IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Button zeigt fehler an!
GerTiger
Beitrag 06.05.2007 - 20:26
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.815



Hey Leute!

Wenn ich bei Phase 5 auf meine Hompage bin und dann auf einen Button klicke, dann komm dieses Bild (es ist im Anhang)
Was muss ich denn für einen Code eingeben und wo?



PS AN ALLE!!!!: Ich ahbe bei SELFHTML gesucht aber nichts gefunden!


mfg gerTiger
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.JPG ( 72.72KB ) Anzahl der Downloads: 13
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 07.05.2007 - 2:56
Beitrag #2


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(GerTiger @ 06.05.2007 - 20:26) *
Hey Leute!

Wenn ich bei Phase 5 auf meine Hompage bin und dann auf einen Button klicke, dann komm dieses Bild (es ist im Anhang)
Was muss ich denn für einen Code eingeben und wo?



PS AN ALLE!!!!: Ich ahbe bei SELFHTML gesucht aber nichts gefunden!


mfg gerTiger


Sieht nach nem Schreibfehler aus, flasch verlinkt oder so.
Passiert schon mal, in WIn brauchst Du\, in der Unix Welt aber /
Oder aber, Du hast den Pfad falsch angegeben.
Sieht so aus, kann ich ohne Quellcode nichts zu sagen.

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerTiger
Beitrag 07.05.2007 - 5:32
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.815



Sorry, den hatte ich ganz vergessen:






CODE:

QUELLTEXT
<html>
<head>
<title>index</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body bgcolor="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<!-- ImageReady Slices (index.psd) -->
<div align="center">
<table id="Table_01" width="800" height="600" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
     <tr>
         <td rowspan="4">
             <img src="images/Hintergrund.png" width="168" height="600" alt=""></td>
         <td colspan="4">
             <img src="images/Header.png" width="483" height="104" alt=""></td>
         <td rowspan="4">
             <img src="images/Hintergrund2.png" width="149" height="600" alt=""></td>
     </tr>
     <tr>
         <td>
             <a href="home.html" target="mainFrame">
                 <img src="images/Home.png" width="118" height="34" border="0" alt=""></a></td>
         <td>
             <a href="tutorials.html" target="mainFrame">
                 <img src="images/Tutorials.png" width="119" height="34" border="0" alt=""></a></td>
         <td>
             <a href="guestbook.html" target="mainFrame">
                 <img src="images/Guestbook.png" width="120" height="34" border="0" alt=""></a></td>
         <td>
             <a href="impressium.html" target="mainFrame">
                 <img src="images/Impressium.png" width="126" height="34" border="0" alt=""></a></td>
     </tr>
     <tr>
         <td colspan="4">

                          <iframe name="mainFrame" width="483" height="428" marginwidth="0" maginheight="0" border="0" Frameborder="0" padding="0" src="images/Space.png"></iframe>
                          </td>

     </tr>
     <tr>
         <td colspan="4">
             <img src="images/Footer.png" width="483" height="34" alt=""></td>
     </tr>
</table>
</div>
<!-- End ImageReady Slices -->
</body>
</html>


Der Beitrag wurde von GerTiger bearbeitet: 08.05.2007 - 17:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 07.05.2007 - 16:35
Beitrag #4


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



In deinem geposteten Code kann ich keinen Button finden huh.gif ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 07.05.2007 - 16:37
Beitrag #5


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Aber du meinst wohl auch keinen Button, sondern ein Bild mit hinterlegtem Link - gibt es denn die referenzierten Seiten alle? An der falschen Schreibweise von "Impressum" kann es ja wohl nicht liegen, da du konsequent überall "Impressium" schreibst ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerTiger
Beitrag 07.05.2007 - 16:40
Beitrag #6


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.815



ZITAT(Thomas @ 07.05.2007 - 17:35) *
In deinem geposteten Code kann ich keinen Button finden huh.gif ...


Die Buttons sind HOME / TUTORIALS / GUESTBOOK / IMPRESSIUM

Muss ich da noch einen Code oder so was reinschreiben?
Aber wo??
Ich verstehe alles viel besser mit einem Video-Tutorial ! rolleyes.gif

mfg GerTiger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schommer
Beitrag 07.05.2007 - 19:04
Beitrag #7


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 72
Mitglied seit: 28.10.2006
Mitglieds-Nr.: 6.477



Hallo GerTiger,

Gibt es denn die verlinkten Seiten schon?

also home.html und tutorials.html usw....

Falls "nein" ist es klar, das diese Meldung über eine fehlende Seite kommt rolleyes.gif

mfg Gregor Schommer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerTiger
Beitrag 07.05.2007 - 19:18
Beitrag #8


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.815



ZITAT(schommer @ 07.05.2007 - 20:04) *
Hallo GerTiger,

Gibt es denn die verlinkten Seiten schon?

also home.html und tutorials.html usw....

Falls "nein" ist es klar, das diese Meldung über eine fehlende Seite kommt rolleyes.gif

mfg Gregor Schommer



Das ist ja mein PROBLEM^^
ich weiss net wie man die verlinkt, darum frage ich euch ja - und bitte lesen bei SELFHTML habe ich nichts gefunden!

mfg GerTiger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 08.05.2007 - 6:59
Beitrag #9


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(GerTiger @ 07.05.2007 - 17:40) *
Ich verstehe alles viel besser mit einem Video-Tutorial ! rolleyes.gif
Also ein Video kann ich leider nicht für dich produzieren blink.gif.
ZITAT(GerTiger @ 07.05.2007 - 20:18) *
Das ist ja mein PROBLEM^^
ich weiss net wie man die verlinkt, darum frage ich euch ja - und bitte lesen bei SELFHTML habe ich nichts gefunden!
Verlinkt hast du die Seiten schon:
QUELLTEXT
<a href="impressium.html" target="mainFrame">
<img src="images/Impressium.png" width="126" height="34" border="0" alt=""></a>
erzeugt einen Link auf die Seite impressium.html, die im selben Verzeichnis stehen muss wie die Datei, in der der oben gezeigt Code steht. Eigentlich ganz einfach und mit Sicherheit auch bei SELFHTML erklärt (z. B. hier), insofern frage ich mich, was genau du dabei nicht verstehst? Vielleicht erzeugst du einfach mal eine Datei impressium.html, schreibst z. B. "Hallo Welt!" rein und guckst, was dann passiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerTiger
Beitrag 08.05.2007 - 17:30
Beitrag #10


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.815



Thx für deine Antwort,
Aber wenn ich ja auf einem button klicke, dann kommt ja dies: "Die Seite konnte nicht gefunden werden", was muss ich denn jetzt da eingeben dass dies nicht kommt?

Sorry, bin aber noch ein blutiger Anfänger^^


mfg GerTiger

Der Beitrag wurde von GerTiger bearbeitet: 08.05.2007 - 17:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 08.05.2007 - 18:58
Beitrag #11


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(GerTiger @ 08.05.2007 - 18:30) *
Sorry, bin aber noch ein blutiger Anfänger^^
Das glaube ich dir wink.gif, aber hast du mal versucht, das umzusetzen, was ich oben geschrieben habe?
ZITAT(GerTiger @ 08.05.2007 - 18:30) *
was muss ich denn jetzt da eingeben dass dies nicht kommt?
Wenn du dem Verweis auf SELFHTML gefolgt bist, weißt du doch jetzt sicherlich, wie Verweise funktionieren? Das, was bei dem <A>-Tag im HREF-Attribut steht, gibt Pfad und Namen der referenzierten Seite an. Dein HTML-Code ist vollkommen in Ordnung. Du musst nur dafür sorgen, dass auch die referenzierte Seite dort steht, wo sie erwartet wird. Versuch einfach mal, das umzusetzen, was ich oben geschrieben habe (eine Datei impressium.html erzeugen und im selben Verzeichnis speichern, in dem auch die Datei steht, deren HTML-Code du uns gepostet hast und dann auf den "Impressium"-Link (oder meinswegen auch Button) klicken).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GerTiger
Beitrag 09.05.2007 - 5:34
Beitrag #12


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 05.05.2007
Mitglieds-Nr.: 6.815



HI, ich versuche es mal =)

Ich sage euch dann bescheit wenn ich wieder ne Frage oder meine Lösung weiss^^


PS: Ich muss ja die Seite dann online stellen - dass ist auch ein Thema dass ich im Forum geschrieben habe - ich möchte gerne es mit ilch machen, da muss man das ganze auf die Homepage installieren, bloss weiss ich net was mir eine CSS Datei hilft oder wie ich so ein designe anfertige! www.ilch.de


mfg GerTiger

Der Beitrag wurde von GerTiger bearbeitet: 09.05.2007 - 6:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.05.2007 - 8:55
Beitrag #13


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(GerTiger @ 09.05.2007 - 6:34) *
PS: Ich muss ja die Seite dann online stellen - dass ist auch ein Thema dass ich im Forum geschrieben habe - ich möchte gerne es mit ilch machen, da muss man das ganze auf die Homepage installieren, bloss weiss ich net was mir eine CSS Datei hilft oder wie ich so ein designe anfertige!
Ich bleibe jetzt erstmal bei dem aktuellen Thema (verlinken). Wenn das klappt, kann man sich eventuell komplexeren Themen wie CSS zuwenden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 09.05.2007 - 8:56
Beitrag #14


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(GerTiger @ 08.05.2007 - 17:30) *
Thx für deine Antwort,
Aber wenn ich ja auf einem button klicke, dann kommt ja dies: "Die Seite konnte nicht gefunden werden", was muss ich denn jetzt da eingeben dass dies nicht kommt?

Sorry, bin aber noch ein blutiger Anfänger^^


mfg GerTiger


Entweder sehe ich nicht richtig, bin grad sehr müde, aber ich finde keine Links!
Mach Dich mal bei selfhtml. de schlau, Stichwort Anchor <a href....> usw.
Das scheint mir nämlich der Fehler zu sein.

mal ein Fragment:

<a href="../sonstiges/hinweis.html" target="_right"
onMouseover="Bildwechsel(9,Highlight9)"
onMouseout="Bildwechsel(9,Normal9)">
<img src="../bilder/hinweis0.jpg" border="0"
alt="Erstellung">
<br>
</a>

Das führt zu einer Schaltfläche, die unter JS dann verändert wird und beim klicken zu <a href...> verzweigt.
Aber entweder solltest Du selhtml besuchen oder Dir ein Buch besorgen mit Grundlagen der HTML.Programmierung, hab da was ganz Nettes von DataBecker.
jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 09.05.2007 - 9:02
Beitrag #15


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Thomas @ 08.05.2007 - 18:58) *
ZITAT(GerTiger @ 08.05.2007 - 18:30) *
Sorry, bin aber noch ein blutiger Anfänger^^
Das glaube ich dir wink.gif, aber hast du mal versucht, das umzusetzen, was ich oben geschrieben habe?
ZITAT(GerTiger @ 08.05.2007 - 18:30) *
was muss ich denn jetzt da eingeben dass dies nicht kommt?
Wenn du dem Verweis auf SELFHTML gefolgt bist, weißt du doch jetzt sicherlich, wie Verweise funktionieren? Das, was bei dem <A>-Tag im HREF-Attribut steht, gibt Pfad und Namen der referenzierten Seite an. Dein HTML-Code ist vollkommen in Ordnung. Du musst nur dafür sorgen, dass auch die referenzierte Seite dort steht, wo sie erwartet wird. Versuch einfach mal, das umzusetzen, was ich oben geschrieben habe (eine Datei impressium.html erzeugen und im selben Verzeichnis speichern, in dem auch die Datei steht, deren HTML-Code du uns gepostet hast und dann auf den "Impressium"-Link (oder meinswegen auch Button) klicken).


Hallo Thomas,
aber das klappt doch auch beim verlinken in jedes Unterverzeichnis.
Bei mir jedenfalls, ist aber eben ein wenig aufwendiger am Anfang.
Oder reden wir mal aneinander vorbei?
Wir sind uns aber einig, erstmal selhtml studieren.
Ist mir in dem Quellcode index aufgefallen, kein CSS.
Na, so hab ich auch angefangen und dann nachgebessert.
nicht schlimm, man kann ja nicht alles von Anfang an können.

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.05.2007 - 9:15
Beitrag #16


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 10:02) *
aber das klappt doch auch beim verlinken in jedes Unterverzeichnis.
Vollkommen richtig, aber ich wollte es nicht noch komplizierter machen alles es anscheinend sowieso schon ist wink.gif. Alles in einem Verzeichnis ist für den Anfang mal am einfachsten.
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 9:56) *
mal ein Fragment:
QUELLTEXT
       <a href="../sonstiges/hinweis.html" target="_right"
         onMouseover="Bildwechsel(9,Highlight9)"
         onMouseout="Bildwechsel(9,Normal9)">
         <img src="../bilder/hinweis0.jpg" border="0"
         alt="Erstellung">
         <br>
       </a>
Wo hast du denn das her?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 09.05.2007 - 11:16
Beitrag #17


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Thomas @ 09.05.2007 - 9:15) *
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 10:02) *
aber das klappt doch auch beim verlinken in jedes Unterverzeichnis.
Vollkommen richtig, aber ich wollte es nicht noch komplizierter machen alles es anscheinend sowieso schon ist wink.gif. Alles in einem Verzeichnis ist für den Anfang mal am einfachsten.
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 9:56) *
mal ein Fragment:
QUELLTEXT
       <a href="../sonstiges/hinweis.html" target="_right"
         onMouseover="Bildwechsel(9,Highlight9)"
         onMouseout="Bildwechsel(9,Normal9)">
         <img src="../bilder/hinweis0.jpg" border="0"
         alt="Erstellung">
         <br>
       </a>
Wo hast du denn das her?


Von meiner Page, selbsgebastelt.
Funktioniert aber ganz gut, lass mich aber gerne belehren, was da Müll ist.
Leider hab ich gerade Probleme mit dem Provider, die Seite ist zur Zeit nicht verfügbar.
(Hab irgendwann die Rechnung nicht bezahlt...)
Aber egal, es läuft, muß man nur höllisch aufpassen mit der Nummerierung.
Und läuft natürlich mit Frames, aber das erkennst Du ja beim target.

Du fragst so, ist das ne komische Konstellation?

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.05.2007 - 11:41
Beitrag #18


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 12:16) *
Du fragst so, ist das ne komische Konstellation?
Nö, aber mir war unklar, wie das in den Kontext hier gehört. Denn du hattest geschrieben
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 9:56) *
Entweder sehe ich nicht richtig, bin grad sehr müde, aber ich finde keine Links!
was so ja nicht stimmt, da in GerTigers Code durchaus Verweise (<A>-Tags) drinstehen:
ZITAT(GerTiger @ 07.05.2007 - 6:32) *
QUELLTEXT
  <td>
             <a href="home.html" target="mainFrame">
                 <img src="images/Home.png" width="118" height="34" border="0" alt=""></a></td>
und dann hatte es mich eben vollkommen verwirrt, dass du ein Fragment aufzeigst, dessen Herkunft mir vollkommen unklar war rolleyes.gif.

Zu deinem Fragment (und damit eigentlich OT wink.gif): Wieso arbeitest du nicht mit benannten <img>-Tags (Attribut id)? Dann musst du nix nummerieren. Oder noch einfacher: Leg den JS-Code in das <img>-Tag und übergib der Bildwechselfunktion einfach 'this'.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 09.05.2007 - 11:49
Beitrag #19


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Thomas @ 09.05.2007 - 11:41) *
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 12:16) *
Du fragst so, ist das ne komische Konstellation?
Nö, aber mir war unklar, wie das in den Kontext hier gehört. Denn du hattest geschrieben
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 9:56) *
Entweder sehe ich nicht richtig, bin grad sehr müde, aber ich finde keine Links!
was so ja nicht stimmt, da in GerTigers Code durchaus Verweise (<A>-Tags) drinstehen:
ZITAT(GerTiger @ 07.05.2007 - 6:32) *
QUELLTEXT
  <td>
             <a href="home.html" target="mainFrame">
                 <img src="images/Home.png" width="118" height="34" border="0" alt=""></a></td>
und dann hatte es mich eben vollkommen verwirrt, dass du ein Fragment aufzeigst, dessen Herkunft mir vollkommen unklar war rolleyes.gif.

Zu deinem Fragment (und damit eigentlich OT wink.gif): Wieso arbeitest du nicht mit benannten <img>-Tags (Attribut id)? Dann musst du nix nummerieren. Oder noch einfacher: Leg den JS-Code in das <img>-Tag und übergib der Bildwechselfunktion einfach 'this'.


Muss ich mich schämen?
Ich kanns nicht besser! Hab auch keine Zeit im Moment, mich da schlauer zu machen.
Na, es funktioniert, das ist für mich wichtig.
Aber danke für die Anregung.
Bin ja schon froh, dass ich irgendwann mal auf CSS gestsossen bin und habs schätzen gelernt,
kann ja mit den img-tags genauso passieren.
Ääähm, hast Du vielleicht mal ein Beispiel, ich kupfere gerne ab.

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.05.2007 - 12:15
Beitrag #20


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 12:49) *
Ääähm, hast Du vielleicht mal ein Beispiel, ich kupfere gerne ab.
Ja ne, is klar dry.gif.
QUELLTEXT
  <a href="bla.html" target="_right"><img
    src="bla_low_.jpg"
    onMouseover="Bildwechsel(this,'high')"
    onMouseout="Bildwechsel(this,'low')"
    border="0"
    alt="Link zu bla.html"
  ></a>
und in der Funktion Bildwechsel änderst du dann das SRC-Attribut des übergebenen Tags, z. B. so:
QUELLTEXT
  function Bildwechsel(img,typ) {
    img.src = img.src.replace(/_(.*)_/, "_"+typ+"_");
  }
Ob das jetzt so direkt funktioniert, weiß ich nicht (hab mir das gerade aus dem Handgelenk geschüttelt), aber mit ein bisschen gutem Willen solltest du damit etwas funktionierendes herausbekommen können icon13.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 10.05.2007 - 8:20
Beitrag #21


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Thomas @ 09.05.2007 - 12:15) *
ZITAT(jomal @ 09.05.2007 - 12:49) *
Ääähm, hast Du vielleicht mal ein Beispiel, ich kupfere gerne ab.
Ja ne, is klar dry.gif.
QUELLTEXT
  <a href="bla.html" target="_right"><img
    src="bla_low_.jpg"
    onMouseover="Bildwechsel(this,'high')"
    onMouseout="Bildwechsel(this,'low')"
    border="0"
    alt="Link zu bla.html"
  ></a>
und in der Funktion Bildwechsel änderst du dann das SRC-Attribut des übergebenen Tags, z. B. so:
QUELLTEXT
  function Bildwechsel(img,typ) {
    img.src = img.src.replace(/_(.*)_/, "_"+typ+"_");
  }
Ob das jetzt so direkt funktioniert, weiß ich nicht (hab mir das gerade aus dem Handgelenk geschüttelt), aber mit ein bisschen gutem Willen solltest du damit etwas funktionierendes herausbekommen können icon13.gif.


Oh, danke, werde ich mal testen. Und frag mich bloß nicht, wo ich das mal gekupfert habe, weiß ich nicht mehr.
Aber bei meinen Schaltflächen funktioniert meine Methode erstmal, wichtig ist nur die Numerierung, beginnend bei 0.
Sind so zehn Knöpfe untereinander.
Wie mache ich das mit this? Kenne ich nämlich nicht, weiß auch nicht mal annähernd, wie ich die Bilder für high und low hinkriege.
Oh, hast Du ja schon beschrieben, sorry. Bin im Moment aber auch mit ganz anderen Dingen belastet, da läßt die Konzentration nach.
Naja, mal sehen, ich werde mich melden, wenn ich was erreicht habe.

jomal
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.07.2025 - 18:25

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here