Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
27.08.2006 - 10:57
Beitrag
#1
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 13.07.2005 Wohnort: HD Mitglieds-Nr.: 5.279 |
hallo an alle
welchen befehl muß ich nehmen, wenn ich auf einen definierten bereich in einem bild oder grafik klicke, dass eine musik oder ein gesprochener text automatisch anfängt zu spielen ? danke für eure antworten lg deal |
|
|
|
02.09.2006 - 6:48
Beitrag
#2
|
|
|
____________________ Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 |
welchen befehl muß ich nehmen, wenn ich auf einen definierten bereich in einem bild oder grafik klicke, dass eine musik oder ein gesprochener text automatisch anfängt zu spielen ? Idealerweise gar keinen, weil das die überwältigende Mehrheit der Surfer schlicht stört. Schau einfach mal, wie verzweifelt manche versuchen, dem IE das "Klick" beim betätigen eines Links abzugewöhnen. Ansonsten wird es mit Javascript gehen, indem Du vor dem Link ein entsprechendes Objekt aufrufst. |
|
|
|
03.09.2006 - 15:57
Beitrag
#3
|
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 |
Hallo
welchen befehl muß ich nehmen, wenn ich auf einen definierten bereich in einem bild oder grafik klicke, dass eine musik oder ein gesprochener text automatisch anfängt zu spielen? Wie Andreas schon schrieb, möchte nicht jeder Besucher die Musik hören (und damit auch herunterladen müssen). Aber du willst dem Besucher offensichtlich die Wahl lassen. Sehr löblich! :-) Du kannst entweder die Audiodatei normal verlinken, woraufhin, je nach Browser und installierten Plugins, ein Download oder ein Audioplayer startet, oder du baust ein Element ein, dass einen in der Seite integierten Player bereitstellt. Für letzteres gibt es eine Flashlösung, die in einem SELFHTML-Artikel beschrieben ist. Dort wird der Einbau des Players beschrieben und ein Link zum Download angeboten. Wer kein Flash anzeigen kann, hat natürlich so nichts davon. Wenn du innerhalb des <object>-Blocks aber noch einen Link zur Audiodatei anbietest, kann die Datei aber zumindest heruntergeladen werden. QUELLTEXT <object type="application/x-shockwave-flash" data="emff_wooden.swf?src=example.mp3&autostart=yes" width="120" height="60"> <param name="movie" value="emff_wooden.swf?src=example.mp3&autostart=yes"> <param name="quality" value="high"> <param name="bgcolor" value="#ff8000"> <p>Link zum Downlod des Musikstuecks: <a href="example.mp3">Beispiel</a>.</p><!-- der Alternativbereich --> </object> Ist ein Flashplugin installiert, wird der Player gestartet und die Musik abgespielt. Wenn nicht, wird der Text "Link zum Downlod des Musikstuecks: Beispiel" angezeigt. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 03.09.2006 - 15:58 |
|
|
|
08.10.2006 - 15:26
Beitrag
#4
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 08.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.387 |
Hallo welchen befehl muß ich nehmen, wenn ich auf einen definierten bereich in einem bild oder grafik klicke, dass eine musik oder ein gesprochener text automatisch anfängt zu spielen? Wie Andreas schon schrieb, möchte nicht jeder Besucher die Musik hören (und damit auch herunterladen müssen). Aber du willst dem Besucher offensichtlich die Wahl lassen. Sehr löblich! :-) Du kannst entweder die Audiodatei normal verlinken, woraufhin, je nach Browser und installierten Plugins, ein Download oder ein Audioplayer startet, oder du baust ein Element ein, dass einen in der Seite integierten Player bereitstellt. Für letzteres gibt es eine Flashlösung, die in einem SELFHTML-Artikel beschrieben ist. Dort wird der Einbau des Players beschrieben und ein Link zum Download angeboten. Wer kein Flash anzeigen kann, hat natürlich so nichts davon. Wenn du innerhalb des <object>-Blocks aber noch einen Link zur Audiodatei anbietest, kann die Datei aber zumindest heruntergeladen werden. QUELLTEXT <object type="application/x-shockwave-flash" data="emff_wooden.swf?src=example.mp3&autostart=yes" width="120" height="60"> <param name="movie" value="emff_wooden.swf?src=example.mp3&autostart=yes"> <param name="quality" value="high"> <param name="bgcolor" value="#ff8000"> <p>Link zum Downlod des Musikstuecks: <a href="example.mp3">Beispiel</a>.</p><!-- der Alternativbereich --> </object> Ist ein Flashplugin installiert, wird der Player gestartet und die Musik abgespielt. Wenn nicht, wird der Text "Link zum Downlod des Musikstuecks: Beispiel" angezeigt. Tschö, Auge aber das skript für den winsows mediaplayer funktioniert aber nur im internet explorer und nicht im firefox gibt es so ein skript auch für den firefox und gibt es auch ein skript was im hintergrund läuft und nicht im vodergrund mit einem player zum beispiel für ein fertiges skript Der Beitrag wurde von Sandriana bearbeitet: 08.10.2006 - 15:27 |
|
|
|
08.10.2006 - 20:13
Beitrag
#5
|
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 |
aber das skript für den winsows mediaplayer funktioniert aber nur im internet explorer und nicht im firefox gibt es so ein skript auch für den firefox und gibt es auch ein skript was im hintergrund läuft und nicht im vodergrund mit einem player zum beispiel für ein fertiges skript Hallo, Sandriana als Erstes, auch wenn ich kein Mod bin, selbst nur Rookie: nimm Dir doch bitte die Zeit, mal ein paar Kommata (Kommas) zu setzen. Das was Du schreibst, muß man erst dechiffrieren, um es dann halbwegs zu verstehen. Ist hier im Forum eigentlich angesagt und gern gesehen, Du wirst eher eine Rückmeldung erhalten, wenn Du dich verständlich ausdrückst. Groß/Kleinschreibung ist nicht nötig, sieht aber auch besser aus. Und bei mir kommt dann immer der Verdacht auf: Wer nicht einmal eine Anfrage vernünftig formulieren kann, der nimmt es mit der Syntax in HTML wohl auch nicht so genau! Ist evtl. ein Vorurteil, aber in meinem Kopf läuft das nun so ab. Zu dem Problem mit Firefox kann ich Dir nicht weiterhelfen, als es bereits von Anderen bereits geschildert wurde und noch wird. Zum IE: Du kannst MP3-Dateien abspielen, indem Du ihnen einfach die Endung WAV gibst. Ist zwar nicht schön, aber es funktioniert. So long jomal |
|
|
|
22.10.2006 - 16:21
Beitrag
#6
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
ich hätte auch die selbe frage zur musik...ich kapiere das noch immer nicht...ich habe es hier gerade durchgelsen.....
|
|
|
|
22.10.2006 - 21:59
Beitrag
#7
|
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 |
|
|
|
|
23.10.2006 - 6:25
Beitrag
#8
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
mit diesem Code generator hats net geklappt......
Also habe ich hetwas anderes verwendet und zwar mit diesem Cod: QUELLTEXT <embed src="http://www.mp3-gema-frei.de/MP3/MLO-0008.mp3" align="baseline" border="0" width="0" height="0" autostart="true" loop="true" type="audio/mpeg"> Ich hätte aber gerne das da ein Button ist, bei dem man die Musik ausschalten kann. |
|
|
|
24.10.2006 - 17:22
Beitrag
#9
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
und wie kann man das machen, dass sich da nicht der quicktimeplayer verwendet wird????manchmal verlang der pc ein download....und ich hätte halt gerne, dass das mit dem windows media player acuh fonktioniert...
|
|
|
|
24.10.2006 - 19:47
Beitrag
#10
|
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 |
Ich hätte aber gerne das da ein Button ist, bei dem man die Musik ausschalten kann. Auch auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen, schreibe ich Dir mal, wie ich das gelöst habe, funktioniert aber erstmal nur mit IE. Wenn Deine Files klein genug sind, kopiere sie, also etwa info.html zu info_m.html Dann füge in beide einen Link ein, jeweils auf das andere File. in info.html baust Du einen direkten Aufruf ein, etwa so. <td align="right"> <a href="info_m.html" target="_mitte">Sound on</a> </td> in info_m.html das Gleiche mit sound off. für info_m.html wichtig die folgende Zeile, sollte möglichst am Ende stehen, damit erst der Bildaufbau abgeschlossen wir: <bgsound src="../sounds/sound.wav"> Pfade natürlich anzupassen, ebenso die table-Anweisung für td. Sicher, nicht elegant, aber einfach und funktioniert (unter IE, sonst wirds komplizierter.) Ich weiß, es kommen endlose Diskussionen darüber, dass das Ganze Müll ist, aber für eine einfache Seite mit Text reicht es. War bei mir unter 5kB klein, während des Lesens eine Melodie, reichte mir. Mittlerweile bin ich gegen Hintergrundberieselung, daher habe ich mich auch nicht weiter drum gekümmert. Kommt aber ohne JS und so aus... jomal Der Beitrag wurde von jomal bearbeitet: 24.10.2006 - 19:51 |
|
|
|
24.10.2006 - 21:59
Beitrag
#11
|
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 |
Hallo,
versuche es mal so: HTML <OBJECT WIDTH="420" HEIGHT="54" CLASSID="CLSID:05589FA1-C356-11CE-BF01-00AA0055595A" TYPE="application/x-oleobject"> <PARAM NAME="filename" VALUE="pfad/zur/musik.mp3"> </OBJECT> Größe kannst Du anpassen, Es werden die Buttons des Mediaplayers sichtbar, so wird es Userfreundlich. cu Conny |
|
|
|
25.10.2006 - 14:06
Beitrag
#12
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
ZITAT Auch auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen, schreibe ich Dir mal, wie ich das gelöst habe, funktioniert aber erstmal nur mit IE. Wenn Deine Files klein genug sind, kopiere sie, also etwa info.html zu info_m.html Dann füge in beide einen Link ein, jeweils auf das andere File. in info.html baust Du einen direkten Aufruf ein, etwa so. <td align="right"> <a href="info_m.html" target="_mitte">Sound on</a> </td> in info_m.html das Gleiche mit sound off. für info_m.html wichtig die folgende Zeile, sollte möglichst am Ende stehen, damit erst der Bildaufbau abgeschlossen wir: <bgsound src="../sounds/sound.wav"> Pfade natürlich anzupassen, ebenso die table-Anweisung für td. Sicher, nicht elegant, aber einfach und funktioniert (unter IE, sonst wirds komplizierter.) Ich weiß, es kommen endlose Diskussionen darüber, dass das Ganze Müll ist, aber für eine einfache Seite mit Text reicht es. War bei mir unter 5kB klein, während des Lesens eine Melodie, reichte mir. Mittlerweile bin ich gegen Hintergrundberieselung, daher habe ich mich auch nicht weiter drum gekümmert. Kommt aber ohne JS und so aus... jomal Naja....gemacht habe ich es jetzt so wie du es gesagt hast...aber wenn ich dann auf sound on klicken öffnet sich ein neues Fenster...... |
|
|
|
25.10.2006 - 14:08
Beitrag
#13
|
|
|
Nachschlagewerk des Orakels Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 |
|
|
|
|
25.10.2006 - 14:41
Beitrag
#14
|
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 |
aber wenn ich dann auf sound on klicken öffnet sich ein neues Fenster...... Probier es mal ohne dasQUELLTEXT target="_mitte" also nur mitQUELLTEXT <a href="info_m.html">Sound on</a> Wenn ein Zielfenster angegeben ist, geht auch ein neues Fenster auf.High, Thomas, bei mir nicht. Lade ja nur den Frame neu. Also hat mz1993 keine Frames definiert, zumindest nicht den _mitte. In jedem beliebig definertem Frame klappt das ansonsten. Naja, eh keine gelungene Lösung, aber klappt halt. jomal |
|
|
|
25.10.2006 - 15:30
Beitrag
#15
|
|
|
Nachschlagewerk des Orakels Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 |
Korrekt hätte es heißen müssen: Wenn ein Zielfenster angegeben ist, geht auch ein neues Fenster auf, sofern nicht bereits ein Fenster oder ein Frame mit diesem Namen existiert.
Das geht nicht nur mit Frames, sondern auch mit Fenstern (zumindest nach der Theorie). Wenn du einen Link anklickst, der als Ziel "foobar" hat, geht (siehe oben zu den Voraussetzungen bei mir nicht. Bei mz1993 schon Naja, eh keine gelungene Lösung, aber klappt halt. So schlecht finde ich die Idee gar nicht (wenn ich mal davon absehe, dass ich Hintergrundmusik auf HTML-Seiten bedenklich finde). Wenn man z. B. PHP einsetzen kann, kann man so eine Seite bauen, die wahlweise Musik spielt oder eben nicht. Ohne Skriptunterstützung etwas umständlich, das man die ansonsten identische Seite zweimal braucht.
|
|
|
|
25.10.2006 - 19:02
Beitrag
#16
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
und wie macht man das dann anders??????
Eigentlich wollte ich die musik nur für mein Forum haben..... aber es ist nicht so wie ich es haben will Sonst interessiert es mich auch wie man das ohne html macht... |
|
|
|
25.10.2006 - 19:16
Beitrag
#17
|
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 |
|
|
|
|
27.10.2006 - 5:54
Beitrag
#18
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
doch schon....und auch versucht...
aber es geht mit deiner Lösung auch nicht........................................................................... .................................................. Der Beitrag wurde von mz1993 bearbeitet: 27.10.2006 - 5:57 |
|
|
|
27.10.2006 - 13:54
Beitrag
#19
|
|
|
Nachschlagewerk des Orakels Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 |
|
|
|
|
27.10.2006 - 16:25
Beitrag
#20
|
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 |
Hi,
doch schon....und auch versucht... aber es geht mit deiner Lösung auch nicht........................................................................... .................................................. *was* geht denn da nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wird die Leiste sichtbar? Bleibt sie unsichtbar? Welchen Mediaplayer hast Du denn auf Deinem Rechner als erste Wahl installiert? Auf meinen Rechnern (XP Prof. und XP Home) geht es, wie bei Thomas, problemlos (sonnst hätte ich es nicht hier als Möglichkeit eingestellt.). Also, könntest Du bitte ein Wenig konkreter werden? cu Conny |
|
|
|
05.11.2006 - 12:08
Beitrag
#21
|
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 |
Nr.1 ich habe XP Professional
Nr2. Manchmal öffnet sich ein Fenster, manchmal nicht. Nr.3 Welche Liste?? Nr.4 Quicktime Player Jetzt verstehe ich nix mehr.... |
|
|
|
05.11.2006 - 15:28
Beitrag
#22
|
|
|
Weiss zuviel!! Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 |
Hallo,
das Einbinden von Objekten wird bei SelfHTML - http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm - ziemlich gut beschrieben. Dort gibt es auch Hinweise zu Problemen und Risiken. Ansonsten ist es wegen der Unterschiedlichkeit der Betriebssysteme und installierten Software bei den Nutzern nur mit sehr hohem Aufwand und JavaScript-Weichen möglich, viele Varianten zu bedienen - eine allumfassende Lösung ist imho nicht in Sicht. Solltest Du eine Seite kennen, wo das Feature vorhanden ist, das Dich interessiert, was hindert Dich, Dir den Quelltext anzuschauen und in Deine Seite zu übernehmen. |
|
|
|
06.11.2006 - 9:12
Beitrag
#23
|
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 |
Hallo,
Jetzt verstehe ich nix mehr.... Ich schon Mein Vorschlag geht bei Dir wohl deshalb nicht, weil der Quicktimeplayer -sagen wir mal- 'im Weg' ist. Die CLASSID in der Code Ruft den Windoof Media Player (oder versucht es wenigstens). Ist der Pfad blockiert oder beschädigt (durch Quictime oder fehlerhaftes entfernen/installieren des Windoof Players) wird es nicht funktionieren. Welche Liste?? Nicht Liste, sondern, Leiste auf der der User den Mediaplayer bedienen kann (laut/leise, an/aus und so..) cu Conny |
|
|
|
| Google Bot |
Beitrag
#
|
![]() Google Ads |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 25.10.2025 - 11:39 |