IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Musik-Player dauerhaft abspielen
FaT4LiTy
Beitrag 04.05.2010 - 20:53
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



Hey,
Habe folgendes Problem und zwar habe ich einen XSPF Player auf meine Homepage eingebunden und alles funktioniert hervorragend,jedoch wenn Ich jetzt auf einen anderen Menüpunkt klicke stoppt der Player (selbstverständlich)...
Der Player befindet sich ganz unten auf der Seite gibt es da vielleicht irgendeine Möglichkeit den Player auf der Ganzen Seite Laufen zulassen?...
Wäre euch über eine schnelle Antwort sehr dankbar wink.gif
euer FaT4LiTy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 04.05.2010 - 23:19
Beitrag #2


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moi,
Player in einem Frame einbinden wäre vllt. eine Möglichkeit.
Kannst Du einen Link (zur Seite) einstellen?

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaT4LiTy
Beitrag 05.05.2010 - 16:55
Beitrag #3


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



Hi,
könntest du mir da vllt. den Code für geben?wink.gif
http://praxis-jatho.de/NEU/HOME/HOME.html
Seite ist noch nicht ganz fertig deswegen liegt sie noch auf einen anderen Server..
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Viele Grüße
FaT4LiTy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 05.05.2010 - 17:47
Beitrag #4


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
Du könntest dieses Stück Code:
HTML
<p align="center" style="visibility:visible;"><p style="visibility:visible;"><object data="http://widget-e8.slide.com/widgets/slideticker.swf" type="application/x-shockwave-flash" width="600" height="200" align="absmiddle" style="width:1000px;height:200px"><param name="movie" value="http://widget-e8.slide.com/widgets/slideticker.swf" /><param name="quality" value="high" /><param name="scale" value="noscale" /><param name="salign" value="l" /><param name="wmode" value="transparent"/> <param name="flashvars" value="cy=ms&il=1&channel=2522015791361325032&site=widget-e8.slide.com"/>
<embed src="http://widget-e8.slide.com/widgets/slideticker.swf" width="600" height="200" align="absmiddle" quality="high" scale="noscale" salign="l" wmode="transparent" flashvars="cy=ms&amp;il=1&amp;channel=2522015791361325032&amp;site=widget-e8.slide.com"></embed>

</object>
<p style="visibility:visible;"><object type="application/x-shockwave-flash" width="1000" height="15"
data="http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/xspf_player_slim.swf?autoplay=1&playlist_url=http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/playlist.xspf">
<param name="movie"
value="http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/xspf_player_slim.swf?autoplay=1&playlist_url=http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/playlist.xspf" />
</object>

auf jede Seite -irgendwo unten- einbinden.

Nebenbei erlaube mir die Bemerkung, daß (a) viele User durch die Dauerbeschallung von Musik schnell genervt sind und (b ) noch ziemlich viele Fehler auf diese Seiten zu finden sind, die bereinigt werden sollten.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaT4LiTy
Beitrag 05.05.2010 - 18:24
Beitrag #5


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



Hey Conny,
Vielen Dank für die schnelle Antwort..funktioniert leider nicht ganz..(http://www.praxis-jatho.de/NEU/HOME/HOME.html)
Ich habs hochgeladen kannst du dir das erklären?hab ich irgendetwas falsch gemacht?-.-
Ja ist aber der Kundenwunsch..Ich designe eigentlich nur kenne nur die Basics von HTML deshalb fällt es mir ein wenig schwer..
Gruß FaT4LiTy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 05.05.2010 - 22:33
Beitrag #6


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Du solltest ein Frameset definieren, das aus zwei Frames besteht: Dem, in dem der Inhalt angezeigt wird und einem, der nicht zu sehen ist (Höhe bzw. Breite von 0), in dem du die Seite lädst, die die Beschallung auf die Leute loslässt. Das müsste dann funktionieren, ohne dass bei jedem Wechsel im Menü die Beschallung neu losgeht.

Das sollte ungefähr so aussehen:
QUELLTEXT
<frameset rows="0,*">
  <frame src="laut.html" name="Schall">
  <frame src="home.html" name="Inhalt">
</frameset>

Das ist jetzt nicht eins zu eins zu verwenden und eventuell ist der obere Frame trotzdem zu sehen, aber da ich gleich weg muss, kann ich es nicht genauer ausarbeiten. Versuche das Konzept von Frames zu verstehen und dann sollte sich dir erschließen, wie es funktioniert. Falls nicht, frag bitte hier nochmal nach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 06.05.2010 - 7:49
Beitrag #7


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin,

habe noch mal drüber geschaut, die Zeile die den 'Lärm' wink.gif verursacht ist diese hier:
HTML
<object type="application/x-shockwave-flash" width="1000" height="15"
data="http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/xspf_player_slim.swf?autoplay=1&playlist_url=http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/playlist.xspf">
<param name="movie" value="http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/xspf_player_slim.swf?autoplay=1&playlist_url=http://praxis-jatho.de/NEU/PLAYER/playlist.xspf" />
</object>

Diese Zeile entweder auf jeden Deiner Seiten wo Du diese Musik haben willst einbinden, oder wie Thomas -und ich bereits in meinem ersten Post- vorschlägt, in einem Frame einbinden.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 06.05.2010 - 9:38
Beitrag #8


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Conny @ 06.05.2010 - 7:49) *
oder wie Thomas -und ich bereits in meinem ersten Post- vorschlägt, in einem Frame einbinden.

Ich habs nicht vorgeschlagen - ich hab nur deinen Vorschlag nochmal aufgegriffen wink.gif.

Es scheint mir so, als ob FaT4LiTy meint, mit dem von dir geposteten Code wäre das "Jedesmal von Vorne"-Problem gelöst und sich gar nicht mit Frames auseinandergesetzt hat (weswegen ich nur ungerne fertige Fische verschenke tongue.gif).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaT4LiTy
Beitrag 06.05.2010 - 16:04
Beitrag #9


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



Hey conny und Thomas,
erstmal danke für die Antworten..
das Problem ist dass ich dass ganze irgendwie trotz Bemühungen nicht wirklich verstehe-.-
den Code den Conny gepostet hat funktioniert leider nicht sprich läuft nicht am stück sondern fängt jedes mal neu an abzuspielen..
könntest du mir vllt einen fertigen Code geben geht nicht darum dass ich dafür zu faul bin ihn zu schreiben aber ich verstehs wirklich nicht und da die Homepage fertige wäre und ich so schnell wie möglich mit HTML abschließen könnte wäre ich dir echt krass dankbar..
das mit den Framesets ist mir leider auch zu hoch & kompliziert..Ich kann nur noch an eure Hilfe appellieren..
Viele Grüße FaT4LiTy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 06.05.2010 - 16:16
Beitrag #10


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Connys Code hat nichts damit zu tun, dass es nicht jedesmal von vorne anfängt. Dafür musst du Frames einsetzen. Frames kommen in Connys Code aber gar nicht vor, deswegen habe ich mir erlaubt, mich einzumischen und darauf hinzuweisen.

Wenn dir das mit den Frames zu kompliziert ist - eine einfachere oder andere Lösung habe ich nicht. Die Zeit, dir die Lösung komplett zusammenzubasteln, habe ich auch nicht. Deshalb mein Vorschlag: Setze dich kurz damit auseinander (siehe den Link auf SELFHTML in meinem obigen Beitrag) - es ist nicht sonderlich schwer umzusetzen. Mit den Beispielen aus SELFHTML solltest du in maximal 10 Minuten ein funktionierendes Grundgerüst haben. Oder warte, ob Conny dir die Arbeit abnimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaT4LiTy
Beitrag 06.05.2010 - 17:37
Beitrag #11


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



Okay gut danke Thomas..
wie gesagt hab mir die Selfhtml seite schon durchgelesen aber blicke da nicht wirklich durch..
naja okay hoffentlich kann mir Cony helfen smile.gif
Gruß
FaT4LiTy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 06.05.2010 - 19:48
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin,
ZITAT(Thomas @ 06.05.2010 - 16:16) *
Connys Code hat nichts damit zu tun, dass es nicht jedesmal von vorne anfängt.

Stimmt natürlich. Wenn Du den zweiten Codeschnipsel in jede Seite einfügst, fängt dieser Song auch jedes mal von vorn an wenn die Seite gewechselt, bzw. angeklickt wird... Ist das denn sooo schlimm??

ZITAT(Thomas @ 06.05.2010 - 16:16) *
Dafür musst du Frames einsetzen.

Auch das stimmt, wenn's nicht jedes mal von Vorne anfangen soll, wäre einen Frame die Lösung.

ZITAT(Thomas @ 06.05.2010 - 16:16) *
Oder warte, ob Conny dir die Arbeit abnimmt.
smilywand.gif Jaaaa! Wo ich doch sonst nix zu tun habe..... rolleyes.gif

Im Ernst, binde es ein und finde Dich damit ab, daß es immer wieder von Vorn anfangt, oder setze Dich mit den Links zu Frames in Selfhtml auseinander, das dann fertige Produkt kannst Du dann -zur Nach-Kontrolle- gerne noch mal hier einstellen.

Have FUN!

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaT4LiTy
Beitrag 06.05.2010 - 20:22
Beitrag #13


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



ja es ist ja jetzt nicht so als ob ichs noch nie versucht habe aber ich komm damit halt nicht klar..kann mir da jetzt keiner weiterhelfen?-.-
Ich dachte dafür wäre ein Forum da?
Ich mein den Player jedes mal neu zu starten ist einfach blöd und entspricht auch nicht dem kundenwunsch..
Ich bitte euch...dich kostet dass vielleicht 5 Minuten mir zu helfen..
FaT4LiTy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 06.05.2010 - 21:04
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin,
ZITAT(FaT4LiTy @ 06.05.2010 - 20:22) *
..kann mir da jetzt keiner weiterhelfen?-.-
Ich dachte dafür wäre ein Forum da?

Du bist doch schon geholfen worden und nein, ein (dieses) Forum ist nicht dazu da Dir die Arbeit abzunehmen...

Thomas hat Dir eine Frame Vorlage geliefert, das ist nun Deine index.html (dort werden die Frames definiert).
In der home.html schreibst Du nun Deine Quellcode und in der laut.html die Code für die Musik.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FaT4LiTy
Beitrag 06.05.2010 - 22:28
Beitrag #15


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 11
Mitglied seit: 10.04.2010
Mitglieds-Nr.: 7.959



Hey habs jetzt hinbekommen danke nochmal an alle habt mir echt weitergeholfen wink.gif
Blöd ist nur dass der Player jetzt unsichtbar ist aber ist eigentlich nicht so schlimm...
http://praxis-jatho.de/NEU/frame.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 07.05.2010 - 8:36
Beitrag #16


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Na also, geht doch rolleyes.gif. Danke für die Rückmeldung smile.gif.

Den Player kann man (wenn man denn will) sichtbar machen, indem man den oberen Frame größer zieht (mit der Maus oben auf den Rand klicken und festhalten und dann nach unten ziehen). Lässt sich abstellen, indem man die entsprechenden Attribute für den Frame setzt.

P.S.: Veranstaltung schreibt man übrigens mit 2 "t".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 07.05.2010 - 8:39
Beitrag #17


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Conny @ 06.05.2010 - 20:48) *
ZITAT(Thomas @ 06.05.2010 - 16:16) *
Oder warte, ob Conny dir die Arbeit abnimmt.
smilywand.gif Jaaaa! Wo ich doch sonst nix zu tun habe..... rolleyes.gif

Ja wie - du hast ein Leben außerhalb des Forums und siehst es nicht als deine heilige Pflicht, hier den Fragestellern kostenlos, schnell und vollumfänglich zu helfen w00t.gif?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 14:31

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here