![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_SuperSriver_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Moin allerseits,
das folgende Problem mag einem Experten läppisch erscheinen, aber, da noch feucht hinter den Ohren, bitte ich freundlich um Rat. Situation : Ich möchte eine Zeichnung in eine mittels Phase-5 erstellte Seite einbinden, wie schon öfters etwa mit .jpg-Dateien. DieZeichnung habe ich in AutoCad erstellt, Format ist .dwg. Eine .dwg-Datei kann ich leicht per copy and paste etwa in ein word-document reinbeamen, aber ich weiß nicht, wie ich sie in HTML kriege. Speichere ich sie im Verzeichnis der Seite und gehe in den Bildbetrachter, wird nix angezeigt. Aus der Sicht von Phase-5 scheint die Zeichnung nicht existent zu sein. Kein anderes in AutoCad angebotenes DateiFormat ändern daran etwas. Ich spreche mit dem PC, liebkose ihn oder nehme Anlauf und trete dagegen - hilft alles nicht. Manchmal glaube ich, er grinst. Frage : Wie kann ich HTML dazu bringen, mein .dwg zu erkennen und darzustellen? Falls das nicht geht, wie kann ich die Zeichnung in ein StandardFormat wie jpg umwandeln ? Hat jemand das Problem schon mal gehabt und gelöst - wie ? Für alle erhellenden Kommentare meinen herzlichen Dank ! Gruß, SuperSriver |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
*.dwg ist tatsächlich kein Format, welches von irgendeinem Browser angezeigt werden wird. Dementsprechend kann auch Phase5 das nicht.
Autocad wird doch sicher eine Exportfunktin besitzen, oder? PaintShop Pro 6.0 kann es nicht - das ist das einzige "große" Grafikprogramm, welches ich einsetze ... Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
wenn nun gar nichts funktioniert, hast Du immer noch die Möglichkeit ein Abbild von dem Bild zu machen. Bild Laden (Fenstergröße), die 'Druck' Taste Deiner Tastatur (neben F12) drücken; nun hast Du das Bild als *.clp -Datei in der Zwischenablage, von dort kannst Du es 'umspeichern' (z.B. mit IrfanView) in allen gängigen Formate. Ist halt ein Workaround aber bevor gar nichts geht... cu Conny |
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
Hallo,
wenn du Zugriff auf Adobe Photoshop oder Corel Photo-Paint hast, kannst du dwg-Dateien in in Frage kommende Pixel-Formate (Png, Gif) umwandeln. Ciao Heinzelhund |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.06.2003 Mitglieds-Nr.: 766 ![]() |
Schau mal auf der deutschen Autodesk-Seite. Es gibt dort Informationen zu dem *.dwf-Format, eine Art Plugin (wohl nur für den Internet-Explorer) mit dem sich AutoCAD-Zeichnungen online betrachten lassen. Da bietet sich dann u.a. auch die Möglichkeit, Layer ein- oder auszuschalten.
Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, deine Zeichnungen beispielsweise über *.eps-Dateien (eps-eigner Druckertreiber in AutoCAD) in Photoshop o.ä. zu bearbeiten und hernach als jpg's oder gif's zu speichern. Mike[/b] |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 13.06.2003 Mitglieds-Nr.: 766 ![]() |
PS: Eine Websuche bringt u.a. folgendes Ergebnis:
http://www.aecweb.de/d/1frame.htm?http%3A/...d/cadtools.php4 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 0:45 |