Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

HTML-Editor phase 5 Support _ Fehlerbericht _ Fehler? / Lizenz

Geschrieben von: schnoedel 30.12.2007 - 17:04

Hallo,

eine Frage bezgl. der Lizenz: ich habe die Version 5.42 im März 2006 lizenzert. Damals gab es aber keine Lizenz-Nr. und man konnte das Programm auch nicht freischalten. Muß die Version 5.5 neu lizenziert werden?

Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber wo sind in der neuen Version die Symbolleisten? Wenn ich über Ansicht 'Alle Toolbars sichtbar' gehe, passiert nichts. 'Ansicht Shortcutleiste' gibt es nicht mehr. Das Arbeiten mit den Registern war m.M. einer der großen Pluspunkte dieses Programms.

Menü Format, Absatz - es wird ein Div eingefügt, aber kein Absatz. Auch die Tastenfunktion dafür funktioniert nicht.

Einfügen 'HTML-Grundgerüst' habe ich häufig benutzt, ist jetzt nicht mehr vorhanden.

Freundliche Grüße
Uwe

Geschrieben von: schommer 02.01.2008 - 0:21

Hallo und "Frohes Neues",

die erworbenen Lizenzen des Phase 5 gelten auch für alle Updates des Phase 5. Also für die Version 5.5 , 5.6 etc.
Wenn Sie das Programm vor einiger Zeit erworben haben, aber die Lizenz-eMail nicht mehr vorhanden ist, dann
melden Sie sich bitte über das Support-Ticket System unter www.phase5.info
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage Ihren Namen an, sowie möglichst wann und wie Ihr phase 5 bezahlt wurde.

Die Toolbars sollten bei normalen Fenstergrößen alle sichtbar sein. Klappt sich denn die Farbpalette auf, wenn Sie [F4] drücken ?
Klicken Sie doch mal bitte mit der rechten Maustaste in das Feld oberhalb der "Stecknadel", die sich rechts oberhalb des Editorfensters befindet.
Man kann dann die Toolbars einzeln auswählen und ab/zuschalten.

"Einfügen HTML-Grundgerüst"' wird beim Anlegen eines neuen Dokumentes (Strg+N) automatisch aufgerufen.

Geschrieben von: schnoedel 02.01.2008 - 16:18

Hallo,

rechts oberhalb des Editorfensters befindert sich keine Stecknadel. Bei Rechtsklick in den Bereich neben den Symbolen, erscheint zwar: Editor sichtbar, Formate sichtbar usw., das fein- und ausblenden funktioniert, aber es sind ja nur wenige Symbole vorhanden. Es ist auch nicht ersichtlich, wo man diese vorgegebenen Symbolleisten anpassen kann. Angenommen das wäre möglich, würde bei Erweiterung der Symbolleisten der Platz auch knapp werden und das Ganze wohl unübersichtlich? Wie gesagt, die Lösung mit den Registern war schon sehr gut.

Im Menü 'Ansicht - Alle Toolbars sichtbar' passiert nichts.

Noch einmal: Im Menü 'Format - Absatz' kommt kein Absatz sondern ein div.

'Einfügen HTML-Grundgerüst ' beim anlegen einer neuen Seite ist klar, aber oftmals bearebeitet man eine vorhandene Seite und und will ganz neu anfangen, also alles löschen + Einfügen HTML-Grundgerüst. Da bin ich sicher nicht der einzige, der das nutzt.

Bezüglich der Lizenz gab es lediglich folgende Bestätigung:
Ich danke Ihnen für die Lizenzierung des Phase 5. Die aktuelle Programmversion 5.42 können Sie unter http://ftp-uploader.de/ftp-download.php4#phase52
downloaden, falls Sie diese Version noch nicht installiert haben. Ihre Daten wurden bei ShareIt gespeichert und Sie werden bei Updates per Email informiert werden.

Auch wenn eine Lizenz-Nr. bekannt wäre, wo könnte diese denn im Programm eingegeben werden? In der von mir installiierten Version 5.5.0 Build 1.0.1.0 scheint es hierfür keine Eingabemöglchkeit zu geben.

Freundliche Grüße
US

Geschrieben von: schommer 03.01.2008 - 12:21

Hallo Uwe,

ZITAT(schnoedel @ 02.01.2008 - 16:18) *
rechts oberhalb des Editorfensters befindert sich keine Stecknadel. Bei Rechtsklick in den Bereich neben den Symbolen, erscheint zwar: Editor sichtbar, Formate sichtbar usw., das fein- und ausblenden funktioniert, aber es sind ja nur wenige Symbole vorhanden. Es ist auch nicht ersichtlich, wo man diese vorgegebenen Symbolleisten anpassen kann. Angenommen das wäre möglich, würde bei Erweiterung der Symbolleisten der Platz auch knapp werden und das Ganze wohl unübersichtlich? Wie gesagt, die Lösung mit den Registern war schon sehr gut.


Die Verwaltung der Toolbars im oberen Bereich wird nochmal überarbeitet - ich bitte daher im ein klein wenig Geduld.

ZITAT
Noch einmal: Im Menü 'Format - Absatz' kommt kein Absatz sondern ein div.


Was dort erscheint, kann für jedes Projekt einzeln eingestellt werden.
Und war im Menü Projekt-> Einstellungen -> Tags und dort "Paragraph" wählen
Nun kann man frei definieren was in den Quelltext eingefügt werden soll, wenn man das "Paragraph Einfügen" drückt/klickt

ZITAT
'Einfügen HTML-Grundgerüst ' beim anlegen einer neuen Seite ist klar, aber oftmals bearebeitet man eine vorhandene Seite und und will ganz neu anfangen, also alles löschen + Einfügen HTML-Grundgerüst. Da bin ich sicher nicht der einzige, der das nutzt.


Ich gestehe, auf diesen Gedanken bin ich noch nicht gekommen wink.gif Abhilfe: Kopiere von einem Neuen Dokument das "Grundgerüst" und erstelle ein
"Benutzermenü"-Eintrag - nun hast Du sogar eine Tastenkombination dafür und kannst default-Werte direkt einfügen!!


ZITAT
Auch wenn eine Lizenz-Nr. bekannt wäre, wo könnte diese denn im Programm eingegeben werden? In der von mir installiierten Version 5.5.0 Build 1.0.1.0 scheint es hierfür keine Eingabemöglchkeit zu geben.


Bitte melde dich wie oben beschrieben im Support unter www.phase5.info , aus Datenschutzgründen regel ich so etwas nicht "öffentlich".

Geschrieben von: schnoedel 03.01.2008 - 17:44

Hallo,

mit der Lizenz hat gestern schon geklappt, danke.

Es wäre schön, wenn die Überarbeitung der Toolbars nicht so lange dauert, denn so kann ich mit dem Programm nicht arbeiten. Zumal bei den wenigen Symbolen nicht immer die Erklärung eingeblendet wird.

Menü 'Format - Absatz' - es wäre doch sehr umständlich, bei jedem neuen Projekt das neu zu definieren. Wenn das im Programm vorgegeben ist als Menüpunkt, dann sollte dieser auch korrekt ausgeführt werden.

Freundliche Grüße
US

Geschrieben von: bmader 04.01.2008 - 9:00

Hallo,

ich habe auf meinem Laptop nachgeprüft:

die Eingabe Format Absatz funktioniert in der neuen Version einwandfrei: <p> </p> wird eingefügt!
Die Tastaturkürzel STRG+EINGABE liefert ebenfalls dasselbe Ergebnis.

Ich füge noch schnell einen herzlichen Dank für die neue Version bei und wünsche
Alles Gute für 2008!

Geschrieben von: schnoedel 05.01.2008 - 12:40

Hallo,

Einfügen Absatz klappt jetzt, nachdem ich Paragraph in den Projekteinstellungen geändert habe. Das klappt danach auch in anderen Projekten, was nicht ganz logisch ist. Ist aber ok.

Neuer Fehler?: Wenn ich Text markieren und dann neuen Text aus der Zwischenablage einfüge, wird der zuvor markierte Text nicht gelöscht und bleibt zusammnen mit dem neuen Text stehen.

Freundliche Grüße
US

Geschrieben von: Thomas 05.01.2008 - 16:14

ZITAT(schnoedel @ 05.01.2008 - 12:40) *
Neuer Fehler?: Wenn ich Text markieren und dann neuen Text aus der Zwischenablage einfüge, wird der zuvor markierte Text nicht gelöscht und bleibt zusammnen mit dem neuen Text stehen.

Ist bei den Editoreinstellungen die Option 'Blöcke überschreiben' aktiviert?

Geschrieben von: schnoedel 06.01.2008 - 10:34

Ja, das war es. Danke.

Geschrieben von: schnoedel 07.01.2008 - 12:14

Hallo,

bezüglich meiner Fehlermeldung :
Wenn ich Text markieren und dann neuen Text aus der Zwischenablage einfüge, wird der zuvor markierte Text nicht gelöscht und bleibt zusammnen mit dem neuen Text stehen.

Das hat zur Folge, dass wenn ich einen Text markiere und dann auf das Listensymbol gehe, um eine Liste zu erstellen, der zuvor markierte Text gelöscht wird.

Im übrigen, stürzt nach Einfügen der Liste das Programm ab. Prgrammabsturz auch, nach Einfügen einer Tabelle über das Tabellensymbol.

Was noch auffällt: Vorher war ersichtlich, wenn eine Datei durch Drücken des Speichernsymbols gespeichert wurde, das ist jetzt nicht mehr der Fall und das ist umkomfortabel.

Freundliche Grüße
Uwe Stöver

Geschrieben von: schnoedel 07.01.2008 - 12:43

Hallo,

entgegen meines Hinweises, dass nach Änderung in den Projekteinstellungen Paragraph <p> das auch in anderen Projekten erhalten bleibt, stimmt das nicht.

Es wäre schön, wenn das dauerhaft im Programm eingestellt wäre.

Es wäre auch schön, wenn man das wieder normal über die Symbole auswählen könnte.

Freundliche Grüße
Uwe Stöver

Geschrieben von: i.b.g 07.01.2008 - 13:51

Hallo,

ZITAT(schnoedel @ 07.01.2008 - 12:14) *
Wenn ich Text markieren und dann neuen Text aus der Zwischenablage einfüge, wird der zuvor markierte Text nicht gelöscht und bleibt zusammnen mit dem neuen Text stehen.
Du hast den Hinweis von Thomas nachvollzogen?
Einstellungen->Editor-Einstellungen->Häkchen bei Blöcke übeschreiben

ZITAT(schnoedel @ 07.01.2008 - 12:14) *
Das hat zur Folge, dass wenn ich einen Text markiere und dann auf das Listensymbol gehe, um eine Liste zu erstellen, der zuvor markierte Text gelöscht wird.
So sollte es sein. Du meinst sicher "nicht gelöscht" und dazu siehe oben.

ZITAT(schnoedel @ 07.01.2008 - 12:14) *
Im übrigen, stürzt nach Einfügen der Liste das Programm ab. Prgrammabsturz auch, nach Einfügen einer Tabelle über das Tabellensymbol.
Kann ich nur bei Tabellen nachvollziehen.

ZITAT(schnoedel @ 07.01.2008 - 12:14) *
Was noch auffällt: Vorher war ersichtlich, wenn eine Datei durch Drücken des Speichernsymbols gespeichert wurde, das ist jetzt nicht mehr der Fall und das ist umkomfortabel.
Stimmt auch!

Geschrieben von: schnoedel 07.01.2008 - 14:45

Hallo,

Blöcke überschreiben ist wieder deaktiviert, jetzt kann den Text für eine Auzählung markieren, Liste einfügen und meine Liste ist mit den Eniträgen erstellt.

Aber dann habe ich ja wieder das alte Problem: Ich markiere einen Text, füge einen Text aus der Zwischenablage ein, der markierte Text wird nicht entfernt. Das war in der Vorversion nicht und ist auch in allen Windows-Programmen nicht so( wäre ja auch sehr umständlich: Text markieren, entfernen, neuen Text einfügen).

Neues Problem: wo sind die Formular-Befehle /-Symbole?

Gruß
Uwe

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)