![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Also ich habe heute inder SChule das erste mal mit Phase 5 gearbeitet!
Ich hab ma ne frage in der SChule war es so da gab es farben im editorfeld also wo man des <body> und sowas reinschreibt z.b. war des body balu und sowas ! Jetzt habe ich mir des runtergeladen un diese farben sind nicht mehr da ! Ist des irgeneine einstellung ich bruahce diese farben sonst find ich mich da nicht so zu recht bitte um schnelle antwort ![]() mfg Koensch |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Okay, schnell kann ich, aber ob dir das irgendetwas hilft
![]()
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Also du hast ja die datei angehängt da steht doch function unter der tabelle der farb tabelle!
In der schule war die schrift zum beispiel des <body> oder sowas blau und man konnte erkennen was man einegklammert hat aber in der version die ich jetzt runtergeladen habe ist die komplette schrift schwarz ob body oder des was ich in body reinschreibe ! ich hoffe du verstehst was ich meine die programmier schrift mit der ich schreibe die war in der schule farbig und jetzt nicht mehr ! mfg koensch |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Dieses tolle Ding nennt sich Syntaxhighlighting oder auf deutsch Strukturhervorhebung. Was steht bei dir in der Dropdownliste, in der auf der Grafik von mir "PHP in HTML" steht? Nichts? Dann wähle da mal HTML aus - hilft das?
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Ich kann da nichts auswählen !
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
In welchen Ordner hast du P5 installiert? Gibt es darin einen Ordner syntaxschemes? Steht in dem Ordner was drin?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Ja da sind tausende dateien drin !
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das sind definitiv zu viele - so an die 40 wären okay. Was zeigt dir P5 unter "Einstellungen" / "Arbeitsverzeichnis ändern ..." an?
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
ja sind so 40 des tausende war ironisch sry !
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig!
phase 5 benutzt standardmässig das Verzeichnis, in dem die Programmdatei htmledit.exe liegt als Arbeits- verzeichnis. Es erwartet dann z.B. das Pluginverzeichnis "plugins\" und die Hilfe unter "hilfe\index.html" im Programmverzeichnis. Wenn sie mehrere Versionen des Programms in verschiedenen Verzeichnissen installiert haben, können sie für alle Programmversionen ein einheitliches Arbeitsverzeichnis festlegen, um so die Ressourcen gemeinsam zu benutzen. Wenn sie dies möchten, geben sie unten das Arbeitsverzeichnis an (z.B. c:\programme\htmledit). Wenn sie nichts angeben, wird der Standardpfad genommen, in dem die htmledit.exe Datei liegt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Ok es funct jetzt ! kp habs nochmal deinstalliert und wieder installiert !
ehm wenn ich ne ganz normale homepage machen will was muss ich dann in dem drop down auswählen ? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Was zeigt dir P5 unter "Einstellungen" / "Arbeitsverzeichnis ändern ..." an? Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig! phase 5 benutzt standardmässig das Verzeichnis, in dem die Programmdatei htmledit.exe liegt als Arbeits- verzeichnis. Es erwartet dann z.B. das Pluginverzeichnis "plugins\" und die Hilfe unter "hilfe\index.html" im Programmverzeichnis. Wenn sie mehrere Versionen des Programms in verschiedenen Verzeichnissen installiert haben, können sie für alle Programmversionen ein einheitliches Arbeitsverzeichnis festlegen, um so die Ressourcen gemeinsam zu benutzen. Wenn sie dies möchten, geben sie unten das Arbeitsverzeichnis an (z.B. c:\programme\htmledit). Wenn sie nichts angeben, wird der Standardpfad genommen, in dem die htmledit.exe Datei liegt. ![]() [edit: Zitate ergänzt, um den durch den eingeschobenen Beitrag verlorengegangenen Sinnzusammenhang wiederherzustellen.] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 31.08.2007 - 9:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
ich glaube wir haben in der schule aber mit java script in html gearbeitet !
kann des sein ? und was bedeutet <meta name="author" content="Koensch"> |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
und was bedeutet <meta name="author" content="Koensch"> Diese (und ganz viele andere) Fragen werden dir bei SELFHTML beantwortet. Also unbedingt den Link merken! ich glaube wir haben in der schule aber mit java script in html gearbeitet ! kann des sein ? Durchaus, möglich ist alles. Das ist dann aber kei"ne ganz normale homepage" mehr, sondern eine HTML-Seite mit Javascript. Wenn das das ist was du machen möchtest, benutze "JavaScript in HTML". Weitere Dateien zum Hervorheben der Struktur findest du auch hier im Download-Bereich. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 30.08.2007 Mitglieds-Nr.: 7.024 ![]() |
Wenn ich jetzt anfange zu schreiben kann ich des später uch noch umstellen ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Wenn ich jetzt anfange zu schreiben kann ich des später uch noch umstellen ? Was? Den Text, den du schreibst? Dann: Text markieren, in die Zwischenablage kopieren, den Cursor an die gewünschte Stelle setzen und den Inhalt der Zwischenablage wieder einfügen. Schwupps ist die Umstellung vollständig. Oder doch die Syntaxhighlightningvorlage? Dann einfach eine andere aus der Dropdownliste auswählen. Falls du eine dauerhafte Änderung für eine bestimmte Dateiendung vornehmen willst, musst du die extensions.ini im Verzeichnis syntaxschemes bearbeiten. Das wird, wie du schon gelesen hast, im FAQ-Eintrag: 01.1 Ich (m)öchte, daß eine bestimmte Dateiendung in, bestimmtem Farbschema angezeigt wird! beschrieben. Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:23 |