![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo
Wahrscheihnlich eine einfache Anfängerfrage, aber ich finde nichts, weil ich nicht weiss, wie diese Bildchen heissen... Gemeint sind: kleine .gif`s die beim Anklicken in ihrer wesendlich grösseren Originalgrösse aufpoppen - mmmh, ihr wisst was ich meine?! Oder sind das einfache Verlinkungen von einem kleinen und einem grossen Bild mit target _blank ?! Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Tom,
Deine Vermutung ist richtig, i.d.R. ist es ein Thumbnail (kleines Bild) welches als Link fungiert zum großen original Bild. Das kann man mit Target _blank machen, auch aber mit andere Möglichkeiten (JS z.B.) cu Conny |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Dakar @ 25.04.2004 - 18:52) Oder sind das einfache Verlinkungen von einem kleinen und einem grossen Bild mit target _blank ?! Hallo, genau so ist es. Die Dinger, die da etwas kleiner sind als das Original und die da so komisch aufpoppen wenn man da draufklickt, heißen "Thumbs". ![]() Kannste automatisch mit einigen Tools erzeugen (Irfan View) oder per Hand in einem Bildbearbeitungsprogramm. Letzteres ist mehr Arbeit, ergibt aber auch das bessere Resultat, wenn du es dort nicht auch über eine Automatik machst. Ciao Heinzelhund ----------- Nachtrag: Bin ich heute wieder langsam. ![]() Der Beitrag wurde von heinzelhund bearbeitet: 25.04.2004 - 18:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Tom,
ja ;-)) gemeint sind Thumbnails, so heißen die Dinger, glaube ich. Also ich hab auf meiner Seite 1 Titelblatt zu einem Handbuch und wenn Du darauf klickst öffnet sich eine neue Seite mit einem größeren Bild dazu. Terry hat das auf ihrer Seite viel schöner gelöst. Da werden die Bilder in einem Div-Container eingeblendet. Und es gibt sicher noch sehr viel mehr Möglichkeiten. Gruß Uschi Nachtrag: Haben hier eigentlich alle nix zu tun? ;-)) Der Beitrag wurde von amethyst bearbeitet: 25.04.2004 - 18:26 |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Hallo Uschi,
bei Dir wird ein neues Browserfenster geöffnet... <a href="../../htmlcss-deckblatt.html" target=_blank><img src="../../grafik/htmlcss-tut-th.jpg" vspace="15" hspace="15" alt="Das HTML+CSS-Handbuch" border="0"></a> <p><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Zum Schließen auf das Bild klicken</font></p> <p><a href="" onClick="java script:self.close()"><img src="grafik/htmlcss-tut.jpg" alt="Das Outlook-Handbuch" border="1"></a></p> Was muss ich ändern, damit das grosse Bild einfach in einem dünnen PopUp-Rahmen erscheint und sich nicht gleich der Browser neu öffnet? Dieses Onklick-Schliessen-Gedöns find ich übrigens witzig und einfach... Grüße PS: Conny - Herzlichen Glückwunsch zum Award ...wie funktioniert da die Autoschliessung nach ... Sekunden? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hi Tom,
da fragst Du die Falsche, ich weiß das nicht, aber ganz sicher jemand anderer hier ;-)) Gruß Uschi Der Beitrag wurde von amethyst bearbeitet: 25.04.2004 - 18:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(Dakar @ 25.04.2004 - 19:41) ...wie funktioniert da die Autoschliessung nach ... Sekunden? Hallo Tom, diese kleine Fensterchen ist JavaScript gesteuert, mit der Zeile: setTimeout('closeWin(newWindow)', 5000); Habe ich bewirkt, daß es sich nach 5 Sek. wieder schließt. Das Aufpoppen von Fotos in einem Fenster welches genau so groß ist, ist auch eine Sache die man mit JavaScript macht. so in etwa: QUELLTEXT function openWindow(strUrl) { var strSettings; //var h=60; //var w=290; strSettings = "height=60, width=290, location=no, menubar=no, resizable=yes, scrollbars=auto, status=no, toolbar=no"; objWindow = window.open(strUrl, "trimmelterhof_window", strSettings); objWindow.moveTo(10, 20); //wo das Fenster positioniert werden soll objWindow.focus(); } Wenn nun die Größenangaben -im Script- so groß sind wie das Foto welches man zeigen möchtest, gibt es ein PopUp so groß wie das Foto. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 43 Mitglied seit: 17.02.2004 Mitglieds-Nr.: 2.047 ![]() |
Dein selbstaufspringendes Pop-up hat halt den Nachteil, dass es bei Pop-Up-Blockern und den meisten "Nicht-IE-Browsern" nicht funktioniert. Besser was anklickbares benutzen, das funktioniert dann auch meistens, wenn man nicht gerade Javascript ganz ausgeschaltet hat.
Und wenn Uschi schon meine Seite erwähnt... - ich finde das ja auch sehr witzig und deshalb hab ich das ja auch gemacht - aber das geht eben auch nur mit Javascript und ein weiteres Problem sind die langen Ladezeiten, da alle Bilder auf einer Seite liegen (die meisten halt nur unsichtbar) und erst geladen werden müssen. Deshalb hab ich jetzt nur maximal 6 oder 7 Bilder auf einer Seite. Pop-Up-Fenster, die extra aufspringen, haben da weniger Ladezeitprobleme... Hat alles Vor-und Nachteile. Die schönen Varianten sind aber fast alle mit Javascript verbunden, ich hatte da verschiedenes ausprobiert. Eine Variante noch: Man macht ein Iframe und lädt dort die einzelnen Seiten mit den Bildern rein auf Anklicken der Thumbs. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Stop ;-)) iframe funktioniert im Opera nur sehr bedingt. Ich hab sowas mal in einem anderen Forum getestet, leider gibt es die Seite nicht mehr, da passierte dann folgendes, ich zitier mich mal selbst
ZITAT Hallo, das ganze verhält sich im Opera sehr merkwürdig. Irgendwann kommt das Bild im iframe (aber so lange wird es kein Benutzer probieren) und wenn erst einmal das erste Bild da war, kommen die anderen dann auch sofort. Klickst du die Seite weg und startest sie neu, wieder die gleiche lange Wartezeit. Gruß Uschi |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
Hallo!
Und hier noch etwas Bettlektüre window.open (SelfHTML) Ciao Heinzelhund ------------- Übrigens: netter Spruch unter dem Avatar. Ich gebe zu, ich habe mich neulich wirklich etwas seltsam gefühlt. - Und ich poste noch immer. ![]() (Ich weiß, diese Bemerkung wird in einiger Zeit niemand mehr verstehen ...) Der Beitrag wurde von heinzelhund bearbeitet: 25.04.2004 - 19:53 |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#11
|
Gäste ![]() |
Hallo
nochmal zum Popup-Fenster. Ich möchte nun ein Popup erzeugen (kleines Bild - grosses Bild) das durch anklicken funktioniert. Bisher habe ich: QUELLTEXT <a target="_blank" href="img/bild1.jpg"><img src="img/bild2.jpg" alt="" border="0"></a> So geht aber ein neues Browserfenster auf. Ich möchte aber nur einen schmalen Rahmen drumherum. Bei selfhtml finde ich es irgendwie nicht... ein passender Link (Fingerzeig) würde schon helfen. ![]() ![]() Gruß. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Tom,
so wie Du es möchtest geht es meines Wissens wirklich nur mit java. Und ich geb nochmal zu bedenken, dass a) immer mehr User diese Funktion bewußt abschalten, b) jeder dritte heute mit popup-Blockern unterwegs ist, also beides Gründe, die gegen sowas sprechen. Was wäre denn, wenn Du die Bilder auf eine andere Ebene legst und das Bild sich dann beim Überfahren mit der Maus drüberlegt? Oder es wirklich beim großen Browser-Fenster lässt? ;-)) Was ist daran so schlimm? Lieber Gruß Uschi |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
Hi Uschi,
nun ja - wenn es wirklich nur mit Scripten geht... hast du vermutlich recht. Die Optik fände ich halt schöner. Ein schlanker Rahmen macht mehr her, als ein neues Browserfenster. Ich habe gehofft, dass es mit evt. doch mit einfachen Html-Befehlen geht. Die Mouse-over-funktion fällt aus, weil die Bilder durch anklicken von klein in die Originalgrösse aufpopen müssen. Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 21 Mitglied seit: 18.10.2003 Mitglieds-Nr.: 1.498 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Danke Uschi,
ist ein guter Tipp, das meinte ich vorhin auch mit den verschiedenen Ebenen, aber wenn ich mir die Beispielgalerie ansehe, dann ist das wohl nicht das Richtige für Tom, wenn er mehrere Thumbnails nebeneinander stellen will. Ich habe den Link schon gebookmarked, denn ich kann das bestimmt bei der Neugestaltung meiner Seiten verwenden. Danke noch mal. Gruß Uschi ;-)) |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.08.2025 - 8:51 |