![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi All!
Bastel gerade an eine ziemlich große HTML-Seite, kaum Bilder viel Code und Text. Dabei kam mir der Gedanke diese HTM-Seite als PHP-Seite ins Netz zu stellen und zu komprimieren. Macht das sinn? Kann die Ladezeit hierdurch verkürzt werden? Oder bin ich hier auf dem Holzweg? ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Sie mal auf meine Seiten, die alle mit php komprimirt werden.
Beispiel die 200 KB Seite : http://ftp-uploader.de/Meinungen/index.php4 Nachtrag: Die Datei hat ein Größe von 204.854 Bytes und wird auf 37.918 Bytes reduziert. Berücksichtig man neben der Geschwindigkeit den Traffic, lohnt es sich in jedem Fall. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hammer!
Ich kenne die Seite, aber 200KB hätte ich nicht gedacht! Nö, ich rede hier von ca 35KB, ich fand das halt 'groß' weil die meisten anderen Seiten vom trimmelterhof.de (weit) unter 10KB sind. Das macht die Seiten super schnell und auch für Modem-User noch akzeptabel. 32KB zu Komprimieren gibt wahrscheinlich nur marginale Unterschiede die im nicht messbaren Bereich liegen... Thanks anyway Conny Nachtrag: Wie kann ich herausfinden wieviel kleiner die komprimierte Datei geworden ist? @Dieter, hab' ich's richtig komprimiert? Turnierausschreibung cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(hdb @ 28.12.2004 - 21:32) ...Einfach ist es auch, ich erledige das über die php.ini. ...Die Links kann man sogar über die .htaccess redirecten, also .htm --> .php Für Dich einfach, für mich Böhmische Dörfer ![]() Ich habe (nach einen früheren Tipp von Dir) folgenden Code voran gestellt: CODE <?PHP ob_start(); ob_implicit_flush(0); function CheckCanGzip(){ global $HTTP_ACCEPT_ENCODING; if (headers_sent() || connection_aborted()){ return 0; } if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING, 'x-gzip') !== false) return "x-gzip"; if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING,'gzip') !== false) return "gzip"; return 0; } /* $level = compression level 0-9, 0=none, 9=max */ function GzDocOut($level=9,$debug=0){ $ENCODING = CheckCanGzip(); if ($ENCODING){ print "\n<!-- Use $ENCODING -->\n"; $Contents = ob_get_contents(); ob_end_clean();header("Content-Encoding: $ENCODING"); print "\x1f\x8b\x08\x00\x00\x00\x00\x00"; $Size = strlen($Contents); $Crc = crc32($Contents); $Contents = gzcompress($Contents,$level); $Contents = substr($Contents, 0, strlen($Contents) - 4); print $Contents; print pack('V',$Crc); print pack('V',$Size); exit; }else{ ob_end_flush(); exit; } } ?> Habe aber nicht das gefühl das es funzt... Auf meiner FP sind's 32.955 Byte Im Browser: 31.909 Byte Bissel Mager nich? Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Also wenn ich das mal seperat in ner PHP Datei mache, dann am Anfang mit: QUELLTEXT if (extension_loaded('zlib')) { ob_start('ob_gzhandler'); } und am Ende: QUELLTEXT if (extension_loaded('zlib')) { ob_end_flush; } so auf die Schnelle.... have fun! Lars |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Lars,
hab' das auch mal durchgespielt, macht aber keinen Unterschied zu Dieters Code. Entweder geht es wirklich nicht kleiner, oder ich übersehe da noch was. Nachtrag: zu Dieters Code habe ich am Ende QUELLTEXT <? gzdocout(); ?> gestellt (Vorhin zwar nicht erwähnt, aber nicht vergessen). Wäre es rein theoretisch Möglich, daß der Server diesen Komprimierungsauftrag nicht ausführt? Ich habe auch mal auf meine Confix-Seite nachgesehen, man kann (über eine Art von Formular mittels Radiobuttons) Sachen anklicken die dann die PHP.INI verändern; habe aber nichts über Komprimieren gefunden... Ob ich ein direkten Zugriff auf die php.ini habe, kann ich (noch) nicht sagen. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hast Du richtig gemacht, man sieht es im Quelltext am Fileende steht:
<!-- Use gzip --> Der Browser zeigt Dir unter Eigenschaften die dekomprimierte Länge an!! In den Logfiles siehst Du die tatsächlich Anzahl übertragener Bytes. http://www.zend.com/zend/art/buffering.php |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi Conny,
in welcher Währung wird denn das Startgeld berechnet? ![]() ![]() Viele Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Andreas,
Oops ![]() da steht aber: & # 8 3 6 4 ; und gibt -laut Selfhtml- das EURO Zeichen wieder! Hast Du eine Alternative? (mir fällt -neben EURO ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
sämtliche Umschreibungen zielen aber immer auf das gleiche Zeichen ab - und wenn das in der verwendeten Schriftart nicht vorhanden ist, kommt halt das Kästchen (oder was anderes, was in der jeweiligen Schriftart an der Stelle steht). Ich wollte den Text auch erst einfach per Copy&Paste hier ins Forum stellen, aber mit Arial wäre dann wieder das Eurozeichen gekommen ![]() Ich schreibe nur noch EUR ... das ist die ofizielle Bezeichnung und funktioniert ímmer. Viele Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 29.12.2004 - 11:01) Ja, das sehe ich auch so und ist sicher richtig. Ich habe aber in meine CSS keine spezifische Schriftart angegeben -außer 'Serif'- das sollte beim User doch die Trefferquote erhöhen oder nicht? Meine Annahme ist/war, daß wenn ich es offen lasse, vom Browser sowieso eine häufige schriftart gewählt wird, und das da i.d.R. das Euro-Zeichen mit dabei ist... War wohl doch nicht so, wie mir Dein Beispiel zeigt ![]() Grundsätzlich hast Du aber recht (schon wieder) man sollte diese Spielereien einfach lassen und EURO schreiben! Basta! Danke für den Hinweis! Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Ich denke, du müsstest deine html-Seiten nichtmal in php-Seiten umwandeln. Du könntest deine HTML-Seiten auch per .htaccess 'wrappen': http://www.gungfu.de/facts/archives/2004/0...namische-macht/
Oder du verwendest mod_gzip: http://www.faqs.org/docs/apache-compile/compress.html schöne Grüße Steffen Der Beitrag wurde von SteffenG bearbeitet: 31.12.2004 - 0:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Steffen,
vielen Dank für diesen hinweis, aber, soweit ich das überblicken kann, wird es doch bereits so, oder so ähnlich, gemacht! 'Dieters Code' der den eigentlichen Inhalt vorangestellt wird, arbeitet doch nach diesem gzip Prinzip. abgeschlossen wird es dann mit der Zeile: QUELLTEXT <? und das war's.GzDocOut(); ?> Ich habe nur das Gefühl, daß der Komprimierungsgrad -in meinem Fall- nicht so hoch ausfällt als erwartet Dieters schätzung lag bei ca. 50% und davon bin ich weit entfernt. Daher meine Fragen: Habe ich fehler im Script gemacht? (ich habe zu wenig ahnung das 100% checken zu können) Oder, kann es sein, daß der Server meines Provider (Canhost) diese Zeilen einfach ignoriert? (und ich zunächst noch weitere Einstellungen vornehmen muss?) @Dieter, Du bist ja nun auch fix in diesen Sachen, hast Du noch 'ne Idee? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
CODE <? ob_start(); ob_implicit_flush(0); function CheckCanGzip(){ global $HTTP_ACCEPT_ENCODING; if (headers_sent() || connection_aborted()){ return 0; } if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING, 'x-gzip') !== false) return "x-gzip"; if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING,'gzip') !== false) return "gzip"; return 0; } /* $level = compression level 0-9, 0=none, 9=max */ function GzDocOut($level=9,$debug=0){ $ENCODING = CheckCanGzip(); if ($ENCODING){ print "\n<!-- Use $ENCODING -->\n"; $Contents = ob_get_contents(); if ($debug){ $d1=strlen($Contents); $d2=strlen(gzcompress($Contents,$level)); $s="<p><table>"; $s.="<tr><td>Normal page size:</td><td>$d1 bytes</td></tr>"; $s.="<tr><td>Compressed page size:</td><td>$d2 bytes</td></tr>"; $s.="<tr><td>Compression power:</td><td>".round(($d1/$d2),2)."x</td></tr>"; $s.="</table>"; $Contents.=$s; } ob_end_clean(); header("Content-Encoding: $ENCODING"); print "\x1f\x8b\x08\x00\x00\x00\x00\x00"; $Size = strlen($Contents); $Crc = crc32($Contents); $Contents = gzcompress($Contents,$level); $Contents = substr($Contents, 0, strlen($Contents) - 4); print $Contents; print pack('V',$Crc); print pack('V',$Size); exit; }else{ ob_end_flush(); exit; } } ?> Ersetze den Code, dann änderst Du noch gzdocout(); in gzdocout(9,1); |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Dieter,
Ok hab's gemacht. Die Datei zeigt -im Uploader- eine Größe von 33.376 Byte Im Internet aufgerufen (Rechtsklick Eigenschaften): 32.144 Byte Also wird die Datei 1.232 Bytes kleiner, das entspricht in etwa 3,7%. Wahrscheinlich ist einfach nicht mehr drin. (Spricht das nicht für einen schlanken Code!! ![]() Vielen Dank Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 31.12.2004 - 9:52) ... Wahrscheinlich ist einfach nicht mehr drin. ... Conny, Du betrachtest die falschen Werte! Ich habe es weiter oben bereits geschrieben: Im Browser wird Dir unter Eigenschaften die dekomprimierte Size angezeigt! Der bezieht sich auf den Quelltext und nicht auf den per gzip übertragenen Quelltext. Sieh mal auf das Seitenede Deiner Testseite: Normal page size: 31963 bytes Compressed page size: 6841 bytes Compression power: 4.67x Ist das nix? Nachtrag: Ändere nach Deinen Tests gzdocout(9,1) wieder nach gzdocout(); Wenn Du Debug auf 1 setzt, wird die Compression zweimal ausgeführt, sonst könnte im Content nicht die Compressed Size angegeben werden. Der Beitrag wurde von hdb bearbeitet: 01.01.2005 - 9:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Na also.
Ab PHP 4.0.4 kannst du das einfacher haben. Lege mal in dem Ordner mit Deiner Testdatei eine Datei php.ini an. Inhalt: output_handler = ob_gzhandler; Wenn Dein Server das unterstützt, solltest Du beim Aufruf der Seite eine Fehlermeldung erhalten, weil die Compression zweimal aufgerufen wurde - oder der Browser bietet Dir die Datei zum Download an. Wenn das funktioniert, verzichtest Du auf diese Compressions-Funktion und legts in den relevanten Ordnern jeweils eine php.ini an. Fertig. Den Kompressionsgrad kannst Du danach allerdings nur noch über die Logfiles auf dem Server ermitteln. Ist aber egal, wenn man erst mal die 50% im Hinterkopf hat. :-) Alternativ kannst Du auch am Anfang jeder PHP-Datei schreiben: <? ob_start("ob_gzhandler"); ?> |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
OK, noch mal zum besseren Verständnis.
wenn ich eine php.ini mit der Zeile: output_handler = ob_gzhandler; erstelle und auf'm Server ablege, werden ALLE php-Dateien ,die auf diese Ebene liegen, komprimiert. Richtig? An den php-Dateien selbst brauche ich dann nichts mehr zu ändern. Wenn php.ini nicht funktioniert, dann bei allen php-Dateien die Zeile: <? ob_start("ob_gzhandler"); ?> 'on top' einfügen, um das gleiche resultat zu erreichen. Wieso brauche ich denn dann DIESEN Code nicht mehr??? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
So ist es, wenn Dein Server mitspielt und die PHP Version. Aber, das hat man ja flott getestet.
Ob die php.ini im Ordner berücksichtig wird sieht man mit <? phpinfo(); ?> gleich am Anfang unter: Configuration File (php.ini) Path |
|
|
![]()
Beitrag
#21
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 31.12.2004 - 14:59) ... Wo, und nach welchen LogFiles muß ich denn da genau suchen?? ... Du hast doch sicher für Deinen Server eine Webstatistik. Sieh mal mit einem Client nach, ob es im Root einen Ordner Logs oder so gibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ja, es gibt für meinem Server eine Webstatistik, die kann ich -passwortgeschützt- über den Browser abrufen. Es gibt, wenn ich mit dem Uploader den Client starte, eine Ebene oberhalb der Ebene wo die ganzen HTM und PHP Seiten liegen, einen Ordner Namens 'log' da drin liegen zwei Dateien der eine nennt sich access_log der andere error_log beide Dateien haben keine Endung (*.log oder *.txt oder so). Die Access_log ist Riesig 2,6 MB der andere hat 114 Byte. Wahrscheinlich war der vorher nicht aktiviert und ist deshalb so klein.... cu Conny PS. In dieser Datei stehen Zeilen wie: [Fri Dec 31 15:40:53 2004] [error] [client 217.82.9.148] File does not exist: /xxx/www/web777/html/ergeb2001.htm Was natürlich richtig ist, denn die Datei heißt nun ergeb2001.php Wieso es zu diese Ausgebe kommt ist mir allerdings schleierhaft... |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 31.12.2004 - 15:48) ... In dieser Datei stehen Zeilen wie: [Fri Dec 31 15:40:53 2004] [error] [client 217.82.9.148] File does not exist: /xxx/www/web777/html/ergeb2001.htm Was natürlich richtig ist, denn die Datei heißt nun ergeb2001.php Na, so schwer ist da aber nicht. Wenn ich jetzt von Deinem Server eine Datei abrufen möchte, die es dort nicht gibt, wirst Du einen entsprechenden Eintrag in der errorlog fnden. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(hdb @ 31.12.2004 - 15:17) Na, so schwer ist da aber nicht. Wenn ich jetzt von Deinem Server eine Datei abrufen möchte, die es dort nicht gibt, wirst Du einen entsprechenden Eintrag in der errorlog fnden. Ja, das ist schon klar! Nur die IP (client) bin ja ICH, und ich habe ja nicht nach dieser Datei gefragt, denn ich weiß ja das es sie nicht (mehr) gibt. (habe sie schließlich selbst gelöscht ![]() Die access enthält u.A. folgende Zeile: 217.84.161.50 - - [31/Dec/2004:09:19:54 +0100] "GET /auschrpfing.php HTTP/1.1" 200 6881 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; T312461; DT; FDM)" Vermutlich bin ich das auch ![]() Vor allem, nach welchen Zeilen/Zeichen oder Zahlen muß ich suchen um was über Komprimierungsgrade der php-Seiten heraus zu finden? |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 31.12.2004 - 16:25) 217.84.161.50 - - [31/Dec/2004:09:19:54 +0100] "GET /auschrpfing.php HTTP/1.1" 200 6881 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; T312461; DT; FDM)" 217.84.161.50 IP des Besuchers [Datum / Zeit] - Ident-User - Username, nur bei Ordner mit Passwortschutz "GET /auschrpfing.php HTTP/1.1" Request 200 Status 200 = ok 6881 Anzahl übertragener Bytes !! "-" ? Kein Referrer "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows 98; T312461; DT; FDM)" Browser |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Ok, alles klar, der Tag hat sich gelohnt
![]() 6881 Bytes zu 33376 das ist schon was! Deine Aufschlüßelung verschaft klarheit, vielen Dank! ![]() Eine klitze kleine Frage sei mir noch erlaubt (*nerv*) ![]() Was bedeutet: ? kein Referrer ? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Sieh Dir mal andere Einträge an. Ich vermute an der Stelle den Referrer. Es kann aber auch ein anderer Eintrag sein. Sollte Dein ISP keine Infos zum Format der Log liefern, hast Du das schnell mittels eines Vergleichs einiger Einträge heraus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
Referrer: ja, das ist die Stelle, wo die Seite steht von wo aus die Anfrage -durch Link oder so- gestartet wurde. Zu Komprimierung: die Seite ergeb2004.php schrumpft von 41.304 auf 4.801 WAHNSINN! ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo Conny
ZITAT(Conny @ 31.12.2004 - 17:48) Was bedeutet: ? kein Referrer ? Der Refferer zeigt dir, von wo aus der Besucher auf diese Seite zugegriffen hat. Das sind Seiten, auf denen die aufgerufenen Datei verlinkt ist. Wenn kein Refferer vorhanden ist, bedeutet das in den meisten Fällen, dass die Seite direkt über die Adresszeile aufgerufen wurde, oder dass kein Refferer gesendet wurde, weil dies unterbunden wurde. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
nachdem ich mich nun von diesem Komprimierungserfolg halbwegs erholt habe, kommt auch schon die nächstze Frage auf. Und zwar möchte ich mein Gaestebuch nun auch gerne komprimieren. Allerdings wird dieses Gästebuch aus mehreren Dateien 'zusammengeschustert' Einmal Header.dat (Kopf der Seite), Footer.dat (Fuss der Seite) Eintrag.dat (da werden alle Einträge drin aufbewahrt) und Gaestebuch.php die Datei, die das Ganze 'zusammenhält', und auch dafür sorgt, daß aus der Eintrag.dat jeweils nur 10 Beiträge auf einmal gezeigt werden. Der Vorteil von dieser Form von Gaestebuch ist, man kommt ohne MySql aus; die *.dat Dateien sind nichts anderes als Textdateien in der das Ganze 'Aufbewahrt' wird. Kann man so eine 'Zusammensetzung' von Daten und Dateien überhaupt in der hier gezeigten Form komprimieren?? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Da gibt es keine Probleme, es bleibt wie gehabt.
<? ob_start("ob_gzhandler"); ?> steht n u r in der ersten php-file, fertig. Du könntest den Code auch als File ablegen und includen, wenn Du Dich mal zu einem Experiment durchringst. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(hdb @ 02.01.2005 - 20:00) Du könntest den Code auch als File ablegen und includen, wenn Du Dich mal zu einem Experiment durchringst. Hi, das bedeutet, ich lege eine 'kompri.inc' an mit der Zeile: <?php ob_start("ob_gzhandler"); ?> und 'includiere' sie dann in allen vorhandenen PHP-Dateien? Richtig? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 02.01.2005 - 21:14) ZITAT(hdb @ 02.01.2005 - 20:00) Du könntest den Code auch als File ablegen und includen, wenn Du Dich mal zu einem Experiment durchringst. Hi, das bedeutet, ich lege eine 'kompri.inc' an mit der Zeile: <?php ob_start("ob_gzhandler"); ?> und 'includiere' sie dann in allen vorhandenen PHP-Dateien? Richtig? cu Conny Das wäre wohl übertrieben! Du legst Dir eine compress.php mit dem Inhalt von weiter oben an, diese includest Du, weil Du dann nicht über die Logfile musst um Erfolg oder Misserfolg zu sehen. Läuft alles, wie gewünscht, steigst Du um auf ob_start("ob_gzhandler"); und prüfst nur einmal die Filesize über die Logfile. |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Dieter,
ob_start("ob_gzhandler"); Funktioniert! Habe gerade im LogFile nachgesehen. Ältere Aufrufe des Gästebuchs (mit gleicher Anzahl Einträge) waren um die 12400 Bytes groß, jetzt sind es nur noch 4000 Bytes! Ich kann also auf compress.php verzichten. cu Conny PS. Sind die Katzen nicht etwas breit für ihre höhe? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 02.01.2005 - 21:37) PS. Sind die Katzen nicht etwas breit für ihre höhe? ![]() Quatsch! Der Kater hat gerade mal 9 Kilo, seine gleichaltrige Schwester 3! |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
9 Kilo!
Unser 'Monty' Haus- und Hofkater hat 4 Kilo und mein persönlicher Beschützer, unser Wachhund Lolly knappe 5! ![]() Hier ist sie kurz davor den Briefträger anzuspringen... ![]() cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.09.2025 - 0:02 |