![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Wird eigentlich noch an dem Problem mit den Tabulatoren gearbeitet? Finde einige fragende Beiträge hier im Forum, aber keine Lösung. Die Frage wurde 2004 zum ersten Mal gestellt. Wäre schön, wenn in einer neueren Version das Einrücken mit der Tabulatortaste funktionieren würde, so dass man z.B. jeweils 2 oder 4 usw. Leerzeichen mit der Tabtaste einrücken könnte. Dann könnte man endlich mal seinen Quellcode auch schön strukturieren.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Wird eigentlich noch an dem Problem mit den Tabulatoren gearbeitet? Finde einige fragende Beiträge hier im Forum, aber keine Lösung. Die Frage wurde 2004 zum ersten Mal gestellt. Wäre schön, wenn in einer neueren Version das Einrücken mit der Tabulatortaste funktionieren würde, so dass man z.B. jeweils 2 oder 4 usw. Leerzeichen mit der Tabtaste einrücken könnte. Dann könnte man endlich mal seinen Quellcode auch schön strukturieren. ![]() Also, wenn ich Code schreibe, dann igeht die meiste Zeit mit Denken drauf. Und da ist es zwar nicht so schön, wenns immer noch keinen TAB gibt, aber ich nehme dann eben Leerzeichen. Nur, welche Version benutzt Du eigentlich, mein Tab funktioniert nämlich gut. Du mußt nur die Weite anpassen, 8 Blanks sind mir zuviel, bin auf zwei gegangen und finde meinen Code durchaus lesbar. Unter "Einstellungen", "Editor" kannst Du das doch anpassen. Zur Not sende ich Dir nen Screenshot mit meinen Einstellungen, aber probier mal, harte Tabs ankreuzen, Tabweite 2,4,6,8 jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
also ich benutze die eigentlich letzte Version 5.42 und da läuft mit den Tabs alles vollkommen OK
Die gewünschten Werte der Einrückung lassen sich doch beliebig vorgeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
ZITAT Nur, welche Version benutzt Du eigentlich, mein Tab funktioniert nämlich gut. Meine Version ist 5.42 Build 6.1.0.10. Vom Betriebssystem scheint es auch nicht abzuhängen, da die Anfragen hier im Forum sich auf unterschiedliche Betriebssysteme beziehen. Ich arbeite mit Windows98. ZITAT Du mußt nur die Weite anpassen, 8 Blanks sind mir zuviel, bin auf zwei gegangen und finde meinen Code durchaus lesbar. Unter "Einstellungen", "Editor" kannst Du das doch anpassen. Zur Not sende ich Dir nen Screenshot mit meinen Einstellungen, aber probier mal, harte Tabs ankreuzen, Tabweite 2,4,6,8 ZITAT Die gewünschten Werte der Einrückung lassen sich doch beliebig vorgeben. Diese Antworten kenne ich natürlich alle, hab mich ca 4 Stunden darum bemüht, kenne alle Beiträge darüber hier im Forum incl. Links nach außen. ZITAT Zur Not sende ich Dir nen Screenshot mit meinen Einstellungen, aber probier mal, harte Tabs ankreuzen, Tabweite 2,4,6,8 Mit harten Tabs macht er am Anfang einen Tab und danach Leerzeichen. Hab ich natürlich auch schon alles ausprobiert. Würde mir aber trotzdem gerne mal deinen Screenshot ansehen, habe bestimmt 100 verschiedene Einstellungen ausprobiert und immer wieder neu gestartet. Habe meine momentanen Einstellungen als Screenshot beigefügt. ![]() ![]() Mir geht es auch nicht darum, hier und da mal einen Tab zu setzen, sonder darum einen Block zu Makieren z.B. eine Tabelle und diese dann mit der Tabtaste einzurücken bzw. mit shift-tab auszurücken. Ziel ist es jeweils mit 2 Leerzeichen ein- bzw. auszurücken. Schön wäre es natürlich auch, wenn direkt beim Programmieren durch die Entertaste die Einrückebene von der vorherigen Zeile übernommen würde, natürlich auch mit den gewünschten Leerzeichen und nicht mit Tabs. Eine gewünschte weitere Ein- bzw. Ausrückung in dieser neuen Zeile müsste dann einfach mit tab bzw. shift-tab auszuführen sein mit dem Resultat 2 weitere Leerzeichen zu erhalten, bzw. 2 Leerzeichen zu entfernen. Im Moment behelfe ich mir mit der Einrückhilfe aus den Tools, ich weiß nicht mehr ob das ein Plugin war. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Hier nochmal jomals Textanweisungen als Bild:
![]() So funktioniert es bei mir. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Na, lieber doch noch die Einstellungen:
![]() Und beachte besonders automatischer Zeileneinzug, das scheint mir die Lösung zu sein. Probier einfach mal, kann ja nichts passieren, außer das es nicht so klappt, wie Du möchtest. Und laß mal hören, ob Du Erfolg hattest. jomal Der Beitrag wurde von jomal bearbeitet: 21.05.2007 - 14:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Hier nochmal jomals Textanweisungen als Bild: ![]() So funktioniert es bei mir. Sind ja fast identisch zu meinen! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Hier nochmal jomals Textanweisungen als Bild: ![]() So funktioniert es bei mir. Ergebniss: Blockmarkierung:Schöne Ein- und Ausrückung von 2 Leerzeichen, allerdings erstes Zeichen ein Tab danach nur noch Leerzeichen. Beim erneuten Ausrücken verschwindet das Tabzeichen, beim Wiedereinrücken taucht es wieder auf. Na, lieber doch noch die Einstellungen: ![]() Und beachte besonders automatischer Zeileneinzug, das scheint mir die Lösung zu sein. Probier einfach mal, kann ja nichts passieren, außer das es nicht so klappt, wie Du möchtest. Und laß mal hören, ob Du Erfolg hattest. jomal Exakt gleiches Ergebnis. Habt ihr denn nicht das Tab-Zeichen am Anfang und die Tab-Zeichen während des Korrigierens einzelner Einrückfehler? Schaltet doch bitte mal die Sonderzeichen ein und schaut nach. Da ich ohne Ansicht der Sonderzeichen programmiere, fallen diese Tabs erstmal gar nicht auf, öffnet man die HTML-Dateien allerdings in anderen Programmen und dort steht die Tabweite z.B. auf 8 Leerzeichen, erlebt man sein blaues Wunder. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Einfache Tabtastenbenutzung während des Programmierens: So sollte(?) es sein, Shift-Tab ohne Block bewegt nur den Cursor. Zum Ausrücken kannst du die Backspace-Taste verwenden (Cursor auf das erste Zeichen in der Zeile setzen), allerdings orientiert die sich an den Whitespaces in der Zeile darüber.Nur Tabzeichen mit Weite von 2 Leerzeichen. shift-tab rückt nicht aus, nur ein. Habt ihr denn nicht das Tab-Zeichen am Anfang und die Tab-Zeichen während des Korrigierens einzelner Einrückfehler? Hab ich auch. Verschwindet auch bei mir, wenn ich ausrücke. Da ich nur mit P5 editiere, stört mich das aber nicht weiter und ich ignoriere es schon seitdem ich es irgendwann mal festgestellt habe. Du kannst dir ja mal die Mühe machen und das hier als Fehler posten ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Das wäre ja ein Doppelpost, der Fehler ist ja seit 2004 bekannt. Wollte ja nur mal nachfragen, ob der Bug noch im Auge des Entwicklers liegt. Auf jeden Fall habt ihr mir sehr geholfen, jetzt weiß ich, dass es nicht an mir liegt und komme mit der Einstellung so wie ihr sie auch habt ganz gut zurecht, und ich muss mich nicht mehr wundern, wenn ich die Dateien in einem anderen Programm öffne. Phase5 ist trotz allem jetzt seit ca 1998 mein bevorzugter HTML-Editor.
Schön wäre in dem Programm einfach so eine Einstellmöglichkeit wie z.B. "Ich möchte in meiner Datei überhaupt keine TABs mehr sehen" "TABs ersetzten durch n Leerzeichen" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Schön wäre in dem Programm einfach so eine Einstellmöglichkeit wie z.B. "Ich möchte in meiner Datei überhaupt keine TABs mehr sehen" "TABs ersetzten durch n Leerzeichen" Wenn es dich arg stört: Vor dem Speichern einfach Strg-A, Tab, Shift-Tab. Oder mit dem dateiübergreifenden Suchen und Ersetzen einfach einmal die Woche nach Tabulatoren suchen (Alt+Num9) und diese durch ein (bzw. zwei oder auch mehr, je nach Einstellung) Leerzeichen ersetzen lassen. Hilf dir selbst, dann hilft dir der Entwickler ![]() P.S. Denn der Bug liegt meist vorrangig im Auge des Benutzers ![]() Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 21.05.2007 - 18:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 27.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.226 ![]() |
Danke für die beiden Tips
![]() Weiß mir zwar auch selbst zu helfen, dafür arbeite ich einfach schon zu lang mit dem Rechner, aber gute und vor allen Dingen einfache Tips kann man ja nie genug bekommen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
Das wäre ja ein Doppelpost, der Fehler ist ja seit 2004 bekannt. Wollte ja nur mal nachfragen, ob der Bug noch im Auge des Entwicklers liegt. Auf jeden Fall habt ihr mir sehr geholfen, jetzt weiß ich, dass es nicht an mir liegt und komme mit der Einstellung so wie ihr sie auch habt ganz gut zurecht, und ich muss mich nicht mehr wundern, wenn ich die Dateien in einem anderen Programm öffne. Phase5 ist trotz allem jetzt seit ca 1998 mein bevorzugter HTML-Editor. Schön wäre in dem Programm einfach so eine Einstellmöglichkeit wie z.B. "Ich möchte in meiner Datei überhaupt keine TABs mehr sehen" "TABs ersetzten durch n Leerzeichen" ![]() Wenn Du in der Lage bist zu programmieren, dann bastel Dir doch was, Tokens sind doch Standardübungen. Aber langsam verstehe ich den Sinn nicht mehr. Wenn Du mit P5 arbeitest, warum dann den Editor oder ähnliche Dinge. Analysieren des Codes mag ja interessant sein, aber wo liegt der Nutzen Deiner Erkenntnis? Komm ich nicht mehr mit, sorry. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
... und ich muss mich nicht mehr wundern, wenn ich die Dateien in einem anderen Programm öffne. Das verstehe ich nicht. Es verwundert dich, dass eine mit verschieden Werten vorgenommene Programmeinstellung, wie die Laufweite von Tabs, dann auch zu unterschiedlichen Ergebnissen (in diesem Falle Ansichten) führt? Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:03 |