IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Erste Gehversuche PHP - Variablenübergabe klappt nicht
Gast_Tom._*
Beitrag 02.01.2004 - 14:25
Beitrag #1





Gäste






Hallo Gemeinde

in den letzten Tagen habe ich EVO2 gezündet :wink:

Soll heissen, dass ich mich nun mit PHP auseinandersetze. Ich habe:

Apache
PHP Version 4.0.4pl1
System Windows 95/98 4.10
Server API Apache
phpMyAdmin 2.4.0
MySQL 3.23.58 auf localhost

...soweit so gut! Läuft alles und ich bin zufrieden biggrin.gif

Meine ersten Scripte laufen auch und funktionieren.

Jetzt habe ich erstmalig versucht eine Variable zu übergeben und das klappt nicht?! :?

Hier mein Versuch:

<html>
<head>
<title>welcome.html</title>
</head>
<body>

<a href="welcome.php?name=Kevin" title="">Hallo, ich bin Kevin!</a>

</body>
</html>
-----------------------------------------------
Browseraufruf echo = Hallo, ich bin Kevin! // Link-Weiterleitung ist ok!
-----------------------------------------------

<html>
<head>
<title>welcome.php</title>
</head>
<body>

<?php
echo ("Willkommen auf unserer Website, $name!");
?>

</body>
</html>

---------------------------------------------
Browseraufruf echo = Willkommen auf unserer Website, ! // $name wird nicht übergeben?! Warum nicht?
---------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 02.01.2004 - 14:54
Beitrag #2


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT
PHP Version 4.0.4pl1
Das ist ja steinalt! wink.gif
Aktuell: 4.3x

ZITAT
<?php
echo ("Willkommen auf unserer Website, $name!");
?>


Das sollte eigentlich funktionieren. Allerdings ist echo keine Funktion.
Lasse mal die Klammern weg. Vielleicht klappt es ja dann.
(Mit den Eigenheiten der frühen PHP 4 Versionen bin ich nicht vertraut.)

Also:
echo "Willkommen auf unserer Website, $name!";

Noch besser für die Lesbarkeit des Codes (Syntaxhighlightning):
echo "Willkommen auf unserer Website, ".$name."!";

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 02.01.2004 - 16:47
Beitrag #3





Gäste






ZITAT
PHP Version 4.0.4pl1
Das ist ja steinalt! wink.gif
Aktuell: 4.3x?>
Hi, wie du der Überschrift entnehmen kannst "Erste Gehversuche..." daher dürfte die Version wohl nicht soo wichtig sein, oder?!

Ausserdem habe ich einfach streng nach http://www.isgb.de/wamp/ installiert! Was soll man anderes machen, wenn man auf andere angewiesen ist?!

Ich bin erstmal froh, dass das jetzt so alles läuft und ich erste Scripte ausprobieren kann! Der Rest kommt 'step by step'.


ZITAT
".$name."!";


...klappt leider auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 02.01.2004 - 16:58
Beitrag #4


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

also ich mach zwar kein PHP - sondern Perl - jedoch, wenn $name weder initialisiert wird noch einen Wert zugewiesen bekommt, könnte darin der Grund liegen. $name ist nach dem Code-Schnipsel jedenfalls nicht existent.
:? War's das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 02.01.2004 - 17:04
Beitrag #5





Gäste






Die Wertzuweisung erfolgt doch oben...?!

<a href="welcome.php?name=Kevin" title="">Hallo, ich bin Kevin!</a>

echo ("Willkommen auf unserer Website, $name!");

:?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 02.01.2004 - 17:27
Beitrag #6


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



[edit]
Hi,

eben nicht. Variablen haben keine Dateiübergreifende Gültigkeit.

Du übergibts an welcom.php einen Wert (eine Zeichenkette) mit den Methoden POST oder GET (hängt von der Grundkonfiguration des Servers ab), die erst noch aufgeschlossen werden muss. $name ist dem PHP erst bekannt, wenn der Wert, der aus dem Link kommt auch ausgwertet und zugewiesen wird. Es gibt die Umgebungsvariable QUERY_STRING. Die kann mit Hilfe der Funktion get_env oder ähnlich ausgewertet werden. Ich glaub nicht, dass das viel anders ist als bei Perl, denn die CGI-Regeln gelten hier sicher genauso. Ob es bei PHP ein CGI-Modul gibt, das einem diese Arbeit mit wenigen Befehlen abnimmt, wie es bei Perl existiert weiß ich nicht (bei SelfPHP hab ich auf den ersten Blick nichts gefunden).
[edit]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 02.01.2004 - 19:44
Beitrag #7


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT
Variablen haben keine Dateiübergreifende Gültigkeit.


Je nach Einstellung in der php.ini schon! Das hängt u. A. von der
Einstellung register_globals ab.

Beim Wert on wird die Variable bei GET automatisch aus dem
URL-Parameter generiert, so wie Robin/Dakar/etc.p.p. es in seinem
Codestück beschrieb. Das ist unter Sicherheitsaspekten natürlich
ein Graus, zum Üben aber unerheblich (Man sollte natürlich nicht
vergessen, das bei Veröffentlichung zu ändern).
Wenn register_globals off ist, kann man nur noch mit globalen
Variablen auf die übergebenen Werte zugreifen. Aus name=Bla an
der URL wird $_GET["name"] im Empfängerskript. Und die ließe sich
auch in echo einbinden.

Tschö, Auge

nachtrag: Das globale Array $_GET gibt er erst seit Version
4.2, vorher (ab Version 4.0) gibt es das Array $HTTP_GET_VARS.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 02.01.2004 - 20:06
Beitrag #8





Gäste






ZITAT
Robin/Dakar/etc.p.p.


Danke! Auge, vielen Dank! :roll:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 02.01.2004 - 20:09
Beitrag #9





Gäste






ZITAT
Beim Wert on wird die Variable bei GET automatisch aus dem
URL-Parameter generiert.


...so ist`s bei mir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 02.01.2004 - 22:20
Beitrag #10


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
ZITAT
Beim Wert on wird die Variable bei GET automatisch aus dem
URL-Parameter generiert.


...so ist`s bei mir.

Gewöhne Dir trotzdem lieber heute als morgen an, auf Variablen, die von Benutzerseite auf den Server gesendet werden, grundsätzlich über die entsprechenden Arrays ($_GET, $_POST, $_COOKIE ...) zuzugreifen. Aktualisiere ggf. Deine PHP-Version, 4.0.x ist mehr als veraltet und enthält möglicherweise kritische Bugs.

register_globals kann eine fatale Sicherheitslücke darstellen und ist daher in aktuellen PHP-Versionen per default off.

Du solltest es lokal bei Dir in der php.ini abschalten und obendrein das error_reporting hochdrehen. Ein Skript, welches dann noch Warnungen ausgibt, sollte nicht ins Netz gestellt werden, ohne die Ursachen der Warnungen behoben zu haben.

Weiterhin empfehlenswert ist das Studium der FAQ der Newsgroups de.comp.lang.php.* (und ggf. auch die Newsgroups selbst).

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 03.01.2004 - 0:31
Beitrag #11


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
<?php
echo ("Willkommen auf unserer Website, $name!");
?>


Dieser Syntax ist falsch! Variablen dürfen nicth zwischen " " stehen.

Richtig wäre so:
QUELLTEXT
<?php

echo "Willkommen auf unserer Website,", $name, "!";

?>
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 03.01.2004 - 2:18
Beitrag #12


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
ZITAT
<?php
echo ("Willkommen auf unserer Website, $name!");
?>


Dieser Syntax ist falsch! Variablen dürfen nicth zwischen " " stehen.


Doch, doch, bei echo geht das: http://de2.php.net/manual/de/function.echo.php

ZITAT
Richtig wäre so:
QUELLTEXT
<?php

echo "Willkommen auf unserer Website,", $name, "!";

?>


Naja, wenn schon, dann:
QUELLTEXT
echo "Willkommen auf unserer Website,". $name ."!";


Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 03.01.2004 - 3:03
Beitrag #13


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
Naja, wenn schon, dann:
QUELLTEXT
echo "Willkommen auf unserer Website,". $name ."!";


Von mir aus. Geht beides. Ich verwende immer Kommata.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 03.01.2004 - 4:56
Beitrag #14


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
ZITAT
<?php
echo ("Willkommen auf unserer Website, $name!");
?>

Dieser Syntax ist falsch! Variablen dürfen nicth zwischen " " stehen.

Das paßt scho. Obiges ist ein einziger String, die Variable ist ein Bestandteil dessen. Die doppelten Anführungszeichen veranlassen den Interpreter, den String zu parsen, bevor er durch echo ausgegeben wird.

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 03.01.2004 - 12:48
Beitrag #15





Gäste






ZITAT
Aktualisiere ggf. Deine PHP-Version, 4.0.x ist mehr als veraltet und enthält möglicherweise kritische Bugs.


ok - überzeugt, aber wie...?! Wo finde ich ein Update incl. Anleitung?!

Übrigens das

<?php
echo ( "Willkommen auf unserer Website, $name!" );
?>

ist aus dem Buch "PHP und mySQL von Kevin Yank (dpunkt.Verlag).

Ist das nicht zu empfehlen? Gibt es bessere Bücher?! Welches empfiehlt Ihr?! (Ein reines Syntaxbuch nutzt mir allerdings nichts, da ich PHP erstmal wirklich verstehen muss und dazu braucht es auch den ein oder anderen erklärenden Satz!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 03.01.2004 - 14:12
Beitrag #16


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
ok - überzeugt, aber wie...?! Wo finde ich ein Update incl. Anleitung?!
Download und Anleitung sind unter http://www.php.net zu finden.
download: http://www.php.net/downloads.php
doku (ab): http://www.php.net/docs.php


ZITAT
Gibt es bessere Bücher?! Welches empfiehlt Ihr?! (Ein reines Syntaxbuch nutzt mir allerdings nichts, da ich PHP erstmal wirklich verstehen muss und dazu braucht es auch den ein oder anderen erklärenden Satz!)


Ich habe hier "Jetzt lerne ich PHP" (Matt Zandstra, Markt und Technik)
und "Programmieren lernen in PHP 4" (Jörg Krause, Hanser Verlag)

Das meiste mache ich jedoch mit der Originaldoku von php.net,
die man dort auch zum Download bereithält. (Link oben)
Zum Vergleich der Beispiele ziehe ich gelegentlich noch Selfphp
zu Rate, so die entsprechende Funktion dort beschrieben ist.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 03.01.2004 - 14:27
Beitrag #17





Gäste






Windows Binaries
All Windows binaries can be used on Windows 98/Me and on Windows NT/2000/XP.

PHP 4.3.4 zip package [6,815Kb] - 03 November 2003
(CGI binary plus server API versions for Apache, Apache2 (experimental), ISAPI, NSAPI, Servlet and Pi3Web. MySQL support built-in, many extensions included, packaged as zip)
md5: 0c435d779cc61ed446fc69ee77f01abe


...das, oder?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 03.01.2004 - 22:59
Beitrag #18


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
Ist das nicht zu empfehlen? Gibt es bessere Bücher?! Welches empfiehlt Ihr?! (Ein reines Syntaxbuch nutzt mir allerdings nichts, da ich PHP erstmal wirklich verstehen muss und dazu braucht es auch den ein oder anderen erklärenden Satz!)

Hmm, direkt ein Buch empfehlen kann ich nicht (hab keins wink.gif [1]). Falls Du aber schonmal programmiert hast und Dir Begriffe wie Operatoren, Ausdrücke, Schleifen etc. vertraut sind, könnte auch die PHP-Doku selbst ausreichen. Neben dem sehr umfangreichen Referenzteil gibt es auch eine kurze Einführung in die Sprache, die ersten 3 Kapitel der Doku enthalten praktisch (fast) alles Wissenswerte (Sprachkonzepte, Syntax, Einsatzmöglichkeiten etc.), Kapitel 4 ist der Referenzteil.

Zwar kann und sollte man sich die Doku runterladen (nach Möglichkeit das englische Original, das ist meist etwas aktueller als die Übersetzungen), aber auch die online-Version ist aufgrund zahlreicher Benutzerkommentare sehr hilfreich und gibt u. U. gute neue Ideen und Ratschläge.

Gruß
n!

[1] Genauer gesagt: Kein reines PHP-Buch. Ich habe aus dem Verlag Addison-Wesley, den ich bei Fachbüchern bevorzuge, u. a. das Buch "MySQL", welches natürlich auf die Datenbank selbst (Installation, Administration, Referenz) sowie auf deren Zusammenspiel mit PHP (schwerpunktmäßig) und Perl eingeht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 03.01.2004 - 23:22
Beitrag #19





Gäste






ZITAT
Du solltest es lokal bei Dir in der php.ini abschalten und obendrein das error_reporting hochdrehen. Ein Skript, welches dann noch Warnungen ausgibt, sollte nicht ins Netz gestellt werden, ohne die Ursachen der Warnungen behoben zu haben.

Weiterhin empfehlenswert ist das Studium der FAQ der Newsgroups de.comp.lang.php.* (und ggf. auch die Newsgroups selbst).

Gruß
n!
Gibt es davon auch ein Downloadversion? Soviel Geld hat ja keiner um sich das Online durchzulesen. Leider funktionierte mein Programm zum Downloaden von Webseiten hier nicht ;-(((
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 03.01.2004 - 23:36
Beitrag #20


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT
ZITAT
Weiterhin empfehlenswert ist das Studium der FAQ der Newsgroups de.comp.lang.php.* (und ggf. auch die Newsgroups selbst).
Gibt es davon auch ein Downloadversion? Soviel Geld hat ja keiner um sich das Online durchzulesen.

Gibt es.

1.3. Wo finde ich die aktuelle Version dieser FAQ?
http://www.dclp-faq.de/q/q-faq-download.html

Gruß
n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 04.01.2004 - 0:19
Beitrag #21





Gäste






ZITAT
Falls Du aber schonmal programmiert hast und Dir Begriffe wie Operatoren, Ausdrücke, Schleifen etc. vertraut sind, ...


Leider noch nicht, aber das wird schon! Ist am Anfang halt nicht ganz einfach, aber ich beiss mich durch. :wink:

Danke vielmals! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Apeman_*
Beitrag 04.01.2004 - 18:30
Beitrag #22





Gäste






Dank an Netizen für den Link. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raven
Beitrag 24.01.2005 - 0:04
Beitrag #23


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 1
Mitglied seit: 25.10.2004
Mitglieds-Nr.: 3.947



Für den PHP-Anfang unter Windows habe ich mich für http://www.apachefriends.org/de/ entschieden. Einfach problemlos im Vergleich zur vorher erlebten Odyssee.
Da gibt's auch gleich die besten Antworten für anfängliche PHP-Probleme.

Der Beitrag wurde von raven bearbeitet: 24.01.2005 - 0:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 7:29

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here