IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Tabelle oder einfach?, Nur ein Satz auf der ganzen Seite
Gast_Mütze_*
Beitrag 15.10.2006 - 13:00
Beitrag #1





Gäste






Hallo, smile.gif
wenn ich auf einer Seite, wo nur das Kontaktformular (als Beispiel) und ein paar Pics sind, einen einzigen Satz unterbringen will, muß ich eine Tabelle anfangen oder reicht:
<tr>
<td>blablabla</td>
</tr> ?

Geht das oder ist das schon "schlechtes" oder "nicht korrektes" HTML. unsure.gif
Ist bestimmt wieder eine Doofie-Frage, aber für mich wichtig.
Lesbar ist ja Beides.

LG rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 15.10.2006 - 13:25
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Mütze @ 15.10.2006 - 14:00) *
r reicht:
<tr>
<td>blablabla</td>
</tr> ?
Das kommt darauf an :-) Dein obiges Konstrukt ist in jedem Fall unvollständig, denn der Text muß noch in <p></p> oder <hX></hX> (oder ähnliches) eingeschlossen werden. Einfach nur "frei im Raum" darf Text eigentlich nicht stehen - auch wenn die Browser das anzeigen werden.

Eine andere Sache ist, warum Du für den Text oben überhaupt eine Tabelle haben möchtest?
QUELLTEXT
<p>Hier steht mein Text</p>

reicht in dem Fall doch völlig aus. Die Tabelle benötigst Du nur, wenn Du rechts und/oder links noch etwas anordnen möchtest.

Daher mit dem kleinen Abschnitt nicht abschließend beantwortbar. Ich würde in dem kleinen Fall die Tabelle ganz weglassen und nur einen Absatz daraus machen.

Gruß

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 15.10.2006 - 13:39
Beitrag #3





Gäste






Danke, smile.gif
den Rest kann ich ja in "SelfHTML" nachschlagen.
Hat mir sehr geholfen.

LG wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 15.10.2006 - 22:56
Beitrag #4


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



Und nur der Vollständigkeit halber:
ZITAT(Mütze @ 15.10.2006 - 14:00) *
muß ich eine Tabelle anfangen oder reicht:
<tr>
<td>blablabla</td>
</tr> ?
reicht nicht, weil <tr> nur innerhalb von <table></table> auftauchen darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jomal
Beitrag 15.10.2006 - 23:15
Beitrag #5


unser täglich Posting gib uns heute
***

Gruppe: User
Beiträge: 230
Mitglied seit: 28.01.2006
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 5.804



ZITAT(Mütze @ 15.10.2006 - 14:00) *
Ist bestimmt wieder eine Doofie-Frage, aber für mich wichtig.

High Mütze,
Du solltest doch wissen:
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Der Rest ist ja schon geklärt.

Gruß
jomal smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 16.10.2006 - 3:53
Beitrag #6





Gäste






@ Thomas: Genau so hab' ich's gemacht. Eine Tabelle mit nur einer Zeile. rolleyes.gif

@ Jomal: Ich komm' mir hier in diesem Forum immer völlig doof und unwissend vor. Vorher habe ich mich immer für einen Semi-Crack gehalten, aber das war vor HTML & Co.! blush.gif

Danke für die Antworten, haben mir geholfen und ich "seh' Land am Horizont". blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 8:48
Beitrag #7


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 4:53) *
@ Thomas: Genau so hab' ich's gemacht. Eine Tabelle mit nur einer Zeile. rolleyes.gif
Was, wie Andreas ja schon ausgeführt hat, nicht wirklich Sinn macht. Deshalb rein interessehalber die Frage: Wieso? Was kann die Tabelle, was ein <div> nicht kann (bzw. was willst du erreichen, von dem du ausgehst, dass du es mit einem <div> nicht erreichen kannst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 16.10.2006 - 8:56
Beitrag #8





Gäste






Ich mache das, um exakt die richtige Position des Satzes zu bekommen. blink.gif
Oder mache ich da einen Denkfehler? Ist ja gut möglich bei einem Newbie, komme aber so gut zurecht.
Reicht da ein <div></div>? Gibt es in Phase 5 da einen Shortcut?
Ich entdecke in Phase 5 tagtäglich Sachen, die mir früher nie aufgefallen sind. rolleyes.gif

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 16.10.2006 - 8:56
Beitrag #9


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Thomas @ 16.10.2006 - 9:48) *
Wieso? Was kann die Tabelle, was ein <div> nicht kann (bzw. was willst du erreichen, von dem du ausgehst, dass du es mit einem <div> nicht erreichen kannst?
Wobei in diesem Fall (und in vielen anderen auch) ein DIV mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. HTML kennt doch für einen Absatz einen eigenen Tag. Also sollte man den auch benutzen.

Das wissen inzwischen die wenigsten und basteln sich DIVs, die nichts anderes machen, als ein eigentliches P umschließen. huh.gif

Gruß

Andreas - der der Meinung ist, dass man viele Dinge mit einer Tabelle einfacher löst, als mit einem DIV und trotzdem das DIV nimmt wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 16.10.2006 - 9:09
Beitrag #10





Gäste






Also , habe es eben mit <div> probiert und es geht wunderbar. smile.gif
Ich muß dann aber für jede Zeile ein <div> anlegen oder gilt das "center" auch für einen ganzen Absatz? blush.gif
Ich kann bei <div> aber keine Breite in "%" eingeben, das stört mich daran, wenn es ein ganzer Absatz ist.

LG

Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 16.10.2006 - 9:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 9:15
Beitrag #11


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Andreas @ 16.10.2006 - 9:56) *
Wobei in diesem Fall (und in vielen anderen auch) ein DIV mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist. HTML kennt doch für einen Absatz einen eigenen Tag. Also sollte man den auch benutzen.
Wieso Kanonen? Per se ist das <div> doch funktionsloser als das <p> - wobei der einzige Unterschied meines Wissens der ist, dass das <p> Abstände davor und danach erzeugt, das <div> hingegen nicht. Es dient (ohne Verwendung von CSS) lediglich dazu, Text zu enthalten, der ein umschließendes Block-Tag braucht. Verwende ich <p> und will keinen Abstand, muss ich erst wieder CSS einsetzen. Oder z. B. eine Tabelle drumherum bauen wink.gif.

Da würde mich jetzt wirklich interessieren, wieso du das <div> als Kanone gegenüber dem Spatz <p> siehst blush.gif ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 9:31
Beitrag #12


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 10:09) *
Ich muß dann aber für jede Zeile ein <div> anlegen oder gilt das "center" auch für einen ganzen Absatz? blush.gif
Wenn es um die horizontale Zentrierung geht, müsste meines Erachtens
QUELLTEXT
<div style="text-align: center;">text</div>
einen horizontal zentrierten Text erzeugen und
QUELLTEXT
<div style="text-align: center;">text<br>noch eine zweite Zeile mit Text<br>und noch eine dritte Zeile mit Text</div>
mehrere zentrierte Zeilen.

Statt <div> geht es natürlich auch mit <p>, allerdings wie oben geschrieben mit zusätzlichem Außenabstand (außer du verwendest zusätzlich noch "style="margin: 0px;" im <p>). Aber das sollte dich erstmal nicht tangieren, diesbezüglich kannst du ja die Kanonenspatzen-Diskussion weiter verfolgen wink.gif.


ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 10:09) *
Ich kann bei <div> aber keine Breite in "%" eingeben, das stört mich daran, wenn es ein ganzer Absatz ist.
Auch so etwas geht, z. B. mit
QUELLTEXT
<div style="border: 1px solid blue; width: 50%; text-align: center;">text<br>noch eine zweite Zeile mit Text<br>und noch eine dritte Zeile mit Text</div>
Das "border: 1px solid blue; " kannst du natürlich weglassen, es dient im Beispiel nur dazu, die Grenzen des <div> aufzuzeigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 16.10.2006 - 10:09
Beitrag #13


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Thomas @ 16.10.2006 - 10:15) *
Da würde mich jetzt wirklich interessieren, wieso du das <div> als Kanone gegenüber dem Spatz <p> siehst blush.gif ...
Du hast es doch korrekt beschrieben: Ein DIV ist *nichts*. Ein P ist exakt das, was gewünscht ist: ein Absatz. Ein Absatz zeichnet sich dadurch aus, dass er eben einen Abstand zum vorhergehenden Absatz hat. Er muß eben nicht formatiert werden.

Bei einem DIV hast Du nichts und mußt alles von Hand formatieren. Das das in Deinem speziellen Fall zutreffend ist, weil DU nichts möchtest, ist Zufall.

Wenn man bestimmte P zentriert haben möchte, ist das Mittel der Wahl, diesen eine entsprechende CSS-Klasse mitzugeben. Oder (noch eleganter) zu definieren, dass bestimmte P, welche sich in einem anderen Bereich befinden (das kann dann meinetwegen ein DIV sein), bestimmte eigentschaften haben.
QUELLTEXT
<div class="zentriert">
<h1>Meine Überschrift</h1>
<p>Hier ist ein kleiner Absatz.</p>
<p>Hier noch einer.</p>
</div>

Ich muß dann nicht einmal die Klasse "zentriert" definieren. Ich sage "alle P in zentriert" sehen so und so aus. Analog für die h1 ...

Der entscheidende Vorteil ist, dass das von der Struktur her sinnvoll ist und auch ohne CSS zumindest so funktioniert wie gedacht. Wenn Du nur das DIV nimmst und kein CSS angezeigt werden kann (oder der User sein eigenes Style-Sheet verwenden möchte - die Firefox-Jünger haben dafür ja nun extra einen Menupunkt wink.gif ) siehst Du nur eine unformatierte Soße.

Das
QUELLTEXT
<div style="text-align: center;">text<br>noch eine zweite Zeile mit Text<br>und noch eine dritte Zeile mit Text</div>

ist jedenfalls kein ordentlich beschriebener Text.

Gruß

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 16.10.2006 - 10:26
Beitrag #14





Gäste






Hallo, smile.gif
ich will Euch wirklich nicht verärgern, aber da bei Euch schon geteilte Meinungen sind, könnte ich nicht bei meinen Tabellen bleiben? Es funktioniert und ich bin darin eingearbeitet. Es sieht gut aus (Browser) und ist übersichtlich (für mich). Ist der Weg das Ziel? Oder das Ziel an sich. rolleyes.gif
In der Mathematik ist doch auch das richtige Ergebnis die Hauptsache, nicht nur der Rechenweg.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 10:55
Beitrag #15


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Andreas @ 16.10.2006 - 11:09) *
Ein Absatz zeichnet sich dadurch aus, dass er eben einen Abstand zum vorhergehenden Absatz hat.
Das sehe ich anders, ein Absatz zeichnet sich durch den Zeilenumbruch davor und danach aus (den Absatz eben), nicht durch einen Abstand, aber das ist sicher endlos diskutierbar und hier ja eigentlich auch gar nicht Thema wink.gif.
ZITAT(Andreas @ 16.10.2006 - 11:09) *
Bei einem DIV hast Du nichts und mußt alles von Hand formatieren. Das das in Deinem speziellen Fall zutreffend ist, weil DU nichts möchtest, ist Zufall.
Bei einem <p> hast du auch nur den Abstand und musst alles andere von Hand formatieren. Speziell das war aber der Grund, warum ich die Kanone nicht verstanden habe. Eine Tabelle (die ja durchaus schon einiges an Formaten, Strukturen etc. enthält) wäre eine Kanone für den Spatz Textabsatz. Der Unterschied des <div> zum Spatzengewehr <p> wäre vielleicht höchstens ein Schalldämpfer wink.gif.
ZITAT(Andreas @ 16.10.2006 - 11:09) *
Wenn Du nur das DIV nimmst und kein CSS angezeigt werden kann ... siehst Du nur eine unformatierte Soße.
Das stimmt so aber nicht, es sein denn, du meinst wirklich, dass der zusätzliche Abstand (wohl meistens eine leere Zeile) wohlformatierten Text von unformatierter Soße unterscheidet. Allerdings zeigst du durch deine Wortwahl deutlich, für was dein Herz schlägt und dass wir uns da wohl so schnell nicht einig werden wink.gif.
ZITAT(Andreas @ 16.10.2006 - 11:09) *
Der entscheidende Vorteil ist, dass das von der Struktur her sinnvoll ist ...
Da <div> (per Definition) auch wieder Blockelemente enthalten darf, gebe ich dir insofern recht, für eine nichtoptische Wahrnehmung ist das <p> sicher besser zur Strukturierung geeignet.

[edit: Ein 'r' ergänzt, ein Komma gelöscht]

Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 16.10.2006 - 11:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 11:06
Beitrag #16


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 11:26) *
ich will Euch wirklich nicht verärgern, aber da bei Euch schon geteilte Meinungen sind, könnte ich nicht bei meinen Tabellen bleiben?
Wir sind auch geteilter Meinung, wenn du uns nicht ärgerst wink.gif. Wie oben schon geschrieben, Tabellen wären meiner Ansicht nach wirklich Kanonen für den Spatz Textabsatz - und ich wage zu behaupten, dass mir Andreas in diesem Punkt sogar zustimmt ph34r.gif. Sie bringen ein Strukturelement ins Spiel, das dort nicht zu suchen hat. Aber natürlich kannst du dabei bleiben - es werden sich bestimmt auch noch zwei finden, die die alte <table>-<div>-Diskussion wieder starten w00t.gif.
ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 11:26) *
Es funktioniert und ich bin darin eingearbeitet. Es sieht gut aus (Browser) und ist übersichtlich (für mich).
Ich persönlich finde "<table><tr><td>foobar</td></tr></table>" deutlich unübersichtlicher als "<p>foobar</p>" oder "<div>foobar</div>". Und "<p>foobar</p>" macht noch eine Aussage zur Struktur, die die anderen beiden nicht machen.
ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 11:26) *
Ist der Weg das Ziel? Oder das Ziel an sich. rolleyes.gif
In der Mathematik ist doch auch das richtige Ergebnis die Hauptsache, nicht nur der Rechenweg.
Rein philosophisch betrachtet: Wenn du das Ergebnis kennst, hast du eine Lösung. Wenn du den Weg zum Ergebnis kennst, erschließen sich dir unendlich viele Lösungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 16.10.2006 - 11:20
Beitrag #17


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Mein Senf:

Think simple!
Der Table-Tag ist für Tabellen, das P ist für Absätze im Textbereich und der DIV-Container (wie der Name schon sagt) beinhaltet solche (und andere) Sachen.
An diese Grundregel sollte man sich imho halten, auch wenn es rein theoretisch auch anders gehen würde und/oder machbar ist...

In sofern gehe ich mit Andreas seine Ausführungen konform.

jmtc
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Gedamke
Beitrag 16.10.2006 - 11:25
Beitrag #18


posten ist das halbe Leben
***

Gruppe: User
Beiträge: 201
Mitglied seit: 15.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.416



ZITAT(Mütze @ 16.10.2006 - 10:09) *
Also , habe es eben mit <div> probiert und es geht wunderbar. smile.gif
Ich muß dann aber für jede Zeile ein <div> anlegen oder gilt das "center" auch für einen ganzen Absatz? blush.gif
Ich kann bei <div> aber keine Breite in "%" eingeben, das stört mich daran, wenn es ein ganzer Absatz ist.

LG

Du könntest/solltest <div> durch CSS-Argumente erweitern, und dort liesse sich dann ausser zum Beispiel die Position auch eine bestimmte Breite festlegen:

<div style="width:400pt;"> </div>

usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 11:41
Beitrag #19


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



ZITAT(Conny @ 16.10.2006 - 12:20) *
In sofern gehe ich mit Andreas seine Ausführungen konform.
Naja, für "Mütze seine Welt" sind Andreas seine Ausführungen schon okay w00t.gif. Aber ich stimme dem auch zu - mich hat ja nur die Kanone gestört ph34r.gif.

OT:
ZITAT(Conny @ 16.10.2006 - 12:20) *
jmtc
Joint MultinationalTraining Command?



ZITAT(Peter Gedamke @ 16.10.2006 - 12:25) *
Du könntest/solltest <div> durch CSS-Argumente erweitern, und dort liesse sich dann ausser zum Beispiel die Position auch eine bestimmte Breite festlegen
Mir scheint, ich schreibe zu viel. Meine Kernaussagen bleiben unbeachtet rolleyes.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 16.10.2006 - 11:49
Beitrag #20


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



jmtc :
Just My Two Cent
(Nur meine bescheidene Meinung)

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomas
Beitrag 16.10.2006 - 12:02
Beitrag #21


Nachschlagewerk des Orakels
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 955
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Frankfurt am Main
Mitglieds-Nr.: 6.217



OT:
ZITAT(Conny @ 16.10.2006 - 12:49) *
jmtc : Just My Two Cent
Kannte ich (in der Kurzform) noch nicht - Danke smile.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 16.10.2006 - 12:16
Beitrag #22


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Thomas @ 16.10.2006 - 12:41) *
Aber ich stimme dem auch zu - mich hat ja nur die Kanone gestört ph34r.gif.
OK, damit kann ich leben wink.gif

Ein DIV ist eben etwas anderes als ein Absatz. Es macht im Zweifel ähnliche Dinge, wenn es nur so für sich steht - ist aber anders gedacht. Es ist - wie Conny schon schrieb - ein Container, welcher durchaus Absätze enthalten kann. Darum ist er "mehr" (Kanone) als ein Absatz. So meinte ich das. Und darum besser kein DIV nehmen, wenn man P meint.

Gruß

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mütze_*
Beitrag 16.10.2006 - 13:03
Beitrag #23





Gäste






Wohl, wohl, ich habe die Anspielung auf "Mütze seine Welt" verstanden. wink.gif
Ich weiß sehr wohl, daß es falsches deutsch ist, mich deucht, Ihr auch. Das der Titel "beknackt" klingt, ist pure Absicht, um, so hoffe ich, ein paar Leute anzulocken. rolleyes.gif Ich zeige weder meinen Dackel "Waldi", noch Familie und auch keine Fotos der letzten Mallorca-Reise!!!
Es geht um Konzerne (nicht nur MS) und OpenSource, welche Idee (oder Ideale) dahinterstecken u.v.m.! lipssealed.gif
Sollte ich jemals fertig werden und dieses mal sieht es so aus, weil ich endlich ein Thema habe, bekommt Ihr freien Eintritt! blink.gif <---Mütze=Macke!

LG omg.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 2:06

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here