![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 22.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.144 ![]() |
Hallo!
Habe zwar schon die Suche bemüht, die mir aber immer noch keine richtige Lösung gebracht hat. Arbeite schon länger mit Phase5 und habe eine Sache, die mich schon immer stört. Hatte mich damit abgefunden, aber vielleicht kennt ihr eine vernünftige Lösung. Wenn ich programmiere, verwende ich eine Einrücktiefe von 2 Zeichen, da sonst der Überblick schnell verloren geht. Hat man bei Phase5 aber nicht die Anzeige für Leerzeichen und Tabs aktiviert, so entsteht eine Mischform aus Leerzeichen und Tabs, die zwar im Phase5 gut aussieht, aber nachher total durcheinander ist (durch Tabweite 8 im WinEditor). Ich suche eine Lösung (Einstellung), bei der entweder immer nur 2 Leerzeichen gesetzt werden oder die Weite 2 IMMER durch einen Tabulator gesetzt wird. Bei automatischer Tab-Setzung geht er beim ersten Drücken auf Tab auf Position 2 (nicht 3) und danach auf 7 (in einer normalen HTML Datei). Wäre für eine Lösung dankbar. Gruß Simon |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
komisch, wenn ich das Suchwort "Tabulator" eingebe bekomme ich folgende Trefferliste. Wäre sicher gut sich die Postings mal durchzuschauen - ist nämlich schon x-mal diskutiert worden. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Genau das gleiche wollte ich auch schreiben
![]() Wer lesen kann und will, ist klar im Vorteil. Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 22.06.2004 Mitglieds-Nr.: 3.144 ![]() |
Also bevor ich gepostet habe, habe ich sowohl die Suche für: Leerzeichen, Tabulator und Tab durchgeführt. Um die Suchfunktion zu nutzen habe ich mich sogar im Forum angemeldet.
Meine Frage habe ich deswegen auch nicht formuliert: wie funktioniert das... sondern es war die Frage nach genau meinem Problem (siehe erster Beitrag). Ich habe, bevor ich meine Frage gespostet habe, auch alle Möglichkeiten probiert, bin allerdings zu keiner tollen Lösung gekommen. Anscheinend sind beide Funktionalitäten (nur Leerzeichen oder nur Tabulatoren) in Phase5 noch nicht vollständig implementiert. Gefundene (auch vor dem Posting bekannte) Lösungen: 1. Automatische Tabs, dies sorgt für einen sehr kuriosen Einzug (Orientierung an oberen Zeilen). Vorteil nur Leerzeichen. 2. Harte Tabs und "füllen mit Tabs" führt zu Tabulatoren, aber unter vielen Umständen kommen Leerzeichen mit rein, was dann das Layout wieder zerstört. Suchte also eine Lösung ohne direkte Nebenwirkungen. P.S.: ich wollte mit meiner Frage niemandem auf den Schlips treten und habe sogar erwähnt, dass ich die Suche bemüht habe. Da finde ich die Antworten nicht sehr fair (IMHO). P.P.S.: ich kann lesen (tue es sehr oft in Foren) und will es auch ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Nun, wenn Du doch sogar den geposteten Link intensiv gelesen hast, dann wusstest Du doch, worum es geht. Um dies zu verdeutlichen, hättest Du ja schreiben können, dass Du die hier ständig gepostete Lösung (bzw. Erklärung) kennst. Und ganz ehrlich, *wenn* Du das wusstest, verstehe ich Deine Frage nicht.
Hast Du aber nicht - und nebenbei: *Alle* posten hier beim ersten Mal "Ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden!" ![]() ![]() Wie dem auch sei. Das Problem ist gelöst, oder? Nein, nicht gelöst, aber Du weißt, dass es zur Zeit nicht anders geht. Grüße Andreas PS.: Mache das hier jetzt zu. Nicht weil ich die Antwort unterbinden will, sondern damit es nicht wieder ausufert. PPS.: Willkommen im Forum :-) |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:17 |