![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.05.2006 Mitglieds-Nr.: 5.991 ![]() |
also ich habe da mal eine frage, ich habe bereits mehrfach versucht frames einzubauen, habe zwischen den body-tags ein frameset eingefügt, und alle nachfolgenden seiten nach dem im frame angegebenen link benannt, weder auf meienm rechner, noch wenn ich es auf einen server lade, kann ich die hp anschauen, es erscheint nur ein weißer bildschirm.
danke im vorraus |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 21.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.016 ![]() |
Hallo Gonzo,
hast Du denn in Deine Frames auch schon irgendeinen Inhalt geschrieben? Wie siehts aus mit Rahmen für Deine Frames? Wenn Du da eine Rahmenstärke angibst, kannst Du zumindest die Rahmen schon mal sehen (kannst sie ja später wieder ausblenden) Ansonsten mußt Du uns schon ein paar Informationen mehr geben... Viel Erfolg! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.05.2006 Mitglieds-Nr.: 5.991 ![]() |
also ich habe zu testzwecken schon etwas reingeschrieben, aber das wurde nciht angezeigt, habe die rahmendicke eingestellt, klappt aber auch nicht, und auf de.selfhtml.org war ich auch schon und habe das mal so gemacht wie es dort beschrieben ist, das klappt aber auch nicht
Der Beitrag wurde von Gonzo1305 bearbeitet: 04.05.2006 - 13:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
kopier doch mal den Inhalt deiner Index.html und stelle sie hier ein. Dann sehen wir schon was los ist.... cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.05.2006 Mitglieds-Nr.: 5.991 ![]() |
<html>
<head> <title></title> <meta name="author" content="Gonzo"> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <frameset rows="30%,70%"> <frame src="oben.html" frameborder="2"> <frameset cols="30%,70%"> <frame src="links.html" frameborder="2"> <frame src="rechts.html" frameborder="2"> </frameset> </frameset> </body> </html> so fange ich an, verlinke dann die seiten noch, also schreibe rein, auf welchen server die seiten liegen und ändere die farben, aber sonst war es das |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 21.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.016 ![]() |
Hallo Gonzo,
das sieht doch schon ganz ordentlich aus, wenn Du jetzt noch die entsprechenden Dateien oben.html, rechts.html und links.html in Deinem entsprechenden Verzeichnis hinterlegst, sieht man diese auch. Ausserdem solltest Du noch den Namen des Frames einfügen <frame src="links.html" frameborder="2" name="links"> so kannst Du aus einem Frame einen Link in ein anderes Frame machen (z.B. soll doch der Seiteninhalt nicht in dem Frame, sondern im Hauptfenster erscheinen) dieser Link braucht dann um z.B. die Datei "Preise" im linken Frame anzuzeigen folgende Eingabe <a href="preise.html" target="links"> Was ich auch manchmal mache, um meine Frames "richtig" zu sehen: ich öffne die Datei in FrontPage. Dort bearbeite ich sie zwar nicht, aber man sieht die Frames mit Linien. Viel Erfolg weiterhin! |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 03.05.2006 Mitglieds-Nr.: 5.991 ![]() |
bei frontpage sehe ich die frames, aber warum nciht bei der vorschau bei phase5???
aber trotzdem schon mal danke |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
kleiner korrektur: der BODY-Tag hat in einer Frame definitionsseite nichts verloren, kannst Du also weglassen. Wie bereits von Irmel beschrieben müssen die Frames eienn eindeutigen namen bekommen (z.B. NAME="links") Bei den Links wird dan mit TARGET auf den namen referenziert. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
also ich habe da mal eine frage, ich habe bereits mehrfach versucht frames einzubauen, habe zwischen den body-tags ein frameset eingefügt, und alle nachfolgenden seiten nach dem im frame angegebenen link benannt, weder auf meienm rechner, noch wenn ich es auf einen server lade, kann ich die hp anschauen, es erscheint nur ein weißer bildschirm. danke im vorraus Hallo, Gonzo ich habe mal Deine Source kopiert, dazu die Dateien oben, rechts, links erzeugt, funtkioniert ohne Probleme (Anzeige bei mir in Firefox) Das klappt sogar ohne das Benennen der Frames, was ich aber trotzdem tun würde wegen der Übersichtlichkeit. Dumme Frage: stimmen denn die folgenden Angaben: Source-namen, Pfadangaben? Je nach Browser kann es nämlich sein, dass nicht das Frame mit der Meldung: ... kann nicht angezeigt werden... kommt, sondern alles weiß bleibt, dann auch ohne Rahmen, habe ich gerade probiert. Ich hoffe, es hilft Dir weiter jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
QUELLTEXT <html> <head> <title></title> <meta name="author" content="Gonzo"> </head> <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <frameset rows="30%,70%"> <frame src="oben.html" frameborder="2"> <frameset cols="30%,70%"> <frame src="links.html" frameborder="2"> <frame src="rechts.html" frameborder="2"> </frameset> </frameset> </body> </html> so fange ich an, verlinke dann die seiten noch, also schreibe rein, auf welchen server die seiten liegen und ändere die farben, aber sonst war es das Dies ist aber keineswegs so, wie es bei SELFHTML beschrieben wird. Schaue es dir dort noch einmal genau an. Die Framedefinition steht, wie bereits von Conny angemerkt, nicht innerhalb des Elements <body>, welches hier höchstens im <noframes>-Abschnitt des Framesets stehen darf (und sollte). Soll heißen: Benutze stets den <noframes>-Bereich, um innerhalb der Framesdatei Informationen und Links für Suchmaschinenroboter und für Nutzer mit nichtframefähigen Browsern, damit diese per Direktlinks auf deine einzelnen Inhaltsseiten weiterkommen. Vergiss dabei nicht auf diesen Seiten Links auf die anderen Seiten bereitzuhalten (die genannten Gruppen kommen evtl. nicht an dein Navigationsframe heran). Was die, deiner Meinung nach falsche, Anzeige der Rahmen der Frames betrifft, bist du fein beim HTML-Standard geblieben, der dir an der Stelle aber nix nützt (was du bei SELFHTML ebenfalls hättest nachlesen können). Da hält sich nämlich leider kein Browser dran. Wie du an eben verlinkter Stelle lesen kannst, musst du die (je nach Browserfamilie unterschiedlichen) Attribute im <frameset>-Tag notieren. Mit diesen Infos solltest du dein Frameset, für alle graphischen Browser sichtbar, hinkriegen. Über die Vor- und Nachteile der Anwendung von Frames wurde, auch in diesem Board, bereits ausgiebig gestritten. Daher klemme ich mir hier jeglichen Kommentar zu diesem Thema. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 07.05.2006 - 16:29 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ZITAT(Auge) ...Nachteile der Anwendung von Frames wurde, auch in diesem Board, bereits ausgiebig gestritten... Stimmt, wobei die Bemerkung erlaubt sein darf, daß wir uns durchaus alle einig sind und keine Frames verwenden! Die apostolische Aufgabe besteht somit eher darin die anderen davon zu überzeugen von Frames doch besser anstand zu nehmen... cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(Auge) ...Nachteile der Anwendung von Frames wurde, auch in diesem Board, bereits ausgiebig gestritten... Stimmt, wobei die Bemerkung erlaubt sein darf, daß wir uns durchaus alle einig sind und keine Frames verwenden! Obwohl ich, zumindest für mich, sagen kann (oder muss), dass der Weg zu dieser Erkenntnis zwar (zeitlich) nicht lang aber doch steinig war. Die richtigen Argumente mussten her. Ein Posting von Andreas hier in diesem Board war da sehr zielführend. Ich schrieb in einem Thread, dass das Argument mit der (meist) fehlenden Navigation in den Seiten im Inhaltsframe[1] mit einer Navigation in diesen Seiten umgangen werden kann, worauf er erwiderte, dass, wenn man die Navigation dort wiederholt, die man im Navigationsframe schon einmal aufführt, man auf den Navigationsframe auch gleich ganz verzichten kann. So einfach kann die Argumentation sein. Die apostolische Aufgabe besteht somit eher darin die anderen davon zu überzeugen von Frames doch besser anstand zu nehmen... Ich habe mich ja (auch hier) wie viele schon öfter gegen die Verwendung von Frames ausgesprochen. Deshalb denke ich, dass ich das an dieser Stelle nicht schon wieder/noch einmal tun muss. Die Suche sollte so manches, inclusive diverser Links zu weiterführendem, hergeben. Davon abgesehen sollte man an dieser Stelle Abstand vom Anstand nehmen. ![]() [1] Es ging um Suchergebnisse, die, wegen der Framestruktur und der fehlenden Navigation, eine Sackgasse sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
für mich war folgendes sehr einprägend und hat eigendlich das bestätigt, was immer, vor allem was über die auffindbarkeit im Web, so geschrieben wird. Ich habe eine Seite bei meinen Favoriten, da ich sie immer wieder mal für meinem Fahrzeug benötige. So auch dieses eine mal, als ich feststellen musste, daß die Seite temporär offline war. Da kam mir die Idee bei Google doch mal im Case nach zusehen, schließlich bräuchte ich nur die Telefonnummer aus dem Impressum... ![]() Das Ergebnis aus dem Google Case sagte alles aus, Sinngemäß stand dort: "Diese Seite verwendet Frames, Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt!" ![]() In diesem Sinne Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich habe eine Seite bei meinen Favoriten, da ich sie immer wieder mal für meinem Fahrzeug benötige. So auch dieses eine mal, als ich feststellen musste, daß die Seite temporär offline war. Da kam mir die Idee bei Google doch mal im Case nach zusehen, schließlich bräuchte ich nur die Telefonnummer aus dem Impressum... ![]() Das Ergebnis aus dem Google Case sagte alles aus, Sinngemäß stand dort: "Diese Seite verwendet Frames, Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt!" ![]() Das ist natürlich das Hammerargument schlechthin. *hehe* Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 5:00 |