IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Link in neuem Fenster mit definierter Größe
Conny1975
Beitrag 25.01.2005 - 10:38
Beitrag #1


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo zusammen!

Ich möchte einen Link in einem eigernem Fenster öffnen, aber ich hätte gerne das das neue Fenster nicht das volle Bild aufmacht sondern nur so wie die Tabelle breit ist auf dieser besagten seite.

Ich hoffe Ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen.

Vielen Dank
Schönen Tag noch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.01.2005 - 11:39
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



QUELLTEXT
<a href="deine_seite.htm" target="Zielname" onclick="javascript:window.open('','Zielname','width=800, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">Was Du willst</a>


Nachtrag: Habe noch 'nen kleinen Generator gefunden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 25.01.2005 - 14:16
Beitrag #3


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo!

Danke für Deine rasche antwort. ich habe mir den Text kopiert und eingefügt und es funktioniert auch aber leider nicht so richtig, *ggg* denn nun ist es so das ich den Link anklicke aber es öffnen sich gleich zwei fenster. Das eine ist so groß wie ich es eingegeben habe, aber leer. Das zweite öffnet sich wieder komplett aber inkl. Seiteninhalt.*ggg* Wo kann denn da der Fehler sein?

Ich kopier mal den Befehl rein.
ZITAT
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="_blank" onclick="java script:window.open('','Zielname','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</a></td>


Vielen Dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 25.01.2005 - 14:25
Beitrag #4


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Conny1975 @ 25.01.2005 - 14:16)
Hallo!

Danke für Deine rasche antwort. ich habe mir den Text kopiert und eingefügt und es funktioniert auch aber leider nicht so richtig, *ggg* denn nun ist es so das ich den Link anklicke aber es öffnen sich gleich zwei fenster. Das eine ist so groß wie ich es eingegeben habe, aber leer. Das zweite öffnet sich wieder komplett aber inkl. Seiteninhalt.*ggg* Wo kann denn da der Fehler sein?

Ich kopier mal den Befehl rein.
ZITAT
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="_blank" onclick="java script:window.open('','Zielname','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</a></td>


Vielen Dank
*



Entfernr agb.htm

also href=""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.01.2005 - 14:39
Beitrag #5


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 25.01.2005 - 14:25)
Entfernr agb.htm
also   href=""
Äh, nö ... eigentlich nicht!
Der Code ist so wie ich ihn gepostet habe aus unserer Seite. Dort öffne ich so den Immobilienbereich und da öffnet sich defintiv kein zweites Fenster!

Das Problem ist eher, dass dort steht target="_blank" und im Javascript Bereich steht 'Zielname' ... Das _blank und Zielname müssen identisch sein ... So hab ich den Code ja auch gepostet ... und wenn man das agb.htm weglässt, öffnet sich im neuen Fenster nur die aktuelle Seite tongue.gif

Da man auf diese Art und Weise einen Link per Javascript "formatieren" kann und er *ohne* Javascript genauso funktioniert, haue ich den ganzen Javascriptmenubastlern, deren Menus ohne nicht mehr gehen, den Kram ja auch so gerne um die Ohren ...

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 25.01.2005 - 15:26
Beitrag #6


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(Conny1975 @ 25.01.2005 - 14:16)
QUELLTEXT
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="_blank" onclick="javascript:window.open('','Zielname','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</a></td>


Probier mal im onclick-Event hinten ran:

QUELLTEXT
... resizable=yes, dependent=no'); return:false;">


Das return:false; sorgt dafür, dass der href=""-Teil nicht ausgeführt wird. Ist JavaScript jedoch nicht verfügbar, wird das neue Fenster mit HTML geöffnet. Dann kannst du auch das target="_blank" drinlassen.

Ich schreibe solch eine Funktion in den Head, und rufe im Link dann nur noch die Funktion auf, aber es sollte auch mit der Funktion direkt im Link funktionieren.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 25.01.2005 - 15:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.01.2005 - 15:29
Beitrag #7


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Auge @ 25.01.2005 - 15:26)
Das return:false; sorgt dafür, dass der href=""-Teil nicht ausgeführt wird. Ist JavaScript jedoch nicht verfügbar, wird das neue Fenster mit HTML geöffnet. Dann kannst du auch das target="_blank" drinlassen.


Mööp ... auch nicht die richtige Lösung *g* Es liegt wirklich nur an der Diskrepanz der Zielnamen. Wenn die identisch sind, funktioniert das perfekt.

Das was Du da machst ist schlicht überflüssig wink.gif Gut, Funktion im Header macht es u.U. etwas schlanker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 25.01.2005 - 15:43
Beitrag #8


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Andreas @ 25.01.2005 - 15:29)
ZITAT(Auge @ 25.01.2005 - 15:26)
Das return:false; sorgt dafür, dass der href=""-Teil nicht ausgeführt wird. Ist JavaScript jedoch nicht verfügbar, wird das neue Fenster mit HTML geöffnet. Dann kannst du auch das target="_blank" drinlassen.

Mööp ... auch nicht die richtige Lösung *g* Es liegt wirklich nur an der Diskrepanz der Zielnamen. Wenn die identisch sind, funktioniert das perfekt.

Hallo Andreas

QUELLTEXT
<a target="_blank" title="mehr News" href="diverses/news.php" onclick="FensterNeu();return false">Alle verf&uuml;gbaren News</a>

So hab' ich das mal gemacht (Benutze JavaScript ja nur allerseltenst.). Die Funktion wird im Head definiert, und im Link aufgerufen. Die funktion definiert einen anderen Target, als der Link (_blank, Zweitfenster), es funktioniert trotzdem tadellos.

QUELLTEXT
<script type="text/javascript">
<!--
function FensterNeu()
 {
 MeinFenster =
 window.open("diverses/news.php","Zweitfenster","width=480,height=360,scrollbars=yes,status=yes,left=180,top=160");
 MeinFenster.focus();
 }
//-->
</script>

Tschö, Auge

PS: Was bewirkt 'dependent=no'? Habe dazu auf Anhieb nix gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.01.2005 - 16:15
Beitrag #9


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Auge @ 25.01.2005 - 15:43)
Die funktion definiert einen anderen Target, als der Link (_blank, Zweitfenster), es funktioniert trotzdem tadellos.
Klar funktioniert das wink.gif Habe ich nicht bestritten.

Meine Funktion verändert das per reinem HTML aufgerufene Fenster. Da brauche ich nichts mit return=false unterdrücken. Es ist kürzer als Deine Funktion. Mehr nicht.

Mir ging es nur darum, dass ich den Code oben absolut funktionsfähig gepostet habe, Dieter eine Änderung geschrieben hat, die nicht funktioniert und Du dann noch was ergänzt hast, um den kaputten Code, der von mir falsch übernommen wurde, funktionsfähig zu machen. Von hinten durch's Auge.

Dabei war der Fehler doch nur eine nicht ganz korrekte Übernahme des Codes seitens des Originalfragestellers devlish.gif

Weiter nichts!

Nachtrag: Das Wortspiel oben ist mir gar nicht aufgefallen und hat nichts mit Deinem Nick zu tun w00t.gif

Der Beitrag wurde von Andreas bearbeitet: 25.01.2005 - 16:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 25.01.2005 - 20:26
Beitrag #10


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo zusammen!

sad.gif Bitte nicht streiten *ggg*.

Jetzt habt Ihr mich leider verwirrt wacko.gif *gg* und ich weiß leider immer noch nicht was ich machen soll, denn sobald ich beim Zielnamen im Javascript etwas ändere funkt der Link überhaupt nicht mehr, keine reaktion.

Da es noch nicht im Netzt steht ist es nicht so schlimm und ich hab dafür noch einige Monate Zeit. Möchte zuerst den größten Teil der Webseite programiert haben befor sie eingestellt wird.

Schönen Abend noch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 25.01.2005 - 21:18
Beitrag #11


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo Conny,
so müßte es gehen, kannst Du eins zu eins übernehmen.
Das Script ist leicht modifiziert (vereinfacht).
Du solltest bedenken, daß User mit einem aktiven PopUp-Blocker, das PopUp nicht sehen können!
Nur die Pfade zu den Bildern entsprechend anpassen.
HTML
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Homepage</TITLE>
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!-- // Begin
function Zeigen(Bild0,Titel0,Breite0,Hoehe0)
{
Bild = Bild0;
Titel = Titel0;
Breite = Breite0;
Hoehe = Hoehe0;
setTimeout("sichtbar()",100);
}

function sichtbar()
{
Fenster_Hoehe = Hoehe + 1; // wird die Zahl 1 erhöht, bekommt man ein Rand um das Bild
Fenster_Breite = Breite + 1;
Optionen = 'toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,res
izable=no,height='+Fenster_Hoehe+',width='+Fenster_Breite;
neues_Fenster = window.open('','',Optionen)
with (neues_Fenster)
{
document.writeln('<HTML><HEAD><TITLE>' + Titel + '</TITLE></HEAD>');
document.writeln('<BODY style="margin: 0px; background-color: #000000; cursor: hand;" ONCLICK="javascript:window.close()">');
document.writeln('<IMG SRC="'+Bild+'" WIDTH='+Breite+' HEIGHT='+Hoehe+' BORDER=0 ALT="'+Titel+'">');
document.writeln('</BODY></HTML>');
neues_Fenster.moveTo(5,20);
neues_Fenster.focus();
}
}
// Ende -->
</SCRIPT>
</HEAD>

<BODY>

<P>Hier eine Möglichkeit ein Bild in Groß als PopUp zu zeigen.</P>

<A HREF="Javascript:Zeigen('pics/deinbild.jpg','titel des Bildes',500,474)"><IMG SRC="pics/ein-kleines-bild.gif" WIDTH="38" HEIGHT="34" BORDER="0" ALT="Thumb"></A>

</BODY>
</HTML>


Try it!
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 25.01.2005 - 22:18
Beitrag #12


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo Conny!

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das, dass ist was ich benötige, denn ich verlinke damit keine Bilder sondern eine htm-seite. Sollte auch kein Popupfenster sein sondern ein ganz normaler link den man auf der Webseite anklickt und sich nur ein eigernes Fenster öffnet. Da es sich um eine htm-Seite handelt wo eine Tabelle mit einer breite von 350 drinnen ist und diese nur mit Text bestückt ist, möchte ich eben nur das dieses Fenster sich in der breite öffnet wie die Tabelle ist bzw. ein wenig breiter ist als die Tabelle, aber nicht den ganzen bildschirm benötigt weil auf der Rechten seite der webseite sich nichts befindet.

Danke für Deine Hilfe aber ich hab mir das Script mal kopiert um damit zu spielen und so kann ich wieder was dazu lernen.

Schönen Abend noch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 25.01.2005 - 22:33
Beitrag #13


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Conny1975 @ 25.01.2005 - 22:18)
Hallo Conny!

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das, dass ist was ich benötige, denn ich verlinke damit keine Bilder sondern eine htm-seite. Sollte auch kein Popupfenster sein sondern ein ganz normaler link den man auf der Webseite anklickt und sich nur ein eigernes Fenster öffnet. Da es sich um eine htm-Seite handelt wo eine Tabelle mit einer breite von 350 drinnen ist und diese nur mit Text bestückt ist, möchte ich eben nur das dieses Fenster sich in der breite öffnet wie die Tabelle ist bzw. ein wenig breiter ist als die Tabelle, aber nicht den ganzen bildschirm benötigt weil auf der Rechten seite der webseite sich nichts befindet.

Danke für Deine Hilfe aber ich hab mir das Script mal kopiert um damit zu spielen und so kann ich wieder was dazu lernen.

Schönen Abend noch
*


Dann schreibe im Head der HTML Seite:

<script language="JavaScript">
window.resizeTo(729,552);
</script>
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 25.01.2005 - 22:41
Beitrag #14


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



ZITAT(hdb @ 25.01.2005 - 22:33)
Dann schreibe im Head der HTML Seite:

<script language="JavaScript">
window.resizeTo(729,552);
</script>
*


Hallo!

Und der übernimmt das dann bei allen Hyperlinks die ich auf der Webseite habe, oder? blush.gif
Wenn das so sein sollte, ist das nicht das was ich möchte. smile.gif Meine Webseite besteht aus Frames und da ich nur bestimmte Hyperlinks in ein neu öffnendes Fenster geben möchte muß ich es individuell programieren können.

Vielen Dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 25.01.2005 - 22:45
Beitrag #15


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Ok, alles klar, auch kein Problem.
Du könntest zu diesem Zweck folgendes Script verwenden:
(Es gelten die Gleichen Regeln wie im Vorherigen Post!)
HTML
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Homepage</TITLE>
<script LANGUAGE="JavaScript">
<!--//Begin
function Start(page)
{
OpenWin = this.open(page, "CtrlWindow", "toolbar=no, menubar=no, location=no, scrollbars=yes, resizable=yes");
OpenWin.moveTo(screen.width*0.13,screen.height*0.00);
OpenWin.resizeTo(screen.width*0.74,screen.height*0.95);
OpenWin.focus();
}
//Ende-->
</SCRIPT>
</HEAD>

<BODY>
<P>Hier eine Möglichkeit eine Seite als PopUp zu zeigen.</P>
<A HREF="javascript:Start('tabelle.htm')">Zur Tabellen-Seite</A>
</BODY>
</HTML>


Um die Weite und Höhe des Fensters zu ändern, änderst Du die Zeile:
OpenWin.resizeTo(screen.width*0.74,screen.height*0.95);
Du Kannst die Zahl 0.74 größer oder kleiner machen.
Bedenke aber, daß die Zeile: OpenWin.moveTo(screen.width*0.13,screen.height*0.00);
dann auch angepasst werden muß.
Und zwar so, daß die Summe aus 2 x die Zahl aus 'MoveTo' plus 1 x die Zahl auf 'ResizeTo' 100 ist.

Hier also: 2 x 13 = 26
26 + 74 = 100

Einfach mal ausprobieren.

Im Übrigen würde das erste Script auch funktionieren.
Anstatt ein Bild (jpg) schreibst Du meineseite.htm, Titel bleibt Titel und die Weite und Höhe kannst Du ja auch selbst eingeben.....
[Edit]Stimmt nicht ganz blush.gif , da war ich etwas voreilig. Natürlich muss man das Script an ein paar Stellen anpassen....z.B. 'Bild' müsste in 'URL' geändert werden. [/Edit]

Schau einfach mal was Dir besser gefällt.
Das 2. Script ist von der Größe (des PopUps) her Dynamisch, denn es richtet sich nach der Bildschirmgröße, das 1. Script arbeitet mit der von Dir vorgegebenen Wert.

cu
Conny

Der Beitrag wurde von Conny bearbeitet: 25.01.2005 - 23:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 25.01.2005 - 23:56
Beitrag #16


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



[kratztsichamkopf]
Er will doch nur einen Link in einem neuen Fenster mit definierter Größe öffnen. Dazu übernimmt er einfach:

<a href="agb.htm" target="NeuesFenster" onclick="java script:window.open('','NeuesFenster','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">AGB</a>

in seine Seite. Das fette *muß* gleich sein. Fertig! Und es funktioniert ohne Verrenkungen mit und ohne Javascript.

Andreas - der ob der ausufernden Scripte hier ein wenig verwirrt ist. Was ist denn an meinem Code mißliebig? ohmy.gif devlish.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 0:06
Beitrag #17


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 25.01.2005 - 23:56)
[kratztsichamkopf]
Er will doch nur einen Link in einem neuen Fenster mit definierter Größe öffnen. Dazu übernimmt er einfach:

<a href="agb.htm" target="NeuesFenster" onclick="java script:window.open('','NeuesFenster','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">AGB</a>

in seine Seite.  Das fette *muß* gleich sein. Fertig! Und es funktioniert ohne Verrenkungen mit und ohne Javascript.

Andreas - der ob der ausufernden Scripte hier ein wenig verwirrt ist. Was ist denn an meinem Code mißliebig? ohmy.gif  devlish.gif
*


Sollte nur um ';return false' erweitert werden und müste dann passen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 26.01.2005 - 0:31
Beitrag #18


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(Andreas @ 25.01.2005 - 23:56)
...Was ist denn an meinem Code mißliebig? ....
*


Nichts! smile.gif
Es gibt halt sooo viele (um)Wege die (auch) nach Rom führen... wink.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uschi
Beitrag 26.01.2005 - 6:28
Beitrag #19


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 21
Mitglied seit: 18.10.2003
Mitglieds-Nr.: 1.498



Hallo,
auf meiner Seite kannst du das Ergebnis online testen, ganz unten beim Radio-Link. So hättest du es doch gerne, oder?

<a href="hier dein Link" onclick="window.open(this.href,'NAME','width=550,
height=175,resizable=yes,scrollbars=yes,title=NAME'); return false;">Link-Name</a>

Viele Grüße

Uschi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 8:15
Beitrag #20


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 0:06)
Sollte nur um ';return false' erweitert werden und müste dann passen.
Keine Erweiterung. Passt so. Im Gegenteil, mit return false kann's ja gar nicht mehr funktionieren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 8:36
Beitrag #21


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(uschi @ 26.01.2005 - 6:28)
auf meiner Seite kannst du das Ergebnis online testen, ganz unten beim Radio-Link.  So hättest du es doch gerne, oder?
Nein, denn der Code ist anders :-p Bei Dir öffnet sich mit abgeschaltetem Javascript *kein* neues Fenster. Außerdem ist der Code länger, da Du eben auch das "normale" HTML ausschaltest um es daraufhin wieder mit Javascript auszulesen (this.href) ...

Andreas - pingelig wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 9:30
Beitrag #22


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 26.01.2005 - 8:15)
ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 0:06)
Sollte nur um ';return false' erweitert werden und müste dann passen.
Keine Erweiterung. Passt so. Im Gegenteil, mit return false kann's ja gar nicht mehr funktionieren!
*



Bei 'return TRUE' könnte es nicht funktionieren bzw. es würden bei Links aktiv.


Dann will ich auch mal:

HTML
<a href="cuploader.jpg" onClick="NewWin=window.open('iv.php?image=cuploader.jpg', 'view','toolbar=no,status=no,width=100,height=100,scrollBars=0,resizable=0');NewWin.focus();return false">


Zu prüfen unter

http://ftp-uploader.de/Animationen/index.php4

indem man auf ein Bild klickt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 10:40
Beitrag #23


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 9:30)
Bei 'return TRUE' könnte es nicht funktionieren bzw. es würden bei Links aktiv.
Bei weglassen (also true) funktioniert es definitiv. Der normale Link wird aktiv und da die Fensternamen gleich sind, "formatiert" das nachfolgende Script das neue Fenster. Nachgucken unter http://www.sskbo.de -> Link "Immobilien" ...

ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 9:30)
HTML
<a href="cuploader.jpg" onClick="NewWin=window.open('iv.php?image=cuploader.jpg', 'view','toolbar=no,status=no,width=100,height=100,scrollBars=0,resizable=0');NewWin.focus();return false">

Klar, funktioniert auch - ist aber auch ein anderer Anwendungsfall, denn Du öffnest im neuen Fenster mit Javascript *etwas anderes* als ohne! wink.gif

Den Focus bekommt das neue Fenster sowieso.

Andreas - dem diese Diskussion Spaß macht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 11:08
Beitrag #24


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Andreas, warum das mit dem SetFocus wichtig ist, sieht man, wenn man das Fenster erneut öffnet oder vom Browser die Meldung erhält 'Die Anwendung versucht das Fenster zu schließen'.

Ich mache auch nichts anderes, rufe lediglich statt einer htm eine PHP auf, die holt sich die Imagesize und macht über JS ein Resize. Wenn das Fenster durch einen Klick auf die Grafik geschlossen wird, soll die Seite eingezeigt werden, von der das NewWin gestartet wurde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 11:13
Beitrag #25


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 11:08)
Ich mache auch nichts anderes, rufe lediglich statt einer htm eine PHP auf ...
Ich weiß :-)
Aber ohne Javascript rufst Du nur ein JPG auf. Darum unterscheidet sich Dein Code deutlich von meinem und deshalb darf bei mir kein return false stehen. Ich rufe innerhalb des Javascripts nichts auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 11:18
Beitrag #26


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 26.01.2005 - 11:13)
ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 11:08)
Ich mache auch nichts anderes, rufe lediglich statt einer htm eine PHP auf ...
Ich weiß :-)
Aber ohne Javascript rufst Du nur ein JPG auf. Darum unterscheidet sich Dein Code deutlich von meinem und deshalb darf bei mir kein return false stehen. Ich rufe innerhalb des Javascripts nichts auf.
*



Sicher, ohne JavaScript soll der Browser die Grafik ja anzeigen, ohne Resize und ohne 'Click to Close'. Ich könnte da auch eine htm eintragen, nur, wozu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 11:24
Beitrag #27


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 11:18)
Sicher, ohne JavaScript soll der Browser die Grafik ja anzeigen, ohne Resize und ohne 'Click to Close'. Ich könnte da auch eine htm eintragen, nur, wozu?
Ich will Dir das doch auch gar nicht aufschwatzen :-)

Nur sagtest Du, bei mir fehlt noch "return false" und das ist halt nicht richtig. Dazu habe ich die Gründe angeführt und erklärt, warum bei Deinem Code natürlich "return false" angegeben sein muß, damit's klappt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 11:38
Beitrag #28


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 26.01.2005 - 11:24)
ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 11:18)
Sicher, ohne JavaScript soll der Browser die Grafik ja anzeigen, ohne Resize und ohne 'Click to Close'. Ich könnte da auch eine htm eintragen, nur, wozu?
Ich will Dir das doch auch gar nicht aufschwatzen :-)

Nur sagtest Du, bei mir fehlt noch "return false" und das ist halt nicht richtig. Dazu habe ich die Gründe angeführt und erklärt, warum bei Deinem Code natürlich "return false" angegeben sein muß, damit's klappt.
*



Das geht auch nicht, mir da was auzuschwatzen, ich mache das dynamsich. Ich werde mir doch nicht für jede Grafik immer die Size holen und in meine Scripte eintragen.

Nun mache dem mal einen Einzeiler ohne Overhead, dann muss er den Rest lernen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 11:43
Beitrag #29


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 11:38)
Ich werde mir doch nicht für jede Grafik immer die Size holen und in meine Scripte eintragen.
Wie schon gesagt, davon habe ich nicht geredet!

Ich wollte eigentlich nur hören "Oh, ja, stimmt. Da gehört ja tatsächlich kein "return false" hin ..." devlish.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 11:50
Beitrag #30


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 26.01.2005 - 11:43)
ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 11:38)
Ich werde mir doch nicht für jede Grafik immer die Size holen und in meine Scripte eintragen.
Wie schon gesagt, davon habe ich nicht geredet!

Ich wollte eigentlich nur hören "Oh, ja, stimmt. Da gehört ja tatsächlich kein "return false" hin ..." devlish.gif
*



Ich bitte Dich, ich glaube es Dir, allein schon weil ich zu faul bin es zu prüfen! :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 12:03
Beitrag #31


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



biggrin.gif Och menno ... war so'n schönes Gespräch und nun machst Du einfach ein Ende rolleyes.gif

Andreas - noch 'ne halbe Stunde bis Feierabend!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 12:18
Beitrag #32


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Kannst jetzt schon gehen, es ist eh nichts zu tun. :-)

Wieso hast Du um 12:30 Uhr schon frei?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 12:25
Beitrag #33


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 12:18)
Wieso hast Du um 12:30 Uhr schon frei?
Hab' den Rest des Tages Urlaub genommen. Wir schreiben morgen 'ne Klausur, es ist ruhig hier und meine Nase nervt mich immer noch fürchterlich. Da sonst alle im Büro sind, passte das ganz gut ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 26.01.2005 - 12:31
Beitrag #34


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Andreas @ 26.01.2005 - 12:25)
ZITAT(hdb @ 26.01.2005 - 12:18)
Wieso hast Du um 12:30 Uhr schon frei?
Hab' den Rest des Tages Urlaub genommen. Wir schreiben morgen 'ne Klausur, es ist ruhig hier und meine Nase nervt mich immer noch fürchterlich. Da sonst alle im Büro sind, passte das ganz gut ...
*



Oh, hast'e sicher noch einge Arzttermine wegen der Nase. HNO, Chirurgie, Internist usw..

Na, dann schone Dich mal oder bereite Dich schonend auf die Klausur vor. Bisher ging's ja immer gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 26.01.2005 - 20:38
Beitrag #35


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo zusammen!

ZITAT(Andreas @ 25.01.2005 - 23:56)
[kratztsichamkopf]
Er will doch nur einen Link in einem neuen Fenster mit definierter Größe öffnen.


An Andreas: *ggg* Er ist eine Sie, nicht so schlimm.

ZITAT(Andreas @ 25.01.2005 - 23:56)
<a href="agb.htm" target="NeuesFenster" onclick="java script:window.open('','NeuesFenster','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">AGB</a>


Neues Fenster soll gleichen namen haben, das heißt wenn ich bei target="_blank" eringebe muß das auch bei der zweiten stelle stehen?!

Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann ist da ein problem sobald ich (",´_blank´...) eingebe funktioniert der Link überhaupt nicht mehr.
Ich habe schon einige varianten ausprobiert aber dann kommen entweder zwei fenster, eines größen defeniert aber in der adressleiste steht "about:blank". Das zweite Fenster geht normal auf und ruft die verlinkte Seite normal auf. Oder es tut sich garnicht und kein fenster kommt auf den Bildschirm.

Ich werd einfach mal herum experimentieren und sollt ich auf meinen fehler drauf kommen dann schreib ich es Euch rein.

Außerdem bin ich auch noch blond und dadurch brauch ich auch etwas länger bis ich es kapiere. *ggg* biggrin.gif

Vielen Dank für Eure Hilfe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 26.01.2005 - 20:52
Beitrag #36


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Conny1975 @ 26.01.2005 - 20:38)
An Andreas: *ggg* Er ist eine Sie, nicht so schlimm.
Ach menno, der andere Conny hier ist ein Mann :-)

ZITAT(Conny1975 @ 26.01.2005 - 20:38)
Neues Fenster soll gleichen namen haben, das heißt wenn ich bei target="_blank" eringebe muß das auch bei der zweiten stelle stehen?!
Dann rufe nicht mit target="_blank" sondern mit einem von Dir ausgedachten Namen auf. Das hat den gleichen Effekt wie _blank. Diesen ausgedachten Namen setzt Du auch in der Window.open Anweisung ein. Das war's! Einfach *genau so* wie ich's geschrieben habe übernehmen.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 26.01.2005 - 21:10
Beitrag #37


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo ich bins wieder! sad.gif

Offensichtlich bin ich zu blöd für diesen Link. smilywand.gif

Ich habe es nun so eingegeben wie DU es mir geschriben hast, aber das einemal sagt er ein Zeitlauffehler ist in Zeile 29 aufgetreten , und beim nächsten mal macht er garnichts.

QUELLTEXT
<table width="100%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="2" background="BUMPS2.jpg">
<tr>
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="Zielname" onclick="javascript:window.open('','Zielname','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</font></a></td>
</tr></table><br>
<table width="100%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="2" background="BUMPS2.jpg">
<tr>
<td background="77.jpg" align="center"><a href="impressium.htm" target="hauptseite">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">Impressium</a></td>
</tr></table>
.

AGB funktioniert nicht und der Impressium funktioniert schon nur verstehe ich nicht warum der nicht funktioniert es ist ja alles so eingegeben wie Du es mir geschriben hast. Wenn ich könnte würd ich mich in den Popo beissen. *gg*
Kann man(frau) wircklich soooooo blöd sein? Bitte kein Kommentar dazu. *ggg*

Was habe ich falsch eingegeben?

Ich schreibe die Seiten im Phase 5.3 falls das helfen kann.

Knuddelgrüße
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 27.01.2005 - 0:00
Beitrag #38


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Conny1975 @ 26.01.2005 - 21:10)
Was habe ich falsch eingegeben?
Soweit ich sehen kann, nichts.

Habe den Code gerade 1:1 kopiert, in eine leere Seite eingefügt und es funktioniert prächtig. Mit Opera, Firefox und IE ...

Welchen Browser benutzt Du denn? Ab dem 5er IE geht's ... ältere habe ich hier leider gerade nicht zur Hand.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nosferatu
Beitrag 27.01.2005 - 3:12
Beitrag #39


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 14.06.2003
Mitglieds-Nr.: 769



Bei mir funktioniert Andreas' Lösung auch nicht (aktuelle Browser, Win98 SE).
Wäre nur mit - return true - (lustig, gell?) korrekt.

Der Witz ist folgender:

<a href="LINK" target="BLABLA" onclick="java script:TU_WAS;return TRUE|FALSE;">

nach einem 'Click' (wobei z.B. mittlere Maustaste nicht aus Click gilt) wird zunächst das JavaScript ausgeführt und im Anschluß, abhängig vom Rückgabewert, sozusagen der LINK ausgeführt (true) oder auch nicht (false).

Gibt man nicht explizit den Rückgabewert an, ist dieser wohl undefiniert bzw. möglicherweise abhängig von allen möglichen Umständen.

Ansonsten ist halt Andreas' Lösung (mit explizitem return true) doppelt gemoppelt und Dieters (mit return false) deswegen eleganter.


@Conny1975
hab' den Code vergessen
(sonst nützt dir das wahrscheinlich nicht viel)

QUELLTEXT
<table width="100%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="2" background="BUMPS2.jpg">
<tr>
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="_blank" onclick="javascript:window.open('agb.htm','','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no');return false">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</font></a></td>
</tr></table><br>
<table width="100%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="2" background="BUMPS2.jpg">
<tr>
<td background="77.jpg" align="center"><a href="impressium.htm" target="hauptseite">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">Impressium</a></td>
</tr></table>


Der Beitrag wurde von Nosferatu bearbeitet: 27.01.2005 - 3:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 27.01.2005 - 12:35
Beitrag #40


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo und schönen guten Tag wünsch ich allen.

Nun bisher habe ich meine Links immer nur in Phase 5.3 ausprobiert, weil ich davon ausgehe das der dann im IE auch funkt. Wir haben IE 6.0 auf unseren PC´s.
Und das lustige nun an der Sache ist folgendes.

Nach dem ich nun ;return false"> eingegeben habe ist folgendes passiert.
~In Phase 5.3 mach sich der Link richtig auf inkl. Text.
~Im IE 6. macht sich das Fenster in der größe auf die ich eingegeben habe 450/700 aber in der Adressleiste steht "about:blank" (leere Seite)
~Wenn ich ;return:false> eingebe, zeigt mir Phase 5.3 einen Zeitlauffehler an.
~Im IE 6. macht er den Link auf, aber über den ganzen Bildschirm inkl. Text, genau so wie ich es nicht wollte. *gg*

Ich hab nun schon testseiten mit Euren Tipps und Codes angelegt um zu testen aber irgendwo ist da der Wurm drinnen in Phase 5.3 *ggg*.
Es kann ja nicht sein das es bei Euch funkt und bei mir nicht. *???*

"könnte es an einer fehleinstellung von Phase5.3 liegen?"

Wenn das sein könnte, werde ich es deinstallieren und neu Installieren.

Also ich weiß schon nicht mehr weiter und leider ist keiner von Euch in Österreich bzw. in Wien zu Hause. Leider kann mir auch mein Männlein nicht helfen, weil der zwar eine Webseite hat aber keine ahnung vom Programmieren hat was meinen Fall betrifft. Er fragt mich öfters ob das und das geht und da muß ich dann immer sagen ja oder nein oder ich schau mal nach aber so gut bin ich nun auch noch nicht.

Naja ich bzw. wir werden das Pferdterl schon schaukeln und kommen sicher noch drauf wo der Wurm ist. Auf meinem PC ist sicher keiner. Das weiß ich durch regelmäßigen Virenchack und regelmäßigen Updates des Virenprogrammes.

Wünsche noch einen schönen Tag, werde erst wieder am Abend dazu kommen mir die Seite anzuguggen.

Babababababa keep cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 27.01.2005 - 12:53
Beitrag #41


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Conny1975 @ 27.01.2005 - 12:35)
"könnte es an einer fehleinstellung von Phase5.3 liegen?"



Es gibt eine Einstellung für den internen Browser 'Erlaube das öffnen externer Fenster' (oder so.)

In welchem Menü das in der alten Version untergebracht ist wird sicher später ein anderer Teilnehmer schreiben, ich habe nur meine aktuelle Version installiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nosferatu
Beitrag 27.01.2005 - 13:56
Beitrag #42


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 14.06.2003
Mitglieds-Nr.: 769



ZITAT(Conny1975 @ 27.01.2005 - 21:35)
Hallo und schönen guten Tag wünsch ich allen.

Nun bisher habe ich meine Links immer nur in Phase 5.3 ausprobiert, weil ich davon ausgehe das der dann im IE auch funkt. Wir haben IE 6.0 auf unseren PC´s.
Und das lustige nun an der Sache ist folgendes.

Nach dem ich nun ;return false"> eingegeben habe ist folgendes passiert.
~In Phase 5.3 mach sich der Link richtig auf inkl. Text.
~Im IE 6. macht sich das Fenster in der größe auf die ich eingegeben habe 450/700 aber in der Adressleiste steht "about:blank" (leere Seite)
~Wenn ich ;return:false> eingebe, zeigt mir Phase 5.3 einen Zeitlauffehler an.
~Im IE 6. macht er den Link auf, aber über den ganzen Bildschirm inkl. Text, genau so wie ich es nicht wollte. *gg*

Ich hab nun schon testseiten mit Euren Tipps und Codes angelegt um zu testen aber irgendwo ist da der Wurm drinnen in Phase 5.3 *ggg*.
Es kann ja nicht sein das es bei Euch funkt und bei mir nicht. *???*

"könnte es an einer fehleinstellung von Phase5.3 liegen?"

Wenn das sein könnte, werde ich es deinstallieren und neu Installieren.

Also ich weiß schon nicht mehr weiter und leider ist keiner von Euch in Österreich bzw. in Wien zu Hause. Leider kann mir auch mein Männlein nicht helfen, weil der zwar eine Webseite hat aber keine ahnung vom Programmieren hat was meinen Fall betrifft. Er fragt mich öfters ob das und das geht und da muß ich dann immer sagen ja oder nein oder ich schau mal nach aber so gut bin ich nun auch noch nicht.

Naja ich bzw. wir werden das Pferdterl schon schaukeln und kommen sicher noch drauf wo der Wurm ist. Auf meinem PC ist sicher keiner. Das weiß ich durch regelmäßigen Virenchack und regelmäßigen Updates des Virenprogrammes.

Wünsche noch einen schönen Tag, werde erst wieder am Abend dazu kommen mir die Seite anzuguggen.

Babababababa keep cool.gif
*



nicht einfach nur
return false;
und schon gar nicht
return:false;

<a href="agb.htm" target="_blank" onclick="java script:window.open('agb.htm','','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no');return false">

im übrigen, was soll das mit phase5 zu tun haben, wenn es im IE6 (extern) nicht funzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 27.01.2005 - 17:56
Beitrag #43


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



ZITAT(Nosferatu @ 27.01.2005 - 13:56)
nicht einfach nur
return false;
und schon gar nicht
return:false;

<a href="agb.htm" target="_blank" onclick="java script:window.open('agb.htm','','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no');return false">



Hallo!

Das ich nicht nur return false eingebe ist mir klar.
Wenn ich den Code aber so übernehme wie du es mir hier geschriben hast, dann hab ich in der Zeile einen Syntaxfehler. Wenn ich dann auf Nein klicke und die Seite sich fertig öffnet, und ich dann noch den Link anklicke, geht zwar ein Fenster auf aber leider nicht in der deffinierten größe sondern über den ganzen Bildschirm und das ist wieder nicht das was ich wollte.

Vielen Dank und schönen Abend
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 27.01.2005 - 18:10
Beitrag #44


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hallo zusammen!

Alter Code:
QUELLTEXT
<table width="100%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="2" background="BUMPS2.jpg">
<tr>
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="Zielname" onclick="javascript:window.open('','Zielname','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no')">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</a></td>



Neuer Code:
QUELLTEXT
<table width="100%" align="center" cellpadding="2" cellspacing="2" background="BUMPS2.jpg">
<tr>
<td background="77.jpg" align="center"><a href="agb.htm" target="Zielname" onclick="javascript:window.open('','Zielname','width=450, height=700, directories=yes, toolbar=no, location=no, menubar=no, scrollbars=yes, status=yes, resizable=no, dependent=no')">
<font face="Verdana" size="-1" color="#898CC7">AGB</a></td>


Ich habe nur ein paar von den "yes" auf "no" verändert und nun funktioniert der Link so wie ich es möchte.
Ich danke Euch für Eure Geduld. Ihr seid icon13.gif !

Vielen Herzlichen Dank
Kurzes Gruppenknuddel *ggg* blush.gif

Der Beitrag wurde von Conny1975 bearbeitet: 27.01.2005 - 18:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 27.01.2005 - 19:56
Beitrag #45


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Conny1975 @ 27.01.2005 - 12:35)
Ich hab nun schon testseiten mit Euren Tipps und Codes angelegt um zu testen aber irgendwo ist da der Wurm drinnen in Phase 5.3 *ggg*.
Es kann ja nicht sein das es bei Euch funkt und bei mir nicht. *???*

"könnte es an einer fehleinstellung von Phase5.3 liegen?"


Der htmleditor benutzt zur Anzeige der Webseiten in der Vorschau den auf dem System installierten MSIE. Das sollte also nix mit den Editor zu tun haben.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 27.01.2005 - 21:44
Beitrag #46


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
Aaalso, ich setze diesen Code bei mir auf der Index-Seite ein, unten bei Impressum.
Dabei habe ich folgendes festgestellt:
HTML
<A HREF="impressum.htm" CLASS="imp" TARGET="_blank" ONCLICK="javascript:window.open('impressum.htm','Impressum','width=200, height=350, directories=no, toolbar=no, location=no, menubar=no, scrollbars=no, status=no, resizable=yes, dependent=no');return false">Impressum</A>


So wie oben geht es tadellos, da greift auch der PopUp-Blocker nicht ein!
Lasse ich 'return false' weg, wird das PopUp durch den PopUp-Blocker verhindert.
Auch, wenn ich 'OnClick' z.B. in 'OnMousOver' ändere!

Lasse ich es stehen und gebe 'window.focus();' dazu, öffnet sich das Fenster, minimiert sich aber sofort ( blink.gif ) Was ich nun gar nicht verstehe...

System: Win98 IE 5.5 Google Toolbar mit PopUp-Blocker.

Ist zwar weiter nicht schlimm (und im Grunde auch egal wink.gif ), wollte es nur mal los werden.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nosferatu
Beitrag 27.01.2005 - 23:02
Beitrag #47


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 14.06.2003
Mitglieds-Nr.: 769



ZITAT(Conny @ 28.01.2005 - 6:44)
und gebe 'window.focus();' dazu, öffnet sich das Fenster, minimiert sich aber sofort ( blink.gif ) Was ich nun gar nicht verstehe...


minimiert sich wohl nicht, sondern verliert einfach den focus laugh.gif, denn was für ein window wird das window in window.focus() wohl sein?

Hier nochmal das Beispiel von Dieter
QUELLTEXT
<a href="cuploader.jpg" onClick="NewWin=window.open('iv.php?image=cuploader.jpg', 'view','toolbar=no,status=no,width=100,height=100,scrollBars=0,resizable=0');NewWin.focus();return false">
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 28.01.2005 - 9:21
Beitrag #48


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



ZITAT(Conny1975 @ 27.01.2005 - 18:10)
Hallo zusammen!

[..]
Ich habe nur ein paar von den "yes" auf "no" verändert und nun funktioniert der Link so wie ich es möchte.
Ich danke Euch für Eure Geduld. Ihr seid  icon13.gif !

Vielen Herzlichen Dank
Kurzes Gruppenknuddel *ggg*  blush.gif
*


Hallo Conny,
du hast es ja hinbekommen, aber falls du doch mal noch mehr Informationen zu der Javascript-Funktion window.open() lesen möchtest hier ein Link zu SelfHTML:
SelfHTML window.open Object
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny1975
Beitrag 28.01.2005 - 13:21
Beitrag #49


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 05.01.2005
Wohnort: Österreich
Mitglieds-Nr.: 4.430



Hi Conny!


Ich weiß zwar nicht ob es daran liegt aber ändere die rote Makierung auf "yes", so hab ich es auch in meinem Code.

directories=no,scrollbars=no, status=no,

@Ede:

Danke für den Link, den werd ich mir sicher unter die Loope nehmen.
Die SelfHTML-Webseite hab ich auch schon in meinen Favoriten drinnen.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag!

Der Beitrag wurde von Conny1975 bearbeitet: 28.01.2005 - 13:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 28.01.2005 - 16:49
Beitrag #50


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Conny1975 @ 28.01.2005 - 13:21)
Danke für den Link, den werd ich mir sicher unter die Loope nehmen.
Die SelfHTML-Webseite hab ich auch schon in meinen Favoriten drinnen.


Brauchst du eigentlich garnicht. SelfHTML kannst du nämlich auch runterladen, und in Phase 5 in den Programmeinstellungen als Standard HTML-Doku einbinden.
Dann kannst du SELFHTML mit F 12 in deinem Standardbrowser öffnen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nexus9
Beitrag 25.04.2005 - 4:00
Beitrag #51


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 25.04.2005
Mitglieds-Nr.: 5.030



Hallo Leute, ich habe alles mit großem Interesse gelesen,
aber...

ich habe alle möglichen Varianten von Andreas´ ursprünglich geposteten Code probiert, und es funktioniert jetzt scheinbar mit folgendem Code

... target="mobile" onClick="java script:window.open('','mobile','width=800, height=200, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no') ...

Geht mit Opera 8, IE 6, AvantBrowser, aber nicht mit Netscape.

"return false" führt bei mir dazu, dass nix passiert, darin sind sich alle Browser einig.

Der AvantBrowser allerdings öffnet jedes zweite mal in einem normalen Fenster. Irgendeine Idee?
Hoffe, dass sich eine/r von euch nochmal hier rein verirrt, und meiner Verwirrung vielleicht nachhelfen kann? rolleyes.gif

Grüße

Der Beitrag wurde von nexus9 bearbeitet: 25.04.2005 - 5:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 25.04.2005 - 7:30
Beitrag #52


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



ZITAT(nexus9 @ 25.04.2005 - 4:00)
... target="mobile" onClick="java script:window.open('','mobile','width=800, height=200, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no') ...
... aber nicht mit Netscape.
*


Hi,

liegt vielleicht am PopUp-Blocker omg.gif
Warum unbedingt Javascript?
Immer wieder wird es hier gepredigt, laßt es weg.
Hier nur um dem User ein 800X200 Window zu präsentieren smilywand.gif
Ist doch unnötig wie ein Kropf und bleibt garantiert am nächsten aktiven PopUp-Blocker hängen.

Der Beitrag wurde von Ede bearbeitet: 25.04.2005 - 7:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nexus9
Beitrag 25.04.2005 - 15:45
Beitrag #53


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 25.04.2005
Mitglieds-Nr.: 5.030



ZITAT
Hi,

liegt vielleicht am PopUp-Blocker omg.gif
Warum unbedingt Javascript?
Immer wieder wird es hier gepredigt, laßt es weg.
Hier nur um dem User ein 800X200 Window zu präsentieren smilywand.gif
Ist doch unnötig wie ein Kropf und bleibt garantiert am nächsten aktiven PopUp-Blocker hängen.


Hast ja recht, ich bin ja auch eigentlich html/css-Purist, weil ich will, dass jeder die Seiten sehen kann. Aber der Link weist auf eine externe Seite, und ich wollte dem User deutlich machen, dass er dieses Fenster nur schließen braucht, um zurück zu meiner Seite zu kommen.
Der popup-Blocker kanns nicht sein. Hab ich überprüft.
Außer mit frames gibts wohl keine html-lösung, oder?
Die Maße 800x200 waren übrigens nur zum testen.

Gruß nexus9

Der Beitrag wurde von nexus9 bearbeitet: 25.04.2005 - 15:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 25.04.2005 - 18:52
Beitrag #54


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT
.........Aber der Link weist auf eine externe Seite......


Wenn Du nur deswegen eine 'Abgrenzung' haben möchtest, reicht ein 'target=_blank' doch völlig aus....

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nexus9
Beitrag 25.04.2005 - 19:03
Beitrag #55


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 25.04.2005
Mitglieds-Nr.: 5.030



ZITAT(Conny @ 25.04.2005 - 19:52)
Wenn Du nur deswegen eine 'Abgrenzung' haben möchtest, reicht ein 'target=_blank' doch völlig aus....

*


Klar, und ich werde es auch wohl dabei belassen. Ich denke nur beim codieren immer an den "dümmstmöglichen" user und versuche dem gerecht zu werden.
Da wäre es gut wenn man _sieht_, dass die Ausgangsseite noch da ist.
Aber danke für eure Kommentare. biggrin.gif
Ich schreib einfach zu dem Link, dass sich eine neue Seite öffnet, die man wieder schliessen kann, um zurückzukehren. icon13.gif

gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 25.04.2005 - 19:18
Beitrag #56


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT
...Ich schreib einfach zu dem Link, dass sich eine neue Seite öffnet, die man wieder schliessen kann, um zurückzukehren...

Genau, z.B. ein 'title' Tag in der so ein Hinweis steht.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nexus9
Beitrag 25.04.2005 - 20:04
Beitrag #57


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 4
Mitglied seit: 25.04.2005
Mitglieds-Nr.: 5.030



ZITAT(Conny @ 25.04.2005 - 20:18)
Genau, z.B. ein 'title' Tag in der so ein Hinweis steht.

cu
Conny
*


Äh... kann man das Erscheinen dieses titles beschleunigen? Es braucht immer nen Augenblick, bis das aufpoppt.

Sorry, das ist jetzt offtopic. Ich hör ja auch schon auf, bzw. wenn ich weitere Fragen hab, dann stelle ich sie woanders. blush.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 25.04.2005 - 20:22
Beitrag #58


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo
ZITAT(nexus9 @ 25.04.2005 - 20:04)
Äh... kann man das Erscheinen dieses titles beschleunigen? Es braucht immer nen Augenblick, bis das aufpoppt.

Nein, das Verhalten des title-Attributs ist in den Browsereinstellungen festgelegt. Darauf hast du höchstens am eigenen Rechner Einfluss.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
spezies-8472
Beitrag 30.05.2008 - 0:33
Beitrag #59


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 16
Mitglied seit: 14.05.2008
Mitglieds-Nr.: 7.389



ZITAT(Auge @ 25.01.2005 - 16:43) *
PS: Was bewirkt 'dependent=no'? Habe dazu auf Anhieb nix gefunden.


dependent yes|no Wenn ja (yes), wird das Fenster geschlossen, wenn sein Elternfenster geschlossen wird. Wenn nein (no = Voreinstellung), bleibt das Fenster erhalten, wenn sein Elternfenster geschlossen wird.

*ggg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 31.05.2008 - 12:50
Beitrag #60


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(spezies-8472 @ 30.05.2008 - 1:33) *
ZITAT(Auge @ 25.01.2005 - 16:43) *
PS: Was bewirkt 'dependent=no'? Habe dazu auf Anhieb nix gefunden.


dependent yes|no Wenn ja (yes), wird das Fenster geschlossen, wenn sein Elternfenster geschlossen wird. Wenn nein (no = Voreinstellung), bleibt das Fenster erhalten, wenn sein Elternfenster geschlossen wird.

Herrje, du verwirrst mich. Das ist (grob gerundet) unendlich lange dreieinhalb Jahre her. Aber wenn's sowieso nur in Netscape- und Mozilla-Produkten funktioniert, ist es, außer in Webanwendungen, die in solchen Produkten benutzt werden sollen, leider nutzlos.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

6 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 4:22

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here