![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 7.967 ![]() |
Bitte an jemand, ders besser weiss...
jeder Aufruf des Browsers aus dem Editor heraus endet mit Fehler 404(?) weil der vom Editor an den Aufruf angehängte Pfad zu lang (ungültig) ist. Da wird vor den absoluten Pfad (C:\trala\.... nur der Localhost (127.0.0....) gesetzt. Der Broser kann den Pfad nicht auflösen. Mir liegt daran, zu erfahren, wo ich die Einstellungen des Editors entsprechend anpassen kann. Gefunden habe ich leider nix... |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Hast du das Basisverzeichnis für dein Projekt richtig angegeben ("Projekt" / "Einstellungen ..." / Register "Lokale Verzeichnisse" / Feld "Stammordner für Ihre Homepage Dateien")?
Der Wert, der dort steht, wird beim Aufruf über den Browser ersetzt durch den Localhost (127.0.0.1) bzw. den Wert, den du auf dem Register "Browser" im Feld hinter "Lokalen Webserver benutzen" eingegeben hast. Beginnt der Pfad deiner HTML-Dateien nicht mit dem dort angegebenen Wert, wird das stattdessen einfach vorangestellt und die von dir beschriebene Situation tritt ein. Falls also die HTML-Dateien deines Projekts im Verzeichnis "C:\trala\...." stehen, trag diesen Wert auch im Feld "Stammordner für Ihre Homepage Dateien" ein - dann sollte es gehen. Bitte gib kurz Bescheid, ob es funktioniert hat. Nachtrag: Im einfachsten Fall ist der eingetragene Wert die DOCUMENT_ROOT deines lokalen Servers. Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 29.04.2010 - 9:20
Bearbeitungsgrund: Präzisiert
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 28.04.2010 Mitglieds-Nr.: 7.967 ![]() |
Danke Thomas,
auf der Basis Deiner Erklärung hab ichs hingekriegt. Ohne Dein Besserwissen würde es wohl noch lange nicht laufen. Danke. Otto |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Gern geschehen, danke für die Rückmeldung.
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 10:04 |