![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() nun war es endlich soweit, dass ich Alles hochladen konnte (wenigstens die 1. Website), aber irgendetwas läuft schief. Verbindung: O.K.!!! Richtige Verzeichnisse angegeben: Ja! Danach im Uplader den Rechtsklick-->Alles markieren: O.K.! Dann wieder der Rechtsklick--> zu Server senden: O.K.! Der Ftp-Uploader rattert wie ein Laser-Maschinengewehr aus Star Wars. Ergebnis: Oben ist nix angekommen! ![]() Falls Jemand günstig ein langes oder mittellanges Katana-Schwert verkauft: Ich nehm's. ![]() Für Harakirik: Tenno Heika Banzai! ![]() LG P.S.: Ich probiere es morgen nochmal. 14 Stunden reichen für heute. ![]() Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 05.12.2006 - 18:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
während der Uploader rattert, schreibt er auch was er tut. Schau doch einfach mal in diese Log-Datei und schreibe uns was da steht! Hast Du denn wenigstens eine Seite die index.html heißt? cu Conny |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Hast Du denn wenigstens eine Seite die index.html heißt? Hi, ![]() ich bin zwar doof, aber nicht sooo doof. Index.html ist die Seite, die ich als erstes anlege. Will ich jetzt noch irgendwas hochladen, sagt er mir, "...da sich nichts verändert hat seit gestern, brauch er auch nix hochzuladen!" (oer so ähnlich) ![]() Ich glaub' ihm ja, das er was hochgeladen hat, aber auf "meinem" Server keine Spur. ![]() Meldungen (Auszug): Status Upload Size 3288 531: Here comes directory 322: Ungültiger Dateiname ???: can't create file 546: Directory send O.K. Sind nicht Alle, so schnell war ich nicht. ![]() LG Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 06.12.2006 - 6:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
... ich bin zwar doof, aber nicht sooo doof. Das lassen wir jetzt besser unkommentiert. (Schon dies ist ein Kommentar!) Wenn Du - wovon ich ausgehe - einen FTP-Zugang hast und die Zugangsdaten kennst, dann könntest Du ja mittels eines alternativen Hilfsmittels Dir mal die Struktur und den Inhalt von dem ansehen, was auf dem Server angekommen ist. Der einfachste Weg wäre wohl im Browser anstelle http://www.deinedomain.de/ dann ftp://www.deinedomain.de/ einzugeben; du wirst noch nach Benutzername und Kennwort gefragt. Der Browser sollte dann entsprechendes auf den Schirm bringen, dass man untersuchen kann. Es gibt natürlich noch andere FTP-Programme, vom Kommadozeilenwerkzeug bis hin zur GUI-Variante. Wenn die Arbeit nun angeblich auf dem Server ist, wie wärs dann bitte mal mit der Adresse. Auch wenn das Fass jetzt vielleicht überläuft: Manchmal hilft auch Strg+F5 im Browser, damit er Änderungen an Seiten anzeigt, weil er vorher noch auf Cache-Daten zugeriffen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
322 sagt doch schon mal was aus: Ungültiger Dateiname Hier liegt zumindest irgend ein Fehler begraben; dort erst mal suchen... Schreibfehler? Punkt vergessen? Komma statt Punkt gechrieben? etc. etc. cu Conny PS. keiner kann so schnell lesen, brauchst Du auch nicht! Nach dem alles gelaufen ist, Doppelklick in diesem Fenster und es wird dir alles in eienm Editor geladen! DAS kannst Du dann hier einstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Nach dem alles gelaufen ist, Doppelklick in diesem Fenster und es wird dir alles in eienm Editor geladen! DAS kannst Du dann hier einstellen. Will ich jetzt noch irgendwas hochladen, sagt er mir, "...da sich nichts verändert hat seit gestern, brauch er auch nix hochzuladen!" (oer so ähnlich) Müsste man Mütze nicht zuerst verraten, wie er dem Uploader mitteilt, dass er nochmal versucht alles hochzuladen? Verwende ihn selber nicht (bitte nicht schlagen, Conny ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Oh, oh, Thomas...
ZITAT ...Verwende ihn selber nicht... Das gibt aber Minuspunkte! ![]() Und nein, er muss nicht noch mal Laden. Die Sache ist einfach: @Mütze:
cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Hi,
die Domain ist www.computerschule-berlin.de, was aber nix bringen wird, da ich schon auf dem Server war und nix angekommen ist. Ich probiere es jetzt mal mit der Ftp-Eingabe, vielleicht sehe ich ja Fragmente. Wenn nicht, warte ich bis nächste Woche, dann kann ich mit meinem Coder zusammen gleich die 2. Website mit hochladen. ![]() Danke für die große Resonanz. Wer will und zuviel Zeit hat, kann es gern selbst probieren. Daten gebe ich dann. Seltsamerweise hat die Website 26 Seiten, ist aber nur 2 MB groß. ![]() Vielleicht steckt da ein größerer Bug drin. LG P.S.: Bei Ftp-Eingabe bekomme ich: Warnung! Permission denied! Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 06.12.2006 - 18:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
P.S.: Bei Ftp-Eingabe bekomme ich: Warnung! Permission denied! Dann passen Deine Zugangsdaten nicht. Wenn Du Dich traust, kannst Du mir gerne Deine Zugangsdaten per Mail bzw. PM senden. Also FTP-Servername, Benutzer und Passwort. Da ich es hier anbiete, wirst Du wohl mit dem Finger auf mich zeigen können, falls auf der Domain nachher Bullshit ist. Ich werde allerdings auch hier posten, sobald ich meine Finger da raus habe. Nicht dass es nachher heißt, der Edler macht da Bockmist. Du solltest also danach dringend Dein FTP Passwort ändern! Gruß Andreas - damit die liebe Seele endlich Ruhe hat |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Es wurde bereits mehrfach versucht einen einfachen Lösungsansatz aufzuzeigen. Gelungen, finde ich, aber offensichtlich nicht ausreichend. Den Protokollspeicher, der sich übrigens automatisch einschaltet, wenn es zu einem ftp-Fehler kommt, kann mit F10 ein bzw. ausgeschaltet werden. Wer noch Schwierigkeiten hat das Protokoll zu entdecken, obwohl es dafür sogar eine Verwaltung gibt, der hält einfach die Taste F10 gedrückt, und siehe da, er flackert einem geradezu entgegen. Ein Doppelklick in einer der Zeilen des Protokolls öffnet den internen Editor mit eben diesem Protokoll. Das Protokoll ist aussagekräftig genug Fehler zu entdecken.
23:19:32 000 Start : 06.12.2006 23:19:32 23:19:32 000 ftp - uploader : ftp-uploader 2.0.4 Profi Edition @ Hans-Dieter Berretz 23:19:32 000 Winsock : Version 1.1 WinSock 2.0 23:19:32 000 ftp-uploader : C:\Uploader\ 23:19:32 000 Skin : default.ssk 23:19:32 000 Laufzeit : 6 seconds 23:19:32 000 Speicher : 9,58 MB 23:19:32 000 OS : Windows XP Service Pack 2 build 2600 23:19:32 000 Speicher total : 3001/3583 MB (free/total) 23:19:32 000 Laufzeit OS : 6 days 15 hours 23:19:32 000 Sprache : German 23:19:32 000 Projekt : Arcor[3/14] 23:19:32 015 Stammordner : G:\Arcor\ 23:19:32 015 Server Name : home.arcor.de 23:19:32 015 Startverzeichnis: 23:19:32 015 Port : 21 23:19:32 015 Timeout : 60 Sekunden 23:19:32 015 Transfermodus : Auto 23:19:32 015 Verbindungs Typ : Direkt Passiv 23:19:32 015 Band Limit : 0 kb 23:19:32 078 Domain Name System (DNS lookup) für home.arcor.de 23:19:32 109 Status + IP : 151.189.20.30 (home.arcor.de) 23:19:32 109 Status + Verbindung zum FTP-Server herstellen, Zeitlimit: 60 Sekunden 23:19:32 234 Server < 220 gnftpd Server (Arcor DE - Homepageserver) [home6] 23:19:32 234 Status + Mit Server home.arcor.de verbunden 23:19:32 234 client > USER berretz 23:19:32 265 Server < 331 Password required for berretz. 23:19:32 265 client > Sende Passwort 23:19:32 343 Server < 230 User berretz logged in. 23:19:32 343 client > TYPE A 23:19:32 359 Server < 200 Type set to A 23:19:32 390 client > PWD 23:19:32 406 Server < 257 "/" is current directory. 23:19:32 671 client > TYPE A 23:19:32 687 Server < 200 Type set to A 23:19:32 687 client > PASV 23:19:32 718 Server < 227 Entering Passive Mode (151,189,20,30,244,233). 23:19:32 718 client > LIST -a 23:19:32 750 Server < 150 Opening ASCII mode data connection for file list 23:19:32 781 Server < 226-Transfer complete. 23:19:32 781 Server < 226 Quotas on: using 2033867.00 of 500000000.00 bytes 23:19:32 781 Status + 306 bytes empfangen (6,50 kb/Sekunde) |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ist ja sonst nicht meine Art
![]() Ich bin eben auch nicht mit den Zugangsdaten und einem FTP-Programm an den WebSpace gekommen. Ich habe sogar per Confix einen neuen User angelegt (damit ich ganz sicher die Zugangsdaten habe) und trotzdem wurde ich vom FTP-Server immer abgewiesen. Per Web-FTP aus dem Confix komme ich mit den Daten an das Verzeichnis - aber nicht mit dem Uploader (auch nicht mit anderen Tools). Da sollte mein Namensvetter mal mit dem Provider reden. Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
äh, Du meinst jetzt bei Mütze auf dem Server?
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ist ja sonst nicht meine Art ![]() Ich bin eben auch nicht mit den Zugangsdaten und einem FTP-Programm an den WebSpace gekommen. Ich habe sogar per Confix einen neuen User angelegt (damit ich ganz sicher die Zugangsdaten habe) und trotzdem wurde ich vom FTP-Server immer abgewiesen. Per Web-FTP aus dem Confix komme ich mit den Daten an das Verzeichnis - aber nicht mit dem Uploader (auch nicht mit anderen Tools). Da sollte mein Namensvetter mal mit dem Provider reden. Andreas Genau dazu gibt es das Protokoll, man sieht genau an welcher Stelle der Versuch scheitert. Beim ftp-Uploader werden die Nachrichten des Servers farblich hervorgehoben, Fehler natürlich auch - und zwar rot. Selbstverständlich gibt es immer wieder Probleme mit ftp-Servern, die nicht dem Client anzulasten sind. Manchmal sind Server auch überlastet usw.. Nun, es geht wohl eher um eine systematische Fehleranalyse des Anwenders. Sicher, man kann auch immer und immer wieder den gleichen Versuch starten oder mal Paramter ändern, so auf gut Glück,, man kann aber auch nutzen was sich anbietet: dass Protokoll. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
man kann aber auch nutzen was sich anbietet: dass Protokoll. In Verbindung mit der Anleitung, ja. Ich habe mich auch schon mal irgendwo eingeloggt und schaue im Fehlerfall durchaus auch mal längere Logs durch ... ![]() Die lapidare Meldung des Servers nach dem Senden des Passworts ist: "530 Login incorrect" - den User scheint er zu kennen, denn andere weist er ab. Da es aber nicht mein Server ist ... rate ich zum Supportkontakt. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
man kann aber auch nutzen was sich anbietet: dass Protokoll. In Verbindung mit der Anleitung, ja. Ich habe mich auch schon mal irgendwo eingeloggt und schaue im Fehlerfall durchaus auch mal längere Logs durch ... ![]() Die lapidare Meldung des Servers nach dem Senden des Passworts ist: "530 Login incorrect" - den User scheint er zu kennen, denn andere weist er ab. Da es aber nicht mein Server ist ... rate ich zum Supportkontakt. Gruß Andreas Na bitte, da (530) ist doch ein Lösungsansatz. Sollte es auf der Serverseite ein Problem geben, weil der Nutzer noch unbekannt ist, etc., wird man das nie erfahren, die laufen ja alle fehlerfrei. (So viel zum Support.) Es gibt neben dieser für den Anwender drei mögliche Ursachen. 1.Die Server-Adresse ist falsch! Kommt oft vor, denn die Mails der Provider sind keine große Hilfe, geht es darum HTTP- und FTP-Server zu unterscheiden. Beim FTP-Server werden dann gerne die Zugangsdaten des Weblogin verwendet und es stimmen weder Server-Adresse noch Username und Passwort. 2.Der Username ist falsch (siehe oben) oder fehlerhaft geschrieben. 3.Das Passwort ist falsch (siehe oben) oder fehlerhaft geschrieben. Gerade beim PW ist die Groß/Kleinschreibung zu beachten. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Sieh da, bei dem ISp ist es zwingend erforderlich in den Ordner
mainwebsite_html zu wechseln. Nicht ungewöhlich eine solche Vorgabe! Einfach im ftp-uploader im Projekt unter Server u- FTP im Verzeichnis mainwebsite_html eintragen. Sonst nichts ändern! alle Lokale Ordner beliebn unverändert. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Einfach im ftp-uploader im Projekt unter Server u- FTP im Verzeichnis Ich habe selbsteredend alle möglichen Kombinationen von Benutzername/PW ausprobiert, mit den verschiedenen Domains, IPs und auch dem eigentlichen Servernamen. Und auch die Angabe des Verzeichnisses. 530 Login Incorrect. Mindestens ein Benutzername und PW sind richtig, denn damit (mit anderen auch) komme ich per Web-FTP an den Webspace und habe Ordner und Dateien angelegt. Ich würde den Support kontaktieren, damit der die genaue Schreibweise mitteilt. Ich denke da nur an den Benutzernamen beim Zugang zu T-Online. Das ist auch nicht unbedingt selbsterklärend ... Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ich habe selbsteredend ... Ging auch nicht an Dich sondern an Mütze, dem ja schon Logins bei diesem ISP gelangen, der aber keine Files uploaden konnte. Das Startverzeichnis hat selbsredend nichts mit dem Login zu tun. Es legt nur fest wo der Anwender Daten ablegen darf. In diesem Fall ab mainwebsite_html und unterhalb dieses Ordners. |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ging auch nicht an Dich sondern an Mütze, Achso *g* Guck', so genau sind die Anleitungen dieses Hosters. Das Verzeichnis lautet nämlich nicht "mainwebsite_html" sondern "html" ... unter diesem Verzeichnis liegen die Unterordner bzw. direkt die PHP,HTML (was auch immer) Dateien. Das klappt auch, denn ich konnte eine Domain auf einen dort angelegten Unterordner umleiten. Der Aufruf im Web klappt dann. Allerdings alles nur über das vom Provider angebotene Web-FTP. Ich habe die FTP-Zugangsdaten benutzt, die der Provider im Kundenaccount angibt incl. Servername und das klappte schon nicht. In der Anleitung steht es noch wieder anders beschrieben und wahrscheinlich ist ein bisher unbekannter dritter Weg/Schreibweise dann die Lösung. Nichts wo ich meine Dateien lagern möchte ![]() Gruß Andreas |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]()
Beitrag
#22
|
Gäste ![]() |
Sieh da, bei dem ISp ist es zwingend erforderlich in den Ordner mainwebsite_html zu wechseln. Nicht ungewöhlich eine solche Vorgabe! Einfach im ftp-uploader im Projekt unter Server u- FTP im Verzeichnis mainwebsite_html eintragen. Sonst nichts ändern! alle Lokale Ordner beliebn unverändert. Hallo, ![]() war das jetzt an meine Adresse gerichtet, die Vorgehensweise? Dann soll ich wirklich nur diese Angabe im Ftp-Uploader ändern auf mainwebsite_html, nicht etwa mit ".", also mainwebsite.html? ![]() Warte ich bis heut' abend, bis ich hier Ruhe habe. Danke für Eure (und Ihre) Tips. Werde mich, dem Arbeitsaufwand entsprechend, erkenntlich zeigen. LG. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Dann soll ich wirklich nur diese Angabe im Ftp-Uploader ändern auf mainwebsite_html, nicht etwa mit ".", also mainwebsite.html? ![]() Nein, nix mit einem Punkt. Was Dieter dort meinte ist das Initialverzeichnis in Deinem Webspace unterhalb dessen Deine Webdateien liegen müssen, damit sie angezeigt werden. In der Anleitung bzw. bei Alfahosting steht wahrscheinlich irgendwo "mainwebsite_html" ... angelegt ist in Deinem Webspace "html" (und das ist auch überall so beschrieben). Darunter liegen meine Testdateien und die werden ja auch angezeigt. Ruf einfach den verdammten Support an und frag' wie genau Du Benutzernamen und Kennwort eingeben musst und wie der Server heißt, auf den Du Dich verbinden musst. Dazu machen die in den Anleitungen und in Deinem Kundenbereich nämlich unterschiedliche Angaben. Alles andere ist von unserer Seite raten auf blauen Dunst - bei dem ich ab jetzt auch nicht mehr mitmachen werde. Hier wurden Dir in der Vergangenheit mehrfach gesagt, wie wir besser helfen könnte und Du hast immer geblockt. Ich glaube Dir Deine Beweggründe dafür, deshalb muß ich sie aber nicht verstehen oder gut heißen. Ich weiß selbst nachdem Du mir die Daten gegeben hast nicht, wie ich per FTP an den Server kommen soll. *Ich* würde jetzt den Support kontaktieren. Daher ist für mich die Diskussion in dieser Sache beendet. Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Nochwas doch noch:
Dieter hat natürlich Recht :-) Du bist ja schon mit einem FTP-Programm auf dem Server gewesen: ZITAT Meldungen (Auszug): Status Upload Size 3288 531: Here comes directory 322: Ungültiger Dateiname ???: can't create file 546: Directory send O.K. Dann stimmt das was Dieter sagte: Du musst als Startverzeichnis wahrscheinlich noch /html eintragen. "Wahrscheinlich" deshalb, weil die Konfiguration bei Canhost die Gleiche ist und dort die Angabe nicht zwingend ist. Man landet dann per FTP halt eine Ebene tiefer und kann dort auch uploaden - liegt eben nur nicht im Serververzeichnis und würde nicht angezeigt. Der Auszug aus dem Log oben sagt aber doch, dass Du schon eingeloggt bist und nur das Verzeichnis nicht erstellt werden kann. Nimm mal die Umlaute und Leerzeichen aus dem/den Verzeichnisnamen. Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hallo, ![]() war das jetzt an meine Adresse gerichtet, die Vorgehensweise? Dann soll ich wirklich nur diese Angabe im Ftp-Uploader ändern auf mainwebsite_html, nicht etwa mit ".", also mainwebsite.html? ![]() Warte ich bis heut' abend, bis ich hier Ruhe habe. Danke für Eure (und Ihre) Tips. Werde mich, dem Arbeitsaufwand entsprechend, erkenntlich zeigen. LG. Ich halte mich diesbezüglich an die Angaben Deines Hosters und Deine Beschreibung der bisherigen Vorgehensweise. Das Wichtige steht am Seitenende. Ein typischer Anfängerfehler, anzunehmen, jeder würde es bist zum Seitenende schaffen.:-) Ürbigens, auf dieser Seite bzw. im Dokument schreibt er auch von seinem Ticket-System. Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 07.12.2006 - 22:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ich halte mich diesbezüglich an die Angaben Deines Hosters und Deine Beschreibung der bisherigen Vorgehensweise. [url=http://alfahosting.de/kdn/anleitungen/Ftp-Anleitung-Alfahosting_de.pdf] Diese Anleitung habe ich auch gelesen. Bezieht sich aber leider nicht auf das Confix-System, welches Mütze zur Verfügung steht. Insofern in diesem Fall nicht ganz richtig. Weil eben die Zugangsdaten (zumindest bei mir) so nicht funktionierten und der Ordner nur /HTML/ heißt. Sei's drum ... der Ticket-Hinweis ist der einzig richtige ... |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... Sei's drum ... der Ticket-Hinweis ist der einzig richtige ... Nun ja, selbst bei kompletten Lösungen muss mitgedacht werden. Ich hasse es zwar Kausalitäten transportieren zu müssen, erkläre es aber noch einmal in selbsthilfefähiger Form. Angenommen, der Ordnername lautet anders als in der Beschreibung des Hosters, so ist es doch ein leichtes die Ordner nach der Seite zu durchforsten, die derzeit die Existenz der Präsenz im Browser vermittelt. Für ganz unsicher Zeitgenossen würde eine kleine, aber im Browser sofort sichtbare, Änderung an der Datei letzte Zweifel beseitigen. Noch wichtiger als der Hinweis auf das Ticket-System scheint mir ein Rat, den ich immer wieder gerne gebe, nicht, nur weil ich diese Vorgehensweise selbst erfolgreich praktiziere.: Erweist sich ein Problem als zu hartnäckig, entziehe Dich ihm und damit dem Kreisverkehr der eigenen Gedanken eine Weile. |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#28
|
Gäste ![]() |
Noch wichtiger als der Hinweis auf das Ticket-System scheint mir ein Rat, den ich immer wieder gerne gebe, nicht, nur weil ich diese Vorgehensweise selbst erfolgreich praktiziere.: Erweist sich ein Problem als zu hartnäckig, entziehe Dich ihm und damit dem Kreisverkehr der eigenen Gedanken eine Weile. Ähemm, ![]() das ist jetzt keine Feigheit o.Ä., aber da ich seit 2 Monaten täglich 14-16 Stunden 'dran sitze, mache ich jetzt einfach mal ein paar Tage "Computerurlaub". Ich mache schon Rechtschreibfehler (Abi, Deutsch: 2) ![]() ![]() Nicht sauer sein und vielen Dank. Wenn ich wieder denken kann, ruf' ich den Support an und dann wird's schon klappen. ![]() Schönes WE, Mütze ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
-unglaublich-
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 10:50 |