnisse und Dateien in einem Projekt- Verzeichnis bzw. in einem ausgewählten Verzeichnis werden umbenannt, sodass diese nur Kleinbuchstaben enthalten. Diese Funktionen sind in einem PopUp-Menü zusammengefasst. Funktionen die nicht benötigt werden, können aus dem PopUp-Menü ausgeblendet werden. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hm, hört sich gut an ... läßt sich nur nicht installieren. Bei meinem NT 4.0 behauptet das Setup, ich hätte Phase5 nicht installiert :-o
Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Das liegt wohl daran, dass das mein Setup einen Registry-Eintrag prüft, der vom Setup von Phase5 erzeugt wird:
QUELLTEXT [HKEY_CURRENT_USERSoftwarephase5] Und wenn Phase 5 nicht per Setup installiert wurde sonder mit der Update-Datei ... über eine ältere Version kopiert wurde, dann fehlt dieser Eintrag.
"InstPath"="D:prgphase5" Das muss ich noch ändern/erweitern, dass das Setup noch den Eintrag unter "..meybohm..." berücksichtigt ... komme aber heute nicht mehr dazu. Wenn man den Eintrag oben per Hand nachholt, dann sollte das Setup funktionieren. cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
Hi,
diese (für mich) Kleinigkeit hat mich auch immer etwas beim Webworken gestört, wollte nicht hunderte Zugriffe an Tagen an denen ich an den Seiten bastel sehen. Habe dann konventionell einfach die Verbindung gekappt. Um so schöner, das jemand es löst. Ich habe gerade das Setup gemacht, dann html-Editor geöffnet : 1. Test : trotzdem Zugriff auf ins Netz 2. Test : erst jetzt einmal über Tools --> PhaseTools geklickt, Ergebnis kein Zugriff aufs Netzt. Bedeutet das, dass man zuerst immer kurz das Plugin starten muss ? Aber du sagst ja, du arbeitest noch dran. Finde ich schon jetzt eine Erleichterung, bin gespannt, und Danke alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Freut mich wenn es geht ...
Beim Start von Phase5 wird kein Plugin gestartet, sondern nur eine Liste der vorhandenen Plugins eingelesen und das Menü aufgebaut. Es kann also kein Plugin automatisch beim Start von Phase5 ausgeführt werden. Somit kann das Plugin nur dazu genutzt werden den Online/Offline-Status manuell umzuschalten. Was ich mir noch vorstellen könnte ist ein kleines Programm, das den Aufruf von Phase5 übernimmt, aber vorher den IE offline schaltet, ... beim Beenden von Phase5 würde der IE dann wieder online geschaltet. Besteht für so etwas Bedarf? cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
interessant,
aber was ich noch nicht verstehe, ist : wie muss ich den Button "links neben dem Pulldownmenü" während der Vorschau nutzen, hat der eigentlich Funktion ? (war hier schon Thema im Forum, ich weiss) Aber vielleicht ist es doch besonders in Bezug auf das Plugin. Oder ersetzt aufgrund der fehlenden Funktion des Buttons das Plugin seine Funktion ? Alfonx ach, zu deiner Frage : hört sich kompliziert an, nutze IE nur wenn es dringend erforderlich ist. Mir würde reichen, wenn er beim Starten der Phase5 immer offline ist. Wenn ich ihn mal nutze, fragt er mich beim Offline-Status ja, ob ich die Verbindung aufnehmen will. Auf den Klick kommt es nicht an. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Hm, hört sich gut an ... läßt sich nur nicht installieren. Bei meinem NT 4.0 behauptet das Setup, ich hätte Phase5 nicht installiert :-o Hallo Andreas, Ich hab' das Setup jetzt so geändert, dass nur der Registry-Eintrag unter "HKCUSoftwaremeybohmhtmleditglobalWORKINGDIR" abgefragt wird. Wenn der Eintrag vorhanden ist, dann wird dieses Verzeichnis verwendet und im Unterverzeichnis plugins das Plugin installiert. Ist der Registry-Eintrag leer oder enthält ein ungültiges Verzeichnis muss der Anwender das Verzeichnis von Phase5 angeben. Während der Installation wird noch ein Installationsverzeichnis angelegt, in dem eine INI-Datei (steht zur Zeit nicht viel drin) und Infos für die Deinstallation gespeichert werden. Ansonsten hab ich noch nichts am Plugin geändert. [NACHTRAG:] Leider funktioniert das Plugin nicht ganz so wie ich das gerne hätte. Die Einstellung wird erst nach einem Neustart wirksam. Eine Möglichkeit werde ich noch ausprobieren ... cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
So... nun funktioniert das Plugin, wie es soll ... zumindest auf meinem Rechner (Win2k, Phase 5.3).
Zusätzlich zum Plugin wird noch ein Starter Programm mit installiert, mit dem wird der IE online/offline geschaltet und dann Phase 5 gestartet. Werden Dateien auf das Starter-Programm (oder auf dessen Verknüpfung) gezogen werden diese an Phase 5 weitergegeben (und in Phase 5 geöffnet). cu, helpy PS: Download-Link oben im ersten Beitrag. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
Bei mir funktioniert das Plugin nicht! Der interne Browser ist sowohl für die online wie die offline-Datei online. Ich habe allerdings keine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich benutze Windows XP Professional.
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Bei mir funktioniert das Plugin nicht! Der interne Browser ist sowohl für die online wie die offline-Datei online. Ich habe allerdings keine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich benutze Windows XP Professional. Ein paar Fragen von mir:[list]Was ist eine online- bzw. offline-Datei? Was meinst Du damit?
[*]Welche Version von Phase5 verwendest Du? [*]Tritt irgendeine Fehlermeldung auf? [*]Wird das Menü von PhaseTools angezeigt?[list] Versuchs noch mal hiermit: ==> PhaseTools. Änderungen: [list]Ich hab' eine kleine Änderung vorgenommen. Das Offline/Online schalten erfolgt jetzt ausschließelich mit API-Funktionen von Windows. [*]Im PhaseTools-Menü wird der Menü-Text "IE ist ONLINE" geändert sondern vor "IE Browser Offline" ein Häckchen gesetzt, um den Status anzuzeigen.[list] cu, helpy [Nachtrag:] Funktioniert das Plugin bei irgendjemandem? Bei mir läuft es unter Windows 2000 (SP4) einwandfrei und ohne Fehler. Habt Ihr sonstige Anmerkungen? |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Eine neue Funktion in PhaseTools:
Zuweisung des Syntax-Schemas für aktuelle Datei (wenn diese eine Datei-Endung hat) Damit wird gleich der richtige Eintrag in der extensions.ini gemacht. Wirkung hat diese Änderung allerdings erst nach dem Neustart des Editors. cu, helpy Download-Link und Zusammenfassung der Funktionen: im ersten Beitrag |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
[quote][list]
Also dein Tool erzeugt zwei Starter: "html-editor phase 5 starten (IE online)" = online-Datei und "html-editor phase 5 starten (IE offline)" = offline-Datei. [quote][list] Ich verwende die aktuellste. [quote][list] Nein, sonst hätte ich diese genannt! [quote][list] Welches Menü von PhaseTools? Das bei der Installation? [quote][list]. [list] Ok, hab ich Egal welche Verknüpfung ich nun aufrufe, der Browser ist immer offline. Und das Plugin funktioniert bei auch nicht. Timo |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Welches Menü von PhaseTools? Das bei der Installation? Wenn Du im Menü Tools auf PhaseTools klickst, dann sollte folgendes Menü erscheinen:
![]() oder ![]() ACHTUNG: Plugins werden nur aufgerufen, wenn eine Datei geöffnet ist! ZITAT Ok, hab ich Egal welche Verknüpfung ich nun aufrufe, der Browser ist immer offline. Und das Plugin funktioniert bei auch nicht. Startest Du Phase5 bevor Du das Starter-Programm verwendest? ... oder startest Du Phase5 mit einer "meiner" Verknüpfungen? cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
@waltari
Um das ganze etwas einzugrenzen: Hier eine kleine EXE-Datei: ToggleOfflineOnline.exe Enthält nur die Funktion den IE zwischen online und offline hin und her zu schalten. Eine bestehende Internet-Verbindung wird NICHT unterbrochen! cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
Hallo,
ich habe gerade das erweiterte Plugin installiert. Ich habe dann (bei geschlossenem Phase5) die neuen Icons auf dem Desktop beide getestet. Der mit dem roten Punkt öffnet den Phase5 wie gewünscht mit IE-offline. Bei der Vorschau-Funktion wird kein Zugriff auf das Internet hergestellt. Der mit dem grünen Punkt eigentlich wie früher online. ZITAT Wenn Du im Menü Tools auf PhaseTools klickst, dann sollte folgendes Menü erscheinen:
![]() oder ![]() ACHTUNG: Plugins werden nur aufgerufen, wenn eine Datei geöffnet ist! Diese Menüs finde ich bei mir nicht unter Tools/PhaseTools. Habe ich auch noch nicht den erweiterten Sinn festgestellt. Will eigentlich nur die Vorschau-Funktion offline nutzen - und das ist jetzt vollbracht. Ich kann zwar nicht einschätzen, wie gross der Aufwand für dieses Tool war, aber den Einsatz finde ich schon klasse, vielen Dank, mir hast du schon sehr geholfen. ach ja, getestet unter Win XP Prof. cu, alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Der mit dem grünen Punkt eigentlich wie früher online. Sollte der IE offline sein, dann wird mit dieser Verknüpfung der IE online geschaltet, Phase5 gestartet und danach der IE wieder offline geschaltet. Ging halt in einem mit. Lösche einfach die Verknüpfung vom Desktop, wenn Du ihn nicht brauchst.
ZITAT Diese Menüs finde ich bei mir nicht unter Tools/PhaseTools. Habe ich auch noch nicht den erweiterten Sinn festgestellt. Ich hab' einfach ein paar Funktionen zusammen in ein Plugin getan. Das Menü wird erst angezeigt, wenn man auf Tools->PhaseTools klickt (und auch nur, wenn eine Datei geöffnet ist). Kannst Du das bitte mal testen? Was passiert, wenn Du im Editor auf Tools->PhaseTools klickst? Danke! cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
ZITAT Das Menü wird erst angezeigt, wenn man auf Tools->PhaseTools klickt (und auch nur, wenn eine Datei geöffnet ist). Kannst Du das bitte mal testen? Was passiert, wenn Du im Editor auf Tools->PhaseTools klickst? Danke! Da passiert gar nichts, habe auch den diesen ToggleOnlineOffline über "Plugins einbinden" getesten, auch da passiert gar nichts, auch das plugin des ftp-uploader (den ich auch nutze) funktioniert nicht. Wie gesagt, ich vermisse gerade deine weiteren Funktionen nicht, bin aber gerne bereit beim Testen zu helfen ![]() Gruß alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Helpy,
habe Dein Tool auch mal versucht. Die Ergebnisse waren wie folgt. Über die Desktopverknüpfung (rot und Grün) Gestartet, dann interne Vorschau und sehe da, bei Rot war der IE Offline, bei Grün versuchte der IE Online zu gehen! Prima! Aaaber, Editor (mit eigener 'exe') gestartet und zuletzt geöffnete Datei wird geladen; über Tools PhaseTools angeklickt und NIX! Vorschau gestartet, IE versucht Online zu gehen.... IE Offline gestellt, wieder PhaseTools über Tools geklickt und wieder NIX! IE bleibt Offline... Dabei soll doch das klicken der PhaseTools-DLL entweder Online oder Offline beim IE in der InternenVorschau auslösen oder? cu Conny :gruebel: |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Dabei soll doch das klicken der PhaseTools-DLL entweder Online oder Offline beim IE in der InternenVorschau auslösen oder? Nein ... da sollte ein Popup-Menü angezeigt werden (siehe diesen Beitrag). Tja, das scheint nicht so zu tun, wie es sollte ... Bei funktioniert das ohne Probleme ... werde das morgen evt. mal auf einem anderen Rechner ausprobieren. cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
ZITAT Nein ... da sollte ein Popup-Menü angezeigt werden (siehe diesen Beitrag) Moin, unter WinNT 4.0 funktioniert das PhaseTool auch, hier (im Gegensatz zu WinXP zuhause) öffnet sich auch das Pop-Menü. Gruß alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Helpy,
ZITAT ... werde das morgen evt. mal auf einem anderen Rechner ausprobieren... Apropos Rechner, bei mir läuft das Ganze auf Win98SE, Phase5 in latest version :wink: Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Danke fürs Testen,
Wenn man nach den wenigen Versuchen überhaupt etwas schließen kann, dann sieht es so aus, als ob es unter WindowsXP nicht läuft ... :gruebel: cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Da passiert gar nichts, habe auch den diesen ToggleOnlineOffline über "Plugins einbinden" getesten, auch da passiert gar nichts, auch das plugin des ftp-uploader (den ich auch nutze) funktioniert nicht. Verdacht: Funktioniert überhaupt ein Plugin bei Dir? Wie sieht es bei den anderen XP-Nutzern aus? cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wenn ich das PlugIn aus dem Tools Menu ausgewählt habe, passiert gar nichts ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Ich hab' das Plugin auf einem Win98SE Rechner getestet ... dort trat derselbe Fehler auf. Das Plugin wurde nicht gestartet.
Den Fehler habe ich behoben. Unter Win98SE wird nun das PopUp-Menü angezeigt. Vielleicht könnt Ihr das ja mal testen, obs bei Euch nun geht. cu, helpy Download-Link und Zusammenfassung der Funktionen: im ersten Beitrag |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
seid es das Tool gibt, ist es für mich ein grosser Komfortgewinn.
Ich werde es dann jetzt wieder mal wieder auf WIN XP Pro testen und hier berichten. Fehlt jetzt nur noch für meinen Standard-Browser Firebird und den Opera :wink: Nein. Für die interne Vorschau, das reicht mir ! Gruß alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Ich hab' das Plugin auf einem Win98SE Rechner getestet ... dort trat derselbe Fehler auf. Das Plugin wurde nicht gestartet.
Den Fehler habe ich behoben. Unter Win98SE wird nun das PopUp-Menü angezeigt. Vielleicht könnt Ihr das ja mal testen, obs bei Euch nun geht. Ich hab' bisher keine Rückmeldung bekommen, ob noch bei irgendjemand ein Fehler auftritt. In der Zwischenzeit habe ich mich noch ein wenig in der Plugin-Programmierung geübt ![]() Umbenennen (in Kleinbuchstaben) von allen Dateien und Unterverzeichnissen in einem angegebenen Verzeichnis. Im Menü kann man entweder den Projektnamen (entspricht dem Projektverzeichnis) auswählen, oder direkt ein Verzeichnis auswählen. Bei mir auf W2k läuft es bisher ohne Probleme ... cu, helpy Download-Link und Zusammenfassung der Funktionen: im ersten Beitrag |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
Hallo,
und sorry, in der letzten Phase habe ich mein Arbeiten mit der Phase5 etwas eingeschränkt (tolles Wortspiel nicht ![]() bis neulich, alfonx |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
Ich habe die aktuelle Version deines Plug Ins gerade getestet. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Auch das On - und Offline schalten. Und ich sehe das Menü, wenn ich unter Tools auf Phase Tools klicke.
Auch die neuen Funktionen funktionieren einwandfrei. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
....
![]() ![]() cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Helpy,
auch ich melde mich an dieser Stelle als alt-eingesessener Win98 User zurück und kann Dir zunächst mal Gratulieren!. Auf Win98 läuft alles im [b]Grünen Bereich ![]() [b]Vielen Dank! Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
Hi,
bei mir auf WIN XP Prof läuft das Tool (inkl. Pop-up) auch. Nur : Neues Feature bringt neue Fragen. Habe die Nützlichkeit des Verzeichnisübergreifenden Umbenennen in Kleinbuchstaben für mich erkannt. (erhalte manchmal Quelltext von anderen zum uploaden). Habe die Funktion getestet, funktioniert, nur müsssen die QUELLTEXT <IMG SRC="SoliM03009.jpg">
<br>Ein Mensch auch umgewandelt werden. Geht das nur nach dem ensprechenden Textteil markieren und über "Konvertieren/Markierter Text/" in kleinbuchstaben ? Markiere ich die gesamt Datei, wird ja auch "Ein Mensch" kleinkonvertiert, was ich nicht möchte ? nochmals mein Lob, helpy Gruß alfonx |
|
|
Gast_wortmann30_* |
![]()
Beitrag
#33
|
Gäste ![]() |
Hi @ll,
habe den ganzen Tread gelesen, wo kann ich denn das plug in runterladen und wie installiere ich es? Bin da leider noch Anfänger. Habe den Link der ersten posts versucht, dan kommt bei mir aber leider nur die seite kann nicht angezeigt werden. ???? Vielen Dank Wort :-) |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Gäste ![]() |
Hallo,
naja, eigentlich müsste das PlugIn unter Download/PlugIns zu finden sein. - Ist es aber nicht. Und wie du bereits schon erwähntest, der Link zu Helpy ist tot. Ich hab mal die Startseite aufgerufen und dort steht, dass er gerade umgezogen sei. Also einfach etwas warten oder vielleicht meldet sich Helpy ja noch mal. Ich hab das PlugIn leider nicht, sonst würd ich dir's einfach schicken. :-( Ciao heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Habe den Link der ersten posts versucht, dan kommt bei mir aber leider nur die seite kann nicht angezeigt werden. Wie bereits bemerkt wurde, ziehe ich zur Zeit mit meinen Domains um. "helpy.de" verwende ich nur um dort Downloads und anderes zu speichern. Ich war übers Wochenende drei Tage weg, und der KK-Antrag wurde gerade kurz vorm Wochenende ausgeführt. Das Plugin wird gerade wieder hochgeladen. cu, helpy |
|
|
Gast_wortmann30_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Hi helpy,
habs runtergeladen, aber leider verbockt! Habe bei der ersten Installation das Häckchen bei Phase onlineschalten angekreutzt und dann erst nach der Installation festgestellt was ich angestellt habe :-( Unn dann habe ich alles deinstalliert und wieder neu über deine Unistall Fuktion aber auch über die Win 98 Funktion Programme hinzufügenund entfernen. Problem ist das nach der Neuinstallation die Verknüpfung auf dem Desktop nicht mehr kommt und auch im Verzeichniss Phase Tools nicht mehr. Was kann ich denn da machen??? ![]() Danke Wort |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT habs runtergeladen, aber leider verbockt! Habe bei der ersten Installation das Häckchen bei Phase onlineschalten angekreutzt und dann erst nach der Installation festgestellt was ich angestellt habe :-( Hi wortmann30, ==> Was heißt verbockt? ==> Was meinst Du mit angestellt? ... sorry, ich tu mir etwas schwer mit Deinem Telegrammstil ![]() Beim Setup gibt es drei Optionen:[list] Starter-Programm für "html-editor phase 5" (IE online/offline schalten) [*][ ] Verknüpfungen im Startmenü [*][ ] Verknüpfungen auf dem Desktop[list] Mit dem Starter-Programm wird phase5 so gestartet, dass der IE gleich nach dem Start von phase5 offline oder online ist, abhängig von der Verknüpfung, die Du verwendest. Mit dem Menü Tools->PhaseTools kann in phase5 der IE zwischen online und offline umgeschaltet werden. Die Optionen "Verknüpfungen ..." wirken sich nur auf die Verknüpfungen des Starter-Programms aus. Die Verknüpfung zum Deinstallieren wird immer erstellt (im Startmenü). Prüfe mal folgende Punkte:[list] Existiert das Verzeichnis "C:ProgrammePhaseTools" (bzw. das Verzeichnis, das Du bei der Installation angegeben hast)? [*]Existiert in der Registry folgender Schlüssel: "HKEY_CURRENT_USERSoftwarewww.helpy.dePhaseTools"? [*]Existiert im plugins-Verzeichnis von phase5 die DLL "PhaseTools.dll"?[list] cu, helpy |
|
|
Gast_wortmann30_* |
![]()
Beitrag
#38
|
Gäste ![]() |
Hy Helpy,
also mit verbockt und angestellt meinte ich, dass ich die Tools installierte, dann wieder löschte, darauf hin war ab der zweiten Installation die Verknüpfung auf den Desktop nicht mehr gegeben, über den ich Phase 5 starten konnte. Nun zu deinen fragen, also ich habe beim ersten mal die 1. und 3. Option angekreutzt. Ergebniss, ich startete Phase 5 mit der neuen Verknüpfung auf dem Desktop und der Explorer schaltete von offline auf online, da dachte ich ich habe einen Fehler gemacht beim installieren. Ich deinstallierte und installierte nur mit der 3. Option "Verknüpfungen auf dem Desktop", darauf hin kan die Verknüpfung nicht mehr. Also das Verzeichnis e:phase5phasetools existiert auch die dll Datei im Plugin Verzeichniss, wo ich die Registry finde weis ch leider nicht, kannst du mir da helfen? Danke Wort |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Bei Deiner aktuellen Installationen musst Du nur im html-editor auf das Menü "Tools" und dann auf "PhaseTools" klicken. Da sollte dann ein Menü erscheinen, mit dem Du den IE online/offline schalten kannst.
OK ... Das mit den Setup-Optionen ist etwas verwirrend. Die Verknüpfungen beziehen sich auf das Starter-Programm! Wenn dieses nicht installiert wird, werden auch dessen Verknüpfungen nicht angelegt. Also bei der Installation ganz einfach die erste UND die dritte Option auswählen, dann sind die Verknüpfungen wieder da. Ich hab' das inzwischen im Setup geändert, vereinfacht, und hochgeladen. cu, helpy |
|
|
Gast_wortmann30_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
Also, ich habe nun die aktuelle Version runtergeladen, und sie funktioniert echt klasse, besonders gefällt mit das Tool mit dem umwandeln in Kleinbuchstaben!
Klasse Arbeit, ganz dickes Lob!!! Vielen Dank für die Hilfe!!! Mfg Wort ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#41
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
PhaseTools BETA - Version 0.3.1.337
[list]PopUp-Menü etwas aufgeräumt [*]Die Funktionen können jetzt unter "PhaseTools->Einstellungen" ein-/ausgeblendet werden.[list]cu, helpy Download-Link und Zusammenfassung der Funktionen: im ersten Beitrag |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 17 Mitglied seit: 16.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.493 ![]() |
Hallo Forum, hallo helpy,
ich bin/war sehr dankbar über das PhaseTool von helpy, ich fand es immer sehr praktisch, Websites offline im Browser (IE) zu basteln und gleichzeitig im Netz was nachzusuchen (ein Counter wollte sonst immer einen Zugriff registieren, bei aktivieren der Vorschau) Seid kurzem habe ich jetzt unter WIN XP das berühmt berüchtigte ServivePack 2 drauf, das ja auch einige Veränderungen beim IE gebracht hat. Seid dem "zickt" die Phase5 unerträglich. Es war kein flüssiges Arbeiten möglich. Es waren die unterschiedlichesten "Fehler" die auftraten, keine reglmäßigkeit kein Grund feststellbar. Sehr oft zeigte bei bei Funktion Vorschau nur die "Seite nicht gefunden (irgendwo im windows-Verzeichnis) an und nicht die zuvor bearbeitete im Editor. Wenn es dann doch irgendwann ging, ich wieder zurück in den Editor wechselte, eine andere Datei bearbeite, diese Vorschau ansehen wollte, zeigte sich nur die vorherige Datei dort an. Ein Wechseln im Vorschaumodus von der Dateiliste war meistens gar nicht möglich. Auf den Grundgehend suchte ich im IE, schaltetet den Popup-Blocker aus etc - ich nutze den IE nur für die Phase5-Vorschau. Aber nichts half. Aber erst dann kam ich auf den gedanken, die PhaseTools abzustellen, bzw ohne das Plugin den Phase5 zu starten. Seid dem fluppt er wieder so perfekt wie immer. Falls man das Plugin erneuert könnte, wäre ich sehr dankbar, fand es sehr praktisch und wundere mich das "Problem" hier noch nicht zum Thema wurde. Gruß alfonx P.S. ich bin hier eher ein regelmäßiger stiller Mitleser, hatte zuvor nie einen Aufhänger etwas selbst zu scheiben ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hi alfonx;
Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.qhaut.de/forums/index.php?showt...indpost&p=21435 cu, helpy |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 3:32 |