![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
![]() habe mich endlich aufgerafft und mit meiner Website von vorn angefangen. Erklärung ware für Euch nicht interessant oder relevant. Als Plugins habe ich HTMLTidy und tidy.exe. HTMLTidy zeigt mir eine Menge Fehler an ![]() Weniger verstehe ich, was tidy.exe da veranstaltet. Ich sehe eine schnell durchlaufende Kommandozeile a la "Eingabe" unter XP (und natürlich rückwärts bis unter MS-DOS). Müßte er da eine Meldung "ausspucken" oder behebt tidy.exe die Fehler, die es von allein erkennt, selbsttätig? ![]() Bitte eine Erklärung in einfacher Form, bin schon ein "alter Mann". Ich bedanke mich schon mal im voraus. Gruß, Mütze ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Eine kleine Einführung finden Sie unter dem Link
http://www.kronos-titan.privat.t-online.de...y/Overview.html |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Danke! Noch eine kleine Nachfrage.
Ich hatte diesen Artikel natürlich gelesen, da ich keine Fragen stellen will, die schon irgendwo beantwortet wurden. Ihr habt ja auch noch mehr zu tun. ![]() Ich will nur den exakten Unterschied zwischen HTML-Tidy und der tidy.exe. HTML-Tidy zeigt mir die Fehler an, aber bereinigt sie nicht. Werden sie von der Tidy.exe bereinigt? Das, so leid es mir tut, habe ich immer noch nicht ganz begriffen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Leider habe ich keine Ahnung, ob Sie mit HTML-Tidy das hier downloadbare Plugin meinen. Dieses führt tidy.exe aus. tidy.exe wird über eine Konfigurationsdatei gesteuert. Im obigen Artikel unter "Die Verwendung der Konfigurations-Datei" zu finden.
Bitte unterstreichen Sie keine Worte in Ihren Texten um diese zu betonen. Man glaubt sonst es mit einem Hyperlink zutun zu haben. Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 18.09.2006 - 12:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Ich will nur den exakten Unterschied zwischen HTML-Tidy und der tidy.exe. Wie oben schon geschrieben: Das Plugin ruft tidy.exe auf. Ohne tidy.exe funktioniert das Plugin nicht. Es stellt "lediglich" eine Schnittstelle zwischen tidy.exe und dem Editor zur Verfügung.Deine Verunsicherung entsteht wahrscheinlich dadurch, dass du auch die tidy.exe ins Plugin-Verzeichnis kopiert hast, die dadurch dann auch im Tools-Menü erscheint. Normalerweise rufst du nur das Plugin auf und nie direkt tidy.exe. Und das Plugin nimmt sehr wohl Änderungen vor: Diese findest du auf der Registerkarte "Ausgabe" und kannst sie von dort mit "OK" in den Editor übernehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Und nochmal erläuternd zu deiner ursprünglichen Frage:
Was genau macht Tidy.exe da mit meiner Seite?, Ich seh' nur ein durchlaufendes Kommandozeielen-Fenster Wenn du tidy.exe im Tools-Menü direkt aufrufst, passiert das selbe, was auch passieren würde, wenn du tidy.exe mit einer leeren HTML-Datei aufrufst - im Endeffekt gar nichts. Deine im Editor geöffnete Datei bleibt davon auf jeden Fall unberührt.
|
|
|
Gast_Mütze_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Danke! Das waren doch mal 2 klar verständliche, freundliche Antworten, die mir die Funktionsweise von HTML-Tidy nähergebracht haben.
![]() Nebenbei: Wenn man Nichts unterstreichen darf, sollte das in der Board-Software deaktiviert werden. Mir ist noch nie ein Forum untergekommen, wo das moniert wurde. Zensur? ![]() Gruß, M. edit: Gerade Ihnen, wenn wir schon beim "Sie" sind, sollte doch klar sein, wie leicht es ist, vorausgesetzt, man hat keine gelähmte Hand, festzustellen, ob es ein Hyperlink ist. Einfachste Mausbewegung. Wer ein Board betreibt, sollte nicht arrogant gegenüber den Usern sein, die es am Leben erhalten. Phase 5 kann ich auch autark benutzen. Der Beitrag wurde von Mütze bearbeitet: 18.09.2006 - 17:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Danke! Das waren doch mal 2 klar verständliche, freundliche Antworten, die mir die Funktionsweise von HTML-Tidy nähergebracht haben. Gern geschehen, danke für die Rückmeldung ![]() ![]() Nebenbei: Wenn man Nichts unterstreichen darf, sollte das in der Board-Software deaktiviert werden. Ich denke, die Anmerkung zielte einfach darauf, dass es (zumindest auch soweit ich es kenne) Standard ist, zur Hervorhebung bestimmter Worte/Satzteile diese entsprechend fett zu setzen. Bei einer Unterstreichung erwarte auch ich, dass sich dahinter ein Link verbirgt.Mir ist noch nie ein Forum untergekommen, wo das moniert wurde. Zensur? ![]() ... sollte doch klar sein, wie leicht es ist, vorausgesetzt, man hat keine gelähmte Hand, festzustellen, ob es ein Hyperlink ist. Einfachste Mausbewegung. Mal ab davon, dass es bestimmt auch einige Leute gibt, denen Mausbewegungen nicht so einfach fallen, hat es halt einfach den Effekt, dass man mit der Maus darüber fährt, weil man denkt es ist ein Link - und dann feststellen muss, dass es doch keiner ist. Ist ein bisschen so wie mit der an einer Schnur festgeknoteten Geldbörse, die weggezogen wird, wenn man sich danach bückt um sie aufzuheben. Kann man sich drüber ärgern, muss man aber nicht. Kann man auch ganz kontrovers drüber diskutieren, muss man aber auch nicht. Weitverbreiteter Standard ist: Unterstreichung kennzeichnet einen Verweis. Kann man sich dran halten, muss man aber nicht. Wer ein Board betreibt, sollte nicht arrogant gegenüber den Usern sein, die es am Leben erhalten. db betreibt das Board nicht, sondern er erhält es genau wie du am Leben. Meist tut er das dadurch, dass er Fragen beantwortet. Er tut dies in seiner ganz eigenen Art, aber er tut es. Er verwendet seine Zeit darauf, anderen Leuten zu helfen. Das ist (in meinen Augen) keine Arroganz. Wem seine Art zu antworten nicht gefällt, dem steht es frei, die Antwort zu ignorieren - auch wenn das wahrscheinlich nicht zielführend ist.Du würdest dein Fleisch doch auch eher bei dem Metzger kaufen, der zwar etwas ruppiger ist, aber dafür seine Tiere sebst aufzieht, schlachtet und verwurstet und dir gesunde Nahrung anbietet - und nicht bei dem freundlichen Schleimer, der das Zeug aus dubiosen Lagerhallen bezieht und bei dem du dir ziemlich sicher sein kannst, dass du krank davon wirst - oder? Blöder Vergleich, ich weiß, aber was willst du von einem Vegetarier erwarten ![]() Phase 5 kann ich auch autark benutzen. Man kann fast alles autark betreiben, aber meistens macht es doch zusammen viel mehr Spaß ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Danke! Das waren doch mal 2 klar verständliche, freundliche Antworten, die mir die Funktionsweise von HTML-Tidy nähergebracht haben. ![]() Nebenbei: Wenn man Nichts unterstreichen darf, sollte das in der Board-Software deaktiviert werden. Mir ist noch nie ein Forum untergekommen, wo das moniert wurde. Zensur? ![]() Gruß, M. edit: Gerade Ihnen, wenn wir schon beim "Sie" sind, sollte doch klar sein, wie leicht es ist, vorausgesetzt, man hat keine gelähmte Hand, festzustellen, ob es ein Hyperlink ist. Einfachste Mausbewegung. Wer ein Board betreibt, sollte nicht arrogant gegenüber den Usern sein, die es am Leben erhalten. Phase 5 kann ich auch autark benutzen. Was soll die Aufregung? Ich darf meine Bitte noch einmal wörtlich zitieren. "Bitte unterstreichen Sie keine Worte in Ihren Texten um diese zu betonen. Man glaubt sonst es mit einem Hyperlink zutun zu haben." Sie sehen, es ist der bzw. Ihrer Aufregung nicht wert. Es steht Ihnen frei, meiner Bitte nachzukommen oder eben nicht. Keine Angst, bin nicht zensurberechtigt. Ja, mit meinen 56 Jahren erlaube ich mir Sie zu siezen. Liegt an Ihrem Alter und an meiner Kinderstube. :-) Rosi (72) und Pieter duze ich hier, ich kenne sie halt schon länger. Trotz Ihres hohen Alters sind Sie noch zu flotten Mausbewegungen in der Lage. Glückwunsch! Mir fällt es leider nicht ganz so leicht. Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 18.09.2006 - 22:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Moin,
Zustimmung! @Mütze: nicht so empfindlich bitte! Schließlich wirst Du geholfen und wirst in der Lage sein noch etwas dazu zu lernen. Ich empfinde es als extrem störend Fake-Links aufgesessen zu sein ![]() Und ja, ich bin Zenzur berechtigt! ![]() cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 16:13 |