IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Verzeichnis des Datei-explorer, ... soll das der aktuellen Datei sein
AlFayed
Beitrag 30.12.2005 - 19:59
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



Ich meine, es war auch mal in einer früheren Version so:
Ich öffne eine Datei per Explorer, also Doppelklick (also C:\Programme\phase5\htmledit.exe "%1") und diese Datei wird auch ordnungsgemäß mit Phase5 geöffnen.
Der Dateimanager von Phase5 zeigt jedoch dann noch den Desktop dar. Ich hätte jedoch gerne, dass er das Verzeichnis der grade geöffneten Datei dort anzeigt.

Habe im Forum hierzu nichts finden können, ebenso in den Einstellungen. Hülfe smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 30.12.2005 - 22:45
Beitrag #2


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Das geht doch! Zumindest bei mir mit der aktuellsten Version (5.42) unter Windows XP SP2.

Welche Version verwendest Du?

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlFayed
Beitrag 01.01.2006 - 18:51
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



ZITAT(helpy @ 30.12.2005 - 22:45)
Das geht doch! Zumindest bei mir mit der aktuellsten Version (5.42) unter Windows XP SP2.

Welche Version verwendest Du?

cu, helpy
*


Genau das gleiche, 5.42 Build 6.1.0.10 unter XP pro SP2.
Also macht der Editor das doch richtig - hab ich vielleicht nur falsche Parameter in meinen Dateiverknüpfungen !? Muß ich DDE verwenden ?!
Wie habt ihr denn HTML-Dateien Phase5 zugeordnet, einfach über das entsprechende Dialogfenster von Windows ("Datei öffnen mit ...") ?`

Gruß + frohes neues
Dominic
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 01.01.2006 - 19:01
Beitrag #4


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(AlFayed @ 01.01.2006 - 18:51)
Genau das gleiche, 5.42 Build 6.1.0.10 unter XP pro SP2.
*


Nicht ganz! Bei mir ist es 5.42 Build 6.1.0.11

Also evt. nochmal herunterladen!

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlFayed
Beitrag 01.01.2006 - 23:48
Beitrag #5


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



Hm, jetzt bin ich etwas verwirrt .... woher kommt denn dieses Release !?
Ich lese zwar unter http://ftp-uploader.de/ftp-download.php4#phase5 von den Verbesserungen, aber woher bekomme ich die (dürfte wohl die .11 sein) ? Auf der Downloadseite sind beide Downloads (Komplett und Update) "nur" die .10er ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 02.01.2006 - 9:51
Beitrag #6


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Sorry,

Da war ich der Meinung ich hab' die aktuelle Version installiert, dabei war das die Entwicklerversion.

Ich hab' das aber jetzt mit der Version 5.42 Build 6.1.0.10 ausprobiert. Verhält sich aber genauso, wie ich das oben vür die 6.1.0.11 beschrieben habe.

Vielleicht verstehe ich aber auch nicht, was Du genau meinst. Versuch es doch mal detailliert zu beschreiben.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlFayed
Beitrag 02.01.2006 - 10:40
Beitrag #7


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



ZITAT(helpy @ 02.01.2006 - 9:51)
Vielleicht verstehe ich aber auch nicht, was Du genau meinst. Versuch es doch mal detailliert zu beschreiben.


Ok, also folgendes:
Windows-Explorer -> HTML-Datei, rechte Maustaste drauf -> Öffnen mit -> "Programm auswählen" -> C:\Programme\phase5\htmledit.exe -> Immer mit diesem Programm öffnen.
Dadurch kann ich ein Doppelklick auf die HTML-Datei machen, es öffnet sich Phase5 mit dem Inhalt der gewählten Datei.
Nun habe ich auf der Linken Seite den Dateimanager, der mir standardmäßig den Desktop anzeigt. "Früher" zeigte er mir in einem solchen Fall nicht den Desktop an, sondern den Ordner aus dem die aktuelle Datei grade kommt. Öffne ich also D:\webdesign\tolleseite\index.html, sollte im Dateimanager der Ordnerinhalt von D:\webdesign\tolleseite\ aufgeführt sein, isses aber nicht, sondern immernoch der Desktop.

So, also noch genauer kann ich's nicht ^^

Habe inzwischen auch schon das Programm nochmal komplett Deinstalliert, neu runtergeladen und installiert, ergibt keine Änderung.
Hier @work genau das gleiche, nur mit Win2k SP4 auf nem recht frisch installiertem Sys.

Übrigens mal als Vorschlag für eine kommende Version: Bei der Installation Kontext-Menüs installieren ("Bearbeiten" oder so) für wählbare Dateitypen (htm, html, css, js, ...).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlFayed
Beitrag 03.01.2006 - 9:48
Beitrag #8


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



Grade fällt mir hierzu noch etwas auf: Habe ich mehrere Dateien geöffnet (auf welchem Weg auch immer, auch wenn's über den Dateimanager passiert ist) und wechsel zwischen den Dateien (also den "Karteireitern") hin und her, geht der Dateimanager immer wieder zurück auf den Desktop, und zwar bei jedem wechsel zwischen den Dateien. Auch wenn ich für z.B. index.html bereits in den richtigen Pfad gewechselt habe, eine andere Datei wähle und wieder zurück zur index.html gehe, bin ich wieder @Desktop.
Hm, alles sehr merkwürdig, aber habe inzwischen auch sämtliche Optionen durchforstet, ob da was wrong ist, aber andererseits müsste sowas ja auch wieder weg sein nach 'ner Neuinstallation ...

Grüße
ein ratloser User

Edit: Ok, ich glaube ich weiß, woran es hapert: Das Standard-Projekt "Projekt1" scheint das Verzeichnis bei jeder Aktion "zurückzusetzen", wenn kein Projektpfad gesetzt ist. Kann das sein ?! Die Folgefrage: Wie umgehe ich das (da ich keine Projekte verwende) ?

Der Beitrag wurde von AlFayed bearbeitet: 03.01.2006 - 10:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 03.01.2006 - 11:53
Beitrag #9


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



ZITAT(AlFayed @ 03.01.2006 - 9:48)
...ich glaube ich weiß, woran es  hapert: Das Standard-Projekt "Projekt1" scheint das Verzeichnis bei jeder Aktion "zurückzusetzen", wenn kein Projektpfad gesetzt ist. Kann das sein ?! Die Folgefrage: Wie umgehe ich das (da ich keine Projekte verwende) ?
*

Das umgeht man gar nicht, denn gerade das Anlegen/Arbeiten von/mit Projekten ist eine herausragende und sehr wertvolle Funktion von Phase5. Das gesamte Konzept des Editors basiert darauf. Also mit richtigen Projekten arbeiten oder ein solches Projekt anlegen, dass weitestgehend Deinen Wünschen entgegenkommt, d.h. die Pfade im Projekt so setzen, dass Dein Arbeitsstil möglichst gut abgebildet ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlFayed
Beitrag 03.01.2006 - 12:22
Beitrag #10


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



Nene, will ja nun nicht für jeden kleine Datei, die ich irgendwo mal bearbeite nen Projekt anlegen müssen. Klar, für Projekte ist es eine tolle Sache, wenn ich also ne größere Sache habe. Aber für "einzelnes zwischendurch mal bearbeiten" ist es ein wenig umständlich imho.
Ich will doch nur die Funktionalität wie vorher wieder haben sad.gif(
Und helpy hat ja bestätigt, dass es geht ... @helpy: mit Projekten !?!

Der Beitrag wurde von AlFayed bearbeitet: 03.01.2006 - 12:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 03.01.2006 - 12:45
Beitrag #11


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Helpy arbeitet natürlich mit Projekten.

Du auch, wenn auch nur mit einem. Gib also in dem Projket einen Dir genehmen Stammordner an, fertig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 03.01.2006 - 13:16
Beitrag #12


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hi all,

Ja! Ich arbeite mit Projekten!

Ich hab' das getestet ... alle Projekte (vorher exportiert) gelöscht ... und es existiert nur ein leeres Projekt (ohne Pfadangaben). Phase5 verhält sich dann so wie AlFayed beschrieben hatte.

Also, wie db es empfohlen hat: dummy-Projekt anlegen und Pfade in den Projekteinstellungen definieren ... (C:\ sollte da schon genügen).

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 03.01.2006 - 13:51
Beitrag #13


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



So schwer kann das doch nicht sein.

1. Man arbeitet grundsätzlich mit Projekten(!), selbst dann, wenn man selbst kein's definiert.

2. Definiert man kein Projekt, generiert phase 5 eben ein Default-Projekt. Muss er auch, welche Vorgaben soll er sonst beim Laden, Speichern, Linken etc. verwenden, zufällige?

3. Hat man in seinem Projekt keinen Stammordner festgelegt, nimmt phase 5 den Windows-Ordner "Personal", rootet ab Desktop.

4. Wird eine Datei in den Editor geladen oder man wechselt im Editor zu einer anderen Datei, versucht phase 5 den relativen Pfad der Datei über den Stammordner zu ermitteln. Geht das nicht, wechselt die Ansicht der Ordner wie unter 3. beschrieben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlFayed
Beitrag 04.01.2006 - 9:37
Beitrag #14


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 7
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 5.721



Ok, also dass Phase5 generell mit Projekten arbeitet hab ich auch schon geblickt, macht ja auch Sinn, da dort ja diverse Einstellungen festgelegt sind.

Ah, so langsam .... Habe nun mal als Projekt-Root "D:" genommen. Dann klappt wieder alles, wie ich es möchte, selbst, wenn die Datei auf C: oder sonstwo liegt.

Aber warum hat er dann Probleme mit einem leeren Stammordner ? Er greift dann ja auf den beschriebenen System-Ordner zu und versucht von dort die Datei zu "finden". Dies sollte aber doch eigentlich keinen Unterschied dann zu einen festgelegten Ordner machen, oder (insbesondere: wenn ich den Ordner manuell eintrage als Stammordner, klappt es auch)!?
Ist da noch ein Fehler oder hab ich dussel es immernoch nicht richtig gerallt ?

Naja, zumindest bin ich erstmal wieder zufrieden, ich danke allen ganz herzlich für die Hilfe !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rolf_LL
Beitrag 17.02.2007 - 13:48
Beitrag #15


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 2
Mitglied seit: 17.02.2007
Mitglieds-Nr.: 6.707



ZITAT(helpy @ 03.01.2006 - 13:16) *
Hi all,

Ja! Ich arbeite mit Projekten!

Ich hab' das getestet ... alle Projekte (vorher exportiert) gelöscht ... und es existiert nur ein leeres Projekt (ohne Pfadangaben). Phase5 verhält sich dann so wie AlFayed beschrieben hatte.

Also, wie db es empfohlen hat: dummy-Projekt anlegen und Pfade in den Projekteinstellungen definieren ... (C:\ sollte da schon genügen).

cu, helpy


firefox_love.gif Danke. Damit ist ich ein 'Problem' gelöst, das ich hatte beim Umstieg auf 5.4 hatte.

Jetzt fehlt nur noch, das Datei öffnen mit nur einem Klick !?!


Viele Grüße
Rolf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 13:20

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here