![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 17.12.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.622 ![]() |
Hallo!
Ich möchte auf einer Homepage ein Kontaktformular verwenden. Es soll genau so wie dieses hier aufgebaut sein: www.cichliden.net/HTML/kontakt.php Also folgende Felder beinhalten: - Name - E-Mail Adresse des Absenders - Betreff - Nachrichtenfeld Leider habe ich so gut wie keine Kenntnisse von Javascript. Und kann auf der Seite auch keine E-Mail Adresse des Empfängers finden. Aber diese ist doch Vorraussetzung fürs Verschicken der E-Mail. ![]() Bitte sagt mir was ich alles tun muss, damit das auf meiner Webseite auch läuft. P.S. Habs schon mit einem CGI-Script versucht, aber da kommt immer ne Server-Fehlermeldung. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
diese Formular hat recht wenig mit JavaScript zu tun. Dieses Formular ist PHP gesteuert. Lediglich die Überprüfung ob auch wirklich alle Felder ausgefüllt wurden wird mit einem JavaScript realisiert (obwohl das auch mit PHP zu verwirkliche wäre.). Wenn Du also auch sowas haben möchtest, sollte bei Deinem Provider eine PHP Unterstützung für Deinen Webspace vorliegen. Sonst wird es gar nicht funktionieren. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 17.12.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.622 ![]() |
Hallo Conny!
Ja, mein Webspace, bzw. der wo dann das Formular rauf soll, unterstützt auch php. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 15 Mitglied seit: 29.08.2005 Wohnort: Bayreuth (Bayern) Mitglieds-Nr.: 5.391 ![]() |
Hallo,
so ein Kontaktvormular sollte auf jedenfall über PHP realisiert werden, da JavaScript Browserbasiert ist und die Javascript-Elemente von manchen Benutzern abgeschaltet werden. Ein Einsatz vonPHP wäre somit lohnenswert. Auch eine Fehlerüberprüfung solte man mit PHP realiesieren fü den Fall, dass JavaScript abgeschaltet ist. Grüße sebeck |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
hier ist ein Quelltext für so ein Formular. Schau es Dir an, setze Deine Mailadresse richtig ein und schon sollte alles funktionieren. HTML <? $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; if ($mail != ""){ if ($text != ""){ $name = $HTTP_POST_VARS['name']; $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $homepage = $HTTP_POST_VARS['homepage']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; $absender = "aaa@xxx.de"; // IP bestimmen $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); // IP auflösen und Host bestimmen $host = gethostbyaddr($ip); // Zeit bestimmen $zeit = date("d.m.Y H:i:s"); $subject = "Anfrage von: ".$name; $header = "From: Formular_Einfach <".$absender.">\n"; $header .= "Reply-To: ".$name." <".$mail.">\n"; $header .= "BCC: aaa@xxx.de,".$mail."\n"; $header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n"; $body = "Hallo ".$name.",\n\n"; $body .= "vielen Dank fuer die Anfrage!\n"; $body .= "Folgende Daten wurden am ".$zeit." gespeichert:\n\n"; $body .= "Name: ".$name." (".$mail.")\n"; $body .= "Url: ".$homepage."\n"; $body .= "Text: ".$text."\n\n"; $body .= "Der Eintrag wurde von IP ".$ip." (".$host.") vorgenommen.\n"; $body .= "Dies ist eine automatisch generierte Mail!\n\n"; mail($absender,$subject,$body,$header); $send = "1"; } } ?> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <HTML> <HEAD> <TITLE>Kontaktformular</TITLE> <META HTTP-EQUIV="Content-Script-Type" CONTENT="text/javascript"> <META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1"> <META HTTP-EQUIV="Content-Style-Type" CONTENT="text/css"> <META NAME="audience" CONTENT="All"> <META NAME="author" CONTENT="Conrad Beck"> <META NAME="description" CONTENT="Kontaktformular."> <META NAME="generator" CONTENT="Phase5"> <META NAME="Keywords" CONTENT="Kontakt"> <META NAME="Language" CONTENT="De"> <META NAME="robots" CONTENT="all"> <LINK REL="STYLESHEET" TYPE="TEXT/CSS" HREF="bbb.css"> </HEAD> <BODY> <DIV ID="content"> <H2>Kontaktformular</H2> <p> </p> <? if ($send != "1") { echo ' <form method="POST" action="formular_einfach.php"> <table width="60%" align="center" summary="das Kontaktformular"> <tr> <td valign="top" align="left">Name</td> <td valign="top" align="left"> <input type="text" name="name" size="15" maxlength="30" value="'.$HTTP_POST_VARS['name'].'"></td> <td valign="top" align="left">E-Mail</td> <td valign="top" align="left"> <input type="text" name="mail" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['mail'].'"></td> </tr> <tr> <td colspan="4"> </td> </tr> <tr> <td valign="top" colspan="2" align="left">Homepage</td> <td colspan="2" valign="top" align="left"> <input type="text" name="homepage" size="35" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'"></td> </tr> <tr> <td colspan="4"> </td> </tr> <tr> <td align="left" colspan="2">Ihre Nachricht</td> <td colspan="3" valign="top" align="left"> <textarea name="text" cols="46" rows="7">'.$HTTP_POST_VARS['text'].'</textarea></td> </tr> <tr> <td colspan="4"> </td> </tr> <tr> <td colspan="2" valign="top" align="center"> <input type="Submit" name="Senden" value="Mail senden"></td> <td colspan="2" valign="top" align="center"> <input type="reset" value="Formular zurücksetzen"></td> </tr> </table> </form> '; } else { echo ' <h2>Vielen Dank für Ihre Anfrage!</h2> <p>Folgenden Daten wurden Übermittelt:</p> <ul class="weit"> <li>Name: <SPAN STYLE="color:#0000FF;">'.$name.'</SPAN></li> <li>Mail: <SPAN STYLE="color:#0000FF;">'.$mail.'</SPAN></li> <li>Homepage: <SPAN STYLE="color:#0000FF;">'.$homepage.'</SPAN></li> <li>Text: <SPAN STYLE="color:#0000FF;">'.$text.'</SPAN></li> <li>gesendet von: <SPAN STYLE="color:#0000FF;">'.$host.'</SPAN> <SPAN STYLE="color:#0000FF;">('.$ip.')</SPAN></li> <li>Am: <SPAN STYLE="color:#0000FF;">'.$zeit.'</SPAN> Uhr.</li> </ul> <p>Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!</p> '; } ?> </DIV> </BODY> </HTML> cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
HTML <? ... $absender = "aaa@xxx.de"; ... mail($absender,$subject,$body,$header); ... ?> ... Den Rest hab ich mir jetzt nicht so detailliert angeschaut, aber der Mail-Header ist mir auch nicht ganz verständlich: Wofür die zusätzliche BCC an aaa@xxx.de? *nachdenk* Okay, wenn der Absender ($mail) nicht erfahren soll, an wen die E-Mail ging, macht es Sinn. Aber dann sollte bei der Zusammenstellung des Headers auch $absender (bzw. besser $empfaenger) verwendet werden. Aber steht die Adresse nicht automatisch als Hauptempfangsadresse fest, wenn sie mit der Funktion mail() verwendet wird? Muss das wohl mal testen, wenn ich Zeit habe ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 17.12.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.622 ![]() |
Hallo Conny!
Potz Blitz, das Formular funktioniert sogar auf meiner Homepage und da wo es rauf soll! ![]() Ein kleiner Fehler war zwar drin (Empfänger der E-Mail wird mit dem Namen des Absenders angeredet QUELLTEXT $body = "Hallo ".$name.",\n\n"; ), das zu editieren war aber kein Problem, ansonsten echt top. ![]() Besten Dank. ![]() Der Beitrag wurde von cosmo bearbeitet: 11.01.2007 - 13:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich hatte dieses Formular noch auf der Festplatte liegen, aktuell wird es bei mir nicht verwendet; ich habe/hatte es entsprechend nicht mehr auf mögliche Fehler untersucht... Freut mich aber, daß es dennoch funktioniert! cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 12:16 |