IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Pipetten-Funktion
Peter Gedamke
Beitrag 07.11.2006 - 12:23
Beitrag #1


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



hallo,

bis vor kurzer Zeit arbeitete ich noch immer mit der alten 'Meybohm'-Version 5.2 und bin erst neulich auf die neue Version 5.42 umgestiegen.

Was mir dort sehr - und das nicht nur aus alter Gewohnheit heraus - fehlt, ist die Pipetten-Funktion.

Aus welchen Gründen gibt es die nicht mehr, oder habe ich sie etwa übersehen???

In einigen Fällen passe ich meine Schriftfarbe zum Beispiel denen eines Logos an, und es ist recht umständlich dazu erst die Grafikbearbeitung aufrufen zu müssen.

Herzlichst

Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.11.2006 - 16:10
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Peter Gedamke @ 07.11.2006 - 13:23) *
bis vor kurzer Zeit arbeitete ich noch immer mit der alten 'Meybohm'-Version 5.2
Nur zur Richtigstellung: die 5.2 ist auch schon lange nicht mehr von Meybohm ... es klingt da immer so ein kleiner Vorwurf mit, vor allen Dingen, wenn man das auch noch in Anführungszeichen setzt wink.gif

Was die Pipette angeht ... naja, da stimme ich Dir wohl zu. Manchmal - eher selten - kann man die gebrauchen. Allerdings wirklich eher selten, so grundlegende Dinge wie das Anpassen der Schriftfarbe macht man doch einmal beim Design der Seite (und ehrlicherweise nutze ich für CSS auch nicht Phase5, sondern TopStyle) und da benötigt man dann eben noch ein Tool zur Grafikbearbeitung.

Ich weiß nicht wie aufwändig so eine Pipette einzubauen ist (dass sie nicht mehr drin ist, wird ein tribut an den bisherigen Programmaufbau sein), aber wenn der nicht unbeträchtlich ist, würde ich das als nachrangig betrachten.

Viele Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 07.11.2006 - 16:37
Beitrag #3


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Was ist denn mit dem TIOPickColor-Plugin? Hatte P5 mal ne eigene Pipette blink.gif?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 07.11.2006 - 16:49
Beitrag #4


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



sad.gif
also der 'Meybohm' war jetzt absolut nicht als kleiner Vorwurf gemeint, sondern eher aufwertend, denn er war für mich das erste wirklich anständige und beste Editor-Programm mit dem ich je gearbeitet habe.

Deswegen will ich aber um Gottes Willen nicht die durchaus positiven Errungenschaften der Nachfolger-Entwicklungen in Frage stellen -
die sind für mich gleichwohl Spitze und Top icon13.gif auch wenn ich mich da schon erst noch ein bischen neu eingewöhnen muss.

Nevertheless -
TopStyle ist mir natürlich auch bekannt, aber für meine CSS-Dateien nutze ich weder den Editor noch dieses Hilfsprogramm, sondern schreibe sie ganz normal *per Hand*

Herzlichen Gruss

Peter

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 08.11.2006 - 11:07
Beitrag #5


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Peter Gedamke @ 07.11.2006 - 17:49) *
TopStyle ist mir natürlich auch bekannt, aber für meine CSS-Dateien nutze ich weder den Editor noch dieses Hilfsprogramm, sondern schreibe sie ganz normal *per Hand*
Nuja, da ist TopStyle (auch die kostenlose Light-Version) allerdings schon eine enorme Hilfe.

Zur Pipette: kann es vielleicht wirklich sein, dass es nur das PlugIn war? Bin mir da nämlich auch nicht so sicher, ob es innerhalb von P5 eine eigene Farbpipette gab ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 08.11.2006 - 11:51
Beitrag #6


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Andreas @ 08.11.2006 - 11:07) *
Zur Pipette: kann es vielleicht wirklich sein, dass es nur das PlugIn war? Bin mir da nämlich auch nicht so sicher, ob es innerhalb von P5 eine eigene Farbpipette gab ...
Habe gerade mal die alte Version geprüft: Da ging der Bildbetrachter nicht in einem eigenen Fenster auf, sondern ersetzte das Editorfenster. Mit Linksklick konnte man dann einen Farbwert auswählen (und anschließend in die Zwischenablage kopieren), mit Rechtsklick Koordinaten direkt in die aktuell editierte Datei einfügen. Eigentlich eine sehr schöne Funktion, die ich kürzlich gut hätte gebrauchen können, als ich mir mühsam die Koordinaten für ein Imagemap zusammengesucht habe. Wünsche ich mir zu Weihnachten wieder in P5 wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 08.11.2006 - 11:53
Beitrag #7


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(Andreas @ 08.11.2006 - 11:07) *
ZITAT(Peter Gedamke @ 07.11.2006 - 17:49) *
TopStyle ist mir natürlich auch bekannt, aber für meine CSS-Dateien nutze ich weder den Editor noch dieses Hilfsprogramm, sondern schreibe sie ganz normal *per Hand*
Nuja, da ist TopStyle (auch die kostenlose Light-Version) allerdings schon eine enorme Hilfe.

Zur Pipette: kann es vielleicht wirklich sein, dass es nur das PlugIn war? Bin mir da nämlich auch nicht so sicher, ob es innerhalb von P5 eine eigene Farbpipette gab ...

Ich nutzte zu Anfang auch nur die Light-Version, aber seit der Grund erst einmal sass, schreibe ich das ohne Hilfsprogramm erheblich schneller, als bis ich da alle Möglichkeiten 'druchgeblättert' habe smile.gif

Empfehlenswert zur Info vielleicht einmal die komplette CSS-Referenz:

http://www.css4you.de/

(Wird auch zum Download angeboten - free)

Zum Thema -
Es stimmt tatsächlich, dass in den ersten 5-er Versionen eine Pipette (kein PlugIn) in die alte Bildbetrachtung
(konnte man eigentlich noch nicht so nennen smile.gif)
integriert war.

Halte eben diese Funktion für wichtiger als die heute beinhaltete Grafik-Vorschaufunktion, denn dafür habe ich wieder mein ACDSee, Irfan View oder ähnlich...
Nun ja, vielleicht ist das aber mal ein Gedankenanstoss für kommende Versionen.

Peter



ZITAT(Thomas @ 08.11.2006 - 11:51) *
ZITAT(Andreas @ 08.11.2006 - 11:07) *
Zur Pipette: kann es vielleicht wirklich sein, dass es nur das PlugIn war? Bin mir da nämlich auch nicht so sicher, ob es innerhalb von P5 eine eigene Farbpipette gab ...
Habe gerade mal die alte Version geprüft: Da ging der Bildbetrachter nicht in einem eigenen Fenster auf, sondern ersetzte das Editorfenster. Mit Linksklick konnte man dann einen Farbwert auswählen (und anschließend in die Zwischenablage kopieren), mit Rechtsklick Koordinaten direkt in die aktuell editierte Datei einfügen. Eigentlich eine sehr schöne Funktion, die ich kürzlich gut hätte gebrauchen können, als ich mir mühsam die Koordinaten für ein Imagemap zusammengesucht habe. Wünsche ich mir zu Weihnachten wieder in P5 wink.gif.

ist doch meine Meinung

Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 08.11.2006 - 11:59
Beitrag #8


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Thomas @ 08.11.2006 - 11:51) *
...
Wünsche ich mir zu Weihnachten wieder in P5 wink.gif.


Dann ist für Dich heute schon Bescherung. Einfach mal einen Rechtsklick im Bild wagen.

Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 08.11.2006 - 11:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 08.11.2006 - 12:07
Beitrag #9


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(db @ 08.11.2006 - 11:59) *
ZITAT(Thomas @ 08.11.2006 - 11:51) *
Wünsche ich mir zu Weihnachten wieder in P5 wink.gif.
Dann ist für Dich heute schon Bescherung. Einfach mal einen Rechtsklick im Bild wagen.
Welche Version? Und in welcher Ansicht? Konnte es in der 5.42 weder in der Vorschau (unten links) noch in der Grafikansicht (F7) reproduzieren. Bei ersterer passiert garnix, bei zweiterer erscheint das Kontextmenue (welches nur einfügen als Bild oder als Hintergrund erlaubt).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 08.11.2006 - 12:13
Beitrag #10


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(db @ 08.11.2006 - 12:59) *
Dann ist für Dich heute schon Bescherung. Einfach mal einen Rechtsklick im Bild wagen.
Hm, da stehe ich jetzt aber auch auf dem Schlauch? In welcher Version?

Die letzte mir vorliegende macht bei einem Rechtsklick weder in der Vorschau, noch im Bildbrowser etwas ...

Gruß

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 08.11.2006 - 12:14
Beitrag #11


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Thomas @ 08.11.2006 - 12:07) *
...Welche Version?


Deine Version, F7, Map Daten in der Statusbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 08.11.2006 - 12:28
Beitrag #12


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(db @ 08.11.2006 - 12:14) *
Deine Version, F7, Map Daten in der Statusbar.
Bekomme es nicht geregelt, habe dir mal meine Daten gemailt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 08.11.2006 - 12:31
Beitrag #13


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 08.11.2006 - 12:13) *
ZITAT(db @ 08.11.2006 - 12:59) *
Dann ist für Dich heute schon Bescherung. Einfach mal einen Rechtsklick im Bild wagen.
Hm, da stehe ich jetzt aber auch auf dem Schlauch? In welcher Version?

Die letzte mir vorliegende macht bei einem Rechtsklick weder in der Vorschau, noch im Bildbrowser etwas ...

Gruß

Andreas



Mit einem Rechtsklick bekommst Du sicher nie die Koordinaten für eine Map. Wähle ein großes Bild. Drücke die linke Maustaste und ziehe. Sieh in der Statusbar nach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 08.11.2006 - 20:42
Beitrag #14


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(db @ 08.11.2006 - 13:31) *
Wähle ein großes Bild. Drücke die linke Maustaste und ziehe. Sieh in der Statusbar nach.
Das hatte ich schon entdeckt. Aber es ging doch um die Pipette zum Farbenauswählen ...

Gruß

Andreas - vom Ersatzrechner, weil der neue Große DualCore gerade installiert :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 08.11.2006 - 23:12
Beitrag #15


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 08.11.2006 - 20:42) *
...
Das hatte ich schon entdeckt. Aber es ging doch um die Pipette zum Farbenauswählen ...

Gruß

Andreas - vom Ersatzrechner, weil der neue Große DualCore gerade installiert :-)


So gehts, wenn's durcheinander geht. Pipette habe ich entfernt. s.o.. Bei Thomas ging es um das mühsame erstellen einer MAP und seinen diesbezüglichen Weihnachtswunsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 09.11.2006 - 13:18
Beitrag #16


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(db @ 08.11.2006 - 23:12) *
ZITAT(Andreas @ 08.11.2006 - 20:42) *
...
Das hatte ich schon entdeckt. Aber es ging doch um die Pipette zum Farbenauswählen ...

Gruß

Andreas - vom Ersatzrechner, weil der neue Große DualCore gerade installiert :-)


So gehts, wenn's durcheinander geht. Pipette habe ich entfernt. s.o.. Bei Thomas ging es um das mühsame erstellen einer MAP und seinen diesbezüglichen Weihnachtswunsch.

Das halt ich für ehrlich bedauerlich, da eine korrekte Farbanpassungs-Möglichkeit für mich jedenfalls unbedingt zur Seitenerstellung in gutem Webdesign gehört - oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 09.11.2006 - 13:27
Beitrag #17


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Peter Gedamke @ 09.11.2006 - 14:18) *
Das halt ich für ehrlich bedauerlich, da eine korrekte Farbanpassungs-Möglichkeit für mich jedenfalls unbedingt zur Seitenerstellung in gutem Webdesign gehört - oder?
Volle Zustimmung. Allerdings erledige ich Dinge immer mit den Tools, die dafür geeignet sind wink.gif Farbbestimmungen eben mit einer Grafikbearbeitung, CSS mit einem CSS-Editor. Und in diesem Thread wurde Dir doch - falls Du es weiterhin in P5 direkt machen möchtest - ein funktionsfähiges, einfaches (vom Funktionsumfang her) PlugIn genannt. Eigentlich also keine wirkliche Einschränkung - es sei denn, Du benötigst das 27 Mal am Tag ohmy.gif devlish.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.11.2006 - 13:37
Beitrag #18


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Andreas @ 09.11.2006 - 13:27) *
Eigentlich also keine wirkliche Einschränkung - es sei denn, Du benötigst das 27 Mal am Tag ohmy.gif devlish.gif
Einziger (kleiner) Nachteil: Wenn das Plugin läuft, kann man den Bildbetrachter nicht aufrufen, läuft der Bildbetrachter, kann man das Plugin nicht aufrufen. Für Peters Zwecke (Farbbestimmung bei Logos (= kleine Grafikdateien?)) sollte es allerdings trotzdem gehen, wenn er das Logo vorher anklickt, so dass es in der Vorschau zu sehen ist. Dort kann er dann mit der Pipette vom Plugin Farbwerte rausziehen.

Grundsätzlich muss ich (in Unkenntnis und folglich unter Missachtung sämtlicher dazu notwendiger Programmaufwände) sagen, dass das alte Handling (Linksklick = Farbwert, Rechtsklick = Koordinaten) schon etwas Geniales hatte. Das noch leicht angepasst, nämlich dass beim Linksklick auch gleich der Farbwert (in Hex-Notation) in die aktuell editierte Datei kopiert wird, würde ich glatt einen Nobelpreis dafür vorschlagen w00t.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 09.11.2006 - 15:56
Beitrag #19


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(Andreas @ 09.11.2006 - 13:27) *
ZITAT(Peter Gedamke @ 09.11.2006 - 14:18) *
Das halt ich für ehrlich bedauerlich, da eine korrekte Farbanpassungs-Möglichkeit für mich jedenfalls unbedingt zur Seitenerstellung in gutem Webdesign gehört - oder?
Volle Zustimmung. Allerdings erledige ich Dinge immer mit den Tools, die dafür geeignet sind wink.gif Farbbestimmungen eben mit einer Grafikbearbeitung, CSS mit einem CSS-Editor. Und in diesem Thread wurde Dir doch - falls Du es weiterhin in P5 direkt machen möchtest - ein funktionsfähiges, einfaches (vom Funktionsumfang her) PlugIn genannt. Eigentlich also keine wirkliche Einschränkung - es sei denn, Du benötigst das 27 Mal am Tag ohmy.gif devlish.gif

Nun ja - CSS-Editor brauche ich nicht wie ich ja schon schrieb.

Und Bearbeitung über ein Grafikprogramm wäre doch für diesen einen kleinen Schritt, den ich ja nur für die Schriftformatierung brauche, eben etwas umständlich. Leider ist eben auch die Option "öffnen mit..." nur durch mehrmaliges Klicken zu erreichen, und diese bleibt danach auch nicht im Kontext eingetragen.

Ich will ja nun keinen Wind um nüscht hier veranstalten, aber dieses Thema lag mir schon lange auf der Seele, und war für mich ein Grund, im Vorjahr eine neuere Version wieder zu deinstallieren, und wiederum die gehabte 'Uraltversion' nutzte.

Sicher brauche ich diese Funktion ganz bestimmt nicht jeden Tag, aber das Tool "Suchen und ersetzen" zum Beispiel auch nicht...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 09.11.2006 - 16:08
Beitrag #20


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich wundere mich schon eine ganze Weile, dass offensichtlich die Beiträge ein klein wenig an einander vorbei gehen.

Es gibt folgende Tools:

- für CSS den TopStyleIntegrator
- für die Farben den TIO Colorpicker

Entschuldigung, falls ich vorlaut bin blush.gif .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 09.11.2006 - 16:22
Beitrag #21


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(i.b.g @ 09.11.2006 - 17:08) *
Entschuldigung, falls ich vorlaut bin blush.gif .
Wozu entschuldigen ... vorlaut kein Stück. Allerdings geht hier auch nichts aneinander vorbei.

ZITAT(i.b.g @ 09.11.2006 - 17:08) *
- für CSS den TopStyleIntegrator
- für die Farben den TIO Colorpicker

Wurde beides hier im Thread erwähnt. Wobei der Integrator (wenn ich das richtig im Kopf habe) überflüssig ist wie ein Kropf. Der startet doch nur TopStyle, oder? Das kann ich auch mit "Rechtsklick" -> "Datei öffnen mit TopStyle" ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 09.11.2006 - 16:44
Beitrag #22


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(i.b.g @ 09.11.2006 - 16:08) *
Entschuldigung, falls ich vorlaut bin blush.gif .
Noe, passt schon. Das Plugin wurde ja schon direkt in der zweiten Antwort vorgeschlagen, ich weiß auch nicht, warum der TE noch nicht ein einziges Mal darauf eingegangen ist huh.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 09.11.2006 - 17:10
Beitrag #23


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Ich kann nur staunen! Da wird eine Diskussion geführt, die schon vor 6 Jahren hinfällig war, und Beteiligte wundern sich über die Exkursion. Nun möchte ich nicht mit Nasenringbeispielen aufwarten, es wäre aber nicht unklug, bevor man auf einen Zug aufspringt, darauf zu achten ob dieser nur Kreisverkehr beherrscht.

Abschließend, denn ich werde jetzt sicher nicht wegen einer Pipette eine neue Version veröffentlichen. Wem es zu umständlich ist über mehrere Mausklicks an geeignete Programm zu gelangen, der hat doch die Option sich diese Programm im phase 5 unter Tools oder Hilfe einzubinden. Dann sind es nur zwei Klicks.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 10.11.2006 - 13:21
Beitrag #24


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(db @ 09.11.2006 - 17:10) *
Ich kann nur staunen! Da wird eine Diskussion geführt, die schon vor 6 Jahren hinfällig war, und Beteiligte wundern sich über die Exkursion. Nun möchte ich nicht mit Nasenringbeispielen aufwarten, es wäre aber nicht unklug, bevor man auf einen Zug aufspringt, darauf zu achten ob dieser nur Kreisverkehr beherrscht.

Abschließend, denn ich werde jetzt sicher nicht wegen einer Pipette eine neue Version veröffentlichen. Wem es zu umständlich ist über mehrere Mausklicks an geeignete Programm zu gelangen, der hat doch die Option sich diese Programm im phase 5 unter Tools oder Hilfe einzubinden. Dann sind es nur zwei Klicks.

Nun jut, ich denke mal, dass ich als Thread'verfasser' wohl hiermit angesprochen bin...

Habe leider keine Ahnung, wieweit dieses Thema nun bereits seit 6 Jahren *hinfällig ist, da ich halt sehr lange mit der v5.2 gearbeitet - und mich nicht besonders um Folgeversionen gekümmert habe.
Kann auch nicht nachvollziehen, wieweit diese doch nur kleine *Exkursion zu vergangenen Optionen hier einen 'Kreisverkehr' ausgelöst haben sollte.

Es hat niemand erwartet, das daraufhin eine neue Version erstellt werden würde, aber dieses Forum nennt sich ja nun einmal Allgemeine Diskussion zum Programm / Vorschläge, und da kam ich mir mit meiner Anfrage eigentlich kaum deplatziert vor.
War scheinbar nicht so recht... aber unklug...???

Den Vorschlag die Verbindung zu einem bestimmten Programm in die Tools zu übernehmen - der Weg war mir nicht bekannt - werde ich gerne einmal versuchen.

Jedenfalls bedanke mich für die vielen anderen guten Tipps, werde mich dieser gerne annehmen, und diesbezüglich auch weiterhin 'am Ball' bleiben smile.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 21.06.2007 - 13:47
Beitrag #25


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(Thomas @ 09.11.2006 - 14:37) *
ZITAT(Andreas @ 09.11.2006 - 13:27) *
Eigentlich also keine wirkliche Einschränkung - es sei denn, Du benötigst das 27 Mal am Tag ohmy.gif devlish.gif
Einziger (kleiner) Nachteil: Wenn das Plugin läuft, kann man den Bildbetrachter nicht aufrufen, läuft der Bildbetrachter, kann man das Plugin nicht aufrufen. Für Peters Zwecke (Farbbestimmung bei Logos (= kleine Grafikdateien?)) sollte es allerdings trotzdem gehen, wenn er das Logo vorher anklickt, so dass es in der Vorschau zu sehen ist. Dort kann er dann mit der Pipette vom Plugin Farbwerte rausziehen.

Grundsätzlich muss ich (in Unkenntnis und folglich unter Missachtung sämtlicher dazu notwendiger Programmaufwände) sagen, dass das alte Handling (Linksklick = Farbwert, Rechtsklick = Koordinaten) schon etwas Geniales hatte. Das noch leicht angepasst, nämlich dass beim Linksklick auch gleich der Farbwert (in Hex-Notation) in die aktuell editierte Datei kopiert wird, würde ich glatt einen Nobelpreis dafür vorschlagen w00t.gif.


Um es nach langer Zeit vielleicht nochmals zu ergänzen :-)
Nutzer des Firefox können sich für derartige Zwecke das Add-On ColorZilla http://www.erweiterungen.de/detail/ColorZilla/
laden.

Also eine Datei zur Voransicht im FF-Browser öffnen und eine Farbauswahl herausfiltern wird da in einem Abwasch gemacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:15

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here